Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?

Alle Themen rund ums Reisemobil und um deren Ausbau
Antworten
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2135
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr

Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?

#2626 

Beitrag von MobilLoewe »

Wild Rock hat geschrieben: 23 Nov 2025 09:27 Hallo zusammen

Ich habe eine Frage zum Nachrüsten einer webasto standheizung.
Vielleicht hilft das weiter:
viewtopic.php?t=31833&utm_source=chatgpt.com

Gruß Bernd
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. :mrgreen:
Davor ML-T 580 4x4 und zwischendurch kurze Zeit GCS 700 4-Matic, Sprinter seit 1999.
Wild Rock
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 18 Dez 2023 21:47

Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?

#2627 

Beitrag von Wild Rock »

Danke
Kannte ich zum Teil,
Zum Teil nicht

Es gibt niemand der es geschafft hat… deswegen suche ich hier
für den w907 v6 Allrad / oberaigner ist eine Nachrüstung ohne Fehlermeldung, die auch von Mercedes nicht weg codiert werden können wirklich nicht möglich?

Letzte Hoffnung nach durchforsten des Internets und mehrfache Mails an Profis - wäre jemand der es schonmal versucht hat … und geschafft
pik
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 11 Aug 2025 10:40

Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?

#2628 

Beitrag von pik »

Guten Abend zusammen,

Wir hatten es jetzt mehrfach, dass sich bei unserem GCS das gesamte Smart-System ohne Vorwarnung neu gestartet hat (oder vielleicht auch abgestürzt ist). Dies zeigt sich daran, dass das Licht ausgeht, die Heizung unterbricht etc.

Es ist immer nur aufgetreten, wenn wir keinen Landstrom angeschlossen hatten.
Ist dies ein bekanntes Problem, resp. hatte das auch schon jemand und konnte es beheben?

Wir schauen auch noch mit dem Händler, aber vielleicht finden wir auf diesem Weg ja schneller eine Lösung :)

Grüsse aus der Schweiz
Sprinter 419 4x4 Grand Canyon S 2025
studip99
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 30 Jul 2025 14:21

Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?

#2629 

Beitrag von studip99 »

pik hat geschrieben: 23 Nov 2025 19:55 Guten Abend zusammen,

Wir hatten es jetzt mehrfach, dass sich bei unserem GCS das gesamte Smart-System ohne Vorwarnung neu gestartet hat (oder vielleicht auch abgestürzt ist). Dies zeigt sich daran, dass das Licht ausgeht, die Heizung unterbricht etc.

Es ist immer nur aufgetreten, wenn wir keinen Landstrom angeschlossen hatten.
Ist dies ein bekanntes Problem, resp. hatte das auch schon jemand und konnte es beheben?

Wir schauen auch noch mit dem Händler, aber vielleicht finden wir auf diesem Weg ja schneller eine Lösung :)

Grüsse aus der Schweiz
Hallo und Willkommen

Evtl. das selbe Probleme, das René Gaens auf seiner Website drauzzen.de im Artikel "Was ich vielleicht am Hymer Grand Canyon S 700 4×4 verbessern würde?" beschreibt (=SmartBattery System benötigte Update)?

Auch Grüsse aus der Schweiz. Habe meinen GCS 700 seit letzter Woche.

Patrick
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor studip99 für den Beitrag:
pik (24 Nov 2025 20:11)
11.2025 - ????, Hymer Grand Canyon S 700, Model 2025
09.2021 - 11.2025 Hymer Yellowstone, Model 2021
04.2020 - 08.2021 VW California Ocean, T6.1
09.2019 - 04.2020 Diverse Mietfahrzeuge
09.2014 - 08.2019 Eriba Nova Luxusline 465
pik
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 11 Aug 2025 10:40

Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?

#2630 

Beitrag von pik »

studip99 hat geschrieben: 24 Nov 2025 16:02
pik hat geschrieben: 23 Nov 2025 19:55 Guten Abend zusammen,

Wir hatten es jetzt mehrfach, dass sich bei unserem GCS das gesamte Smart-System ohne Vorwarnung neu gestartet hat (oder vielleicht auch abgestürzt ist). Dies zeigt sich daran, dass das Licht ausgeht, die Heizung unterbricht etc.

Es ist immer nur aufgetreten, wenn wir keinen Landstrom angeschlossen hatten.
Ist dies ein bekanntes Problem, resp. hatte das auch schon jemand und konnte es beheben?

Wir schauen auch noch mit dem Händler, aber vielleicht finden wir auf diesem Weg ja schneller eine Lösung :)

Grüsse aus der Schweiz
Hallo und Willkommen

Evtl. das selbe Probleme, das René Gaens auf seiner Website drauzzen.de im Artikel "Was ich vielleicht am Hymer Grand Canyon S 700 4×4 verbessern würde?" beschreibt (=SmartBattery System benötigte Update)?

Auch Grüsse aus der Schweiz. Habe meinen GCS 700 seit letzter Woche.

