Mehrere komische Elektronik Probleme

Forum für spezifische Themen zum Sprinter (NCV3 Mopf) ab 09-2013
Antworten
Sprinter 77
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 09 Mär 2022 20:28

Mehrere komische Elektronik Probleme

#1 

Beitrag von Sprinter 77 »

 Themenstarter

Guten Abend. Bin der neue hier 🙋🏼‍♂️. Habe einige komische Elektronik Probleme an meinem Sprinter. 319CDI Mopf Edition 12/2015 115tsd KM . Während der Fahrt geht manchmal kurz die Innenraumbeleuchtung an ,egal ob grade ebene Strecke oder Kurve . Die Instrumentenbeleuchtung wechselt oft von Hell auf Dunkel obwohl es draußen gleich Hell ist. Fehler Anhängerelektronik leuchtet oft auf . Wenn es Nass ist draußen ist das Problem mit Anhängerelektronik öfters. Steckdose für AHK ist ok,kein Grünspan oder Kabelbruch, Elektronik am Anhänger funktioniert auch komplett. Kabelbaum von Steckdose bis untern Tank sieht auch gut aus. Rückfahrkamera oben auch schon kontrolliert,kein Grünspan oder sonst was zu sehen. Wegen der Innenraumbeleuchtung habe ich schon mehrmals an allen Türen und Verrieglungen gewackelt,geht kein Licht an. Ich werde noch Wahnsinnig 🙄 vielleicht hatte einer schonmal sowas. Danke schonmal. Gruß Jens
Benutzeravatar
Chr1stoph
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1080
Registriert: 21 Dez 2020 14:32
Wohnort: Oberbayern

Re: Mehrere komische Elektronik Probleme

#2 

Beitrag von Chr1stoph »

Wurden die Massepunkte überprüft?
jense
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3587
Registriert: 09 Jun 2008 20:46

Marktplatz

Re: Mehrere komische Elektronik Probleme

#3 

Beitrag von jense »

Feuchtigkeit in der Steckdose der AHK??

Ist innen irgendwas auf LED umgerüstet?

Gruß

Jens
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)

BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
Sprinter 77
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 09 Mär 2022 20:28

Re: Mehrere komische Elektronik Probleme

#4 

Beitrag von Sprinter 77 »

 Themenstarter

Massepunkte alle in Ordnung. AHK Steckdose nichts. Innen auch nichts auf LED umgebaut. Momentan wo es trocken ist sind die Probleme weniger...
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5953
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

#5 

Beitrag von Rosi »

Moin Jens,
ähnliche Phänomene hatte ich (kurz) im HYMER auf 319 MOPF 2016, als ich mein Radio einbaute und die beiden bn/ws CAN-Bus-Leitungen verpolt angeschlossen hatte (weil die Beschriftung bei ALPINE falsch war/ist). Die CAN-Bus-Verteiler sind im Beifahrerfußraum rechts an der A-Säule. Ich fürchte jedoch, daß Du ohne Auslesen nur schwerlich den Fehler finden kannst/wirst.
CAN-Bus Abgriff.jpg
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Benutzeravatar
Fachmann
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2217
Registriert: 08 Sep 2007 20:41

Re: Mehrere komische Elektronik Probleme

#6 

Beitrag von Fachmann »

Windschutzscheibe neu?
Sprinter 77
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 09 Mär 2022 20:28

Re: Mehrere komische Elektronik Probleme

#7 

Beitrag von Sprinter 77 »

 Themenstarter

Fachmann hat geschrieben: 05 Apr 2022 18:52 Windschutzscheibe neu?

Nicht solange er in meinem Besitz ist.
jense
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3587
Registriert: 09 Jun 2008 20:46

Marktplatz

Re: Mehrere komische Elektronik Probleme

#8 

Beitrag von jense »

Sprinter 77 hat geschrieben: 25 Mär 2022 20:11 Massepunkte alle in Ordnung. AHK Steckdose nichts. Innen auch nichts auf LED umgebaut. Momentan wo es trocken ist sind die Probleme weniger...
Leg die AHK Steckdose vielleicht mal komplett tot. Feuchtigkeit spricht doch sehr dafür und man sieht nicht, was im Inneren los ist. Oder hast du Mal reingeguckt?

