Fahrradträger auf AHK bei Heckleiter an rechte Hecktür

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
TrudiHL
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 13
Registriert: 04 Nov 2023 21:12

Fahrradträger auf AHK bei Heckleiter an rechte Hecktür

#1 

Beitrag von TrudiHL »

 Themenstarter

Hallo zusammen,
nachdem ich mehrfach wertvolle Tipps und Ratschläge im Stillen und fragend herauslesen konnte… bin ich immernoch sehr ahnungslos wenn ich mich hier so durch die Beiträge und euer Wissen durchlese.
Aktuell habe ich das Thema Fahrradträger auf dem Tisch. Dazu habe ich verschieden Threads hier gelesen, nur noch nicht DIE Lösung finden können :?

Die Situation ist so: Sprinter 906 H2L2 Bauhjahr 2016, rechte Hecktür mit Leiter, werkseitig verbaute AHK (E43) und Trittstufe (letzteres ist in diesem Fall gleichgültig).
Das Rennrad geht in die Heckgarage mit Auszug, das „Stadtfahrrad“ mit etw 13kg darf draußen transportiert werden. Und dafür suche ich eine Lösung :idea:

Vorhanden ist ein Fahrradträger für AHK (eines anderen großen Autokonzerns für ein anderes kleines Auto). Dieser wird lediglich auf die AHK gesteckt, eingerastet und die Radschienen nach links und recht ausgeklappt werden. Super praktisch.

Und weil beides (also Fahrradträger und AHK) vorhanden war, habe ich mir keine Gedanken weiter darüber gemacht, dass die Heckleiter irgendwie im Weg sein könnte. Ist sie aber… an vieles gedacht beim Ausbau und vieles ist aufgegangen auch Wochen später. Hier nicht, vollendest versagt :oops:
Der Fahrradträger kann gar nicht erst auf die AHK aufgesteckt werden, weil die Heckleiter zu nah an der AHK ist, sodass der Rahmen des Fahrradträgers nicht an der Heckleiter vorbeikommt und somit der ganze Träger nicht auf den Knubbel der AHK gesteckt werden kann. Theoretisch wäre die Heckleiter etwa 10cm weiter rechts nicht störend. Nur praktisch kann sie nicht weiter nach rechts verschoben werden.
Auf dem Foto soll die gelbe Markierung den Fahrradträger darstellen und der rote Kreis das Problem. Ich hoffe es wird etwas deutlich, was ich meine.

Jetzt hatte ich hier im Forum von einer Verlängerung bzw Abstandshalter:

https://www.ahk-onlineshop.eu/zubehoer- ... nschkugel/

für die AHK gelesen (und den Thread finde ich nicht mehr). Ich glaube eher nicht, dass das Teil tatsächlich auf die vorhanden AHK passt. Meine AHK sieht eher nach diesem Teil aus:
https://hl24.eu/wrn.php?daten=754034&lc ... prachew=DE

Der Gedanke war, dass dadurch der Knauf der AHK weiter weg ist und somit der Fahrradträger wieder auf die AHK gesteckt werden könnte. Oder habe ich einen Denkfehler?

Alternative Lösung wäre nur so etwas wie pushrack für den senkrechten Transport an der linken Hecktür. Finde ich auch nicht schlecht, lieber wäre mir die AHK-Variante. Vor allem auch, weil dieser vorhanden ist und nicht ins Blech der Hecktür gebohrt werden müsste usw.

Vielleicht habt ihr noch Ideen oder Hinweise, das wäre klasse und würde mich sehr freuen!

Viele Grüße
Dateianhänge
2E7F7496-E031-4BFF-A3BD-16D1C059307B.jpeg
Benutzeravatar
OM18
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 588
Registriert: 18 Mär 2018 08:29
Wohnort: Landshut

Re: Fahrradträger auf AHK bei Heckleiter an rechte Hecktür

#2 

Beitrag von OM18 »

Guten Abend,

tja, ich wäre da sehr pragmatisch und würde, statt einer weiteren techniscken "Krükenlösung" zu suchen", lieber überlegen was mir wichtiger ist bzw. was ich mehr benutzte: die Leiter oder das Fahrrad welches aussen transportiert werden soll.