Patrick
Das klingt genau nach unserem Problem. Unser Händler meinte jetzt initial etwas von Einsenden zu Hymer... 🤷🏻‍♂️

Viel Spass mit dem GCS 700! Darf ich fragen, wer dein Händler ist? Bist du zufrieden?
Sprinter 419 4x4 Grand Canyon S 2025
QE11
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 431
Registriert: 14 Sep 2020 21:31
Wohnort: Kurpfalz

Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?

#2631 

Beitrag von QE11 »

Moinsen,
ich suche schon lange einen Weg, die Aufbaubatterie (LifePo4) mit derzeit 100Ah gegen eine LifePo4 Batterie mit deutlich mehr Ahs auszutauschen.
Das „muscht häffle“ ist, dass die neue Batterie nicht größer ist als das was aktuell verbaut ist (CS 100Ah).
Hintergrund dafür ist, dass ich nur den Platz zur Verfügung habe, der vom Werk aus vorgesehen ist - Achtung, es ist ein 2018er GCS, schon fast ein Opa.

Nun bin ich bei Ective fündig geworden. Dort gibt es eine 270 Ah LifePo4 Batterie im „Gehäuse“ einer 100 Ah Batterie ( https://www.ective.de/batterien/lithium ... lc-270s-lt. ). Die Maße sind nur minimal abweichend und ich gehe jetzt gleich mal zum Sprinter und messe das aus.

Hat jemand von Euch Erfahrungen mit Batterien von Ective?
Das Investment ist durchaus signifikant mit über € 1.800,- ohne MwSt. Daher möchte ich da keinen Fehler machen.

Danke!
Gruß
René
IMG_5869.jpeg
IMG_5871.jpeg
studip99
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 30 Jul 2025 14:21

Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?

#2632 

Beitrag von studip99 »

pik hat geschrieben: 24 Nov 2025 20:27
studip99 hat geschrieben: 24 Nov 2025 16:02
pik hat geschrieben: 23 Nov 2025 19:55 Guten Abend zusammen,

Wir hatten es jetzt mehrfach, dass sich bei unserem GCS das gesamte Smart-System ohne Vorwarnung neu gestartet hat (oder vielleicht auch abgestürzt ist). Dies zeigt sich daran, dass das Licht ausgeht, die Heizung unterbricht etc.

Es ist immer nur aufgetreten, wenn wir keinen Landstrom angeschlossen hatten.
Ist dies ein bekanntes Problem, resp. hatte das auch schon jemand und konnte es beheben?

Wir schauen auch noch mit dem Händler, aber vielleicht finden wir auf diesem Weg ja schneller eine Lösung :)

Grüsse aus der Schweiz
Hallo und Willkommen

Evtl. das selbe Probleme, das René Gaens auf seiner Website drauzzen.de im Artikel "Was ich vielleicht am Hymer Grand Canyon S 700 4×4 verbessern würde?" beschreibt (=SmartBattery System benötigte Update)?

Auch Grüsse aus der Schweiz. Habe meinen GCS 700 seit letzter Woche.

Patrick
Das klingt genau nach unserem Problem. Unser Händler meinte jetzt initial etwas von Einsenden zu Hymer... 🤷🏻‍♂️

Viel Spass mit dem GCS 700! Darf ich fragen, wer dein Händler ist? Bist du zufrieden?
Der Händler, sofern Hymer Vertragshändler, sollte das selber machen können. Gemäss meinem Händler (Ruchti in Steffisburg) benötigt man für die Konfiguration und Aktualisierung des Hymer Smart Batterie Systems eine entsprechend lizenzierte Software. Die wird auch gebraucht, wenn man z.B. die Basis Konfiguration von 80Ah Erweitern möchte und ein oder mehrer 80Ah Module anhängen möchte.

Kann es sein das Dein Händler Bantam ist? In welcher Region bist Du zu Hause. Es gäbe nebst Ruchti ja noch Caravan Zimmermann in Emmen.
11.2025 - ????, Hymer Grand Canyon S 700, Model 2025
09.2021 - 11.2025 Hymer Yellowstone, Model 2021
04.2020 - 08.2021 VW California Ocean, T6.1
09.2019 - 04.2020 Diverse Mietfahrzeuge
09.2014 - 08.2019 Eriba Nova Luxusline 465
fOV
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 172
Registriert: 16 Sep 2021 17:45

Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?

#2633 

Beitrag von fOV »

QE11 hat geschrieben: 25 Nov 2025 08:25 Moinsen,
ich suche schon lange einen Weg, die Aufbaubatterie (LifePo4) mit derzeit 100Ah gegen eine LifePo4 Batterie mit deutlich mehr Ahs auszutauschen.
...
die Größe der Ective scheint 359 x 178 x 190 zu sein. Für 1800€ ganz schön wenig A's.
Schau mal hier. Die Bausätze sind komplett und fast idiotensicher. Außer man hat 10 linke Daumen an den Händen.

https://lifepo.de/products/0mwst_lifepo ... _einreihig
Grüßle
Oliver

VW Crafter Kasten 35 MR HD FRONT 0603 CBY
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6053
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie
Marktplatz

#2634 

Beitrag von Rosi »

fOV hat geschrieben: 25 Nov 2025 10:57 ... fast idiotensicher. Außer man hat 10 linke Daumen an den Händen.
:lol:
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 14tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
QE11
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 431
Registriert: 14 Sep 2020 21:31
Wohnort: Kurpfalz

Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?

