Merkwürdiges Summen im Armaturenbrett wenn Lüftung an
Merkwürdiges Summen im Armaturenbrett wenn Lüftung an
Moin zusammen,
ich habe nun mein erstes Problem mit meinem neuem „alten“.
Und zwar wenn ich das Gebläse / Heizung anwerfe gibt diese ein sehr penetrantes Summen von sich was auf Dauer echt anstrengend ist und sich einfach nicht normal anhört.
Das Summen kommt eigentlich ziemlich genau aus der Mitte des Armaturenbretts, soweit ich das akustisch orten kann.
Es spielt dabei keine Rolle ob nur die Zündung eingeschaltet ist oder auch der Motor läuft.
Warme Luft funktioniert und das Umschalten wo die Luft ausströmen soll ebenfalls.
Sobald ich die Gebläsestufe kleiner 1 also auf „Aus“ stelle ist das Geräusch sofort weg, wenn ich es wieder einschalte ist das Geräusch sofort da.
Es spielt auch keine Rolle auf welcher Stufe das Gebläse läuft und ob die Taste für die Klima „AC“ an oder aus ist.
Ich habe aufgrund der Suche hier im Forum schon folgende Teile erfolglos überprüft und das halbe Armaturenbrett auseinander geschraubt..:
- Stellmotor Mischluftklappe im Bereich Mittelkonsole/Beifahrer
- Stellmotor Frischluft-/Umluft im Fußraum Beifahrerseite
- Stellmotor Luftverteilungsklappe hinter der Head Unit
- Gebläse Motor
- Sicherung S1/35 entfernt (Gebläse Regler Lüftung)
- Sicherung S2/36 entfernt (Klimabedieneinheit)
Auch wenn all diese Sachen abgesteckt sind ist das Geräusch noch vorhanden sobald die Lüftung/Gebläse eingeschaltet wird, es scheint auch keine Rolle zu spielen ob der Gebläse Motor angeschlossen ist oder nicht.
Das Fahrzeug hat nur Code HH9 (Halbautomatisch geregelte Klimaanlage Tempmatic) sonst keine weiteren Zusatzheizer oder Standheizung/Warmwasserheizung etc.
Die Diagnose gibt auch keinerlei Fehlermeldungen raus.
Jetzt habe ich keine Ideen mehr und würde mich über eure Ideen und Tipps sehr freuen.
Viele Grüße
Chris
ich habe nun mein erstes Problem mit meinem neuem „alten“.
Und zwar wenn ich das Gebläse / Heizung anwerfe gibt diese ein sehr penetrantes Summen von sich was auf Dauer echt anstrengend ist und sich einfach nicht normal anhört.
Das Summen kommt eigentlich ziemlich genau aus der Mitte des Armaturenbretts, soweit ich das akustisch orten kann.
Es spielt dabei keine Rolle ob nur die Zündung eingeschaltet ist oder auch der Motor läuft.
Warme Luft funktioniert und das Umschalten wo die Luft ausströmen soll ebenfalls.
Sobald ich die Gebläsestufe kleiner 1 also auf „Aus“ stelle ist das Geräusch sofort weg, wenn ich es wieder einschalte ist das Geräusch sofort da.
Es spielt auch keine Rolle auf welcher Stufe das Gebläse läuft und ob die Taste für die Klima „AC“ an oder aus ist.
Ich habe aufgrund der Suche hier im Forum schon folgende Teile erfolglos überprüft und das halbe Armaturenbrett auseinander geschraubt..:
- Stellmotor Mischluftklappe im Bereich Mittelkonsole/Beifahrer
- Stellmotor Frischluft-/Umluft im Fußraum Beifahrerseite
- Stellmotor Luftverteilungsklappe hinter der Head Unit
- Gebläse Motor
- Sicherung S1/35 entfernt (Gebläse Regler Lüftung)
- Sicherung S2/36 entfernt (Klimabedieneinheit)
Auch wenn all diese Sachen abgesteckt sind ist das Geräusch noch vorhanden sobald die Lüftung/Gebläse eingeschaltet wird, es scheint auch keine Rolle zu spielen ob der Gebläse Motor angeschlossen ist oder nicht.
Das Fahrzeug hat nur Code HH9 (Halbautomatisch geregelte Klimaanlage Tempmatic) sonst keine weiteren Zusatzheizer oder Standheizung/Warmwasserheizung etc.
Die Diagnose gibt auch keinerlei Fehlermeldungen raus.
Jetzt habe ich keine Ideen mehr und würde mich über eure Ideen und Tipps sehr freuen.
Viele Grüße
Chris
Sprinter 907 (907635), L3H2, 2020
OM654 125 kW (170 PS)
OM654 125 kW (170 PS)
Re: Merkwürdiges Summen im Armaturenbrett wenn Lüftung an
Die Tests mit ausgeschalteten Radio gemacht? Nicht dass das Geräusch aus dem Lautsprechern kommt.
Sprinter 907, 317, 9G-Tronic, EZ 5/2024. 170PS, Heckantrieb
Re: Merkwürdiges Summen im Armaturenbrett wenn Lüftung an
Klar, das System (Radio,Display mit MBUX) war immer aus. (System Aus)ecki945 hat geschrieben: 22 Jan 2025 20:31 Die Tests mit ausgeschalteten Radio gemacht? Nicht dass das Geräusch aus dem Lautsprechern kommt.
Sprinter 907 (907635), L3H2, 2020
OM654 125 kW (170 PS)
OM654 125 kW (170 PS)
Re: Merkwürdiges Summen im Armaturenbrett wenn Lüftung an
Hy 
Hängt eventuell ein Fremdkörper in der Lüftung? Blatt , Papier? Bau Mal den Gebläse Motor aus und schau ihn dir an.
Hängt eventuell ein Fremdkörper in der Lüftung? Blatt , Papier? Bau Mal den Gebläse Motor aus und schau ihn dir an.
Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Re: Merkwürdiges Summen im Armaturenbrett wenn Lüftung an
Guten Morgen,Opa_R hat geschrieben: 22 Jan 2025 21:25 Hy
Hängt eventuell ein Fremdkörper in der Lüftung? Blatt , Papier? Bau Mal den Gebläse Motor aus und schau ihn dir an.
leider ist das Geräusch auch da wenn der Gebläse Motor vollständig ausgebaut ist (Hinter dem Handschuhfach/Ablage), auch wenn die Sicherung raus ist, ist das Geräusch da.
Die Lautsprecher sind es leider auch nicht, es hört sich an als würde eine Pumpe laufen oder das eben ein Stellmotor versucht in seine Position zu fahren während er festhängt, aber es sind doch alle 3 Stellmotoren + Gebläse gar nicht mehr angeschlossen.
Das Geräusch ist halt auch nur da wenn man die Lüftung aktiviert, wenn man sie ausschaltet ist es auch direkt aus.
Alle Stellmotoren abgeklemmt und Gebläse Motor abgeklemmt = Geräusch ist da wenn man die Lüftung einschaltet.
Gerade echt ein bisschen zum Verzweifeln…
Grüße
Chris
Sprinter 907 (907635), L3H2, 2020
OM654 125 kW (170 PS)
OM654 125 kW (170 PS)
Re: Merkwürdiges Summen im Armaturenbrett wenn Lüftung an
Ich habe das mal aufgenommen, bevor noch einer denkt ich wäre verrückt was ich da für Geräusche höre

