JC 313 bekommt nur noch gelbe statt grüner Plakette
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 36
- Registriert: 02 Mai 2015 14:02
JC 313 bekommt nur noch gelbe statt grüner Plakette
Hallo liebes Forum,
nach vielen Jahren der Sehnsucht habe ich kürzlich einen Mercedes Benz Sprinter 313 EZ 11/2000 gekauft. Leider ist mein erster Post direkt ein Problem und ich hoffe, dass ihr nötige Fachwissen habt.
Ich habe den JC kürzlich zugelassen und habe zu meiner Verwunderung nur eine gelbe Plakette bekommen.
Der Vorbesitzer des Fahrzeugs hatte eine grüne Plakette angebracht und mir das Auto auch so verkauft. Da ich in einer Stadt mit Umweltzone lebe brauche ich die grüne Plakette.
Im Fahrzeugschein ist vermerkt, dass der HJS Typ DPF-05 KBA 17106 verbaut ist. Es handelt sich um den OM 611 DE 22 LA 611.981 Motor mit 129PS/95kW und 2148ccm^3. Zu erwähnen sei, dass der Motor komplett neu ist und erst 6000km gelaufen ist (Einbau 2022).
Bei der Zulassungsstelle wurde mir gesagt, dass er nur die gelbe Plakette bekommt, da nur die Stufe PKM1 vermerkt ist.
Ist das falsch eingetragen oder gibt es einen Spezialfall (z.B. weil es ein Wohnmobil ist), dass er eigentlich eine grüne Plakette bekommen müsste? Was müsste denn ansonsten für eine grüne Plakette eingebaut werden.
Ich habe mich bereits bei HJS gemeldet und folgende Info bekommen:
"leider hat Ihr Fahrzeug laut Papieren nur die Euro 2 (Schlüsselnummer 0621). Der Filter hätte eigentlich nicht eingetragen werden dürfen. Da das Fahrzeug Baujahr 2000 ist, könnte es gut sein, dass es schon die Euro 3 erfüllt, dies aber nicht in den Papieren vermerkt ist.
Ich empfehle Ihnen, bei Mercedes zu fragen, ob eine Umschlüsselung auf Euro 3 (Schlüsselnummer 0451 oder 0654) möglich ist. Dann reicht die PMK 1 für die grüne Plakette."
Ich werde mich bei dem Autohaus melden, dass den Motor eingebaut hat. Zu dem DPF habe ich leider keine Rechnung, da dieser schon vorher vorhanden war.
Hatte jemand schonmal das Problem. Tausend Dank schonmal.
Beste Grüße
Nach oben
1 Beitrag • Seite
nach vielen Jahren der Sehnsucht habe ich kürzlich einen Mercedes Benz Sprinter 313 EZ 11/2000 gekauft. Leider ist mein erster Post direkt ein Problem und ich hoffe, dass ihr nötige Fachwissen habt.
Ich habe den JC kürzlich zugelassen und habe zu meiner Verwunderung nur eine gelbe Plakette bekommen.
Der Vorbesitzer des Fahrzeugs hatte eine grüne Plakette angebracht und mir das Auto auch so verkauft. Da ich in einer Stadt mit Umweltzone lebe brauche ich die grüne Plakette.
Im Fahrzeugschein ist vermerkt, dass der HJS Typ DPF-05 KBA 17106 verbaut ist. Es handelt sich um den OM 611 DE 22 LA 611.981 Motor mit 129PS/95kW und 2148ccm^3. Zu erwähnen sei, dass der Motor komplett neu ist und erst 6000km gelaufen ist (Einbau 2022).
Bei der Zulassungsstelle wurde mir gesagt, dass er nur die gelbe Plakette bekommt, da nur die Stufe PKM1 vermerkt ist.
Ist das falsch eingetragen oder gibt es einen Spezialfall (z.B. weil es ein Wohnmobil ist), dass er eigentlich eine grüne Plakette bekommen müsste? Was müsste denn ansonsten für eine grüne Plakette eingebaut werden.
Ich habe mich bereits bei HJS gemeldet und folgende Info bekommen:
"leider hat Ihr Fahrzeug laut Papieren nur die Euro 2 (Schlüsselnummer 0621). Der Filter hätte eigentlich nicht eingetragen werden dürfen. Da das Fahrzeug Baujahr 2000 ist, könnte es gut sein, dass es schon die Euro 3 erfüllt, dies aber nicht in den Papieren vermerkt ist.
Ich empfehle Ihnen, bei Mercedes zu fragen, ob eine Umschlüsselung auf Euro 3 (Schlüsselnummer 0451 oder 0654) möglich ist. Dann reicht die PMK 1 für die grüne Plakette."
Ich werde mich bei dem Autohaus melden, dass den Motor eingebaut hat. Zu dem DPF habe ich leider keine Rechnung, da dieser schon vorher vorhanden war.
Hatte jemand schonmal das Problem. Tausend Dank schonmal.
