Fernlicht von SAM mit Relais - Diode?

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Benutzeravatar
sammsing
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 84
Registriert: 13 Jan 2021 07:23
Wohnort: Raum Stuttgart

Fernlicht von SAM mit Relais - Diode?

#1 

Beitrag von sammsing »

 Themenstarter

Hallo zusammen,

Zusatzfernlicht ist verbaut. Elektrik tut - per Testschalter am Relais.
Nun soll das Ganze natürlich noch mit dem Fernlicht an und aus gehen.
Laut diverser Beiträge müsste für meinen Sprinter (Bj.15 MOPF) das Signal am SAM bei X7 Pin1 bzw. Pin3 abzugreifen sein. (Danke Vanagaudi!)

Im anderen Beitrag ging es darum, dass man eine Diode braucht um das SAM zu schützen. Trotz intensivem lesen hab ich nicht rausbekommen wie die Diode zu verschalten ist.

Möglichkeit 1: Zwischen SAM und Kontakt 85 vom Relais:
Vari1_Diode_davor.png
Möglichkeit 2: Parallel- zu 85 und 86 vom Relais.
Vari2_Diode_Para.png
Was ist denn jetzt richtig?
Geht da eine "beliebige" Diode (hab bestimmt noch irgendwas im Keller)? Oder was Bestimmtes?
Oder doch lieber mein 0815-Relais gegen eines mit integrierten Dioden tauschen? Wenn ja - welches?

Gespannte Grüße
sammsing
906 4x4 313CDI Bj.04/15
L2H1, General Grabber AT3, Aufstelldach Abenteuertechnik, 5 Personen
f54
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1210
Registriert: 06 Jun 2019 09:06

Re: Fernlicht von SAM mit Relais - Diode?

#2 

Beitrag von f54 »

contactless reader mit canm8 wäre deutlicher einfacher, denke ich. völlig stressfrei ohne diode.
2015 W906 316 4x4 Kombi L2H1 ZG3 5G mit einmal alles + 245/75R16 (BFG AT), HA: 4,182, Lazer LED

Biete: fast komplette Dachklima für den 906
Suche: DPF-ReGen-Box: https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ... 60#p183713
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2799
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: Fernlicht von SAM mit Relais - Diode?

#3 

Beitrag von hljube »

Aber mit minimum 130 Euro auch ganz schön kostspielig
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hljube für den Beitrag:
f54 (29 Jul 2025 17:10)
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
f54
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1210
Registriert: 06 Jun 2019 09:06

Re: Fernlicht von SAM mit Relais - Diode?

#4 

Beitrag von f54 »

sammsing hat geschrieben: 29 Jul 2025 11:45

Möglichkeit 2: Parallel- zu 85 und 86 vom Relais.
Vari2_Diode_Para.png

ich kenne das nur so. ausweichmöglichkeit wäre noch ein halbleiterrelais. damit hast du das spannunsgspitzen-problem nicht. auch der strombedarf ist super gering (5-20ma). der ausgang am sam ist ja nicht wirklich belastbar.
2015 W906 316 4x4 Kombi L2H1 ZG3 5G mit einmal alles + 245/75R16 (BFG AT), HA: 4,182, Lazer LED

Biete: fast komplette Dachklima für den 906
Suche: DPF-ReGen-Box: https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ... 60#p183713
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2799
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: Fernlicht von SAM mit Relais - Diode?

#5 

Beitrag von hljube »

Der Ausgang am SAM ist im Fall von Hallogen Scheinwerfern sogar sehr belastbar :lol:

Ich würde da nen Einfaches Relais mit Löschdiode oder mindesten Löschwiderstand einsetzen.

Ansonsten wie schon gesagt, Var.2 mit externer Löschdiode

@sammsing: bitte verlinke mal die fraglichen Threads für später suchende
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Benutzeravatar
sammsing
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 84
Registriert: 13 Jan 2021 07:23
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Fernlicht von SAM mit Relais - Diode?

#6 

Beitrag von sammsing »

 Themenstarter

Danke für eure Antworten!

Belegung des SAMs hab ich hier gefunden:
viewtopic.php?p=272949#p272949

Verwirrt hat mich dieser Thread:
viewtopic.php?p=233549#p233549x

Hab nun ein HELLA 4RA 933 791-151 bestellt und festgestellt, dass ich es andersrum anklemmen muß, da es auf einmal nicht mehr egal ist ob man 85 oder 86 an die 12V anschließt.
Heißt 12V nun an die 86, Masse an die 85. (Für alle die hier mal nachlesen)
Vari3_Diode_Para_Intern.png
Dann mal los...

Gruß
sammsing
906 4x4 313CDI Bj.04/15
L2H1, General Grabber AT3, Aufstelldach Abenteuertechnik, 5 Personen
f54
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1210
Registriert: 06 Jun 2019 09:06

Re: Fernlicht von SAM mit Relais - Diode?

#7 

Beitrag von f54 »

hljube hat geschrieben: 29 Jul 2025 17:35 Der Ausgang am SAM ist im Fall von Hallogen Scheinwerfern sogar sehr belastbar :lol:

Ich würde da nen Einfaches Relais mit Löschdiode oder mindesten Löschwiderstand einsetzen.

