Victron Konfiguration prüfen - Wer kann helfen?
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 149
- Registriert: 11 Feb 2024 11:38
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Victron Konfiguration prüfen - Wer kann helfen?
Hallo,
habe heute ein Update meines Victron MultiPlus 12/2000/80-30 von v430 auf v562 durchgeführt. Leider konnten die Einstellungen nicht übernommen werden. Kennt sich hier jemand aus und könnte anhand der Screenshots eine Blick auf die Konfig werfen?
Der Wechselrichter ist an einer 92Ah AGM Batterie von Varta (max. Ladespannung 14,7 Volt) angeschlossen. Landstromanschluß ist auch vorhanden.
Ich habe nach meinem Gefühl und Recherche schon einiges angepasst aber passt das so?
Danke
Thorsten
habe heute ein Update meines Victron MultiPlus 12/2000/80-30 von v430 auf v562 durchgeführt. Leider konnten die Einstellungen nicht übernommen werden. Kennt sich hier jemand aus und könnte anhand der Screenshots eine Blick auf die Konfig werfen?
Der Wechselrichter ist an einer 92Ah AGM Batterie von Varta (max. Ladespannung 14,7 Volt) angeschlossen. Landstromanschluß ist auch vorhanden.
Ich habe nach meinem Gefühl und Recherche schon einiges angepasst aber passt das so?
Danke
Thorsten
VW Crafter L3H3, BJ 2020, 177 PS, FWD, Schaltgetriebe
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 149
- Registriert: 11 Feb 2024 11:38
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Victron Konfiguration prüfen - Wer kann helfen?
Bin ich hier der einzige der einen Victron Wechselrichter nutzt und dem die optimales Einstellungen wichtig sind?
VW Crafter L3H3, BJ 2020, 177 PS, FWD, Schaltgetriebe
Re: Victron Konfiguration prüfen - Wer kann helfen?
Moin,
Habe den selben multiplus liegen und will ihn demnächst einbauen. Also nur bedingt Erfahrung damit.
Bei welcher Einstellung bist du dir unsicher? Soweit sieht es doch ganz gut aus.
Habe den selben multiplus liegen und will ihn demnächst einbauen. Also nur bedingt Erfahrung damit.
Bei welcher Einstellung bist du dir unsicher? Soweit sieht es doch ganz gut aus.
2000 - 2003 VW T2
2003 -2022 VW LT1
seit August 2022 Sprinter 412D Concorde Wohnmobil
BJ 99 original 98tkm (Belegbar mit allen Tüv Berichten der letzten 20 Jahre...)
2003 -2022 VW LT1
seit August 2022 Sprinter 412D Concorde Wohnmobil
BJ 99 original 98tkm (Belegbar mit allen Tüv Berichten der letzten 20 Jahre...)
- Steffen G.
- Fast schon Admin
- Beiträge: 825
- Registriert: 03 Jun 2018 11:20
- Kontaktdaten:
- Fahrerkarte
Re: Victron Konfiguration prüfen - Wer kann helfen?
Victron hat sehr gute Bedienungsanleitungen. Wenn nach dem Lesen der selbigen noch Fragen sind, dann solltest du die Arbeit vielleicht von jemand anders machen lassen.
Ansonsten gibt es von Victron ein Forum, wo dir vielleicht geholfen wird, und das sogar in deutsch.
https://community.victronenergy.com/c/o ... -bereich/8
Ansonsten gibt es von Victron ein Forum, wo dir vielleicht geholfen wird, und das sogar in deutsch.
https://community.victronenergy.com/c/o ... -bereich/8
Sprinter T1N W903, 312D mit Automatik Bj.98 (ehemaliger Krankenwagen)
Mein LUPUS auf Wohnmobile Selbstausbau
Mein LUPUS auf Wohnmobile Selbstausbau
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 149
- Registriert: 11 Feb 2024 11:38
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Victron Konfiguration prüfen - Wer kann helfen?
Wenn man sich an die Einstellungen von Victron halten würde, würde ein (AGM) Akku bis 9,3 Volt entladen werden und da wären wir im Bereich der Akkubeschädigung. Also sind mir echte Erfahrungswerte lieber.
Mein Fachhändler ist im Weihnachtsurlaub und ich möchte es immer verstehen warum was gemacht wird.
Mein Fachhändler ist im Weihnachtsurlaub und ich möchte es immer verstehen warum was gemacht wird.
