Winterreifen
Winterreifen
Hallo miteinander,
Ich will auf meinen Sprinter Winterreifen aufziehen, letzten Winter bin ich mit den Sommer-Contis ziemlich durch die Gegend geeiert. In den Papieren sind nur die 225/70R15 eingetragen auf Felge 6JX15 ET83 oder 7JX15 ET 76. Die 225 er Winterreifen sind aber um einiges teurer als 195er (ca.35 Euro ohne Mwst.! / Stück) Der freundliche meines Vertrauens meinte, man muß ein Anfrage beim Werk machen wegen der möglichen Bereifung und einer Unterlage zum Eintragen in den Brief. Die Anfrage kostet 75 Teuronen, ob was geht oder nicht!
Deshalb:
Wer hat einen 213 CDI mittlerer Radstand, Achslast vorne1600 kg, hinten 1800 kg als PKW geschlossen, zul. Gesamtgewicht 2950 kg und hat 195er Reifen eingetragen. Das allein bringt mir zwar nichts, aber wenigstens weis ich, ob die Anfrage erfolg haben kann.
Welche Reifen fahrt ihr? Was könnt ihr mir empfehlen, bei uns (Pfalz) liegt nur selten Schnee, Laufleistung ist mir wichtiger als top Schnee-Grip.
Danke für die Hilfe,
Es Ossje
Ich will auf meinen Sprinter Winterreifen aufziehen, letzten Winter bin ich mit den Sommer-Contis ziemlich durch die Gegend geeiert. In den Papieren sind nur die 225/70R15 eingetragen auf Felge 6JX15 ET83 oder 7JX15 ET 76. Die 225 er Winterreifen sind aber um einiges teurer als 195er (ca.35 Euro ohne Mwst.! / Stück) Der freundliche meines Vertrauens meinte, man muß ein Anfrage beim Werk machen wegen der möglichen Bereifung und einer Unterlage zum Eintragen in den Brief. Die Anfrage kostet 75 Teuronen, ob was geht oder nicht!
Deshalb:
Wer hat einen 213 CDI mittlerer Radstand, Achslast vorne1600 kg, hinten 1800 kg als PKW geschlossen, zul. Gesamtgewicht 2950 kg und hat 195er Reifen eingetragen. Das allein bringt mir zwar nichts, aber wenigstens weis ich, ob die Anfrage erfolg haben kann.
Welche Reifen fahrt ihr? Was könnt ihr mir empfehlen, bei uns (Pfalz) liegt nur selten Schnee, Laufleistung ist mir wichtiger als top Schnee-Grip.
Danke für die Hilfe,
Es Ossje
Re: Winterreifen
Hallo Ossje,
frag mal andere freundliche deines Vertrauens. Irgendeiner macht das sicher auch ohne Schuhgrößenangabe der Tante des Sachbearbeiters.
Habe auf meinem alten 212 `96 immer Toyos gehabt. Der Wintergrip war gut, die Laufleistung super.
Der Umstieg von 225er Sommerpellen auf schmale Wintertrennscheiben fühlt sich allerdings jedesmal an, als ob du auf einem Schwamm Schlittschuh fährst.
Habe deswegen langfristig die Straßenlage über die Ersparnis siegen lassen und auch im Winter die breiten Schuhe genommen.
Gruß Thomas
frag mal andere freundliche deines Vertrauens. Irgendeiner macht das sicher auch ohne Schuhgrößenangabe der Tante des Sachbearbeiters.
Habe auf meinem alten 212 `96 immer Toyos gehabt. Der Wintergrip war gut, die Laufleistung super.
Der Umstieg von 225er Sommerpellen auf schmale Wintertrennscheiben fühlt sich allerdings jedesmal an, als ob du auf einem Schwamm Schlittschuh fährst.
Habe deswegen langfristig die Straßenlage über die Ersparnis siegen lassen und auch im Winter die breiten Schuhe genommen.
Gruß Thomas
Re: Winterreifen
Habe einen 213 mittl. Radstand, 2,950 t. Fahre aber auch 225er Winterpneus. Mein Sprinter ist von 4/03, da wurde schon serienmäßig ESP eingebaut, welches nur in Verbindung mit 225ern funktioniert, wegen der Reifenhaftung und Walgeigenschaften des Reifens etc. Die Sensoren werden eben auf diese Reifen abgeglichen.
Ich fahre Hankook- Reifen und habe ca. 75€ pro Reifen incl. Montage bezahlt. Felgen natürlich extra. Die Reifen hatte ich auch schon bei einem T4 mal gekauft und fand die immer gut, auch leise und gripstark. Der Test war auch nie schlecht, kann man empfehlen.
Bei den Sprintern vor 2003 waren 195er Reifen standart. Also hast Du offenbar auch einen neueren Sprinter. Dann brauchst Du 225er!
Ciao, 213 CDi
Ich fahre Hankook- Reifen und habe ca. 75€ pro Reifen incl. Montage bezahlt. Felgen natürlich extra. Die Reifen hatte ich auch schon bei einem T4 mal gekauft und fand die immer gut, auch leise und gripstark. Der Test war auch nie schlecht, kann man empfehlen.
Bei den Sprintern vor 2003 waren 195er Reifen standart. Also hast Du offenbar auch einen neueren Sprinter. Dann brauchst Du 225er!
Ciao, 213 CDi
Re: Winterreifen
Tach,
eine 195er Bereifung ist nur mit Angleichung des Tachos möglich, Abrollumfang ist anders. Wäre ein teurer Spaß, alle paar Monate den Tacho umzumodeln, auch wenn´s mit dem Laptop geht.
Die 75 Teuros für ne Anfrage finde ich eine Unverschämtheit.
Eine Freigabe von DC sollte für diese Größe vorliegen. Bei meinem Sprinter(2000)war eine 195er Bereifung wahlweise ab Werk.
Tip: Immer Schneeketten im Winter dabei haben, dann klappt´s auch mit den 225ern.
eine 195er Bereifung ist nur mit Angleichung des Tachos möglich, Abrollumfang ist anders. Wäre ein teurer Spaß, alle paar Monate den Tacho umzumodeln, auch wenn´s mit dem Laptop geht.
Die 75 Teuros für ne Anfrage finde ich eine Unverschämtheit.
Eine Freigabe von DC sollte für diese Größe vorliegen. Bei meinem Sprinter(2000)war eine 195er Bereifung wahlweise ab Werk.
Tip: Immer Schneeketten im Winter dabei haben, dann klappt´s auch mit den 225ern.
213 CDI, kurz und flach, Sprint-Shift,usw..
EZ 2000. 640tsd km
EZ 2000. 640tsd km
Re: Winterreifen
Fahre 216CDI kombi. Bei mir sind 225/70 sowol 195/70 in den Papieren eingetragen ,fahre zur zeit 195 er winterreifen, ohne Tachoangleichung. 

