WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?

Raum zum Quatschen über Dinge neben den Fahrzeugen...
Benutzeravatar
OM18
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 572
Registriert: 18 Mär 2018 08:29
Wohnort: Landshut

Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?

#586 

Beitrag von OM18 »

mpetrus hat geschrieben: 10 Feb 2025 10:35 ...
Zu deinem gewünschten Reifen kann ich dir nichts sagen. Da aber auch keine weiteren Aussagen hier geschrieben wurden, erlaube ich mir dich auf diese Reifen aufmerksam zu machen. die fahre ich seit gut 1 Jahr und bin zufrieden. Ob die 75.000km aushalten kann ich (noch) nicht sagen, aber die KO2 packen das ja nur weil die aushärten, somit andere Nachteile mit sich bringen.
Ich hatte deshalb von den KO2 auf die Kumho getauscht.

https://de.rsu.de/p/2284070?suche=id228 ... gIM1_D_BwE
Hallo Michael,

Danke für den Tipp,
die Kumho hatte ich schon mal im Netz gesehen, jedoch noch nicht bewusst auf anderen Fahrzeugen.
Auf den Wildpeak bin ich eben dadurch gekommen, das ich ihn die letzten Jahre schon oft auf Jeeps und dergleichen gesehen habe, also scheinen die Leute damit zufrieden zu sein.
Aber der Kumho ist preislich auch interessant, er hat die Winterzulassung und den notwendigen Lastindex.

Wegen dem Aushärten, das mag so sein, ich fahre aber bisher im Schnitt pro Jahr über 20.000 KM und so werden meine KO2 meist eh nur 3-4 Jahre alt (natürlich unter Berücksichtigung des Herstellungsdatums) und ich bin ein Langsamfahrer geworden, so dass ich bisher das Manko des KO2 auf Schneee und Wasser ausgleichen konnte.
Mir sind sie einfach im Vergleich zu anderen Reifen zu teuer geworden und darum will ich mal was anderes testen. Selbst wenn andere nur ne Standzeit von 50.000 km haben, kann die Gesamtrechnung günstiger sein. Und die paar hundert Kilometer im Jahr die ich Schotterstrassen fahre (wenn es denn überhaupt so viele sind :roll: ) halten bestimmt andere ATs auch aus.

Der Kumho kommt auf meine Liste und Ende März werde ich entscheiden welcher Reifen es werden wird.

ciao
Luc
Lucs Hymer GCS 4x4 316 von 2017...und das übliche Gedöns: BFG KO2 (nicht mehr lange), Lokaris, LiFePo, von vorne bis hinten einiges an Armaflex verklebt, Solar und dies und das gebastelt, verbessert und behoben und niemals fertig
Benutzeravatar
Mopedfahrer
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1767
Registriert: 07 Aug 2014 15:39
Wohnort: Nordbayern

Fahrerkarte

Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?

#587 

Beitrag von Mopedfahrer »

Servus,

da ich demnächst auch neue Reifen brauche, lese ich hier interessiert mit.

Ich habe mir jetzt die hier erwähnten Modelle mal angesehen.

Laut dem Reifenlabel hat der BF Goodrich als einziger bei Nässe das Label "B". Alle andern haben "C".
Von der Lautstärke ist der Goodrich mit 74 db am lautesten, die anderen haben 72 oder 73 db.
Beim Spritverbrauch scheint der Wildpeak am Schlechtesten zu sein ("F") und der Radar mit "C" am Besten.
Beim Preis verliert der Goodrich natürlich komplett. Warum ist der ca. 100 € teurer wie die anderen hier erwähnten Modelle?

Was mich aber sehr interessieren würde:
Woran erkenne ich bei einem Reifen, ob er eine vorgeschriebene Laufrichtung hat?
Vom BF Goodrich weiß ich es, aber bei den anderen ...

Ich habe meine BF Goodrich in der Vergangenheit 1x im Jahr rundum getauscht (Reserverad auf hinten rechts, hinten rechts auf vorne rechts, vorne rechts auf vorne links, vorne links auf hinten links und hinten links wurde das Reserverad).
Ich hatte in den 80.000 Kilometern keinen Sägezahn und auch sonst keinerlei einseitige Abnutzungen.
Jetzt nach über 80.000 Kilometern habe ich immer noch 6 Millimeter Profil, aber nach 10 Jahren sind sie so hart, dass sie einfach weg müssen.

