Winterreifen

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Rennzwiebel
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 510
Registriert: 01 Jun 2004 00:00

Re: Winterreifen

#16 

Beitrag von Rennzwiebel »

Leider keine 225er bei Ebay gesehen, bitte denkt auch an das Versicherungsrisiko, bei nicht eingetragenen Pneus und fehlender Winterreifen bei Schnee.
Frank
Gelöschter User

Re: Winterreifen

#17 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Hallo
Ich hab grad heut 4 WR(komplett) bei Reifendirekt bestellt.
Stückpreis 143,90 € + 9,00€ Versand pro Reifen.

Goodyear CARGO ULTRA GRIP 225/70 R15 112R

Ich hoffe nur die taugen was ! :daumendrück:
Frosch
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 48
Registriert: 01 Dez 2004 00:00
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Winterreifen

#18 

Beitrag von Frosch »

:auto:
fahre toyo 225/70 R 15 C 112/110R 80 teuro netto
bin sehr zufrieden :daumen_hoch:
????? LT der bessere Sprinter ?????
LT35 2,8l TDI 116kW mittlerer Radstand
Reisemobil Selbstausbau sehr zufrieden
VW wegen der Stirnräder Motorsteuerung
Gelöschter User

Re: Winterreifen

#19 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Hallo
Ich hab grad heut 4 WR(komplett) bei Reifendirekt bestellt.
Stückpreis 143,90 € + 9,00€ Versand pro Reifen.

Goodyear CARGO ULTRA GRIP 225/70 R15 112R

Ich hoffe nur die taugen was ! :daumendrück:
Für 145,00 € gibt es Michelin incl. MwSt. Wuchten Gasfüllung und Montage
Gelöschter User

Re: Winterreifen

#20 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Anfrage atu Barum winterreifen für70 eus das Stück plus Montage

Conti 123

vieleicht hilfts ja nur gutes vom reifen gehört Barum ist conti made in germany
KettnerTh
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 653
Registriert: 01 Okt 2004 00:00
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Winterreifen

#21 

Beitrag von KettnerTh »

Hallo,

ich dachte, meine Winterreifen wären noch brauchbar. Bei genauerem Hinsehen waren sie es nicht.

In Berlin ist es ganz schwierig jetzt kurzfristig Winterreifen zu bekommen. Wenn welche vorhanden sind, werden sie in der Regel für größere Firmen (Post) geblockt.

Kümmert Euch bald um Eure Reifen!

Grüße aus Berlin
Thomas
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5983
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie
Marktplatz

Re: Winterreifen

#22 

Beitrag von Rosi »

Hallo buma50: wer hat Dir diese Sch... bloß eingetragen? Den solltest Du direkt hinter Gitter bringen. Wie fährt es sich eigentlich mit 195/70R15C? Kannst Du in Kurven gute Drift´s hinlegen? Ist Dein Fahrzeug eine Erstzulassung in Deutschland? Ich kann mir beim besten Willen nicht erklären, wie man Dir diesen Murks eintragen konnte. Spätestens, wenn Du mal einen Unfall hast, wird man sich dies genau ansehen und feststellen, daß die Eintragung die Gebrauchseigenschaften so wesentlich verändert, daß nicht nur die Allgemeine Betriebserlaubnis des Herstellers erlischt, sondern sich auch noch die Betriebsgefahr erhöht hat.
Hallo Hufschmied 316 cdi chip: Wenn man einen 316 plus Chip fährt, sollte man vielleicht auch noch das Geld für vernünftige Reifen ausgeben. Nach meinen Erfahrungen mit dem Bulli sind die BARUM extrem laut und richtig Sch... auf der Straße. Zugegeben, ein Michelin kostet auch gleich das doppelte, aber Barum hatte nach meinem Empfinden Gebrauchseigenschaften eines Runderneuerten.
Leute: ACHTET BITTE BEI MODELLEN AB 2000 AUF DIE FELGENBREITE 6J UND DIE ET75! Auf die 5.5J-Felgen gehören 195er Reifen. Die ET83 gehört auf Modelle bis Bj. 2000 mit 225er Reifen.
Der Gastkommentar war übrigends von mir.
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Rennzwiebel
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 510
Registriert: 01 Jun 2004 00:00