Du hast die Leiter wohl wegen einer Dachterrasse (den Gedanken hatte ich auch mal, wollte aber niemals eine Leiter am Fahrzeug. Denn ich will nicht, dass jeder auf das Fahrzeug klettern kann und ich habe die Terrasse die letzten 150.000 km noch nie vermisst.), aber brauchst du diese wirklich und wenn dann wo und wie oft und kommst du nicht auch durch ein Dachfenster da rauf?

Also bevor du eine weitere technische Änderung bewerkstelligst, vielleicht mal überlegen, was du wirklich brauchst. Und wenn du dann mal das andere vermisst, kannst du immer noch nachbessern.


Oder schneid einfach den unteren Teil der Leiter (unterhalb der Befestigungen ) weg, sofern der gewonnene Platz dann für den Fahrradträger reicht. Denn die untere Stufe ist ja nicht notwendig zum hochsteigen

ciao
Luc
Lucs Hymer GCS 4x4 316 von 2017...und das übliche Gedöns: BFG KO2 (nicht mehr lange), Lokaris, LiFePo, von vorne bis hinten einiges an Armaflex verklebt, Solar und dies und das gebastelt, verbessert und behoben und niemals fertig
Bobil
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 782
Registriert: 08 Apr 2010 20:44

Galerie

Re: Fahrradträger auf AHK bei Heckleiter an rechte Hecktür

#3 

Beitrag von Bobil »

Hallo,
kannst du die Leiter nicht kürzen? Wenn nicht und beides muss dran, dann ist doch die Verlängerung gar nicht so doof. Aber auf keinen Fall das Teil nehmen, dass mit so einer Klemmschraube auf der Kugel fixiert wird und dann eine zweite Kugel für den Träger hat (gibt es in dem Shop auch). Das ist wirklich murks.
Ich habe letztes Jahr den VanSwing angebaut, der kann mit dem Fahrradträger zur Seite wegschwenken und man kommt an die Türen ran. Ist aber dann eine ganz andere Sache.
Grüße Anndreas
316 CDI 4x4 Bj. 2006 (bis 2019)
519 CDI Bluetec Bj. 2014, OA 4x4 ZG4 2 Sperren 2019 4,6t 265/75R16 auf SuSi
Benutzeravatar
Karsten61
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 161
Registriert: 21 Nov 2015 19:44
Wohnort: CH- 4623

Re: Fahrradträger auf AHK bei Heckleiter an rechte Hecktür

#4 

Beitrag von Karsten61 »

Unteren Teil der Leiter zum Hochklappen??
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Karsten61 für den Beitrag:
OM18 (18 Mär 2025 12:46)
Benutzeravatar
Darth Fader
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1545
Registriert: 14 Okt 2016 11:55
Wohnort: Marcipan-City

Re: Fahrradträger auf AHK bei Heckleiter an rechte Hecktür

#5 

Beitrag von Darth Fader »

...ich kenne deinen Träger nicht - meinen kann ich im aufgesteckten Zustand auf der Kugel horizontal drehen. Dann wandert der Klapphebel unter meine Stufe und es wirkt so, als wenn man den Träger nicht herunternehmen könnte...
Ich finde das auch praktisch, da im beladenen & abgeklappten Zustand das Ding so weit drehbar ist, daß ich die Hecktür komplett öffnen kann, ohne den Träger (&die Räder) demontieren zu müssen. 8)

Je nachdem, wie weit du von HL weg bist, kannst du dir das ja auch vor ort anschauen, TrudiHL... :mrgreen:
Mein Rollheim:
W906, 316 Bj.2012 Mixto Wohntransporter 192tkm



"Der Sprinter von Mercedes ist und bleibt m.E. der Einäugige unter den Blinden"
TrudiHL
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 13
Registriert: 04 Nov 2023 21:12

Re: Fahrradträger auf AHK bei Heckleiter an rechte Hecktür

#6 

Beitrag von TrudiHL »

 Themenstarter

Vielen Dank schonmal für eure Anregungen 👍

Du hast die Leiter wohl wegen einer Dachterrasse (den Gedanken hatte ich auch mal, wollte aber niemals eine Leiter am Fahrzeug. Denn ich will nicht, dass jeder auf das Fahrzeug klettern kann und ich habe die Terrasse die letzten 150.000 km noch nie vermisst.), aber brauchst du diese wirklich und wenn dann wo und wie oft und kommst du nicht auch durch ein Dachfenster da rauf?

