Moin zusammen,
ich müsste die Hochdruckpumpe tauschen, habe aber nur kleines Budget. Ich traue mir das selbst zu, bräuchte aber eine Anleitung und eine Liste, welche Werkzeuge (Spezialwerkzeuge) ich dafür benötige.
Hintergrundgeschichte: Bei der Abholung haben wir vergessen zu tanken und das Fahrzeug leer gefahren. Nach Betankung und Anlassen ist uns der Anlasser kaputtgegangen. Dieser wurde getauscht und funktioniert auch. Aber er springt nicht an und der Motor lässt sich nicht manuell drehen. Da aber vom Leerfahren nicht der Motor kaputt geht (in der Regel), tippe ich auf die Hochdruckpumpe.
Für Tipps und Ratschläge wäre ich sehr dankbar.
Hochdruckpumpe tauschen - Sprinter W903
Re: Hochdruckpumpe tauschen - Sprinter W903
Was ist denn nun, Anlasser funktioniert aber der Motor lässt sich nicht drehen?
Da ist selbst die Verwirrung verwirrt.
Dreht der Motor mit dem Anlasser?
Warum lässt sich der Motor nicht manuell drehen, blockiert irgendwas?
Wurde der Kraftstoff Filter mit Diesel befüllt oder einfach nur mit Anlasser gedreht bis dieser verreckt ist?
Da ist selbst die Verwirrung verwirrt.
Dreht der Motor mit dem Anlasser?
Warum lässt sich der Motor nicht manuell drehen, blockiert irgendwas?
Wurde der Kraftstoff Filter mit Diesel befüllt oder einfach nur mit Anlasser gedreht bis dieser verreckt ist?
- Schnafdolin
- Wohnt hier
- Beiträge: 2113
- Registriert: 15 Nov 2010 11:57
- Wohnort: Nordöstlich von Dresden
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Hochdruckpumpe tauschen - Sprinter W903
Den Dieselfilter habt ihr vorher gefüllt, nehme ich an?
Warum soll die Hochdruckpumpe verrecken, weil für kurze Zeit Diesel gefehlt hat? Sie läuft ja nicht komplett trocken, sondern ist ist innen immer noch mit Diesel benetzt. Die überlebt das.
Füllt den Filter und dann kann es tatsächlich eine volle Batterie dauern, bis er wieder anläuft.
Blöd, wenn es auf einer griechischen Autobahn bei 40° im Schatten passiert wie mir damals.
Martin
Warum soll die Hochdruckpumpe verrecken, weil für kurze Zeit Diesel gefehlt hat? Sie läuft ja nicht komplett trocken, sondern ist ist innen immer noch mit Diesel benetzt. Die überlebt das.
Füllt den Filter und dann kann es tatsächlich eine volle Batterie dauern, bis er wieder anläuft.
Blöd, wenn es auf einer griechischen Autobahn bei 40° im Schatten passiert wie mir damals.
Martin
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
