Was von einem MLT 580 übrig bleibt...
- Schnafdolin
- Wohnt hier
- Beiträge: 2151
- Registriert: 15 Nov 2010 11:57
- Wohnort: Nordöstlich von Dresden
- Kontaktdaten:
- Galerie
Was von einem MLT 580 übrig bleibt...
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

- MobilLoewe
- Wohnt hier
- Beiträge: 1955
- Registriert: 07 Jun 2022 10:43
- Wohnort: Metropole Ruhr
- Marktplatz
Re: Was von einem MLT 580 übrig bleibt...
Horror! Der Preis auch.
Gruß Bernd

Gruß Bernd
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. 

Re: Was von einem MLT 580 übrig bleibt...
Schlimm - die Frage ist ob man das überhaupt vernünftig reparieren kann, Was sich der Gutachter bei der Preisfindung wohl gedacht hat? Vorne wird man einigermassen hinbekommen, aber den Aufbau hinten. Puh, das geht nur mit Handarbeit und da gehen viele Stunden drauf.
Re: Was von einem MLT 580 übrig bleibt...
Ist der Preis nicht als Witz gemeint?


- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chiemseer für den Beitrag:
- MobilLoewe (22 Mai 2025 17:39)
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 124
- Registriert: 23 Dez 2021 16:47
Re: Was von einem MLT 580 übrig bleibt...
Was mag da wohl passiert sein?
Schaden am Heck und an der Front?
Gruß
Sepp
Schaden am Heck und an der Front?
Gruß
Sepp
Re: Was von einem MLT 580 übrig bleibt...
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
- MobilLoewe
- Wohnt hier
- Beiträge: 1955
- Registriert: 07 Jun 2022 10:43
- Wohnort: Metropole Ruhr
- Marktplatz
Re: Was von einem MLT 580 übrig bleibt...
Ich tendiere zum Auffahrunfall, Crash hinten und vorne auf ein anderes Fahrzeug geschoben?
Gruß Bernd
Gruß Bernd
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. 