Darum würde ich mir (Stand heute) wieder die BF Goodrich zulegen - auch wenn sie eigentlich schweineteuer sind.
Auch ich fahre (wie wahrscheinlich die meisten anderen auch) mehr als 90% auf der Straße.
Aber die Möglichkeit, auch mal mit 1,3 Bar über viele Kilometer zu fahren, ohne dass der Reifen dabei Schaden nimmt, gibt schon eine gewisse Sicherheit.
Ich weiß nicht, ob das die anderen hier erwähnten Modell auch so abkönnen.
Da ich immer alle fünf Reifen erneuere, sind das für die BF Goodrich ca. 500 € Mehrkosten. Bei einer Nutzung von 6-7 Jahren sind das ca. 80 € pro Jahr.
Viele Grüße Anton

One Life. Live it.

315 CDI 4x4, Bj. 2008
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2568
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?

#588 

Beitrag von hljube »

Die Einstufung auf dem EU Label nimmt der Hersteller selber vor, da würde ich nicht viel drauf geben.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hljube für den Beitrag:
Rosi (11 Feb 2025 09:31)
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Benutzeravatar
WilleWutz
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1574
Registriert: 26 Dez 2008 16:28
Wohnort: Westerwald

Galerie

Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?

#589 

Beitrag von WilleWutz »

Moin Anton,

Reifen mit Laufrichtung haben auf der Flanke einen Pfeil.
Ob der auf beiden Seiten vorhanden ist, weiß ich im Moment nicht.
Gruß

Peter

212D`99 >in gute Hände abgegeben<
3 :mrgreen: D`08 Mitlhoda
Sprintertreffen 2009-11-12-13-15-17-18-19-22
Familientreffen 2010
Benutzeravatar
OM18
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 572
Registriert: 18 Mär 2018 08:29
Wohnort: Landshut

Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?

#590 

Beitrag von OM18 »

Mopedfahrer hat geschrieben: 10 Feb 2025 15:24 ...
Laut dem Reifenlabel hat der BF Goodrich als einziger bei Nässe das Label "B". Alle andern haben "C".
Von der Lautstärke ist der Goodrich mit 74 db am lautesten, die anderen haben 72 oder 73 db.
Beim Spritverbrauch scheint der Wildpeak am Schlechtesten zu sein ("F") und der Radar mit "C" am Besten.
Beim Preis verliert der Goodrich natürlich komplett. Warum ist der ca. 100 € teurer wie die anderen hier erwähnten Modelle?
......

Aber die Möglichkeit, auch mal mit 1,3 Bar über viele Kilometer zu fahren, ohne dass der Reifen dabei Schaden nimmt, gibt schon eine gewisse Sicherheit.
Ich weiß nicht, ob das die anderen hier erwähnten Modell auch so abkönnen...

Da ich immer alle fünf Reifen erneuere, sind das für die BF Goodrich ca. 500 € Mehrkosten. Bei einer Nutzung von 6-7 Jahren sind das ca. 80 € pro Jahr.
Hei Anton,
ja du sprichst schon wieder richtige Punkte an.
- wenn ich bei meiner Fahrleistung der letzten Jahre bleibe, sind es pro Jahr ca. 143 Euro was mich die KO2 mehr kosten
- demgegenüber steht natürlich die Haltbarkeit der anderen Reifen, ich hab noch nirgends eine zuverlässige Info bekommen (ausser diese Werbeaussage von 55.000 Meilen beim Wildpeak) wieviele KM diese Reifen bei einem ähnlichen Streckenprofil (zu 98-99 % Asphalt) aushalten. Das spricht wieder für den KO2
- diese Belabelung glaub ich nicht und hängt zudem auch vom Alter des Reifens ab
- dein Argument mal den Luftdruck zu senken, hat mich ja auf den Wildpeak gebracht. Denn nicht alle Jeep- und Geländewagenfahrer an deren Fahrzeugen ich den Reifen sah, werden nur vor die Eisdielen fahren, sondern manche auch mal ins Gelände...denke ich zumindest :roll:
- meine Schwester ist ja seit Island im letzten Jahr so angefixt vom Camperleben, da sie sich nun auch einen gekauft haben. Aber der 907 4x4 war ihnen zu teuer und die Radverstauung nicht gut genug, darum haben sie nun nen KNAUS VAN TI PLUS 650 MEG mit diesem Allrad-System von VW gekauft. Aber die Umrüstung auf ATs und einiges andere ist gerade im Gange.
Im Zuge dessen habe ich einiges gelesen und bin ich auch auf diesen Artikel gestossen: https://www.promobil.de/zubehoer/at-reifen-test-camper/

