Nebelschlusslicht nicht vorhanden?!

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
plantexperience
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 27
Registriert: 11 Mai 2023 00:40
Wohnort: Stuttgart

Nebelschlusslicht nicht vorhanden?!

#1 

Beitrag von plantexperience »

 Themenstarter

Hallo allerseits,
ich war heute beim TÜV und es wurde festgestellt, dass meine Nebelschlussleuchte nicht geht. Ich hab mir nichts großes dabei gedacht und wollte mir das Ding vorhin anschauen, doch dann gabs ne böse Überraschung. Mein Auto hat anstelle der Nebelschlussleuchte einfach nen Reflektor (gebraucht gekauft und 1. TÜV von meiner Seite).

Was kann ich da jetzt machen? Irgendwie bin ich maximal irritiert. Auf Ebay kann man auch einfach diese "Zwei-Reflektoren-Variante" kaufen:
https://www.ebay.de/itm/223978305477?mk ... adtype=pla

Hinter dem Reflektor konnte ich auch kein Kabel finden. Gleichzeitig steht z.B. bei der hier, dass es für 4x4 ist:
https://www.ebay.de/itm/395240534470?ch ... lDEALw_wcB

Mein Sprinter ist kein 4x4. Ich hatte in einem Beitrag gelesen, dass es auch sein kann, dass die Schlussleuchte nicht seperat im Reflektor ist. Ich bin gerade maximal verwirrt in meiner Wahrnehmung sehen die rechte und linke Leuchte "klassische" Leuchte identisch aus und alle Lichter haben eine Funktion. Ich wüsste gerade nicht, wo da das Nebelschlusslicht noch sein kann. Da ich sie leider nicht anmachen kann, weiß ich nichtmal wo sie sein könnte, wenn sie nicht an der Position des Reflektors ist.

Ist jetzt einfach nur ne Leuchte bei den klassichen Leuchten defekt? Die hatte ich nämlich mal allesamt ausgetauscht und eigentlich müssten sie dann ja funktionieren. Da war auch keine besonders starke Leuchte dabei in meiner Erinnerung.

Kann jemand ein wenig Licht in das Chaos bringen? :)
Mit den besten Grüßen aus Stuttgart
Jannis

Sprinter L1H2 von 2013, 906.631 - Auf dem Weg vom Kartoffellaster zum Freizeitmobil
farnham
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 425
Registriert: 25 Sep 2021 10:03

Re: Nebelschlusslicht nicht vorhanden?!

#2 

Beitrag von farnham »

plantexperience hat geschrieben: 04 Aug 2025 22:43 Mein Auto hat anstelle der Nebelschlussleuchte einfach nen Reflektor (gebraucht gekauft und 1. TÜV von meiner Seite).
Irreguläre (Fahrzeug-)Migration?

Ich habe ja auch schon einen Australier importiert. 4mm-Stahlblechstoßstange kein Problem (Seilwindenträger), in Deutschland komplett unbekannter Motor auch kein Problem ("Abgasklasse n.bek."), aber die fehlende Nebelschlussleuchte, die war ein Problem. Die durfte ich nachrüsten, sonst nix §21 Vollabnahme. Da sie meiner Ersatzradhalterung maximal im Wege ist, liegt sie in der Regel im Handschuhfach - falls mal jemand unerwartet danach fragt :D.

Daher: eine Nietmutter, eine Hella-Nebellampe, zwei Wago-Klemmen und fertig ist die Nebelschlussleuchte für besondere Anlässe. Zur Stromversorgung bietet sich beispielsweise die Heckscheibenheizung an, so vorhanden.
906er im Umbau zum Womo, 319 CDI, 7G+
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2843
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: Nebelschlusslicht nicht vorhanden?!

#3 

Beitrag von hljube »

NSL sollte links in der Stoßstangenecke sitzen, Teil hat die Nummer A9068200256.
Aber eben ab Werk nur beim Allrad oder Supersingel Bereifung, weil dann der Lampenträger zu hoch sitzt.

Ansonsten ist das ne 21W Birne im normalen Lampenträger links ganz unten

Steht aber auch in der Bedinungsanleitung
https://www.mercedes-benz.de/passengerc ... dio-system
Aus der Anleitung Stand Juni 2017
Aus der Anleitung Stand Juni 2017
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
plantexperience
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 27
Registriert: 11 Mai 2023 00:40
Wohnort: Stuttgart

Re: Nebelschlusslicht nicht vorhanden?!

#4 

Beitrag von plantexperience »

 Themenstarter

Hi, vielen Dank für die Antworten. Das Fahrzeug wurde in Deutshcland erworben, eigentlich kann da nicht so viel umgebaut worden sein. Hatte nur die Befürchtung, dass er sich einfach gedacht hat: "Egal, verkauf den eh". Dann schau ich mir das morgen nochmal an. Hatte bei ner anderen Leuchte auch schonmal Probleme mit der Platine. Leuchte war intakt, ging aber trotzdem nicht.

Danke auch für die Online-Anleitung. Ich hab in der "Regulären" Anleitung heute ewig geblättert und nichts gefunden, außer eines Bildes wie man den Schalter anmacht :(
Mit den besten Grüßen aus Stuttgart
Jannis

Sprinter L1H2 von 2013, 906.631 - Auf dem Weg vom Kartoffellaster zum Freizeitmobil
plantexperience
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 27
Registriert: 11 Mai 2023 00:40
Wohnort: Stuttgart

Re: Nebelschlusslicht nicht vorhanden?!

#5 

Beitrag von plantexperience »

 Themenstarter

Oh man. Das war jetzt wirklich deutlich einfacher als gedacht. Einfach Glühbirne gewechselt. Schön blöd, wenn man nichtmal weiß wo die Nebelschlussleuchte sitzt und es in der Anleitung nicht findet. 🙃

Vielen Dank für eure Hilfe. Ich hatte mich jetzt schon auf Kabelei vom SAM durchs Auto eingestellt.
Mit den besten Grüßen aus Stuttgart
Jannis

Sprinter L1H2 von 2013, 906.631 - Auf dem Weg vom Kartoffellaster zum Freizeitmobil
Antworten