Spiegelaufsätze

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
kaeptnblaubaer
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 712
Registriert: 01 Mär 2005 00:00
Wohnort: hauptstadt

Galerie

#16 

Beitrag von kaeptnblaubaer »

hi micha

ja fahr zu dc.

da ich einen lt fahr bin ich auch zurerst zu vw.habe da auch so einen fantasie-preis genannt bekommen und hab dann bei dc gekauft.

zubehör für lt ist schwierig.such dir sprinter-felgen die dir gefallen und geh mit der abe zum tüv um zu fragen ob die eine einzelabnahme machen würden.die radlasten müssen aber passen-ansonsten hats keinen sinn.lass dich bei nem fehlversuch nicht entmutigen.bei solchen sachen lohnt es sich ein bisseel rumzufahren.

viel glück.
grüsse aus der Hauptstadt
--EX ORIENTE LUX!--
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/verschiedene/e035.gif[/img]
viszlat
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1757
Registriert: 01 Aug 2003 00:00
Wohnort: Erzgebirge
Kontaktdaten:

Galerie

#17 

Beitrag von viszlat »

@ jens voshage

schön das wir uns mal verstehen.
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
kaeptnblaubaer
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 712
Registriert: 01 Mär 2005 00:00
Wohnort: hauptstadt

Galerie

#18 

Beitrag von kaeptnblaubaer »

vor einigen tagen stehe ich an der ampel und denke ich gucke nicht richtig.aber seht selbst.
anscheinend sind lt/sprinterfahrer nicht die einzigen die die vorteile der weitwinkelausätze zu schätzen wissen.
hatte zufällig ne kamera dabei weil ich mir ein boot anschauen wollte.das andere auto ist ein citroen berlingo oder peugeot partner gewesen.
Bild

das sind doch unsere aufsätze,oder?
grüsse aus der Hauptstadt
--EX ORIENTE LUX!--
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/verschiedene/e035.gif[/img]
der_dicke_belgier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1652
Registriert: 27 Jan 2007 15:29
Wohnort: Kerkrade (NL)
Kontaktdaten:

Galerie

#19 

Beitrag von der_dicke_belgier »

kaeptnblaubaer hat geschrieben:vor einigen tagen stehe ich an der ampel und denke ich gucke nicht richtig.aber seht selbst.
anscheinend sind lt/sprinterfahrer nicht die einzigen die die vorteile der weitwinkelausätze zu schätzen wissen.
hatte zufällig ne kamera dabei weil ich mir ein boot anschauen wollte.das andere auto ist ein citroen berlingo oder peugeot partner gewesen.
Bild

das sind doch unsere aufsätze,oder?
@Ilkay!!!!

Schau dass bild mal genauer an!!!!

Auf der Türe unten steht: "CITROEN" :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Ronny
Ich war dabei:
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008
kaeptnblaubaer
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 712
Registriert: 01 Mär 2005 00:00
Wohnort: hauptstadt

Galerie

#20 

Beitrag von kaeptnblaubaer »

danke ronny-hast den tag gerettet :D :D :D :D :D :D :D :D :D
grüsse aus der Hauptstadt
--EX ORIENTE LUX!--
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/verschiedene/e035.gif[/img]
Benutzeravatar
gerfeu
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 36
Registriert: 15 Mai 2007 00:59
Wohnort: Wetterau

#21 

Beitrag von gerfeu »

Hallo,

was bedeutet DC. Welche Firma oder Zulieferer ist dies?

Viele Grüße

Gerhard
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#22 

Beitrag von Hans »

gerfeu hat geschrieben:Hallo,

was bedeutet DC. Welche Firma oder Zulieferer ist dies?

Viele Grüße

Gerhard
Hallo Gerhard, willkommen hier im "verrückten" Forum bei den Sprinter-Fans ! :lol: :lol: :lol:

DC-Teil bedeutet Original "Daimler-Chrysler" Ersatzteil
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
gerfeu
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 36
Registriert: 15 Mai 2007 00:59
Wohnort: Wetterau

#23 

Beitrag von gerfeu »

Danke Hans für die schnelle Antwort,

bin gerade beim Surfen auch dahinter gekommen. Ist eigentlich logisch.


Nochmals vielen Dank und viele
Grüße

Gerhard
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#24 

Beitrag von Hans »

gerfeu hat geschrieben:Danke Hans für die schnelle Antwort,

bin gerade beim Surfen auch dahinter gekommen. Ist eigentlich logisch.


Nochmals vielen Dank und viele
Grüße

Gerhard
Nach dem Verkauf von Chrysler heute heißt der Laden übrigens jetzt dann wieder offiziell "Daimler" ! :lol:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
jens_voshage
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 571
Registriert: 01 Nov 2002 00:00

#25 

Beitrag von jens_voshage »

aber den benz haben sie nun durch die geschichte verloren. na ja, nun werden eben in einem daimler-konzern mercedes-benz-fahrzeuge gebaut.

jens
blacksprinter
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 29
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Wohnort: Grönland/S-H

#26 

Beitrag von blacksprinter »

Bis man sich aus steuerlichen Gründen wieder umtauft.
Nur privat wirst Du Hochzeit und Scheidung ärmer... :D
Das Leben ist zu kurz für kleine, unpraktische Autos.
Kai2
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 264
Registriert: 01 Mär 2005 00:00

#27 

Beitrag von Kai2 »

Moin,

noch mal zu den Spiegelaufsätzen....Da ich jetzt auf über ebay bezogene beheizte Spiegelscheiben umrüste und diese nicht konvex (oder war es konkav....) gebogen sind möchte ich jetzt auch nachrüsten. Was mich jedoch immer schon gewundert hat....warum sind die oben angebaut. Alle LKW die ich so kenne haben diese Spiegel unten. Hat das schon mal einer probiert oder klappt das einwandfrei oben. Vom Gefühl her würde ich meinen unten ist günstiger....aber was ist schon mein Gefühl...;-).

Grüße Kai
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#28 

Beitrag von Arne »

@ Kai2,

wenn Du die Spiegel unten anschraubst, hast Du das Problem, das sie in eingeklapptem Zustand ( Waschanlage) am Lack der Tür scheuern. Dort stehen sie dann nämlich an. :wink:

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
jens_voshage
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 571
Registriert: 01 Nov 2002 00:00

Re: Spiegelaufsätze

#29 

Beitrag von jens_voshage »

Ich hoffe, hier sind noch ein paar Schrauber aus Sprinter1/LT2-Zeiten aktiv und können mir erklären, wie man das "Glas" des Weitwinkelspiegels ausbaut. Wo muss man wie ziehen/drücken und hebeln, um es zerstörungsfrei aus dem Gehäuse zu bekommen?

Ich muss meine Aufsätze auf neue Hauptspiegel umbauen.
Dateianhänge
IMG_8389.jpeg
Rafael
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 32
Registriert: 02 Sep 2020 10:09

Re: Spiegelaufsätze

#30 

Beitrag von Rafael »

Moin,
bei mir sind die von unten verschraubt.
Beim großen Spiegel das Glas oben,
nach hinten drücken,
und dann sollten dort die Schrauben,
zu sehen sehen.
Mfg.
Antworten