Re: Was von einem MLT 580 übrig bleibt...
Dafür ist mir die Front zu "weich" und zu weit oben eingedrückt und das Heck ist, scheinbar durch Einschlag links hinten, komplett abgerissen.MobilLoewe hat geschrieben: 22 Mai 2025 20:27 Ich tendiere zum Auffahrunfall, Crash hinten und vorne auf ein anderes Fahrzeug geschoben?
Gruß Bernd
Die Rückwand, die auf der Seite liegt, sieht, für mich, nicht danach aus dass es von hinten einen Einschlag gegeben hat. Vielmehr ist die Linke Ecke stark deformiert.
Vielleicht einen Elch, Pferd auf die Haube genommen?
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Re: Was von einem MLT 580 übrig bleibt...
Sehe ich auch so. Wahrscheinlich am Stauende oder Stop and Go und von hinten hat einer es nicht geblickt. Ich tippe auf LKW mit ziemlich glatter Front, der das Heck komplett eingedrückt hat und wenn davor auch ein LKW stand, ging's halt nicht gegen die Stoßstange sondern weiter oben.MobilLoewe hat geschrieben: 22 Mai 2025 20:27 Ich tendiere zum Auffahrunfall, Crash hinten und vorne auf ein anderes Fahrzeug geschoben?
Gruß Bernd
Der angestrebte Preis muß nichts zwangsläufig vom Gutachter "ermittelt" worden sein. Es besteht durchaus die Möglichkeit, das der Haufen für einen deutlich geringeren "Schrottpreis" abgegriffen wurde und jetzt versucht man halt noch das große Geschäft zu machen.
Ich denke der Preis ist völlig überzogen. Ich glaube kaum, dass es Selbstschrauber gibt, die solch eine Summe auf den Tresen legen, ein / zwei Jahre lang ihre komplette Freizeit investiernen und dann auch noch einige Tausender für Material drauflegen.
Genausowenig wird es aber wohl auch kaum jemand geben, der die Karre für diesen Preis kauft um sie zu richten und dann weiter zu verkaufen. Wenn man den tiptop herrichtet, kostet das Wahrscheinlich mehr als Neupreis und wenn man es "billig" macht wird das auch an allen Ecken und Kanten zu sehen sein.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Regent für den Beitrag:
- MobilLoewe (22 Mai 2025 21:20)
W903, 316 mit Sprintshift, 2006
-
- Stammgast
- Beiträge: 193
- Registriert: 09 Sep 2019 20:42
- Wohnort: bei Hockenheim
- Fahrerkarte
Re: Was von einem MLT 580 übrig bleibt...
Boah, und dann noch ohne eine Plane oben drüber dass innen alles Nass wird :-/
Wenn der Schaden vorne nicht wäre, könnte man hinten alles rausnehmen (Multiplus, Fernseher usw.) und eine neue Kabine machen lassen. Andere Länge, Breite Höhe...
Mit den gestauchten Längsträgern, gequetschtem Motor usw. finde ich die 43000Euro auch für einen Allrad viel zu viel.
Gruß
Martin
Wenn der Schaden vorne nicht wäre, könnte man hinten alles rausnehmen (Multiplus, Fernseher usw.) und eine neue Kabine machen lassen. Andere Länge, Breite Höhe...
Mit den gestauchten Längsträgern, gequetschtem Motor usw. finde ich die 43000Euro auch für einen Allrad viel zu viel.
Gruß
Martin
Mercedes Sprinter, L3H2, 316, Bj2017, Automatik, Kastenwagen. Zum 4-Personen Reisemobil ausgebaut.
## Man sollte jede Gelegenheit nutzen seine Fresse zu halten. ##
## Man sollte jede Gelegenheit nutzen seine Fresse zu halten. ##
-
- Stammgast
- Beiträge: 193
- Registriert: 09 Sep 2019 20:42
- Wohnort: bei Hockenheim
- Fahrerkarte
Re: Was von einem MLT 580 übrig bleibt...
Sag nie mals nie.
Ein Kumpel von mir hatte einen Crash mit 70km/h (Rechts vor Links an einer Ampel auf Landstrasse). Keine vier Monate später war sein Leasingfahrzeug wieder auf dem Markt. Er wurde von einem Interessenten angefragt, warum sein PKW bei einem Händler zum verkauft steht.
Das das mal ein Totalschaden war, wurde ihm nicht gesagt!
Gruß
Martin
Ein Kumpel von mir hatte einen Crash mit 70km/h (Rechts vor Links an einer Ampel auf Landstrasse). Keine vier Monate später war sein Leasingfahrzeug wieder auf dem Markt. Er wurde von einem Interessenten angefragt, warum sein PKW bei einem Händler zum verkauft steht.
Das das mal ein Totalschaden war, wurde ihm nicht gesagt!
Gruß
Martin
Mercedes Sprinter, L3H2, 316, Bj2017, Automatik, Kastenwagen. Zum 4-Personen Reisemobil ausgebaut.
## Man sollte jede Gelegenheit nutzen seine Fresse zu halten. ##
## Man sollte jede Gelegenheit nutzen seine Fresse zu halten. ##
Re: Was von einem MLT 580 übrig bleibt...
Ich hatte auch mal so einen bösen Schaden, ein schwerer Benz in mein 3er BMW 335i Klappdachcabrio von hinten am Stauende Autobahn reingerauscht. Rep Kosten lt Gutachten der Vers 40000€. So ein Auto (bzw den Schrott der an die Vers überging) wird dann mit Gutachten (!!!) angeboten . Gekauft hat das topp ausgestattete Auto für 18000€ ein Reparaturwerkstattunternehmer der es mit den Lehrlingen nur immer dann Repariert wenn Leerlauf Zeit ist , Dauer ca 1 Jahr kalkuliert. Dann hat seine Frau ein chices Cabrio……..
Reisemobilist ab März 2013 mit 319 CDI V6 7G treibe mich gerne durch die Ferne... jetzt seit 4/22 CS Rondo 317 CDI 9G
Re: Was von einem MLT 580 übrig bleibt...
Dieses Fahrzeug wurde sicher als Totalschaden von der Versicherung ausbezahlt.
In der Schweiz werden solche Fahrzeuge auf einer spez. Bieter-Internetplattform von den Versicherungen für Händler und Mechaniker angeboten.
Der Meistbitende bekommt es dann. Als Versicherungsnehmer bekommt man das Höchstgebot angeboten für einen allfälligen rückkauf.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass dieser zu diesem Preis verkauft wird.
In der Schweiz werden solche Fahrzeuge auf einer spez. Bieter-Internetplattform von den Versicherungen für Händler und Mechaniker angeboten.
Der Meistbitende bekommt es dann. Als Versicherungsnehmer bekommt man das Höchstgebot angeboten für einen allfälligen rückkauf.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass dieser zu diesem Preis verkauft wird.
Gruss Felix
Sprinter 413 CDI (904) 4x4 mit Untersetzung und Sperre hinten
Sprintshift Jg 2001 / Abgelastet auf 3.5t
Gewicht ohne Kiste (Tank voll) 2'180kg / mit Kiste (leer) 2'700kg
Sprinter 413 CDI (904) 4x4 mit Untersetzung und Sperre hinten
Sprintshift Jg 2001 / Abgelastet auf 3.5t
Gewicht ohne Kiste (Tank voll) 2'180kg / mit Kiste (leer) 2'700kg
Umso höher der Restwert, desto weniger bekommt der Versicherte ausgezahlt
Die Zeche bezahlen alle Versicherten deren Versicherungen, die jeglichen Einblick in deren Kalkulationen verweigern.
Diese "Händlerplattformen" gibt´s auch in Deutschland. Versicherer haben meistens deren "Händler", die scheinbar viel für ein solches Fahrzeug bieten, tatsächlich jedoch ein Konvolut kaufen.
Gutgläubig könnte man aus dem Spender sämtliche Technik gewinnen, um diese alternativ zu verwenden.
Man sollte sich aber die Hosen nicht mit der Kneifzange anziehen, was alternativ damit möglich wäre.

