Antriebswelle gebrochen Bosnien

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Benutzeravatar
Toolman
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 733
Registriert: 12 Aug 2016 16:32
Wohnort: NÖ-Süd
Kontaktdaten:

Marktplatz

Re: Antriebswelle gebrochen Bosnien

#31 

Beitrag von Toolman »

Ohmann Mist das zu hören, wir habens wieder unbeschadet heimgeschafft.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Toolman für den Beitrag:
OM18 (07 Okt 2025 12:55)
cheers Martin!

2017 316 4x4
2023 Model Y
1980 Citroen Mehari
2021 Seat Mii electric
farnham
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 473
Registriert: 25 Sep 2021 10:03

Re: Antriebswelle gebrochen Bosnien

#32 

Beitrag von farnham »

OM18 hat geschrieben: 06 Okt 2025 21:51 Ich warte ja immer noch auf meine Wellen, trotz mündlicher Zusage von Bandel für einen Lieferzeitpunkt Samstag oder heute, sind die Teile noch nicht mal bei dhl :roll:
Ich habe aus Schmerzen gelernt, bei terminlich derart heiklen Lagen immer zu Gürtel UND Hosenträger zu greifen.

Sprich ich bestelle grundsätzlich den gleichen Warenkorb zweimal bei unterschiedlichen Lieferanten. Sobald einer davon sich merkwürdig verhält, direkt stornieren und Exemplar Nr. 3 bestellen. Der erste, der liefert, hat das Geschäft, die anderen die Retoure. Auf dem Ohr für "hinhalten und vertrösten" bin ich inzwischen komplett taub.

Eigentlich schlimm, dass das nötig ist, aber beim Ausbau meines Campers hatte ich sicherlich 20-40% aller Sendungen von mehr als hundert, die nicht wie versprochen kamen. Einziger kleiner Lichtblick war Amazon Prime mit weniger als 10% Ausfallquote, aber da gibts halt keine speziellen Sachen.

PS.: für die zweite Bestellung ist es immer noch nicht zu spät, denn die Hinhaltetaktik kann nicht nur Tage dauern, sondern auch Wochen und Monate...
Zuletzt geändert von farnham am 07 Okt 2025 12:55, insgesamt 1-mal geändert.
906er im Umbau zum Womo, 319 CDI, 7G+
Benutzeravatar
OM18
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 669
Registriert: 18 Mär 2018 08:29
Wohnort: Landshut

Re: Antriebswelle gebrochen Bosnien

#33 

Beitrag von OM18 »

 Themenstarter

Toolman hat geschrieben: 07 Okt 2025 12:15 Ohmann Mist das zu hören, wir habens wieder unbeschadet heimgeschafft.
ihr habt es ja auch nicht so übertrieben wie wir :lol:

Alles bricht irgendwann mal

In Marokko lass ich es ruhiger angehen, ich kenne nun die Grenzen meines Sprinters.

Ich freu mich schon auf Bosnien 2026

ciao
Luc

PS: ausserdem: wäre es nicht passiert hätte ich mit meiner Partnerin nicht noch aufs Oktoberfest gehen können :lol:
Zuletzt geändert von OM18 am 07 Okt 2025 13:00, insgesamt 1-mal geändert.
Lucs Hymer GCS 4x4 316 von 2017...und das übliche Gedöns: BFG KO2 (war mal, nun Kumho), Lokaris, LiFePo, von vorne bis hinten einiges an Armaflex verklebt, Solar und dies und das gebastelt, verbessert und behoben und niemals fertig
Benutzeravatar
OM18
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 669
Registriert: 18 Mär 2018 08:29
Wohnort: Landshut

Re: Antriebswelle gebrochen Bosnien

#34 

Beitrag von OM18 »

 Themenstarter

farnham hat geschrieben: 07 Okt 2025 12:51...
Ich habe aus Schmerzen gelernt, bei terminlich derart heiklen Lagen immer zu Gürtel UND Hosenträger zu greifen.

Sprich ich bestelle grundsätzlich den gleichen Warenkorb zweimal bei unterschiedlichen Lieferanten. Sobald einer davon sich merkwürdig verhält, direkt stornieren und Exemplar Nr. 3 bestellen. Der erste, der liefert, hat das Geschäft, die anderen die Retoure. Auf dem Ohr für "hinhalten und vertrösten" bin ich inzwischen komplett taub.

