Gelöst / Diesel tritt um Injektoren raus, unerklärlich

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
MisterX77
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 75
Registriert: 28 Dez 2023 19:26
Wohnort: Crailsheim

Re: Diesel tritt um Injektoren raus, unerklärlich

#31 

Beitrag von MisterX77 »

 Themenstarter

Schnafdolin hat geschrieben: 29 Jan 2025 10:19
MisterX77 hat geschrieben: 29 Jan 2025 09:42 .... dann blieb er stehen da der Raildruck absinkt, je wärmer der Motor wird desto mehr kommt es aus dem Schacht raus. (Mehr als aus dem DPF)

Der Raildruck sinkt aber nicht ab, weil da unten die Dichtfläche nicht plan ist. Das ist definitiv irgend ein anderer Fehler- ein in sich undichter Injektor wäre einer davon.

Der gefräste Sitz sieht meiner Meinung nach noch nicht gut aus. Schleife den mal vorsichtig mit dem 800er Papier. Damit machst du keinen Schaden, aber der Sitz wird relativ blank. Zur Sicherheit kannst du dich hochschleifen über 1200 bis maximal 1800. Mehr hat bei dem weichen Alu keinen Sinn. Mir kam damals auch die Idee, mit Schleifpaste (Polierpaste aus dem Autolackierbereich) zu arbeiten. Ich hatte aber noch keine Idee, wie man das parallel zum Dichtsitz hinbekommt.

Martin

Habe gerade mit dem Bosch, bzw. Delphiservice gesprochen (ist Kumpel von mir, hier auch bekannt im Forum, kein Nexxxx), der zurückgegebene Injektor ist 3x gemessen und geprüft worden, und ist immer noch zu 100% in Ordnung, den schick er mir Heute auch wieder zu...Ich habe jetzt 3 Neue Injektoren...
Raildruck sankte wegen Rest Luft im System, habs falsch geschildert. Jetzt kommen Abgase raus und es stinkt natürlich. Aber sehr vieeele Abgase...Damplock.
-----
Grüße aus Crailsheim
-----
Sprinter W906 316 CDI, 3.5t, Mixto, Maxi, LKW, 2010er, momentan 590.000 km
MisterX77
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 75
Registriert: 28 Dez 2023 19:26
Wohnort: Crailsheim

Re: Diesel tritt um Injektoren raus, unerklärlich / Gelöst

#32 

Beitrag von MisterX77 »

 Themenstarter

Gelöst:

Meine Injektorsitzfläche war tatsächlich der Grund.

Habe mir Verlängerung für Dremel von Proxxon geholt mit 2 Schleifsteinen 16mm Durchmesser (unten im Bild) und mit Sekundenkleber 800 Nass-Schleiffpapier geklebt. Mann braucht wirklich sehr lange bis mann die Fläche Poliert hat aber es hat sich gelohnt. Natürlich immer wieder mit Kamera kontrolliert.
Umbedingt Injektor Einspritzkanal zu machen.
Nach ca. 1,5 Std. schleifen noch ein 1,7er Kuperring anstatt 1,59er ersetzt und nach ca. 1000 km hält alles immer noch.
Dateianhänge
IMG_2764.jpeg
IMG_2763.jpeg
IMG_2770.jpeg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MisterX77 für den Beitrag (Insgesamt 2):
Eck (08 Feb 2025 07:48), Crafter277 (08 Feb 2025 12:12)
-----
Grüße aus Crailsheim
-----
Sprinter W906 316 CDI, 3.5t, Mixto, Maxi, LKW, 2010er, momentan 590.000 km
Benutzeravatar
Sprinter_213_CDI
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2273
Registriert: 08 Feb 2012 21:47
Wohnort: Berlin - Köpenick

Galerie

Re: Diesel tritt um Injektoren raus, unerklärlich / Gelöst

#33 

Beitrag von Sprinter_213_CDI »

MisterX77 hat geschrieben: 08 Feb 2025 00:25 Gelöst:

Unbedingt Injektor Einspritzkanal zu machen.
Moin
Herzlichen Glückwunsch und Danke für die Geduld und Erklärung.
Frage.:
Wie kann man gleichzeitig die "Fläche polieren" und den "Einspritzkanal zu machen" ? :?:
Nochmals Glückwunsch.
Gruß Holger
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Sprinter_213_CDI für den Beitrag:
Crafter277 (08 Feb 2025 12:12)
Bj. Juli / 2010, 210.000 km

Rückfahrkamera, C Schienen, 1DIN Radio, 300 Ah LiFePo4, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster 40A D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung
MisterX77
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 75
Registriert: 28 Dez 2023 19:26
Wohnort: Crailsheim

Re: Diesel tritt um Injektoren raus, unerklärlich / Gelöst

#34 

Beitrag von MisterX77 »

 Themenstarter

Sprinter_213_CDI hat geschrieben: 08 Feb 2025 09:46
MisterX77 hat geschrieben: 08 Feb 2025 00:25 Gelöst:

Unbedingt Injektor Einspritzkanal zu machen.
Moin
Herzlichen Glückwunsch und Danke für die Geduld und Erklärung.
Frage.:
Wie kann man gleichzeitig die "Fläche polieren" und den "Einspritzkanal zu machen" ? :?:
Nochmals Glückwunsch.
Gruß Holger
Motor auf OT, bzw. der betroffener Zylinder/Kolben nach oben.
Chirurgen Zange 25 cm und Finger vom Silicon Handschuh ins Loch.
Inspektions Kamera auch sonst kriegt Mann den Handschuh schwer raus.

Grüße
-----
Grüße aus Crailsheim
-----
Sprinter W906 316 CDI, 3.5t, Mixto, Maxi, LKW, 2010er, momentan 590.000 km
Antworten