Diese "Händlerplattformen" gibt´s auch in Deutschland. Versicherer haben meistens deren "Händler", die scheinbar viel für ein solches Fahrzeug bieten, tatsächlich jedoch ein Konvolut kaufen.
Gutgläubig könnte man aus dem Spender sämtliche Technik gewinnen, um diese alternativ zu verwenden.
Man sollte sich aber die Hosen nicht mit der Kneifzange anziehen, was alternativ damit möglich wäre.

324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Re:
Bei Vollkasko und Totalschaden bekomme ich den kompletten Wert vom Fahrzeug.Rosi hat geschrieben: 23 Mai 2025 09:10 Umso höher der Restwert, desto weniger bekommt der Versicherte ausgezahlt![]()
Wenn der Andere schuld ist, dann etwas mehr

Bei diesem Fahrzeug welches erst 2j (ich gehe davon aus, dass der Schaden vor dem März passiert ist) bekommt man 100% Neupreis.
Ist ev. Versicherungsabhängig.
Gruss Felix
Sprinter 413 CDI (904) 4x4 mit Untersetzung und Sperre hinten
Sprintshift Jg 2001 / Abgelastet auf 3.5t
Gewicht ohne Kiste (Tank voll) 2'180kg / mit Kiste (leer) 2'700kg
Sprinter 413 CDI (904) 4x4 mit Untersetzung und Sperre hinten
Sprintshift Jg 2001 / Abgelastet auf 3.5t
Gewicht ohne Kiste (Tank voll) 2'180kg / mit Kiste (leer) 2'700kg