906 OM651 316CDI Sprinter Kühlmittel im Unterdrucksystem

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
chili023
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 24 Jul 2025 13:27

906 OM651 316CDI Sprinter Kühlmittel im Unterdrucksystem

#1 

Beitrag von chili023 »

 Themenstarter

Guten Tag liebe Gemeinde.
Nach langem Suchen und Ausschlussverfahren, einem neuen Turbolader und zwei neue Solenoide habe ich endlich das Problem gefunden.
Ich habe Kühlwasserrückstände im Unterdrucksystem. Wie ich hier und an anderen Stellen gelesen habe, hängt das oft mit der Unterdruckregelung des Kühlwasserpumpe zusammen.
Nun habe ich aber keinen Unterdruckschlauch an der Kühlwasserpumpe gefunden. Beim 906 ist das Lüfterrad ja direkt an der Wasserpumpe. Bei mir ist so eine verbaut (Artikelnummer nicht kontrolliert)
Bild
Ich sehe da keine Unterdruckleitung, habe es aber auch noch nicht frei gelegt.
Mein Unterdruckspeicher hat 3 Anschlüsse nach unten und einen nach oben vom Bremskraftverstärker.

Meine Frage:
1. Habe ich auf jeden fall eine Unterdruckgeregelte Wasserpumpe?
2. Wenn nein, wo kommt das Kühlwasser im Unterdrucksystem her?

Danke und Grüße
Benutzeravatar
Exilaltbier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3987
Registriert: 07 Jan 2019 18:29

Re: 906 OM651 316CDI Sprinter Kühlmittel im Unterdrucksystem

#2 

Beitrag von Exilaltbier »

Ist das nicht auch so eine leider typische Schwachstelle!?
Defekte Dichtung an der geraden unteren Stelle unterhalb des Dieselfilterhalters ?
Bild
Bild
1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.

CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT

Stete Skepsis wennmanim Netzis !
chili023
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 24 Jul 2025 13:27

Re: 906 OM651 316CDI Sprinter Kühlmittel im Unterdrucksystem

#3 

Beitrag von chili023 »

 Themenstarter

Kann da denn auch Wasser in das unterdrucksystem kommen?
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7501
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: 906 OM651 316CDI Sprinter Kühlmittel im Unterdrucksystem

#4 

Beitrag von Opa_R »

Hy 👋
Vom Kuehlwasserstutzen definitiv nicht ! Wenn du eine geregelte Wasserpumpe hast , sitzt der Druckwandler am / unter dem Vorgluehrelais vorn oben am Motor 😉
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
chili023
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 24 Jul 2025 13:27

Re: 906 OM651 316CDI Sprinter Kühlmittel im Unterdrucksystem

#5 

Beitrag von chili023 »

 Themenstarter

Es schein zwei unterschiedliche Wasserpumpen und Aggregateträger zu geben.
Wasserpumpe A651 200 2016 Wasserpumpe ohne Unterdruckregelung
Wasserpumpe A651 200 2017 Wasserpumpe mit Unterdruckregelung
Un dann zwei Unterschiedliche Aggregateträger.

Weiss jemand wie die geschaltet ist? Also Keine Kühlung mit oder ohne Unterdruck. Ich würde sagen keine Kühlung mit Unterdruck.
Dann könnte man die ja einfach mal abklemmen, bis ich die Wasserpumpe repariert habe.

Wie wird eigentlich der Lüfter aktiviert? Ich sehe da sonst keinen Aktuator.
Benutzeravatar
Exilaltbier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3987
Registriert: 07 Jan 2019 18:29

Re: 906 OM651 316CDI Sprinter Kühlmittel im Unterdrucksystem

#6 

Beitrag von Exilaltbier »

Du musst dir die dazugehörige Dichtung angucken, ob die auch oder nicht diese entsprechende Lochbohrung enthält.
Denke, dass ist das Entscheidende bei der VIN, denn die meisten Pumpen selber sind wohl für beide Versionen gefertigt und nur die Dichtung deckt den Kanal ab oder eben nicht. Auch gibt es diese Pumpen mit einem Kunststoff- oder Metallf-flügelrad.
Da wähle ich persönlich lieber die Metallversion, denn der Kunststoff ist m.E. nicht so wärme-und chemikalienbeständig.
Wenn ich mir so ansehe, was an den Kunststoffteilen am Motor so alles im Laufe der Zeit versprödet und bricht.

Ich würde die Pumpe erst bestellen, wenn ich die ausgebaute und die Dichtung in den Händen halte.
Bild
1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.

CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT

Stete Skepsis wennmanim Netzis !
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6122
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie

Re: 906 OM651 316CDI Sprinter Kühlmittel im Unterdrucksystem

#7 

Beitrag von v-dulli »

chili023 hat geschrieben: 25 Jul 2025 10:16 Es schein zwei unterschiedliche Wasserpumpen und Aggregateträger zu geben.
Wasserpumpe A651 200 2016 Wasserpumpe ohne Unterdruckregelung ohne Vacuum.png
Wasserpumpe A651 200 2017 Wasserpumpe mit Unterdruckregelung mit Vacuum.png
Un dann zwei Unterschiedliche Aggregateträger.

Weiss jemand wie die geschaltet ist? Also Keine Kühlung mit oder ohne Unterdruck. Ich würde sagen keine Kühlung mit Unterdruck.
Dann könnte man die ja einfach mal abklemmen, bis ich die Wasserpumpe repariert habe.

Wie wird eigentlich der Lüfter aktiviert? Ich sehe da sonst keinen Aktuator.
Nimm die ohne Unterdruck und sollte der Wandler vorhanden sein, kannst Du dessen Unterdruckkreis totlegen. Der Blödsinn arbeitet eh nur kurz nach Motorstart(Euro6) und wird auch nicht überwacht.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor v-dulli für den Beitrag:
Opa_R (25 Jul 2025 21:27)
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7501
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: 906 OM651 316CDI Sprinter Kühlmittel im Unterdrucksystem

#8 

Beitrag von Opa_R »

Hy👋
Was mir gerade noch eingefallen ist , sollte Kühlwasser in den Unterdrückleitungen sein , heißt das alles Unterdruckmäßiges sollte neu. Das Problem ist , es entstehen Kalk Kruemmel und die zerstören dann die Druckwandler ! Also penibel schauen ob Fremdkörper in der Unterdruckanlage sind 🥺
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Opa_R für den Beitrag (Insgesamt 2):
v-dulli (25 Jul 2025 22:25), Chr1stoph (25 Jul 2025 22:27)
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Antworten