Eigentlich schlimm, dass das nötig ist, aber beim Ausbau meines Campers hatte ich sicherlich 20-40% aller Sendungen von mehr als hundert, die nicht wie versprochen kamen. Einziger kleiner Lichtblick war Amazon Prime mit weniger als 10% Ausfallquote, aber da gibts halt keine speziellen Sachen.

PS.: für die zweite Bestellung ist es immer noch nicht zu spät, denn die Hinhaltetaktik kann nicht nur Tage dauern, sondern auch Wochen und Monate...

Da gebe ich dir recht und beim nächstenmal werde ich es wohl auch so machen....alles eine Erfahrung. Bin gerade dabei eine Alternative (die es ja gibt: bei Mercedes für 1640,00..bei Kardanwellen.de für irgendwas unter 700) zu regeln.

Aber eines werde ich nie machen und habe ich auch noch nie gemacht: bei AMAZON, Temu oder so ner anderen Sch....firma was bestellen.

Darauf kann ich gerne verzichten.

ciao
Luc
Lucs Hymer GCS 4x4 316 von 2017...und das übliche Gedöns: BFG KO2 (war mal, nun Kumho), Lokaris, LiFePo, von vorne bis hinten einiges an Armaflex verklebt, Solar und dies und das gebastelt, verbessert und behoben und niemals fertig
farnham
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 473
Registriert: 25 Sep 2021 10:03

Re: Antriebswelle gebrochen Bosnien

#35 

Beitrag von farnham »

OM18 hat geschrieben: 07 Okt 2025 13:00 Da gebe ich dir recht und beim nächstenmal werde ich es wohl auch so machen....alles eine Erfahrung. Bin gerade dabei eine Alternative (die es ja gibt: bei Mercedes für 1640,00..bei Kardanwellen.de für irgendwas unter 700) zu regeln.
Die gleiche SKF-Welle wird ja sicher noch ein anderer (China-)Autoteile-Verramscher haben, wie z.B. einer aus der Autodoc-Bande? Oder halt ein Stahlgruber vielleicht sogar zum Mitnehmen?
OM18 hat geschrieben: 07 Okt 2025 13:00 Aber eines werde ich nie machen und habe ich auch noch nie gemacht: bei AMAZON, Temu oder so ner anderen Sch....firma was bestellen.
...
Darauf kann ich gerne verzichten.
Amazon und Temu in einem Satz - ich glaube da hast du irgendwas rund um Logistik missverstanden, und/oder dich von irgendwelchen Ideologen blenden lassen. Habe hierzulande jedenfalls noch kein Temu-Lagerhaus und noch kein Temu-Zustellfahrzeug gesehen - aber vielleicht komme ich auch nicht genug rum oder bin nicht auf Stand. Amazon Prime ist zumindest in ländlicher Gegend alternativlos die einzige Möglichkeit, MORGEN irgendwas auf dem Tisch liegen zu haben. Mit geringer Restfehlerquote, siehe oben. Leider keine Sprinter-Antriebswellen im Programm - noch nicht :)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor farnham für den Beitrag:
JoachimG (10 Okt 2025 18:48)
906er im Umbau zum Womo, 319 CDI, 7G+
Benutzeravatar
Andree
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 48
Registriert: 19 Feb 2019 17:39

Re: Antriebswelle gebrochen Bosnien

#36 

Beitrag von Andree »

Übrigens: Wenn man in der Bucht nach A9063300201 sucht, dann runterscrollt bis SKF Antriebswelle..., dann auf die Fotos schaut, dann sieht man dass die Kerbe falsch herum ist.

Übrigens: Es gibt in der Bucht zwei gebrauchte originale Antriebswellen. Auch MBGT Center hat welche...

Viel Erfolg in Bosnien!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Andree für den Beitrag:
OM18 (07 Okt 2025 18:20)
416 Bluetec ZG4 2015
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2947
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: Antriebswelle gebrochen Bosnien

#37 

Beitrag von hljube »

Was habt ihr immer mit dem links und rechts?
Die Welle wird über die Verzahnung mit dem Achsschenkel verbunden und die Mutter sichert nur in diesem, da ist es nur recht und billig auf beiden Seiten nen Standard Gewinde drauf zu machen und die Mutter per Körnung gegen aufdrehen zu sichern.

