Ladespannung

Alle Themen rund ums Reisemobil und um deren Ausbau
Marius-HH
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 446
Registriert: 12 Feb 2023 15:46

Re: Ladespannung

#16 

Beitrag von Marius-HH »

Hast du den Orion XS? Sonst bitte genaue Modella Gabe vom Booster
2000 - 2003 VW T2
2003 -2022 VW LT1
seit August 2022 Sprinter 412D Concorde Wohnmobil
BJ 99 original 98tkm (Belegbar mit allen Tüv Berichten der letzten 20 Jahre...)
Digger
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 49
Registriert: 01 Apr 2004 00:00

Re: Ladespannung

#17 

Beitrag von Digger »

 Themenstarter

Hallo, es geht um einen
Victron Orion Tr Smart 12/12-30A
nicht-isoliert DC-DC Ladebooster
Digger
Digger
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 49
Registriert: 01 Apr 2004 00:00

Re: Ladespannung

#18 

Beitrag von Digger »

 Themenstarter

Hallo, nochmal vielen Dank für eure Tipps. Wir sind jetzt wieder zuhause und ich habe mal Messungen durchgeführt,
Batterie Ruhespannung 12,8V, am Booster Eingang auch. Ladespannung 14,2-14.4V, am Booster Eingang 13,4V.
An den Booster eine separate Masseleitung angeschlossen und die Eingangsspannung ist identisch mit der Ladespannung.
Fehler war, Massekontakt vom Aufbau nicht in Ordnung. Jetzt habe ich einen Ladestrom von 30A ohne Kühlschrank und wenn der Kühlschrank läuft noch 16A Ladestrom für die Aufbaubatterie.
Fall gelöst.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Digger für den Beitrag (Insgesamt 2):
v-dulli (16 Sep 2025 15:27), Marius-HH (16 Sep 2025 16:45)
Digger
Antworten