Re: Winterreifen

#23 

Beitrag von Rennzwiebel »

Merceds Dortmund, will mit Ummontage 90,00 Euro plus MwSt. sehen für GoodYear, 225/70 R15 für 316 CDI Maxi

Der Preis gefällt mir wenn ich sehe das ein Barum schon 70 Kosten soll
Frank
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5983
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie
Marktplatz

Re: Winterreifen

#24 

Beitrag von Rosi »

Hallo Rennzwiebel: achte darauf, daß es ein 225/70R15 C mit Lastindex 112/110R ist, sonst hast Du genau an der falschen Stelle gespart. Es gibt auch Lastindex 109 als C, ob von GoodYear, weiß ich nicht. Ohne C-Kennung wäre völlig unbrauchbar.
Der Preis ist durchschnittlich, weil der aktuelle GoodYear CargoUltraGrip so um die 100 Euronen brutto kostet. Qualitativ ist der Reifen nix besonderes, also kein Michelin, aber auch kein Barum. Mein Preistip ist der Hankook W400 (nur der, nicht der W401). Dieser Reifen ist seit Jahren gegen Mitte der Saison ausverkauft, weil er zu gut bzw. zu preiswert ist. Unter 50% läßt er aber dann auch deutlich nach. Dafür kostet er nur halb so viel, wie der Michelin. Hankook stellt gerade sein Programm auf IceBear W440 für kleine Dimensionen und W300 für große Dimensionen um. Der W400 wird ausscheiden.
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Tomcat
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 89
Registriert: 01 Dez 2004 00:00

Re: Winterreifen

#25 

Beitrag von Tomcat »

@ all

Wenn ich die Beiträge richtig deute schneidet der Michelin am besten ab?

Ich möchte mir ab Werk WR montieren lassen. D.h. ich würde auch im Sommer den Michelin WR fahren (Fahrleistung ca. 15000). Macht das Sinn, oder schmilzt der Reifen im Sommer wie Eis in der Sonne?
:confused:
Ciao
Thomas/Tomcat aus München - NICHT der GAST!
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5983
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie
Marktplatz

Re: Winterreifen

#26 

Beitrag von Rosi »

Hallo Tomcat: das ist Ansichtssache. Der Michelin Agilis 81 ist ein sau geiler, aber unheimlich teurer WR, der Agilis 61 ist ein Ganzjähriger mit M&S-Kennung und gutem Grip.
Wie geschrieben, ich bin aus Erfahrung Hankook-W400-Fan, weil man für den Preis unverhältnismäßig viel Gegenwert bekommt, muß allerdings dazu sagen, daß ich letzten Winter bei weniger als 50% Profil lieber einen Satz Agilis 61 mit 50% Profil montiert habe, weil ich mit dem hälftigen Hankook gar nicht mehr zurecht kam (allerdings war die Anfahrhilfe defekt). Die griffen wesentlich besser.
Ich würde es für mich so zusammenfassen: die Michelin sind bis zum Ende richtig gut, kosten aber doppelt so viel. Die Hankook kosten halt die Hälfte, sind aber mit 50% dann auch fast platt (vielleicht auch nur bei mir). Unterm Strich nimmt sich´s nichts. Die Qualität läßt sich auch nicht allein von der Marke abhängig machen, sondern auch die Profiltypen sind sehr wichtig. Die Entwicklung geht ja immer weiter. Nur der Michelin hat sich mal deutlich abgesetzt. Alle namhaften Hersteller im Mittelfeld (Dunlop, GoodYear, Pirelli usw.) kann man eigentlich vernachlässigen. Die schwimmen einfach so mit und haben eben alle einen WR im Sortiment. Beachtet bitte auch: Es lassen sich keine Testberichte von Pkw-Reifen mit den C-Reifen vergleichen. Die Reifen sind teilweise konstruktiv völlig anders aufgebaut. Diese Testberichte, wo alle ihrem Mist dazusülzen, egal, welches Format oder unberücksichtigt WR/SR braucht man auch nicht beachten. Da vergleicht man Äpfel mit Birnen.
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Gast
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 463
Registriert: 01 Dez 2004 00:00

Re: Winterreifen

#27 

Beitrag von Gast »

