DPF 907 vs. 906

Mercedes Sprinter 3 (Typ VS30, Baumuster W907/W910) - ab 2018
Antworten
zloewen
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 25 Mär 2024 20:13

DPF 907 vs. 906

#1 

Beitrag von zloewen »

 Themenstarter

Weiß jemand ob der DPF vom 416ner 906 auch beim 416ner 907 passt ?

Anschlüsse sind nicht das Thema, nur die Passform...

danke
U-903
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 183
Registriert: 02 Mai 2020 18:05

Re: DPF 907 vs. 906

#2 

Beitrag von U-903 »

Vermutlich passt das nicht, im 906 mit 163PS werkelt ein 2,2 Ltr. Dieselmotor und im 907 mit 163PS werkelt ein 2,0 Ltr. Dieselmotor.

Wie das Ganze mit der Elektronik des Motormanagement funktioniert/harmoniert??? Das Auto ist ein Computer der auch fahren kann.

Wenn du eine Teilenummer für den DPF hast kannst du leicht heraus finden ob das Teil mit dem gewünschten Fahrzeug kompatibel ist, von "Bastelarbeiten" in dieser Richtung kann ich nur abraten, sorry.
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6049
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie
Fahrerkarte

Re: DPF 907 vs. 906

#3 

Beitrag von v-dulli »

U-903 hat geschrieben: 12 Okt 2024 08:43 Vermutlich passt das nicht, im 906 mit 163PS werkelt ein 2,2 Ltr. Dieselmotor und im 907 mit 163PS werkelt ein 2,0 Ltr. Dieselmotor.
Pauschal stimmt das so nicht. Den VS30 gibt es sowohl mit OM651 als auch mit OM654.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
zloewen
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 25 Mär 2024 20:13

Re: DPF 907 vs. 906

#4 

Beitrag von zloewen »

 Themenstarter

Also mein 907 hat den 2,2L mit 163 PS...
Einer der letzten die mit diesem Motor ausgeliefert wurden...
U-903
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 183
Registriert: 02 Mai 2020 18:05

Re: DPF 907 vs. 906

#5 

Beitrag von U-903 »

v-dulli hat geschrieben: 12 Okt 2024 08:59
U-903 hat geschrieben: 12 Okt 2024 08:43 Vermutlich passt das nicht, im 906 mit 163PS werkelt ein 2,2 Ltr. Dieselmotor und im 907 mit 163PS werkelt ein 2,0 Ltr. Dieselmotor.
Pauschal stimmt das so nicht. Den VS30 gibt es sowohl mit OM651 als auch mit OM654.
:D Nur so nebenbei, für Dinge/Sachverhalte die ich nicht verifizieren kann benutze ich den Konjunktiv (vermutlich, hätte, könnte usw.)!

Mit dem Konjunktiv kennzeichnest du wiedergegebene Aussagen, die ursprünglich nicht von dir stammen oder mögliche Sachverhalte, die zweifelhaft oder nicht unbedingt wahr sein müssen. Der Konjunktiv wird somit verwendet, um eine Distanz zwischen dir und deiner Aussage zu kennzeichnen.

Sollte mir da ein Fehler unterlaufen sein, bitte ich gnädigst dies zu entschuldigen, ich bezog mich bei meiner Aussage auf unsere Sprinterflotte.
Beim Modellwechsel tauchen bei MB öfter "Zwittermodelle" auf bei denen noch Komponenten vom Vorgängermodell Verwendung finden.
Zuletzt geändert von U-903 am 13 Okt 2024 10:54, insgesamt 1-mal geändert.
U-903
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 183
Registriert: 02 Mai 2020 18:05

