JoachimG hat geschrieben: 15 Okt 2025 15:58
ich hatte das auch schon überlegt mit den Deflators, bisher davon Abstand genommen, weil ja dann jeder (Scherzkeks oä) die Luft ablassen kann. Oder?
Ich meine so ein Ding hier:
https://au.adventurekings.com/tyre-deflator-kwiky.html . Das Ding liegt bei mir immer in der Fahrertür - und wird benutzt, bevor ich mir den "Schlammmassel" überhaupt richtig angesehen hab. In 80% aller Fälle kommt danach einsteigen und weiterfahren. Und natürlich reicht ein Schlüssel oder ein Zahnstocher auch, aber damit dauern vier Reifen von 3 bar auf 0.7bar mindestens 20 Minuten, vs. kleiner 4 Minuten mit dem Deflator.
Funktionsweise: man schraubt das Teil rauf aufs Ventil, dreht anschließend mit dem kleinen Knopf den Ventilkern raus. Jetzt kann man mit der Schiebehülse Luftablassen, und zwar mir der hundertfachen Rate vom Zahnstocher. Zwischendurch kann man mit der Schiebehülse in einer halben Sekunde stoppen, ablesen, weitermachen. Anschließend schraubt man den Kern, der noch im Halter steckt, mit ein paar Umdrehungen wieder rein und
den Deflator wieder runter weiter geht's am nächsten Rad. Mit etwas Übung ist man auch schneller als eine Minute pro Rad.
PS.: gibt's bei jedem beliebigen China-Verrramscher zu einem ähnlichen Preis auch in Deutschland. Wenn man's häufig braucht, eventuell den von ARB oder TJM nehmen und hin und wieder mal den Stift mit etwas Silikonspray schmieren.