Egal was bei meiner Schwester oder mir rauskommt und welche Reifen es dann werden...den optimalen Reifen gibt es nicht und alles weitere wird eine Erfahrung sein :D

allseits eine gute Entscheidung

ciao
Luc
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor OM18 für den Beitrag:
der.harleyman (10 Feb 2025 23:08)
Lucs Hymer GCS 4x4 316 von 2017...und das übliche Gedöns: BFG KO2 (nicht mehr lange), Lokaris, LiFePo, von vorne bis hinten einiges an Armaflex verklebt, Solar und dies und das gebastelt, verbessert und behoben und niemals fertig
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5912
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie
Fahrerkarte

Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?

#591 

Beitrag von v-dulli »

WilleWutz hat geschrieben: 10 Feb 2025 17:55 Moin Anton,

Reifen mit Laufrichtung haben auf der Flanke einen Pfeil.
Ob der auf beiden Seiten vorhanden ist, weiß ich im Moment nicht.
Laufrichtungsgebundene Reifen haben einen Pfeil für die Drehrichtung.
Reifen mit asymmetrischen Profil haben "Outsider" auf der Außenseite.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Benutzeravatar
Mopedfahrer
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1767
Registriert: 07 Aug 2014 15:39
Wohnort: Nordbayern

Fahrerkarte

Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?

#592 

Beitrag von Mopedfahrer »

v-dulli hat geschrieben: 10 Feb 2025 18:22 Laufrichtungsgebundene Reifen haben einen Pfeil für die Drehrichtung.
Reifen mit asymmetrischen Profil haben "Outsider" auf der Außenseite.
Servus Helmut,

was sind denn "Outsider"?
Den Begriff habe ich bisher in Zusammenhang mit Reifen noch nicht gehört.
Viele Grüße Anton

One Life. Live it.

315 CDI 4x4, Bj. 2008
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5912
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie
Fahrerkarte

Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?

#593 

Beitrag von v-dulli »

Mopedfahrer hat geschrieben: 10 Feb 2025 19:27
v-dulli hat geschrieben: 10 Feb 2025 18:22 Laufrichtungsgebundene Reifen haben einen Pfeil für die Drehrichtung.
Reifen mit asymmetrischen Profil haben "Outsider" auf der Außenseite.
Servus Helmut,

was sind denn "Outsider"?
Den Begriff habe ich bisher in Zusammenhang mit Reifen noch nicht gehört.
Sch.... Autokorrektur am Tablet - KI 🤢
Gemeint war die Bezeichnung "Outside"
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Benutzeravatar
Mopedfahrer
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1767
Registriert: 07 Aug 2014 15:39
Wohnort: Nordbayern

Fahrerkarte

Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?

#594 

Beitrag von Mopedfahrer »

Servus Helmut,

o.k., dann eben "Outside".
Aber was ist das?
Viele Grüße Anton

One Life. Live it.

315 CDI 4x4, Bj. 2008
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5912
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie
Fahrerkarte

Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?

#595 

Beitrag von v-dulli »

Mopedfahrer hat geschrieben: 10 Feb 2025 19:32 Servus Helmut,

o.k., dann eben "Outside".
Aber was ist das?
Außenseite.

Dabei soll es sich wohl um eine steifere Außenflanke für eine bessere Kurvenstabilität handeln.
Zuletzt geändert von v-dulli am 10 Feb 2025 19:44, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Benutzeravatar
Mopedfahrer
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1767
Registriert: 07 Aug 2014 15:39
Wohnort: Nordbayern

Fahrerkarte

Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?

