Ich hoffe du meinst am Längsträger hinter dem Fahrschemel, denn am Schweller wird der Sprinter niemals angehoben.juh hat geschrieben: 24 Jul 2025 08:27 Bei meinem desert-service kommt man noch an die Aufnahmen vorne am Rahmenanfang. Aber das sollte ja egal sein, es gibt ja noch die Aufnahmen direkt hinter den Vorderrädern am Schweller.
Unterfahrschutz für 907 mit Allrad
Re: Unterfahrschutz für 907 mit Allrad
MFG
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Re: Unterfahrschutz für 907 mit Allrad
Hier hebt ihn auch meine Werkstatt an:


Gruß Jürgen
- Sprinter 419 4x4 2020 Fahrgestell, GFK-Kabine, Selbstausbau - Mein Ausbaublog
- Sprinter 419 4x4 2020 Fahrgestell, GFK-Kabine, Selbstausbau - Mein Ausbaublog
Re: Unterfahrschutz für 907 mit Allrad
Selbstverständlich kann man den Sprinter ab NCV3 am Schweller anheben, man muss nur die passenden Aufnahmen für die Bühne haben.hljube hat geschrieben: 24 Jul 2025 18:26 Ich hoffe du meinst am Längsträger hinter dem Fahrschemel, denn am Schweller wird der Sprinter niemals angehoben.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Re: Unterfahrschutz für 907 mit Allrad
Diese „Punkte“ am Schweller gibt es bei meinem Sprinter (Kasten) definitiv nicht. Da ist auf der ganzen Länge nichts - weiß ich genau, weil ich Schwellerrohre verbaut habe und die Halterungen unten über die Länge verteilt sind. Bei meinem gibt es nur die Punkte hinten vor der Hinterachse und vorne vor(!) den Rädern. Den vorderen Punkt nutze ich seit dem Umbau auch nicht mehr - war eh sehr „wackelig“ und nach dem Umbau nicht mehr nutzbar. Ich setzte jetzt vorn am Fahrschemel an, also unter dem „Träger“ - so wurde mir das auch von der Werkstatt geraten.
Zuletzt geändert von Hallenser am 25 Jul 2025 09:24, insgesamt 1-mal geändert.
„Diskutiere nie mit einem Idioten! Er zieht Dich auf sein Niveau herab und schlägt Dich da durch Erfahrung.“
Re: Unterfahrschutz für 907 mit Allrad
Genau wie Hallenser hab ich die Aufnahme/Verstärkung auch nicht, kenne sonst nur die Zapfenaufnahme hinterm Fahrschemelv-dulli hat geschrieben: 25 Jul 2025 08:41Selbstverständlich kann man den Sprinter ab NCV3 am Schweller anheben, man muss nur die passenden Aufnahmen für die Bühne haben.hljube hat geschrieben: 24 Jul 2025 18:26 Ich hoffe du meinst am Längsträger hinter dem Fahrschemel, denn am Schweller wird der Sprinter niemals angehoben.
MFG
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Re: Unterfahrschutz für 907 mit Allrad
Der NCV3 hat diese Aufnahme auch nicht und kann trotzdem, mit den nötigen/ passenden "Schuhen" genau dort aufgebockt werden.hljube hat geschrieben: 25 Jul 2025 09:20Genau wie Hallenser hab ich die Aufnahme/Verstärkung auch nicht, kenne sonst nur die Zapfenaufnahme hinterm Fahrschemelv-dulli hat geschrieben: 25 Jul 2025 08:41Selbstverständlich kann man den Sprinter ab NCV3 am Schweller anheben, man muss nur die passenden Aufnahmen für die Bühne haben.hljube hat geschrieben: 24 Jul 2025 18:26 Ich hoffe du meinst am Längsträger hinter dem Fahrschemel, denn am Schweller wird der Sprinter niemals angehoben.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Re: Unterfahrschutz für 907 mit Allrad
Hallo,
bei meinem MLT 580 ist die Aufnahme für den Wagenheber wie in der Bedienungsanleitung beschrieben und auch mit dem Unterfahrschutz nutzbar.
LG Horst
bei meinem MLT 580 ist die Aufnahme für den Wagenheber wie in der Bedienungsanleitung beschrieben und auch mit dem Unterfahrschutz nutzbar.
LG Horst
Meine Enkel sind goldiger als Deine
Fahrzeug: MLT580 MB419 4X4

Re: Unterfahrschutz für 907 mit Allrad
Ich habe nun Antworten von beiden Herstellern, sollte kein Problem sein.
W907 4x4 Bj. 2022 GFK-Kabine HRZ
-
- Stammgast
- Beiträge: 184
- Registriert: 27 Jan 2022 17:37
Re: Unterfahrschutz für 907 mit Allrad
hallo
auf der allradmesse hatte ich besonders günstiges angebot gefunden,
da ich am wochenende zum offroadfahren muss und mein rücken sich aber gerade nicht so toll anfühlt habe ich es montieren lassen.
aber das wird beim offroadfahren schon freigerüttelt- habe da meine erfahrungen ,auch motocrossfahren mit gemässigtem tempo hilft da.
da ich vorn eine seilwinde habe, waren zusätzlich geringe anpassarbeiten erforderlich.
bei der firma rostschutzbehandlung.de wurden die teile gekauft und auch montiert.
die rostschutzbehandlung die hier gemacht wird kann sich sehen lassen und ist absolut vom feinsten. nur leider sehr lange wartezeiten, da das ganze sehr aufwendig gemacht wird.
bei den bildern seht ihr auch abschleppösen vorn neben dem farbigen motorschutz.
ich glaube die brauche ich auch noch
gruss matthias
auf der allradmesse hatte ich besonders günstiges angebot gefunden,
da ich am wochenende zum offroadfahren muss und mein rücken sich aber gerade nicht so toll anfühlt habe ich es montieren lassen.
aber das wird beim offroadfahren schon freigerüttelt- habe da meine erfahrungen ,auch motocrossfahren mit gemässigtem tempo hilft da.
da ich vorn eine seilwinde habe, waren zusätzlich geringe anpassarbeiten erforderlich.
bei der firma rostschutzbehandlung.de wurden die teile gekauft und auch montiert.
die rostschutzbehandlung die hier gemacht wird kann sich sehen lassen und ist absolut vom feinsten. nur leider sehr lange wartezeiten, da das ganze sehr aufwendig gemacht wird.
bei den bildern seht ihr auch abschleppösen vorn neben dem farbigen motorschutz.
ich glaube die brauche ich auch noch
gruss matthias
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor matthias007 für den Beitrag:
- fuzzy-baer (13 Aug 2025 12:32)
- heha
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 57
- Registriert: 04 Mär 2025 12:43
- Wohnort: Inn4tel
- Kontaktdaten:
Re: Unterfahrschutz für 907 mit Allrad
Die Ösen sehen schon verdammt gut aus
Kann ich aber (leider) auf deren Seite nicht finden...
Weißt Du wo es die gibt?

Kann ich aber (leider) auf deren Seite nicht finden...
Weißt Du wo es die gibt?
Sprinter W907/ 4x4, Landcruiser J12, Tenere 1VJ
-
- Stammgast
- Beiträge: 184
- Registriert: 27 Jan 2022 17:37
Re: Unterfahrschutz für 907 mit Allrad
hallo
bei dem marcel gross,
rostschutzbehandlung.de
schreib ihn halt an.
matthias
bei dem marcel gross,
rostschutzbehandlung.de
schreib ihn halt an.
matthias