Würde die Drehbewegung über Presskräfte übertragen werden wäre ich ja bei euch, aber so....

Teilegleichheit zur Kostenotpimierung!
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
cappulino
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1136
Registriert: 18 Okt 2014 20:47
Wohnort: die Lichtstadt an der Saale

Re: Antriebswelle gebrochen Bosnien

#38 

Beitrag von cappulino »

Ich hab zwei SKF Wellen auf Lager, falls es dieses Jahr nix mehr mit deinen wird... Standort auch München, aber mit Postleitzahl 99438 :mrgreen:

Always be ahead of the problem :idea:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor cappulino für den Beitrag:
OM18 (07 Okt 2025 18:37)
Benutzeravatar
Schnafdolin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2241
Registriert: 15 Nov 2010 11:57
Wohnort: Nordöstlich von Dresden
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Antriebswelle gebrochen Bosnien

#39 

Beitrag von Schnafdolin »

hljube hat geschrieben: 07 Okt 2025 16:58 Was habt ihr immer mit dem links und rechts?
Die Welle wird über die Verzahnung mit dem Achsschenkel verbunden und die Mutter sichert nur in diesem, da ist es nur recht und billig auf beiden Seiten nen Standard Gewinde drauf zu machen und die Mutter per Körnung gegen aufdrehen zu sichern.

Würde die Drehbewegung über Presskräfte übertragen werden wäre ich ja bei euch, aber so....

Teilegleichheit zur Kostenotpimierung!
Bin ich bei dir.
Beim 903 wird damit die Vorspannung des Radlagers eingestellt. Da gibt das Sinn. Beim 906 nicht? "Nur" zur Sicherung ist es tatsächlich egal, wie die Nut aussieht.

Martin
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985

Bin ich ölich, bin ich fröhlich :D
Benutzeravatar
OM18
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 669
Registriert: 18 Mär 2018 08:29
Wohnort: Landshut

Re: Antriebswelle gebrochen Bosnien

#40 

Beitrag von OM18 »

 Themenstarter

wusste ja garnicht, dass das Thema so die Gemüter bewegt :roll:

Welle aus 99438: Danke, aber das ist mir zu weit im Norden, das ist ja Bad Berka. Aber du hast recht bezüglich München :lol:

AMAZON: Kritik meinerseits hinsichtlich Entlohnung, Steuer, Wettbewerb, Arbeitsbedingungen etc..

Sicherungsmutter:
Fakt: es geht nicht um links oder rechts bezüglich der Welle oder Gewinde. Es geht einzig und allein um die Ausrichtung der Kerbe (siehe Bild von Andree) die bei den SKF-Wellen in der Richtung genau andersrum ist als bei den OEM-Teilen. So zumindest laut derer die so ein Teil bereits in der Hand hatten.
Damit dürfte dieses Thema wohl vom Tisch sein.
Aber manche können ja gerne weiterdiskuteren, ich bin dann mal weg und kümmere mich um wichtigeres.

Danke an alle für die hilfreichen Tipps.

Ich hab heute mal Bandel ein "nettes" Mail geschrieben und schon etwas über 3 Stunden später kam ein Versandhinweis von DHL und morgen soll sie angeliefert werden.

Habe ich dann die Teile wirklich in der Hand, dann wird weitergeplant wie Flug etc..


Ein Freund wird sich die Welle von "kardanwelle.24" besorgen, dann werden wir mal vergleichen (im Angebot bei Bandel sind ja zwei Wellen drin) und beim nächsten Mal wird dann vielleicht anders entschieden.

ciao

Luc
Lucs Hymer GCS 4x4 316 von 2017...und das übliche Gedöns: BFG KO2 (war mal, nun Kumho), Lokaris, LiFePo, von vorne bis hinten einiges an Armaflex verklebt, Solar und dies und das gebastelt, verbessert und behoben und niemals fertig
Benutzeravatar
OM18
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 669
Registriert: 18 Mär 2018 08:29
Wohnort: Landshut

Re: Antriebswelle gebrochen Bosnien

#41 

Beitrag von OM18 »

 Themenstarter

Sepp hat geschrieben: 02 Okt 2025 06:47 ...
Habe die Tage eine Welle von SKF verbaut, da passte der Blechdeckel vom Gelenk nicht in den Getriebeflansch von Vorderachsdiff, musste von der alten Welle umgebaut werden. ..

