Norwegen ist einfach ein super geiles Land. Heute sind wir mit der Fähre auf die Insel Senja übergesetzt, dort wollen wir etliche Programmpunkte abarbeiten.
Los ging es heute mit dem Fischerdorf Husøy im Norden der Insel Senja, was eigentlich eine Insel im Fjord ist, umgeben von einer malerischen Bergwelt.
Blick mit Sprinter, zumindest einem Teil davon
Hier passte der Sprinter nicht mehr mit drauf
Und Husøy noch mal groß, der Sprinter steht im Ort an der Kapelle ;-)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kurier66 für den Beitrag (Insgesamt 3):
v-dulli hat geschrieben: 04 Jul 2024 19:39
Ich konnte den Wettergott umstimmen und somit dürfen wir Tromsø bei herrlichem Wetter genießen.
Moin,
Du legst ja ein Tempo vor. Bist du an einem Tag vom Polarkreis nach Tromsø gefahren?
Wir sind bei aktuell (23:20) 14° am Torghatten. Leider auch ohne fotogenen Sprinter.
Ab Ålesund hat es doch nur noch geschüttet und so sind wir fast nur gefahren. Zwischendurch Mal kurze Pausen in Faustke, Narvik und Co. und sonst frei gestanden
Übermorgen geht es weiter Richtung Norden. Ob wir in Alta stehen bleiben oder nur einen Kurztrip machen muss sich zeigen.
Zuletzt geändert von v-dulli am 05 Jul 2024 22:45, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor v-dulli für den Beitrag (Insgesamt 3):
2000 - 2003 VW T2
2003 -2022 VW LT1
seit August 2022 Sprinter 412D Concorde Wohnmobil
BJ 99 original 98tkm (Belegbar mit allen Tüv Berichten der letzten 20 Jahre...)
Dem Satz "Und ja, Norwegen ist grandios." kann ich nur voll umfänglich zustimmen. Ein richtiges Gefühl fürs Land bekommt man aber erst, wenn man es viele Male besucht hat und am Besten zu verschiedenen Jahreszeiten. Das gilt auch für Sverige und Suomi.
Danke für die schönen Eindrücke.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Reisender für den Beitrag (Insgesamt 4):
Dieselolli hat geschrieben: 03 Jul 2024 21:07
Ja, werde ich machen, jedoch deine alte Heimatstadt Orschowa a.d. Donau, oder Liebling im Banat werden wir nicht touchieren.
Leider ist das einpflegen von Bildern hier im Forum bei weitem nicht so einfach wie auf Telegram.
Dieselolli hat geschrieben: 03 Jul 2024 21:07
Ja, werde ich machen, jedoch deine alte Heimatstadt Orschowa a.d. Donau, oder Liebling im Banat werden wir nicht touchieren.
Leider ist das einpflegen von Bildern hier im Forum bei weitem nicht so einfach wie auf Telegram.
Hallo Helmut. Die anderen Mitreisenden wollen aber nach Hermannstadt. Ich denke mir jedoch, so viel mehr chaotischer, als in Kronstadt wird der Verkehr dort wo auch nicht sein.
Mercedes Benz T1N (kurz) Produktionsstättenverlass: 20.08.1998, W902, 208D Dieselmotor OM 601, 2300 ccm, 79 turbinenlose PS mit 58 Kilowatt, Luxusversion mit Differentialsperre, Drehzahlmesser und Zentralveriegelung.
Dieselolli hat geschrieben: 03 Jul 2024 21:07
Ja, werde ich machen, jedoch deine alte Heimatstadt Orschowa a.d. Donau, oder Liebling im Banat werden wir nicht touchieren.
Leider ist das einpflegen von Bildern hier im Forum bei weitem nicht so einfach wie auf Telegram.
Hallo Helmut. Die anderen Mitreisenden wollen aber nach Hermannstadt. Ich denke mir jedoch, so viel mehr chaotischer, als in Kronstadt wird der Verkehr dort wo auch nicht sein.
Lasst euch nicht abhalten und genießt die Party und die rumänischen Spezialitäten. Obacht bei Tuicā und Pālincā
Zuletzt geändert von v-dulli am 05 Jul 2024 22:45, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor v-dulli für den Beitrag:
Ich hab noch den Namen "Zuika" im Ohr....ähm.... im Kopf und in den Knochen. Das Zeug hatte einen gefühlten Alkoholanteil von 103,8% und die Eigenschaft, dass es imstande war, Blinde wieder gehen und Lahme wieder sehen zu lassen.
Martin
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schnafdolin für den Beitrag:
Ich hab noch den Namen "Zuika" im Ohr....ähm.... im Kopf und in den Knochen. Das Zeug hatte einen gefühlten Alkoholanteil von 103,8% und die Eigenschaft, dass es imstande war, Blinde wieder gehen und Lahme wieder sehen zu lassen. Oder schreibe ich den Namen "Tuicā" nur falsch? Dann liegt das an eben DEM Zeug.
Martin
Schnafdolin hat geschrieben: 05 Jul 2024 21:37
Ich hab noch den Namen "Zuika" im Ohr....ähm.... im Kopf und in den Knochen. Das Zeug hatte einen gefühlten Alkoholanteil von 103,8% und die Eigenschaft, dass es imstande war, Blinde wieder gehen und Lahme wieder sehen zu lassen. Oder schreibe ich den Namen "Tuicā" nur falsch? Dann liegt das an eben DEM Zeug.
Martin
Martin, irgendwas hast Du falsch gemacht
Ich hab mit dem Zeug sogar 2 Sprachen gelernt
Guter Tuicā(überwiegend Pflaume) liegt bei 40% bis 50% und ist, eigentlich, nicht "sprittig", Palinka - von den Ungarn - ist meist doppelt gebrannt und liegt nicht selten bei 60% und mehr
Dazu kommt dass Palinka auch aus Aprikose gebrannt wird und der knallt!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor v-dulli für den Beitrag:
Denke mir, wir werden das gute rumänische bärige Ursus-Bier genießen. Der 208D ist bereits wieder vom Camper zum Omnibus zurückgebaut worden, um am 17.07. abermals wieder zum Wohnwagen zurück gebaut zu werden. Wenn es dann hoch in die transylwanischen Alpen geht, wird er zum Schnaufdolin....
Mercedes Benz T1N (kurz) Produktionsstättenverlass: 20.08.1998, W902, 208D Dieselmotor OM 601, 2300 ccm, 79 turbinenlose PS mit 58 Kilowatt, Luxusversion mit Differentialsperre, Drehzahlmesser und Zentralveriegelung.