Re: Winterreifen
Hatte auch beim 212 auch immer zwischen 225 und 195 ohne Tachoangleichung gewechselt. Bei den Winterreifen hat er dann halt zuviel angezeigt und einen besseren Verbrauch vorgetäuscht.
Gruß Thomas
Gruß Thomas
Re: Winterreifen
In meinem Schein steht zu Ziffer 20 bis 23 (195er Reifen)
B. Reifenwechsel Ge-schw-Messer anpassen !

B. Reifenwechsel Ge-schw-Messer anpassen !

213 CDI, kurz und flach, Sprint-Shift,usw..
EZ 2000. 640tsd km
EZ 2000. 640tsd km
Re: Winterreifen
Wenn der Tacho mit den großen Pellen nicht zuwenig anzeigt, dann würde ich mir da keinen Kopf machen, die Differenz im Abrollumfang sind 6,4%. d.h. du hast bei den 195ern etwas zuviel auf dem Tacho und das ist nicht verboten.
Gruß Thomas
Gruß Thomas
-
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 510
- Registriert: 01 Jun 2004 00:00
Re: Winterreifen
Könnt Ihr mal die Reifenpreise mitposten, will auch welche anschaffen, glaube nur jedesmal das der Reifenmann mich über den Tisch zieht.
Frank
Re: Winterreifen
Hi, ich fahre einen 211CDI Kasten, 3550mm,2,81to und habe mir extra die 195er eintragen lassen, ohne Tachoanpassung ect.. Das Ganze hat mich 25€ beim Tüv gekostet und den Satz fast neuer Winterreifen mit Felge gab es bei ebay für 105€
)).
Bin jetzt den 2. Winter damit unterwegs und finde die 195er im Schnee besser als die 225er. Im Sommer geht allerdings nichts über die 225er.
Gruß sven