Gruß
Sepp
Hallo Sepp,
musste was am alten Deckel modifiziert werden um auf die SKF-Wellen zu passen?

Ciao
Luc
Lucs Hymer GCS 4x4 316 von 2017...und das übliche Gedöns: BFG KO2 (war mal, nun Kumho), Lokaris, LiFePo, von vorne bis hinten einiges an Armaflex verklebt, Solar und dies und das gebastelt, verbessert und behoben und niemals fertig
Benutzeravatar
Mopedfahrer
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1826
Registriert: 07 Aug 2014 15:39
Wohnort: Nordbayern

Re: Antriebswelle gebrochen Bosnien

#42 

Beitrag von Mopedfahrer »

Sepp hat geschrieben: 02 Okt 2025 06:47 Habe die Tage eine Welle von SKF verbaut, da passte der Blechdeckel vom Gelenk nicht in den Getriebeflansch von Vorderachsdiff, musste von der alten Welle umgebaut werden.
Zudem war die Ausfräsungen für die Sicherung der 41iger Mutter am äußeren Gelenk (Radlager) falschrum angebraucht.
SKF ist eben auch nicht mehr das, was es mal war.
Servus Sepp,

kannst du mir sagen, um welches Maß es sich handelt, warum die SKF-Well nicht passt?
Ist es vielleicht dieses:
IMG_4013.jpg
Die Schieblehre ist auf das Maß der neuen SKF-Welle eingestellt und ich halte sie hier an die alte Welle.
An der Stelle ist der Durchmesser des Blechteils an der alten Welle um ca. 1 mm kleiner.

Und die Einkerbung für die Mutter-Sicherung ist auch bei meinen neuen Wellen falsch.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Mopedfahrer für den Beitrag:
OM18 (10 Okt 2025 15:36)
Viele Grüße Anton

One Life. Live it.

315 CDI 4x4, Bj. 2008
Benutzeravatar
OM18
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 669
Registriert: 18 Mär 2018 08:29
Wohnort: Landshut

Re: Antriebswelle gebrochen Bosnien

#43 

Beitrag von OM18 »

 Themenstarter

Hab Sepp ne PN geschickt, vielleicht sieht er es und kann dazu Klarheit bringen.


Ciao
Luc
Lucs Hymer GCS 4x4 316 von 2017...und das übliche Gedöns: BFG KO2 (war mal, nun Kumho), Lokaris, LiFePo, von vorne bis hinten einiges an Armaflex verklebt, Solar und dies und das gebastelt, verbessert und behoben und niemals fertig
cappulino
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1136
Registriert: 18 Okt 2014 20:47
Wohnort: die Lichtstadt an der Saale

Re: Antriebswelle gebrochen Bosnien

#44 

Beitrag von cappulino »

Anton miss doch mal die Gegenkontur, damit hast du wahrscheinlich direkt die Antwort. Wenn es sich nur um den Deckel handelt, sollte sich dieser wie Sepp sagte wechseln lassen. Wenn die Innenkontur für die Montage auch als Führung dient, wäre eine Deformation dieser schon schwieriger außer man baut sich extra einen passenden Stempel oder dengelt freihand... also ist Deckel tauschen kurzfristig wohl am einfachsten.
Benutzeravatar
OM18
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 669
Registriert: 18 Mär 2018 08:29
Wohnort: Landshut

Re: Antriebswelle gebrochen Bosnien

#45 

Beitrag von OM18 »

 Themenstarter

Sepp hat mir auf meine PN geantwortet und meint, "dass der Verschlussdeckel von SKF eine zu weite Auswölbung hat und dadurch nicht in den Getriebe-Flansch passt".
Und das dieser gegen den von der alten Welle tauschbar ist.

Ich werde es am Montag, wenn ich wieder in Sarajevo bin ja sehen wie leicht sich die Deckel tauschen lassen.


Aber mir will es noch nicht in den Kopf, dass SKF in hoher Stückzahl Teile produziert die nicht passen und es gibt kein Feedback an den Hersteller :roll:

Ciao
Luc
Lucs Hymer GCS 4x4 316 von 2017...und das übliche Gedöns: BFG KO2 (war mal, nun Kumho), Lokaris, LiFePo, von vorne bis hinten einiges an Armaflex verklebt, Solar und dies und das gebastelt, verbessert und behoben und niemals fertig
Antworten