https://www.youtube.com/shorts/DQhSxIvbibc


https://www.youtube.com/shorts/DQhSxIvbibc
Sprinter 907 (907635), L3H2, 2020
OM654 125 kW (170 PS)
OM654 125 kW (170 PS)
Re: Merkwürdiges Summen im Armaturenbrett wenn Lüftung an
Stell mal die Heizung auf ganz kalt, ergo aus und die Front, respektive den Außentemperatursensor in die Sonne, oder erwärme den mit einem Fön, oder dgl.!
Das klingt für mich nach diesem Umschaltventil, oder dieser Pumpe für die Innenraumheizung im Motorraum nahe der Stirnwand.
Dieses Brummen nervte mich schon im W902 216CDI und erst recht im W906 324, dessen Motor leise genug ist, daß man dieses Brummen hört.

Dieses Brummen nervte mich schon im W902 216CDI und erst recht im W906 324, dessen Motor leise genug ist, daß man dieses Brummen hört.
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 10tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Re: Merkwürdiges Summen im Armaturenbrett wenn Lüftung an
Das ist mal ein Hinweis.Rosi hat geschrieben: 23 Jan 2025 07:05 Stell mal die Heizung auf ganz kalt, ergo aus und die Front, respektive den Außentemperatursensor in die Sonne, oder erwärme den mit einem Fön, oder dgl.!Das klingt für mich nach diesem Umschaltventil, oder dieser Pumpe für die Innenraumheizung im Motorraum nahe der Stirnwand.
Dieses Brummen nervte mich schon im W902 216CDI und erst recht im W906 324, dessen Motor leise genug ist, daß man dieses Brummen hört.