Hallo in die Runde, aus aktuellem Anlass(saumieses Schneewetter in den Südalpen) melde ich mich kurz zum Thema Winterreifen zu Wort, fahre seit einigen Jahren nur mehr den Agilis von Michelin, wer Grip auf schneebedeckten Bergfahrbahnen benötigt ist damit mit Klasse 1A bedient,außerdem ist die Laufleistung meines Erachtens auch nicht sooo übel---von den Billigmarken rate ich jedem ab der berufsmäßig unterwegs sein MUß,Gummimischung und Profil stimmen da irgendwie nie zusammen---jedenfalls war bei mir der Schneekettenverschleiß bei denen jedesmal um einiges höher.
BEZÜGLICH REIFENGRÖßE:
195er und 225er ....ich dachte immer dieses Reifenmaß bezieht sich nur auf die Breite-oder habe da im Unterricht nicht aufgepaßt?- :o was soll sich da Abrollumfang andern :confused:
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5983
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie
Marktplatz

Re: Winterreifen

#28 

Beitrag von Rosi »

Hallo ItalienSprinter: die 195 bzw. 225 sind die Breiten in mm. Da aber beide das Höhenverhältnis 70 und 15" Durchmesser haben, ist folglich der 225/70 R15 größer, als der 195/70 R15.
Der Link zum Rechner:
http://www.mercedes-v-club.de/technik/e ... bau13.html
Deine Erfahrungen kann ich ausgenommen den Hankook bestätigen. Man muß für sich abwägen, ob man beruflich darauf angewiesen ist, immer sicher durchzukommen und einem die Sache das Geld wert ist. Leute in Hamburg haben sicherlich auch andere Prioritäten, als Menschen beispielsweise in Dietrammszell bei Schlickenried (südl. von München). Die Leute auf dem Dorf kommen mit Lutschen im Schnee garnicht erst vom Hof, während in Hamburg die Schneetage eher rahr sind. Das Schlimme ist nur, daß es von den Billigpneus wirklich immer furchtbareres Kraut gibt. Der Gipfel sind runderneuerte, bei denen einer allein schon fast so viel wiegt, wie zwei Stück einer Premium-Marke. Da reicht manchmal die Felge nicht, um die Unmengen an Gewichten anzuschlagen. Wer in Physik aufgepaßt hat, weiß, daß die Kräfte zur Beschleunigung rotierender Massen wesentlichen Einfluß auf den Spritverbrauch haben.
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Rennzwiebel
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 510
Registriert: 01 Jun 2004 00:00

Re: Winterreifen

#29 

Beitrag von Rennzwiebel »

So Volkswagen liefert einen Pirelli für 116,00 plus Mehrwert. Aber frühestens in zwei Wochen.

Andere Reifen scheinen in der Größe 225-70 R 15 bis Januar ausverkauft.

Mit der Gewichtsklasse denke ich das die bei Benz Bescheid wissen, sodaß der Preis mit 96 Euro incl. Montage in Ordnung geht, werde wohl aus Zeitgründen den Good Year bestellen.
Frank
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5983
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie
Marktplatz

Re: Winterreifen

#30 

Beitrag von Rosi »

Hallo Rennzwiebel: Pirelli ist nicht gleich Pirelli. Es gibt derzeit den CITYNET winter PLUS und den CITYNET CARVING in der Dimension 225/70 R15C 112/110R. Sie kosten um die 100,- bto./St. Vom Profiltyp und der Beschreibung her zu urteilen, ist nicht zu erwarten, daß der Reifen Dich enttäuschen wird, allerdings ist auch kein positiver Brüller zu erwarten.
Ich mache mir übrigends nächste Woche auch Pirellis drauf, allerdings den W 210 Snowsport in 235/60 R16 100H. Der Grund ist ganz einfach, ich habe meine Hankook in 225/70 R15C verkauft und die Michelin Agilis 61 sind auf Stahlfelgen. Die Pirellis sind fast neu und ich kann sie auf meine 7.5Jx16-Alus machen. Die Dimension ist außerdem schon eingetragen. Andere machen sich lieber 195er drauf, um zu sparen. Ich fahre lieber auch im Winter sicher.
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Antworten