Also bevor du eine weitere technische Änderung bewerkstelligst, vielleicht mal überlegen, was du wirklich brauchst. Und wenn du dann mal das andere vermisst, kannst du immer noch nachbessern.
Ich weiß bei einer Dachterrasse scheiden sich die Geister… dennoch habe ich kurz überlegt, ob die Variante über die Dachluke als einziger „Aufstieg“ ausreichen würde (in alle Richtungen überlegen schadet nie). Eigentlich wollte ich auch die Leiter für die Befestigung an den Scharnieren. Das wiederum hätte bedeutet, dass ich erst noch die Scharniere auf 180 Grad hätte wechseln müssen. Und: der TÜV hätte hier die Scharnier-Variante nicht durchgewunken. Mit aktueller Variante sind es offiziell Trittstufen mit Halterung, die abnehmbar sind und dadurch nicht zur Gesamtlänge des Sprinters beitragen. Andernfalls wäre eine zusätzliche Seitenbeleuchtung am Fahrzeug notwendig. (Es sei dahingestellt, ob das bei jedem TÜV-Prüfer so gewesen wäre bzw. sinnvoll oder tatsächlich eine andere Gesamtlänge mit der Scharniervariante gewesen wäre).
Oder schneid einfach den unteren Teil der Leiter (unterhalb der Befestigungen ) weg, sofern der gewonnene Platz dann für den Fahrradträger reicht. Denn die untere Stufe ist ja nicht notwendig zum hochsteigen
kannst du die Leiter nicht kürzen?
Das ist richtig, die unterste Stufe ist überflüssig und kann verschmerzt werden. Wahrscheinlich würde der Platz dann schon ausreichen für den Fahrradträger. Ich werde morgen mal messen und testen. Danke für die Idee (war wohl zu einfach selber darauf zu kommen… :? )

Ich habe letztes Jahr den VanSwing angebaut, der kann mit dem Fahrradträger zur Seite wegschwenken und man kommt an die Türen ran.
Damit habe ich auch geliebäugelt, aber… den Preis finde ich recht hoch.
Wenn nicht und beides muss dran, dann ist doch die Verlängerung gar nicht so doof. Aber auf keinen Fall das Teil nehmen, dass mit so einer Klemmschraube auf der Kugel fixiert wird und dann eine zweite Kugel für den Träger hat
Kannte ich bisher auch nicht: Kugel auf Kugel.

Ich glaube, ich würde eher eine Verlängerung montieren - sofern es denn eine passende gibt - als die Leiter einzukürzen. Weil wenn ab, dann ab. Oder gibt es Gründe gegen eine Verlängerung?
ich kenne deinen Träger nicht - meinen kann ich im aufgesteckten Zustand auf der Kugel horizontal drehen. Dann wandert der Klapphebel unter meine Stufe und es wirkt so, als wenn man den Träger nicht herunternehmen könnte...
Ich finde das auch praktisch, da im beladenen & abgeklappten Zustand das Ding so weit drehbar ist, daß ich die Hecktür komplett öffnen kann, ohne den Träger (&die Räder) demontieren zu müssen.
Okay, das ist natürlich auch praktisch. Mein Träger kann das nicht wirklich bzw ich musste es noch nie probieren an dem anderen Auto. Werde ich morgen mal testen. Ich fürchte nur, dass der untere Teil der Leiter trotzdem im Weg ist :|
Bobil
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 782
Registriert: 08 Apr 2010 20:44

Galerie

Re: Fahrradträger auf AHK bei Heckleiter an rechte Hecktür

#7 

Beitrag von Bobil »

Hallo,
" Ich habe letztes Jahr den VanSwing angebaut, der kann mit dem Fahrradträger zur Seite wegschwenken und man kommt an die Türen ran.