#596 

Beitrag von Mopedfahrer »

Servus Helmut,

o.k., jetzt habe ich es auch kapiert.
Also entweder ein Pfeil oder die Beschriftung "Outside" zeigen an, dass der Reifen eine Laufrichtung hat.
Wenn beides nicht vorhanden ist, dann hat der Reifen keine vorgeschriebene Laufrichtung.
Viele Grüße Anton

One Life. Live it.

315 CDI 4x4, Bj. 2008
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5912
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie
Fahrerkarte

Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?

#597 

Beitrag von v-dulli »

Mopedfahrer hat geschrieben: 10 Feb 2025 19:37 Servus Helmut,

o.k., jetzt habe ich es auch kapiert.
Also entweder ein Pfeil oder die Beschriftung "Outside" zeigen an, dass der Reifen eine Laufrichtung hat.
Wenn beides nicht vorhanden ist, dann hat der Reifen keine vorgeschriebene Laufrichtung.
Richtig. Steht nichts drauf, muss/ soll nur die 4stellige DOT-Nummer nach außen montiert werden.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor v-dulli für den Beitrag:
Mopedfahrer (10 Feb 2025 20:03)
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Benutzeravatar
Exilaltbier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3908
Registriert: 07 Jan 2019 18:29

Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?

#598 

Beitrag von Exilaltbier »

Bei manchen steht auch der Pfeil, Outside und zusätzlich über oder hinter dem Pfeil noch Rotation. Manche Pfeile sind nämlich so in das Flankendesign eingebunden, dass sie auf den ersten Blick nicht unbedingt als Pfeil zu erkennen sind.

Wenn ihr euch in der Nähe eures zulässigen Gesamtgewichts bewegt, ist das Gewicht des einzelnen Reifens auch ein Punkt, der Beachtung verdient. Die Nokian Pneus mit der Aramid- statt Stahl-gewebe Einlage z.B. sind wesentlich leichter bei gleicher Strapazierfähigkeit.

Auch haben die asiatischen Reifenhersteller aus Kostengründen wohl eine höhere PVC-Beimischung. Ob das bei den europäischen Herstellern mittlerweile auch so ist, entzieht sich meiner Kenntnis.
Diese KM -Garantie ist wohl in erster Linie für den amerikanischen und afrikanischen Markt. Da gibts z.B. von Michelin einen Super AT Reifen den LTX Trail. In Deutschland wirst du von Michelin auf die Tochterfirma BFG AT KO2 verwiesen. Mittlerweile bieten wohl einige Händler den LTX an oder bei Michelin hat ein Umdenken stattgefunden
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Exilaltbier für den Beitrag (Insgesamt 2):
v-dulli (10 Feb 2025 20:43), OM18 (10 Feb 2025 22:41)
Bild
1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.

CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT

Stete Skepsis wennmanim Netzis !
Benutzeravatar
OM18
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 572
Registriert: 18 Mär 2018 08:29
Wohnort: Landshut

Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?

#599 

Beitrag von OM18 »

Exilaltbier hat geschrieben: 10 Feb 2025 20:33 ... Mittlerweile bieten wohl einige Händler den LTX an oder bei Michelin hat ein Umdenken stattgefunden
Danke.
Ja, mag sein, der Reifen hat aber wohl bisher keine grosse Bedeutung bei uns und dadurch noch keine weite Verbreitung (wenn man auf Reisen nen Ersatzreifen braucht kanns wohl schwierig werden). Ausserdem finde ich ihn auf die Schnelle nur in 275/70 R 18 ohne Winterzulassung.
Bringt also mir nichts.

ciao
Luc
Lucs Hymer GCS 4x4 316 von 2017...und das übliche Gedöns: BFG KO2 (nicht mehr lange), Lokaris, LiFePo, von vorne bis hinten einiges an Armaflex verklebt, Solar und dies und das gebastelt, verbessert und behoben und niemals fertig
Benutzeravatar
Exilaltbier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3908
Registriert: 07 Jan 2019 18:29

Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?

#600 

Beitrag von Exilaltbier »

Ich würde mir jetzt nicht den Reifen nach Reiseland aussuchen. Einen Ersatzreifen auf Felge und evtl. einen Reifen so, damit du notfalls achsmäßig gleich bist. Hauptsache, die Größe ist gängig. Viele Löcher können ja auch zufriedenstellend geflickt werden.
Bild
1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.

CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT

Stete Skepsis wennmanim Netzis !
Antworten