#2635 

Beitrag von QE11 »

fOV hat geschrieben: 25 Nov 2025 10:57
QE11 hat geschrieben: 25 Nov 2025 08:25 Moinsen,
ich suche schon lange einen Weg, die Aufbaubatterie (LifePo4) mit derzeit 100Ah gegen eine LifePo4 Batterie mit deutlich mehr Ahs auszutauschen.
...
die Größe der Ective scheint 359 x 178 x 190 zu sein. Für 1800€ ganz schön wenig A's.
Schau mal hier. Die Bausätze sind komplett und fast idiotensicher. Außer man hat 10 linke Daumen an den Händen.

https://lifepo.de/products/0mwst_lifepo ... _einreihig
Merci für den Link. Das schaue ich mir an.

Aber warum ganz schön wenig Ah für das Geld? In Bezug auf fertige Batterien, das Ding hat 270 Ah und das in einem kompakten Gehäuse.
Klar geht es günstiger - https://www.litime.de/products/litime-1 ... s-200a-bms aber die ragt mir in den Heckauszug :? .

Ich schau mal nach Selbstbau.
QE11
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 431
Registriert: 14 Sep 2020 21:31
Wohnort: Kurpfalz

Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?

#2636 

Beitrag von QE11 »

fOV hat geschrieben: 25 Nov 2025 10:57
QE11 hat geschrieben: 25 Nov 2025 08:25 Moinsen,
ich suche schon lange einen Weg, die Aufbaubatterie (LifePo4) mit derzeit 100Ah gegen eine LifePo4 Batterie mit deutlich mehr Ahs auszutauschen.
...
die Größe der Ective scheint 359 x 178 x 190 zu sein. Für 1800€ ganz schön wenig A's.
Schau mal hier. Die Bausätze sind komplett und fast idiotensicher. Außer man hat 10 linke Daumen an den Händen.

https://lifepo.de/products/0mwst_lifepo ... _einreihig
Die lifepo.de Batterie ist 340x175x260.
Aktuell verbaut ist 330x170x220

Die 4 cm in der Höhe könnten ein Problem werden.
Was ich nämlich auf keinen Fall mache, den EBL nach oben versetzen. Oder vielleicht doch?

Edit: die gefällt mir die Batterie und wenn ich mir meine Bilder anschaue (Bus steht aktuell nicht vor der Tür) kann ich den EBL noch easy hoch setzen. Das wird zwar ein Kraftakt aber bei der Ersparnis muss das sein. Danke :D
fOV
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 172
Registriert: 16 Sep 2021 17:45

Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?

#2637 

Beitrag von fOV »

musst halt schauen, ob dir die 2560 Watt Dauerleistung (entspricht 200A) ausreichen. :mrgreen:

Bei der Umbauaktion würde ich aber auf alle Fälle einen Batterieschalter zwischen die Batterie und der Busbar/Sammelschiene einbauen.
Bei dem Batterieschalter auf die Leistungsangaben achten.
https://www.offgridtec.com/victron-batt ... 6MEALw_wcB
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor fOV für den Beitrag:
QE11 (25 Nov 2025 19:34)
Grüßle
Oliver

VW Crafter Kasten 35 MR HD FRONT 0603 CBY
QE11
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 431
Registriert: 14 Sep 2020 21:31
Wohnort: Kurpfalz

Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?

#2638 

Beitrag von QE11 »

fOV hat geschrieben: 25 Nov 2025 10:57
QE11 hat geschrieben: 25 Nov 2025 08:25 Moinsen,
ich suche schon lange einen Weg, die Aufbaubatterie (LifePo4) mit derzeit 100Ah gegen eine LifePo4 Batterie mit deutlich mehr Ahs auszutauschen.
...
die Größe der Ective scheint 359 x 178 x 190 zu sein. Für 1800€ ganz schön wenig A's.
Schau mal hier. Die Bausätze sind komplett und fast idiotensicher. Außer man hat 10 linke Daumen an den Händen.

https://lifepo.de/products/0mwst_lifepo ... _einreihig
Eine Frage, Du scheinst die ja zu kennen.
Wie kann ich die Batterie sichern? Mit einem Spannband?
Any idea?

Danke!

Den Batterieschalter werde ich einbauen.
fOV
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 172
Registriert: 16 Sep 2021 17:45

Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?

#2639 

Beitrag von fOV »

kommt immer darauf an. Ich habe mich für die Hardcorebefestigung entschieden.
Die beiden Gewindestangen gehen durch den Fahrzeugboden und sind von unten mit großen Kfz-Scheiben gekontert. Oben sind die Gewindestangen zwischenzeitlich gekürzt und mit Hutmuttern versehen.
Das Bild stellt noch nicht den fertigen Ausbau dar.
Batterie.jpg
Grüßle
Oliver

VW Crafter Kasten 35 MR HD FRONT 0603 CBY
Antworten