Damit habe ich auch geliebäugelt, aber… den Preis finde ich recht hoch."

Ja, aber genial - ich habe vorher immer rumgeeiert mit den Sachen im Heckstauraum - schon beim biken was rausgeholt, mich geweigert was rauszuholen (die Köchin musste dann das Menue ändern ;), mich geärgert, dass ich was vergessen hatte. Jetzt klappe ich das Teil auf die Seite und hole was ich brauche oder möchte und habe die zwei Light-E-MTBs + Träger trotzdem nicht an der Tür hängen. Das ist ein Traum :D
Grüße Andreas

P.S.: schöne Farbe übrigens, dein himmelblau :wink:
316 CDI 4x4 Bj. 2006 (bis 2019)
519 CDI Bluetec Bj. 2014, OA 4x4 ZG4 2 Sperren 2019 4,6t 265/75R16 auf SuSi
TrudiHL
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 13
Registriert: 04 Nov 2023 21:12

Re: Fahrradträger auf AHK bei Heckleiter an rechte Hecktür

#8 

Beitrag von TrudiHL »

 Themenstarter

Ja, der VanSwing ist schon praktisch und ich will auch gar nichts dagegen sagen…. Nur der Preis… und theoretisch ist ja ein Träger vorhanden 😁


Die Variante „Leiter unten abschneiden“ scheidet aus: der eine Träger vom Fahrradträger wird ja auch noch hochgeklappt und geht bis über die zweite Stufe :roll:

Abstandshalter für AHK ist (vermute ich) auch raus, da die vorhandene AHK scheinbar nicht verschraubt und somit nicht ohne weiteres demontierbar für einen Abstandshalter ist?!

Jetzt würde ich halt die Leiter (die ist ja nicht angebohrt) um ca 5cm weiter nach rechts, also Richtung Scharnier) rücken. Das müsste doch gehen, oder? Der rechte obere eingehängten Winkel der Leiter ist bereits an die gebogene Hecktür angepasst. Problemtaisch könnte es nur am unteren rechten Winkel werden, weil die Türkante unten ja auch horizontal nach außen leicht nach oben geht (momentan geht’s noch in aktueller Position). (Oder mache ich an der Stelle jetzt ein Problem, wo keines ist?!)
P.S.: schöne Farbe übrigens, dein himmelblau
Finde ich auch :)
Dateianhänge
IMG_6804.jpeg
IMG_6819.jpeg
IMG_6818.jpeg
IMG_6814.jpeg
IMG_6799.jpeg
moare
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 211
Registriert: 27 Nov 2020 08:09

Re: Fahrradträger auf AHK bei Heckleiter an rechte Hecktür

#9 

Beitrag von moare »

Hi,

ich habe ein ähnliches Problem.

Pfuschlösung wäre eine Kugelkopfverlängerung zu kaufen und den Träger drauf bauen.


Ich denke anders wirst du den bestehenden Träger nicht nutzen können, zumindest nicht ohne dich von der Leiter zu verabschieden.
Ggf. könntest du gucken ob der Thule Epos 3 passt, der hat diesen "Bügel" nicht, muss aber eben wieder angeschafft werden.

Grüße
Moritz
906 - 316 CDI - MT - RWD - 2015
TrudiHL
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 13
Registriert: 04 Nov 2023 21:12

Re: Fahrradträger auf AHK bei Heckleiter an rechte Hecktür

#10 

Beitrag von TrudiHL »

 Themenstarter

Danke für deine Idee mit dem anderen Fahrradträger.

Mittlerweile habe ich die Leiter versetzt und die Trittstufe hinten noch abgebaut. Die war dann auch noch im Weg...
Jetzt passt der Fahrradträger prima 👍
Antworten