Ich vermute es handelt sich um die "Kühlmittelpumpe Niedertemperaturkreislauf", welche du meinst.

Diese sitzt tatsächlich sehr nahe an der Stirnwand (mittig/links).
Das dazugehörige Ventil sitzt allerdings sehr weit vorne an der Front im Motorraum, wo meiner Meinung nach nur diese Pumpe in Frage käme.
Das probiere ich nach Feierabend direkt mal aus.

Sprinter 907 (907635), L3H2, 2020
OM654 125 kW (170 PS)
OM654 125 kW (170 PS)
Re: Merkwürdiges Summen im Armaturenbrett wenn Lüftung an
Mit Geräusch zum selbst hören wird es doch gleich viel einfacher, das ist definitiv eine elektrische Pumpe die da läuft.
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style
Do what you want but do it with style

Re: Merkwürdiges Summen im Armaturenbrett wenn Lüftung an
Der Tipp von Rosi war Gold wert!
Eisbär hat aber auch absolut Recht!
Es ist eine Pumpe welche im Kühlmittelkreislauf hängt, der Vollständigkeit halber habe ich den Ort und die Pumpe fotografiert und hier angehangen.
Geräusch ist nun lokalisiert, jetzt bleibt nur die große Frage: Ist das normal so?
Ich finde das ist nicht normal weshalb ich mit dem Gedanken spiele die Pumpe einfach pauschal auszutauschen.
Eisbär hat aber auch absolut Recht!
Es ist eine Pumpe welche im Kühlmittelkreislauf hängt, der Vollständigkeit halber habe ich den Ort und die Pumpe fotografiert und hier angehangen.
Geräusch ist nun lokalisiert, jetzt bleibt nur die große Frage: Ist das normal so?
Ich finde das ist nicht normal weshalb ich mit dem Gedanken spiele die Pumpe einfach pauschal auszutauschen.
Sprinter 907 (907635), L3H2, 2020
OM654 125 kW (170 PS)
OM654 125 kW (170 PS)
Re: Merkwürdiges Summen im Armaturenbrett wenn Lüftung an
Die Pumpe kann nichts dafür das die läuft wenn sie mit Spannung versorgt wird. Das macht ein hochintelligent programmiertes Steuergerät. Fie hat schon ihren Zweck, Rosi hat ja erwähnt wofür sie ist.
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style
Do what you want but do it with style

Re: Merkwürdiges Summen im Armaturenbrett wenn Lüftung an
So war das nicht gemient, das was du sagst ist mir absolut klar und nachvollziehbar.Eisbär hat geschrieben: 24 Jan 2025 19:46 Die Pumpe kann nichts dafür das die läuft wenn sie mit Spannung versorgt wird. Das macht ein hochintelligent programmiertes Steuergerät. Fie hat schon ihren Zweck, Rosi hat ja erwähnt wofür sie ist.
Meine frage und Aussage bezieht sich auf die Lautsärke und die Vibrationen die diese Pumpe verursacht.. und diese finde ich nicht normal.
Sprinter 907 (907635), L3H2, 2020
OM654 125 kW (170 PS)
OM654 125 kW (170 PS)
Re: Merkwürdiges Summen im Armaturenbrett wenn Lüftung an
Ich finde die Geräusche der Pumpe völlig normal. Grade am 280 GDI so eine gewechselt. War trocken gelaufen und hat mal richtig Randale gemacht, deine klingt wie die neue.
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style
Do what you want but do it with style

nerviges Brummen der Heizungspumpe
Mich nervt diese Pumpe schon immer von Anfang an dermaßen, daß ich manchmal ersatzweise die Sitzheizung einschalte, um die Heizung kälter zu drehen, damit endlich Ruhe ist.
Hat jemand die Teilenr. + ungefähren Preis parat?
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 10tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Re: Merkwürdiges Summen im Armaturenbrett wenn Lüftung an
A2118350264 für NCV3 und VS30 in allen Motorausführungen
MFG
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1