Fehler ausgelesen inzwischen?
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)

BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
cappulino
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1121
Registriert: 18 Okt 2014 20:47
Wohnort: die Lichtstadt an der Saale

Re: Mehrere komische Elektronik Probleme

#9 

Beitrag von cappulino »

Wassereintritt A-Säule mit Wirkung auf Steuergerät siehe ähnliche aktuelle Threads in den Baureihen

https://sprinter-forum.de/viewtopic.php ... 01#p280301
f54
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1210
Registriert: 06 Jun 2019 09:06

Re: Mehrere komische Elektronik Probleme

#10 

Beitrag von f54 »

cappulino hat geschrieben: 09 Apr 2022 09:54 Wassereintritt A-Säule mit Wirkung auf Steuergerät siehe ähnliche aktuelle Threads in den Baureihen

https://sprinter-forum.de/viewtopic.php ... 01#p280301
ist zwar der 907 und kein 906 aber das könnte so ähnlich hinhauen: bau mal auf der beifahrerseite die plastikverkleidung des einstiegs aus damit du die verkleidung rechts des fussraumes abbekommst. da liegen die ganzen can-bus-stecker. die sind nicht abgedichtet. könnte sein dass wasser über verstopfte abläufe im kotflügelbereich oder mangelhafte abdichtung des spiegeldreiecks dafür gesorgt haben, dass innen wasser runterläuft und in die stecker sifft.
2015 W906 316 4x4 Kombi L2H1 ZG3 5G mit einmal alles + 245/75R16 (BFG AT), HA: 4,182, Lazer LED

Biete: fast komplette Dachklima für den 906
Suche: DPF-ReGen-Box: https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ... 60#p183713
Benutzeravatar
Blaa
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 14
Registriert: 19 Nov 2021 18:09
Wohnort: Schweden

Re: Mehrere komische Elektronik Probleme

#11 

Beitrag von Blaa »

Moin zusammen!

Da wir gestern kurzzeitig exakt das gleiche Fehlerbild hatten(Innenbeleuchtung geht kurz mal an und wieder aus, Tachobeleuchtung schaltet vonn hell auf dunkel und die Meldung ”Anhängerelektronik” kommt kurz auf), will ich doch mal hören, ob es hier ein Ergebnis gegeben hat…? 8)
Danke! :wink:
jense
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3587
Registriert: 09 Jun 2008 20:46

Marktplatz

Re: Mehrere komische Elektronik Probleme

#12 

Beitrag von jense »

Zuerst die AHK Steckdose kontrollieren ... Feuchtigkeit in derselben führt ebenfalls zu den Problemen.
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)

BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
Benutzeravatar
Blaa
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 14
Registriert: 19 Nov 2021 18:09
Wohnort: Schweden

Re: Mehrere komische Elektronik Probleme

#13 

Beitrag von Blaa »

Moin zusammen.

Nur so als letzter Einwurf und falls es noch andere betrifft:

Ich kann mir zwar technisch gerade nicht wirklich erklären, warum der Fehler nun weg ist, aber bei mir trat dieser kuriose Fehler tatsächlich zeitgleich mit einem sich verabschiedenden ABS-Sensor hinten links auf und verschwand nach Austausch des Sensors. Wie gesagt: Ergibt für mich keinen zusammenhängenden Sinn, warum ein ABS-Sensor ein anderes Steuergerät als das ABS-Steuergerät derart verwirren sollte, aber wer weiß. Feuchtigkeit war bei mir jedenfalls nirgendwo zu finden. Weder in der AHK-Steckdose, noch innen an irgendwelchen Steuergeräten, Leitungen oder Steckern. Alles trocken.
Antworten