Kurzes Update von mir: ich hab endlich eine Werkstatt gefunden, die mir die Ansaugbrücke wechselt.
Das ist jetzt auch passiert, ich hab 1500 Euro in den Sand gesetzt und das Problem besteht weiterhin
Alle Werkstätten sind komplett ratlos. Ich weiß einfach nicht mehr weiter.
Habe den Sprinter nun aus der Werkstatt abgeholt. der arme Meister war völlig ratlos und weiß selbst nicht mehr, wo man jetzt noch ansetzen kann.
Unten ist angehängt, was gemacht wurde. Die Ladedrucksensoren und Ladedruckwandler wurden ja bereits von mir getauscht. Alles dicht.
Was gehe ich als nächstes an? Ideen von der Werkstatt:
-Turbo auf Verdacht tauschen / instandsetzen
-Auspuff könnte dicht sein, einfach mal nach dem DPF abmontieren und fahren
-Partikelfilter auf Verdacht freibrennen lassen
-Steuergerät auf Verdacht tauschen
Könnte ich vielleicht irgendwelche Schläuche im Unterdrucksystem versehentlich vertauscht haben?
peter601 hat geschrieben: 14 Okt 2025 10:53
Wurde da ein Kompressionstest der Zylinder gemacht? Wo lest ihr das raus?
Kann das eine weitere Ursache sein?
Die MB-Diagnose macht die Prüfung der Kompression über den Starter indem sie die Laufzeit Unterschiede der einzelnen Kolben auswertet. Entsteht hier ein Hinweis auf einen Fehler, wird die Druckverlustprüfung mit einem "tarierten" Sonderzug empfohlen.
Ich weiß leider nichts von einem Kompressionstest der Zylinder, da müsste ich nochmal genauer nachfragen, ob das passiert ist und mit welchem Ergebnis. Aber das hätten sie mir ja sicher mitgeteilt.
Gibt es denn sonst zu den nächsten möglichen Schritten eine Einordnung von euch? Was macht Sinn, was eher nicht, jetzt anzugehen?