Bin jetzt den 2. Winter damit unterwegs und finde die 195er im Schnee besser als die 225er. Im Sommer geht allerdings nichts über die 225er.
Gruß sven
Re: Winterreifen
wir haben in der firma sprinter mit 195igern.
deren fahrverhalten hat mich nicht überzeugt.
stärkere wankbewegungen usw.das wiegen die geringen vorteile nicht auf.
225iger mit 200kg zuladung auf der hinterachse
fahren sich besser.auch bei schnee.
sind den mehrpreis allemale wert.
ist meine persönliche erfahrung/meinung.
deren fahrverhalten hat mich nicht überzeugt.
stärkere wankbewegungen usw.das wiegen die geringen vorteile nicht auf.
225iger mit 200kg zuladung auf der hinterachse
fahren sich besser.auch bei schnee.
sind den mehrpreis allemale wert.
ist meine persönliche erfahrung/meinung.
ich weiss,das ich nichts weiss.
Re: Winterreifen
:guckst-du: Ich hatte bei Reifen Schreiber 195er Fuldas bestellt. Nach 5 Wochen nichts geliefert. Waren beim Lieferanten nicht da. Dann habe ich sie wieder abbestellt weil ich bei Ebay 2 neue Fulda für 13,- Euro ersteigert habe, inkl. Versand!!
Habe ihm dennoch 30Talers überwiesen. (Bin ja kein Schwein)Bei Reifenheini waren die Fulda für 74,- Euro frei Haus http://www.reifen-schreiber.de/http://www.sicherbestellen.de/reifendirekt/start.htm


Womo Rapido Sprinter 316 CDI
212 Bj. 99 hat jetzt Tochter
212 Bj. 99 hat jetzt Tochter
Re: Winterreifen
Könntet Ihr bei den Reifenbetrachtungen bitte zwischen den Fahrzeugtypen bis Bj. 2000 und ab 2000, sowie den 2er/3er und 4er-Serien unterscheiden? Ab Mod. 2003 änderte sich betr. der Räder garnichts.
Ab Modell 2000 fahren alle 2er/3er auf 225/70R15C auf Felgen 6Jx15 ET 75. Nur vorher gab es 195/70R15C auf 5.5Jx15 oder 225/70R15C auf 6Jx15 ET 83. Die 4er fahren sowieso auf 195/70R15C.
Es gibt Leute, die einfach Ihre alten Felgen mit ET83 auf Modelle ab 2000 schrauben. Diesen Gurken sieht man schon von weitem an, daß sie sch... fahren. Ganz Clevere ziehen sich dann noch die 195/70R15C auf, am besten noch runderneuert und 10 Jahre alt mit 2mm Profil auf.
Genau diese Leute eiern dann mit Ihren Höhlen durch die Gegend. Nie im Leben käme ich auf die Idee, die 195er Reifen auf einem 216er zu fahren und habe dafür kein Verständnis. Da kann der Hersteller noch so viel für die Sicherheit tun, wenn die Fahrer es dann wieder aushebeln.
:ploed:
Ab Modell 2000 fahren alle 2er/3er auf 225/70R15C auf Felgen 6Jx15 ET 75. Nur vorher gab es 195/70R15C auf 5.5Jx15 oder 225/70R15C auf 6Jx15 ET 83. Die 4er fahren sowieso auf 195/70R15C.
Es gibt Leute, die einfach Ihre alten Felgen mit ET83 auf Modelle ab 2000 schrauben. Diesen Gurken sieht man schon von weitem an, daß sie sch... fahren. Ganz Clevere ziehen sich dann noch die 195/70R15C auf, am besten noch runderneuert und 10 Jahre alt mit 2mm Profil auf.
Genau diese Leute eiern dann mit Ihren Höhlen durch die Gegend. Nie im Leben käme ich auf die Idee, die 195er Reifen auf einem 216er zu fahren und habe dafür kein Verständnis. Da kann der Hersteller noch so viel für die Sicherheit tun, wenn die Fahrer es dann wieder aushebeln.
:ploed:
-
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 510
- Registriert: 01 Jun 2004 00:00
Re: Winterreifen
Ich glaube das der Gast in gewisser Weise recht hat, ein großer Teil der Kurierfahrer und Paketler stehen so unter Preisdruck, das manchmal aberteuerliche Bereifungen zu sehen sind. Bei Fahrzeugen mit 2,8 t glaube ich das es langt mit den 195ern aber wie ist es bei einem 3,5 Tonner?
Frank