Beste Grüße
Nach oben
1 Beitrag • Seite
Re: JC 313 bekommt nur noch gelbe statt grüner Plakette
Den Motor OM611.981 gibt es für den Sprinter in verschiedenen Ausführungen:
Da hat die Werkstatt, die den DPF ursprünglich montiert hat, Mist eingebaut und die Plakette fälschlich eingeklebt.
Was ist mit deinem 906 passiert?
- mit Ausstattungscode MD1 "Fahrzeug Schadstoffarm nach EG Klasse 1"
- mit Ausstattungscode MF8 "Motor schadstoffarm nach EU3 Gruppe 3"
- mit Ausstattungscode MS5 "Motor schadstoffarm nach EG Stufe 2"
Da hat die Werkstatt, die den DPF ursprünglich montiert hat, Mist eingebaut und die Plakette fälschlich eingeklebt.
Was ist mit deinem 906 passiert?
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Vanagaudi für den Beitrag:
- Ghostrider5 (07 Mai 2024 07:07)
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 36
- Registriert: 02 Mai 2015 14:02
Re: JC 313 bekommt nur noch gelbe statt grüner Plakette
Guten Morgen,
vielen Dank erstmal für die schnelle und detaillierte Antwort! Der Motor ist wie gesagt Nagelneu, aus dem Regal und wurde von Mercedes eingebaut. Ich kann mir nicht vorstellen dass die 2022 einen Motor mit roter Plakette einbauen, wenn sie sich schon die Mühe machen.
Gibt es einen anderen Weg rauszufinden welchen Ausstattungscode der Motor hat?
Der w906 wurde verkauft. Wurde mir dann doch ein bisschen zu klein (war auch ein Wohnmobil).
Beste Grüße
vielen Dank erstmal für die schnelle und detaillierte Antwort! Der Motor ist wie gesagt Nagelneu, aus dem Regal und wurde von Mercedes eingebaut. Ich kann mir nicht vorstellen dass die 2022 einen Motor mit roter Plakette einbauen, wenn sie sich schon die Mühe machen.
Gibt es einen anderen Weg rauszufinden welchen Ausstattungscode der Motor hat?
Der w906 wurde verkauft. Wurde mir dann doch ein bisschen zu klein (war auch ein Wohnmobil).
Beste Grüße
Re: JC 313 bekommt nur noch gelbe statt grüner Plakette
Das Baujahr/ Einbaudatum des Motors hat keinen Einfluss auf die Abgasnorm des Fahrzeuges bei der Erstzulassung.Ghostrider5 hat geschrieben: 07 Mai 2024 07:03 Guten Morgen,
vielen Dank erstmal für die schnelle und detaillierte Antwort! Der Motor ist wie gesagt Nagelneu, aus dem Regal und wurde von Mercedes eingebaut. Ich kann mir nicht vorstellen dass die 2022 einen Motor mit roter Plakette einbauen, wenn sie sich schon die Mühe machen.
Gibt es einen anderen Weg rauszufinden welchen Ausstattungscode der Motor hat?
Der w906 wurde verkauft. Wurde mir dann doch ein bisschen zu klein (war auch ein Wohnmobil).
Beste Grüße
MB hat Dir den Motor eingebaut der zum Fahrzeug passt und ein DPF reduziert nur den Partikelausstoß (PM) und nicht die Abgasnorm.
Um festzustellen wer hier vielleicht einen Fehler gemacht hat, solltest Du, wie schon geschrieben, in die Datenkarte schauen. Es wäre nicht die erste "falsche" grüne Plakette.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1335
- Registriert: 27 Sep 2020 09:47
- Wohnort: Hannover
- Fahrerkarte
Re: JC 313 bekommt nur noch gelbe statt grüner Plakette
Vielleicht ist oder wird die grüne Plakette ja für dich verzichtbar:
https://www.deutschlandfunk.de/umweltzo ... t-100.html
https://www.deutschlandfunk.de/umweltzo ... t-100.html
313CDI, 7G-tronic plus, I=3,923, L2H2 , Bj 5/2016 Mopf, Ahk, 225/75R16CP, LKW mit Reisemobileigenausbau
Wer weiß was er nicht weiß weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.
Wer weiß was er nicht weiß weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.
Re: JC 313 bekommt nur noch gelbe statt grüner Plakette
Und schon wieder ein fehlerhafter BerichtJanN hat geschrieben: 07 Mai 2024 09:33 Vielleicht ist oder wird die grüne Plakette ja für dich verzichtbar:
https://www.deutschlandfunk.de/umweltzo ... t-100.html
]Fahrzeuge mit gelber Plakette (Euro 3 oder Euro 2 plus Partikelfilter) zugelassen.
Mein 638er mit dem OM611 hatte Euro III und und hat, nach DPF-Nachrüstung, ordnungsgemäß grüne Plakette bekommen.
Dass diese Umweltzonen - teilweise nur wenige 100 m lang - unnütz sind, steht auf einem anderen Blatt
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1335
- Registriert: 27 Sep 2020 09:47
- Wohnort: Hannover
- Fahrerkarte
Re: JC 313 bekommt nur noch gelbe statt grüner Plakette
Dass dein 638er mit nachgerüstetem DPF eine grüne Plakette bekommen hat, steht nicht im Widerspruch zu deinem aus dem Zusammenhang gerissen Teilzitat. In diesem Punkt ist der Bericht also nicht fehlerhaft, belegt aber recht deutlich, dass Umweltzonen keineswegs unnütz sind oder waren.v-dulli hat geschrieben: 07 Mai 2024 09:42
Und schon wieder ein fehlerhafter Bericht]Fahrzeuge mit gelber Plakette (Euro 3 oder Euro 2 plus Partikelfilter) zugelassen.
