Boardbrother hat geschrieben: 16 Jun 2024 22:09
greyhound hat geschrieben: 16 Jun 2024 20:19
Hast Du im Motorraum den (mit rotem Kunststoff) abgesicherten + - Pol für die Siarthilfe? Der hat Dauerplus und Du musst durch keine Bleche durch.
Gruß
Ja, hab ich. Das Kabel hat aber geschätzte 50 q.
Ich suche eine Stelle wo ich blitzsauber den Strom abgreifen kann.
Das ist eigentlich ganz einfach. Wenn Du nicht den Relaiskasten freilegen willst, gibt es eine einfache, schnelle Möglichkeit.
Schritt 1: Minuspol der Batterie entfernen, Motorhaube aufmachen, rechts oben unter dem Wischergestänge den Kabelbinder der Gummimanschette klippsen, Kabel mit Trinkhalm o.ä. durchführen, Abdeckung unter dem Lenkrad ausklipsen und mit langem Arm nach oben hinter dem Relaisträger den durchgeschobenen Trinkhalm greifen.
Schritt 2: Fußmatte und Batterieabdeckung entfernen, Sicherungsträger vom Pluspol abschrauben, Pluspol gegen Kurzschluss abschirmen und freien Steckplatz zugänglich machen (da lässt sich eigentlich immer sinnvoll etwas erweitern), Kabel aus Durchführung zum Mitteltunnel ziehen und im Kabelkanal zur Batterie führen und dort mit Sicherungshalter verbinden.
Schritt 3: Marderschreck platzieren und mit gezogenem Kabel verbinden, Kabelschutz nicht vergessen, Sicherung einstecken, Massekabel anstecken, Funktion prüfen, neuen KAbelbinder um die Gummimanschette der Spritzwanddurchführung legen, ggf. (weil direkt freiliegend) Starterbatterie direkt laden.
Das lässt sich beim Sprinter alles hervorragend zügig nacharbeiten, weil in der Konstruktion viel mitgedacht wurde. Da kann man sich in dem Punkt nur bei MB bedanken.