VW Crafter L3H3, BJ 2020, 177 PS, FWD, Schaltgetriebe
- asap
- Wohnt hier
- Beiträge: 2768
- Registriert: 26 Okt 2020 15:07
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
- Galerie
Re: Victron Konfiguration prüfen - Wer kann helfen?
Normalerweise kann man den Batterietyp, hier AGM, angeben ... und dann werden andere Werte gezogen ...die dann meist auch passen ...
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 149
- Registriert: 11 Feb 2024 11:38
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Victron Konfiguration prüfen - Wer kann helfen?
Wenn das alles so einfach wäre würde ich nicht fragen und den Akku Typ kannst du nicht, wie in den SS zu sehen, per Victron Connect einstellen.asap hat geschrieben: 23 Dez 2024 09:45 Normalerweise kann man den Batterietyp, hier AGM, angeben ... und dann werden andere Werte gezogen ...die dann meist auch passen ...
VW Crafter L3H3, BJ 2020, 177 PS, FWD, Schaltgetriebe
- asap
- Wohnt hier
- Beiträge: 2768
- Registriert: 26 Okt 2020 15:07
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
- Galerie
Re: Victron Konfiguration prüfen - Wer kann helfen?
Hier kann man die Empfehlungen für die Einstellung einsehen ...
https://www.victronenergy.com/media/pg/ ... ation.html
https://www.victronenergy.com/media/pg/ ... ation.html
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
- asap
- Wohnt hier
- Beiträge: 2768
- Registriert: 26 Okt 2020 15:07
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
- Galerie
Re: Victron Konfiguration prüfen - Wer kann helfen?
Dann lese mal hierHobbyfahrer hat geschrieben: 23 Dez 2024 09:48 den Akku Typ kannst du nicht, wie in den SS zu sehen, per Victron Connect einstellen.
https://www.victronenergy.com/media/pg/ ... tings.html
per Drehschalter den Batterietyp einstellen .... und dann werden auch in der App die richtigen Werte angezeigt
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 149
- Registriert: 11 Feb 2024 11:38
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Victron Konfiguration prüfen - Wer kann helfen?
Danke das du mir helfen willst aber wir kommen da nicht weiter, weil ich, wie schon oben geschrieben, mir das alles durchgelesen habe. Die Empfehlungen von Victron mögen auf die Victron Akkus passen. Ich habe Varta und die sind schon einmal anders von der Ladespannung mit 14,7 Volt. Die Literatur sagt auch ganz klar, dass AGM Akkus nicht unter 10,5 Volt entladen werden dürfen.
Bei mir ist auch der Akkutyp über die Dip-Schalter richtig eingestellt aber dennoch steht in VC nur 14,4 Volt.
Deswegen suche ich die optimale Einstellung und am Besten auf Basis von Erfahrungen.
Bei mir ist auch der Akkutyp über die Dip-Schalter richtig eingestellt aber dennoch steht in VC nur 14,4 Volt.
Deswegen suche ich die optimale Einstellung und am Besten auf Basis von Erfahrungen.
VW Crafter L3H3, BJ 2020, 177 PS, FWD, Schaltgetriebe
Re: Victron Konfiguration prüfen - Wer kann helfen?
in deinem screenshot stehen doch 14,7v... temperaturkompensation gehört angehakelt.Hobbyfahrer hat geschrieben: 23 Dez 2024 11:06 Danke das du mir helfen willst aber wir kommen da nicht weiter, weil ich, wie schon oben geschrieben, mir das alles durchgelesen habe. Die Empfehlungen von Victron mögen auf die Victron Akkus passen. Ich habe Varta und die sind schon einmal anders von der Ladespannung mit 14,7 Volt. Die Literatur sagt auch ganz klar, dass AGM Akkus nicht unter 10,5 Volt entladen werden dürfen.
Bei mir ist auch der Akkutyp über die Dip-Schalter richtig eingestellt aber dennoch steht in VC nur 14,4 Volt.
Deswegen suche ich die optimale Einstellung und am Besten auf Basis von Erfahrungen.
mit verlaub: deine batterie ist für den betrieb eines mp12/2000 viel zu klein.
2015 W906 316 4x4 Kombi L2H1 ZG3 5G mit einmal alles + 245/75R16 (BFG AT), HA: 4,182, Lazer LED
Biete: fast komplette Dachklima für den 906
Suche: DPF-ReGen-Box: https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ... 60#p183713
Biete: fast komplette Dachklima für den 906
Suche: DPF-ReGen-Box: https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ... 60#p183713