Ansonsten wie schon gesagt, Var.2 mit externer Löschdiode

@sammsing: bitte verlinke mal die fraglichen Threads für später suchende
kommt der strom da etwa direkt raus? oder ist zwischen sam und halogen-scheinwerfern noch ein relais und das sam steuert das an?
2015 W906 316 4x4 Kombi L2H1 ZG3 5G mit einmal alles + 245/75R16 (BFG AT), HA: 4,182, Lazer LED

Biete: fast komplette Dachklima für den 906
Suche: DPF-ReGen-Box: https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ... 60#p183713
Benutzeravatar
Chr1stoph
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1073
Registriert: 21 Dez 2020 14:32
Wohnort: Oberbayern

Re: Fernlicht von SAM mit Relais - Diode?

#8 

Beitrag von Chr1stoph »

Das originale Fernlicht wird direkt vom SAM versorgt. Links und rechts getrennt.
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2799
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: Fernlicht von SAM mit Relais - Diode?

#9 

Beitrag von hljube »

sammsing hat geschrieben: 30 Jul 2025 09:58 Danke für eure Antworten!

Belegung des SAMs hab ich hier gefunden:
viewtopic.php?p=272949#p272949

Verwirrt hat mich dieser Thread:
viewtopic.php?p=233549#p233549x

Hab nun ein HELLA 4RA 933 791-151 bestellt und festgestellt, dass ich es andersrum anklemmen muß, da es auf einmal nicht mehr egal ist ob man 85 oder 86 an die 12V anschließt.
Heißt 12V nun an die 86, Masse an die 85. (Für alle die hier mal nachlesen)
Vari3_Diode_Para_Intern.png

Dann mal los...

Gruß
sammsing
Jetzt wo ich die Threads gelesen hab tendiere ich doch zu Variante 1, weil von Vanagaudi als im Schaltplan so genannt.
Macht auch Sinn, dann kann das SAM nicht im Fall eines Kurzgeschlossenen/verbackenem/durchgebranntem Relais den Strom aus Batterie Plus auf seinen Ausgang zurück bekommen....
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Benutzeravatar
sammsing
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 84
Registriert: 13 Jan 2021 07:23
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Fernlicht von SAM mit Relais - Diode?

#10 

Beitrag von sammsing »

 Themenstarter

Guter Hinweis! Wollte zwischen SAM und 86 noch ne 1A Sicherung reinhängen.

Aber jetzt - Schock! - die Belegung von X7 meines SAMs entspricht nicht der Liste! :shock:
HILFE!
Einige Pins sind gar nicht belegt. Unter anderem Pin 1 - der sollte Fernlicht rechts sein.
Pin3 (FL links) ist belegt.
Einige Kabelfarben sind auch anders.
Habe einen 906 Bj 15, MOPF - dachte das passt zu der Liste von Vanagaudi.

Und nun?
906 4x4 313CDI Bj.04/15
L2H1, General Grabber AT3, Aufstelldach Abenteuertechnik, 5 Personen
Benutzeravatar
sammsing
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 84
Registriert: 13 Jan 2021 07:23
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Fernlicht von SAM mit Relais - Diode?

#11 

Beitrag von sammsing »

 Themenstarter

So sieht der X7 bei mir aus:
20250801_011347.jpg
20250801_011435.jpg
906 4x4 313CDI Bj.04/15
L2H1, General Grabber AT3, Aufstelldach Abenteuertechnik, 5 Personen
Verratnix
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 311
Registriert: 06 Feb 2025 17:26

Re: Fernlicht von SAM mit Relais - Diode?

#12 

Beitrag von Verratnix »

Gelb müsste Fernlicht sein. Kann man das nicht mit einer Diodenlampe messen 🤔❓
Benutzeravatar
Chr1stoph
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1073
Registriert: 21 Dez 2020 14:32
Wohnort: Oberbayern

Re: Fernlicht von SAM mit Relais - Diode?

#13 

Beitrag von Chr1stoph »

Im Schaltplan 906 bis 30.06.2013 ist
X7 Kontakt 3 1,0 mm² YEBK Fernlicht links
X7 Kontakt 6 1,0 mm² WHRD Fernlicht rechts

Das paßt zu den Bildern, aber nicht zum Baujahr.

Bin mir aber sicher, daß die Belegung so richtig ist.
Vergleiche die Adernfarben am Scheinwerfer.
Benutzeravatar
sammsing
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 84
Registriert: 13 Jan 2021 07:23
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Fernlicht von SAM mit Relais - Diode?

#14 

Beitrag von sammsing »

 Themenstarter

Sehr geheimnisvoll!
X7 ist soweit oben - im eingebauten Zustand komm ich da nicht zum messen hin. :cry:
Da die Leitung ja eh direkt vom SAM zum Scheinwerfer geht überlege ich ob es nicht leichter (und fehlervermeidenter) ist, da das Signal abzugreifen.

Jetzt eh erstmal Regenpause :roll:
Gruß
sammsing
906 4x4 313CDI Bj.04/15
L2H1, General Grabber AT3, Aufstelldach Abenteuertechnik, 5 Personen
Verratnix
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 311
Registriert: 06 Feb 2025 17:26

Re: Fernlicht von SAM mit Relais - Diode?

#15 

Beitrag von Verratnix »

Könnte Sinn machen 🤔

Kannst Du nicht "von hinten" eine auseinander gefaltete Büroklammer in die Kammer schieben? Da dann ein kurzes Hilfskabel zum messen dran?
Antworten