Re: DPF 907 vs. 906

#6 

Beitrag von U-903 »

zloewen hat geschrieben: 12 Okt 2024 09:41 Also mein 907 hat den 2,2L mit 163 PS...
Einer der letzten die mit diesem Motor ausgeliefert wurden...
MB fragen ob das vorgesehene Ersatzteil (Teilenummer) zum jeweiligen Fahrzeug passt/kompatibel ist erspart dir/uns Rätsel raten, würde ich sagen.
Wenn es der gleiche Motor ist steigt schon mal die Wahrscheinlichkeit das es passen könnte, z.B. bei unseren 316cdi sind die Bremsen (Scheiben/Beläge) beim 906/907 identisch, Bremssättel nicht ganz.
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6049
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie
Fahrerkarte

Re: DPF 907 vs. 906

#7 

Beitrag von v-dulli »

U-903 hat geschrieben: 13 Okt 2024 10:46
v-dulli hat geschrieben: 12 Okt 2024 08:59
U-903 hat geschrieben: 12 Okt 2024 08:43 Vermutlich passt das nicht, im 906 mit 163PS werkelt ein 2,2 Ltr. Dieselmotor und im 907 mit 163PS werkelt ein 2,0 Ltr. Dieselmotor.
Pauschal stimmt das so nicht. Den VS30 gibt es sowohl mit OM651 als auch mit OM654.
:D Nur so nebenbei, für Dinge/Sachverhalte die ich nicht verifizieren kann benutze ich den Konjunktiv (vermutlich, hätte, könnte usw.)!

Mit dem Konjunktiv kennzeichnest du wiedergegebene Aussagen, die ursprünglich nicht von dir stammen oder mögliche Sachverhalte, die zweifelhaft oder nicht unbedingt wahr sein müssen. Der Konjunktiv wird somit verwendet, um eine Distanz zwischen dir und deiner Aussage zu kennzeichnen.

Sollte mir da ein Fehler unterlaufen sein, bitte ich gnädigst dies zu entschuldigen, ich bezog mich bei meiner Aussage auf unsere Sprinterflotte.
Beim Modellwechsel tauchen bei MB öfter "Zwittermodelle" auf bei denen noch Komponenten vom Vorgängermodell Verwendung finden.
Nur so nebenbei, Dein Konjunktiv bezieht sich auf das Passen des DPF nicht aber auf Deine Aussage zur Motorisierung. Aber danke für die Aufklärung über die deutsche Sprache - habe ja Migrationshintergrund 🤷
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor v-dulli für den Beitrag:
f54 (14 Okt 2024 10:03)
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
mpetrus
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 724
Registriert: 01 Mär 2018 13:34

Re: DPF 907 vs. 906

#8 

Beitrag von mpetrus »

zloewen hat geschrieben: 11 Okt 2024 23:37 Weiß jemand ob der DPF vom 416ner 906 auch beim 416ner 907 passt ?

Anschlüsse sind nicht das Thema, nur die Passform...

danke
Abgesehen von den vorherigen Aussagen, verstehe ich die Frage nicht.

Was genau ist denn die "Passform"?
Wenn die Anschlüsse (Rohrverbindungen) zur verlegten Abgasanlage kein Thema sind.
Ich vermute das du die originale auch "abtrennen" und passend machen würdest.
Grüße Michael
Hymer ML-T 560 (4x4) auf Sprinter 319, 3l V6 und 5 Gg Automatik, Bj 2018
zloewen
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 25 Mär 2024 20:13

Re: DPF 907 vs. 906

#9 

Beitrag von zloewen »

 Themenstarter

...mit Passform meine ich die Abmessungen und Bögen incl. deren Winkel/Biegungen etc.

Meine ob der von 906 mechanisch passen würde, unabhängig von den Anschlüssen...
zloewen
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 25 Mär 2024 20:13

Re: DPF 907 vs. 906

#10 

Beitrag von zloewen »

 Themenstarter

Hab was raus bekommen:
scheinbar passen die unteren 3 Nummern auch.
Mein DPF hat: A9074902501

A9064902300
A9064907881
A9064902400
Antworten