Keine Reaktion -dennoch hier ein kleines update:
Nach ca. 100.000 km Fahrleistung, darunter Sahara und diverse Pisten, werde ich mich bald von meinen Marquarts (Federbeine und Stoßdämpfer) verabschieden.
Sie waren gut, hielten mich selbst bei gelegentlich 140 km/h (sehr, sehr selten) auf guter AB gut in der Spur.
Aber letzten Endes hats meinen Ausbau doch immer wieder durchschlagen - bei Querrillen, Absätzen in der Fahrbahn, Schlaglöchern, schlechten Pflasterstraßen.
Sie sind mir einfach zu hart geworden.
Etwas weicheres muss her, nicht durchgehend "weich", aber halt wenn man's braucht.
Nach sehr vielen Recherchen und Korrespondenzen bin ich nun bei Falcon 3.3 gelandet. Federbein und Stoßdämpfer lassen sich mit drei Grundstufen verstellen.
Morgen werden die Teile bestellt und dann hoffentlich irgendwann "zeitnah"eingebaut, Achsvermessung, Abnahme TÜV und dann gehts, so hoffe ich, bei Bedarf einen Hauch "sänftiger" durch die Welt.
Auflastung ohne technische Änderung auf 4,1 t. (Real bleibe ich voll beladen aber so um die 3,7 bis 3,75 t (Hundefutter

)
Die GFK-Querblattfeder ist verstärkt und auf der HA ruht ein neues Paket vom Federfachmann.
Ja, es senkte sich über die Jahre. Da geht's den Maschinchen nicht anders als uns
Insgesamt also ein neues Fahrwerk
