Glühkerzen beim OM 612 (316 CDI) tauschen

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
alpensprinter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 270
Registriert: 01 Jan 2003 00:00

Galerie

Glühkerzen beim OM 612 (316 CDI) tauschen

#1 

Beitrag von alpensprinter »

 Themenstarter

Als Winterprojekt habe ich mir den Tausch aller 5 Glühkerzen vorgenommen. Es sind nach 25 Jahren und 270.000km noch die Originalkerzen verbaut. Daher wird das ein spannendes Projekt. Die Kerzen sind schon seit Jahren tot, da ich aber nur im Sommer fahre, war es eigentlich kein Problem.

Da das Fahrzeug im Winter nicht bewegt wird ist der Motor natürlich auch kalt. Ich teste daher mal was die Wundermittel von Interflon leisten.

Heute habe ich mit einem selbst gebastelten Steckerabzieher die Glühkerzenstecker abgezogen. Beim Fünften Zylinder ist ja null Platz, ging aber mit einem Endoskop und dem Steckerabzieher erstaunlich gut. Hier meine Ausrüstung für das Vorhaben:
Die beiden Wundermittel von Interflon, der Drehmomentschlüssel zum Öffnen, Glühkerzenschlüssel 10mm mit Gelenk und Steckerabzieher:
IMG_2927.jpg
Den Steckerabzieher habe ich mir aus einem Stück Alublech gebastelt:
IMG_2928.jpg
Mit einer günstigen Endoskopekamera von Voltkraft habe ich auch beim 5. Zylinder den Stecker gefunden und abziehen können:
Snapshot000000.jpg
Auch für das Einsprühen der Glühkerzen leistet das Endoskope gute Dienste, man sieht sonst nicht wo man hin sprüht:
Snapshot000003.jpg
Jetzt werde ich mal ein paar Tage einsprühen und dann mit dem Drehmomentschlüssel probieren ob sich was tut.
Ich werde weiter von meinem Projekt berichten. Bin gespannt ob sich die Kerzen mit dem Wundermittel im kalten Zustand ausschrauben lassen. :mrgreen:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor alpensprinter für den Beitrag:
fuzzy-baer (25 Nov 2025 20:57)
alpensprinter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 270
Registriert: 01 Jan 2003 00:00

Galerie

Re: Glühkerzen beim OM 612 (316 CDI) tauschen

#2 

Beitrag von alpensprinter »

 Themenstarter

Eine Nacht konnte das Interflon FIN Super einwirken. Ich habe mal mit moderaten 20 Nm probiert die Glühkerzen zu entfernen, da rührt sich noch nichts. Ich habe die Glühkerzenschächte mit Interflon FIN Super nun randvoll geflutet und werde das Zeug eine Woche wirken lassen, dann probiere ich es noch einmal.
Sepp
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 560
Registriert: 05 Mär 2009 10:20
Wohnort: 33154

Re: Glühkerzen beim OM 612 (316 CDI) tauschen

#3 

Beitrag von Sepp »

Mahlzeit!

Gute Erfahrung habe ich mit der Demontage am heißen Motor gemacht.
Dann wirkt der Löser auch besser.

Gruß
Sepp
Sprinter 906633 319 Kasten 4x4, 2010, Werksallrad ZG3, Automatik 722683, Graphitgrau, ausgebaut von CS Reisemobile, Modell Independent
alpensprinter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 270
Registriert: 01 Jan 2003 00:00

Galerie

Re: Glühkerzen beim OM 612 (316 CDI) tauschen

#4 

Beitrag von alpensprinter »

 Themenstarter

Sepp hat geschrieben: 26 Nov 2025 12:28 Gute Erfahrung habe ich mit der Demontage am heißen Motor gemacht.
Dann wirkt der Löser auch besser.
Das ist mit Sicherheit so, dass sich die Kerzen bei warmen Motor besser lösen. Ich habe meinen Sprinter schon eingewintert und starte ihn erst im Frühjahr wieder. Daher der "Kalttest". Sollte sich bis 30 Nm nichts bewegen, dann muss ich bis zum Frühjahr warten und den Motor warm fahren. SG
Verratnix
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 505
Registriert: 06 Feb 2025 17:26

Re: Glühkerzen beim OM 612 (316 CDI) tauschen

#5 

Beitrag von Verratnix »

Heißluftfön 🤔❓
Sepp
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 560
Registriert: 05 Mär 2009 10:20
Wohnort: 33154

Re: Glühkerzen beim OM 612 (316 CDI) tauschen

#6 

Beitrag von Sepp »

Verratnix hat geschrieben: 26 Nov 2025 15:39 Heißluftfön 🤔❓
Nein, nix mit Fön!

Richtig warmfahren, mit nem Fön bekommst du nur ungenügend Wärme in den Kopf und dann noch zu punktuell, da richtet man mehr Schaden an als das es hilft.

Einsprühen & 30km BAB helfen da besser.

Gruß
Sepp
Sprinter 906633 319 Kasten 4x4, 2010, Werksallrad ZG3, Automatik 722683, Graphitgrau, ausgebaut von CS Reisemobile, Modell Independent
Antworten