Moin allerseits.
erst einmal im vorne herein. Ich besitze einen EX Rettungswagen Sprinter W906BA50 519CDI mit Fahrtec Aufbau. OM 651 Motor.
Ich habe hier jetzt schon einiges bezüglich Lichtsteuerungsmodul SAM etc gelesen und versucht zu finden. Leider wurde ich nicht mit Erfolg belohnt.
Meine SAM dürfte die Teilenummer A906 900 6403 haben ( wenn ich die Listen richtig verstanden habe ).
Jetzt meine Frage:
Ich versuche gerade ein neues Radio einzubauen ( doppel DIN Navitainer ESX VMX700DAB ).
Ich habe den ISO Stecker für die Stromzufuhr das Radios durchgemessen, es scheint soweit alles zu passen.
-Dauerplus A4 RDBK Klemme 30
-Zündplus Sicherung F13 A7 BKYE
und augenscheinlich :
A6 GYBU Steuergerät SAM ( Armaturenbrettbeleuchtung ).
nun kommt das Problem.
An den beiden Erst genannten liegt 12v an. Alles gut
An A6 jedoch, liegt nach einschalten der FZG Beleuchtung / Armaturenbrettbeleuchtung nur knapp 6V ( leicht schwankend an ).
( Das findet das Radio nicht gut ). Hier sollten doch auch 12Volt anliegen?
Woran kann das Liegen ? Ist das SAM hinüber? Wie könnte ich dem herr werden?
Die restliche Beleuchtung hat damit aber keine Probleme und Funktioniert Problemlos ( innenbeleuchtung ebenso).
Weiter, wenn ich in den Listen aus dem Forum hier nach der Kabelfarbe ( Grau/Blau) ansehe komme ich zu 2 Ergebnissen:
X1 Pin 2; 0,75 grbl; 58d ; S18/1 ; Schalter Deckenleuchte hinten Pin1: Schalterbeleuchtung
X9 Pin45; 0,5 grbl; ; N3/28 ; Steuergerät CDI Pin10 bei Motor OM651, N3/35 Steuergerät CDI Pin19 bei Motor OM642
Ich nehme an, dass X1 Pin 2 mein kabel ist welches zum Radio führt ?
Stromlaufpläne zu finden bzw bekommen scheint auch nicht gerade einfach zu sein (?).
Gruß und danke im vorraus.
Andreas
Sprinter MOPF Radiobeleuchtung / SAM 6 Volt ?
Re: Sprinter MOPF Radiobeleuchtung / SAM 6 Volt ?
Beim 906.... wird das Radio durch ACC eingeschaltet wenn der Schlüssel steckt. Dieses Signal erscheint nur auf dem CAN-Bus. Ohne Decoder geht da nix. Entweder das Radio kann das oder ein externer Decoder ist erforderlich. Wenn man es bestellt hat ist Kl.15 unter dem Fahrersitz. Das wäre dann bei Zündung Ein da.
Gruß Uwe
Gruß Uwe
Re: Sprinter MOPF Radiobeleuchtung / SAM 6 Volt ?
Also.
Ich nehme an, das bei mir nichts mit CanBus am Radio ist.
Es war vorher ein 1 DIN Radio auch ohne CanBus verbaut.
Am Radio Stecker sind auch keine verdrillten Kabel.
Es ist tatsächlich so, das am ISO Stecker des Radios u.a. 1x dauerplus liegt, sowie 1x mit Zündung geschaltetes Plus ( gemessen).
Das Problem liegt wirklich aktuell einzig am Grau/Blauen Kabel das für die Beleuchtung zuständig ist.
Warum liegen da nur 6volt an?

Ich nehme an, das bei mir nichts mit CanBus am Radio ist.
Es war vorher ein 1 DIN Radio auch ohne CanBus verbaut.
Am Radio Stecker sind auch keine verdrillten Kabel.
Es ist tatsächlich so, das am ISO Stecker des Radios u.a. 1x dauerplus liegt, sowie 1x mit Zündung geschaltetes Plus ( gemessen).
Das Problem liegt wirklich aktuell einzig am Grau/Blauen Kabel das für die Beleuchtung zuständig ist.
Warum liegen da nur 6volt an?

Re: Sprinter MOPF Radiobeleuchtung / SAM 6 Volt ?
Bei ER0 liegt auch kein Kan Signal an, dafür das zündplus, wie schon richtig festgestellt.
Zieh mal die Beleuchtung im Kombiinstrument auf volle Leistung über die Plus Taste, könnte mir vorstellen dass dort ein PWM Signal anliegt.
Zieh mal die Beleuchtung im Kombiinstrument auf volle Leistung über die Plus Taste, könnte mir vorstellen dass dort ein PWM Signal anliegt.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hljube für den Beitrag (Insgesamt 2):
- amigob (01 Jun 2025 10:47), Sprinter_213_CDI (02 Jun 2025 05:31)
MFG
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Re: Sprinter MOPF Radiobeleuchtung / SAM 6 Volt ?
Danke schön