Mein 638er mit dem OM611 hatte Euro III und und hat, nach DPF-Nachrüstung, ordnungsgemäß grüne Plakette bekommen.
Dass diese Umweltzonen - teilweise nur wenige 100 m lang - unnütz sind, steht auf einem anderen Blatt![]()
Und auch schon auf weniger als wenigen hundert Meter großen Arealen können sich in Städten erheblich unterschiedliche mikroklimatische Bedingungen ergeben, die zu stark unterschiedlichen Luftbelastungen führen, die zudem natürlich auch noch mit der jeweiligen Verkehrsdichte zusammenhängen.
Was auf dem einen oder anderen Blatt aus dem Hause Springer (und in ähnlich tendenziösen Publikationsorganen) steht, ist also zwar populistisch-populär, aber damit eben bestenfalls auch nur die halbe Wahrheit

313CDI, 7G-tronic plus, I=3,923, L2H2 , Bj 5/2016 Mopf, Ahk, 225/75R16CP, LKW mit Reisemobileigenausbau
Wer weiß was er nicht weiß weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.
Wer weiß was er nicht weiß weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.
Re: JC 313 bekommt nur noch gelbe statt grüner Plakette
Euro 3/ III mit der richtigen Eintragung in der Zulassung bekommen, bei nachrüstung von DPF, eine grüne und nicht gelbe Plakette.JanN hat geschrieben: 07 Mai 2024 10:20Dass dein 638er mit nachgerüstetem DPF eine grüne Plakette bekommen hat, steht nicht im Widerspruch zu deinem aus dem Zusammenhang gerissen Teilzitat. In diesem Punkt ist der Bericht also nicht fehlerhaft, belegt aber recht deutlich, dass Umweltzonen keineswegs unnütz sind oder waren.v-dulli hat geschrieben: 07 Mai 2024 09:42
Und schon wieder ein fehlerhafter Bericht]Fahrzeuge mit gelber Plakette (Euro 3 oder Euro 2 plus Partikelfilter) zugelassen.
Mein 638er mit dem OM611 hatte Euro III und und hat, nach DPF-Nachrüstung, ordnungsgemäß grüne Plakette bekommen.
Dass diese Umweltzonen - teilweise nur wenige 100 m lang - unnütz sind, steht auf einem anderen Blatt![]()
Und auch schon auf weniger als wenigen hundert Meter großen Arealen können sich in Städten erheblich unterschiedliche mikroklimatische Bedingungen ergeben, die zu stark unterschiedlichen Luftbelastungen führen, die zudem natürlich auch noch mit der jeweiligen Verkehrsdichte zusammenhängen.
Was auf dem einen oder anderen Blatt aus dem Hause Springer (und in ähnlich tendenziösen Publikationsorganen) steht, ist also zwar populistisch-populär, aber damit eben bestenfalls auch nur die halbe Wahrheit.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1335
- Registriert: 27 Sep 2020 09:47
- Wohnort: Hannover
- Fahrerkarte
Re: JC 313 bekommt nur noch gelbe statt grüner Plakette
Ich könnte jetzt auch wiederholen, was ich oben schon schrieb, aber vielleicht wiederholst du, lieber Helmut @v-dulli stattdessen lieber die Lektüre der von dir falsch interpretierten Textpassage 
Edit: da steht "oder", nicht "und"...

Edit: da steht "oder", nicht "und"...

Zuletzt geändert von JanN am 07 Mai 2024 12:11, insgesamt 1-mal geändert.
313CDI, 7G-tronic plus, I=3,923, L2H2 , Bj 5/2016 Mopf, Ahk, 225/75R16CP, LKW mit Reisemobileigenausbau
Wer weiß was er nicht weiß weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.
Wer weiß was er nicht weiß weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.
Re: JC 313 bekommt nur noch gelbe statt grüner Plakette
Das wird sich anhand der Anbauteile feststellen lassen. Da müsste man die Ersatzteilkataloge anhand der nach Fahrgestellnummer gefilterten Ersatzteile vergleichen. Das wird allerdings sehr aufwändig, die entsprechenden Bauteile zu identifizieren, die ausschlaggebend für die Abgaseinstufung sind. Mir fällt spontan diese Liste ein:Ghostrider5 hat geschrieben: 07 Mai 2024 07:03 Gibt es einen anderen Weg rauszufinden welchen Ausstattungscode der Motor hat?
- Motorsteuergerätesoftware
- Abgasrückführventil
- Kühlung Abgasrückführung (Gab es das schon beim OM611?)
- Steuerung des Turboladers
- Abgasreinigungssystem
--
Ich sehe allerdings keinen Fehler im Bericht, Zitat:v-dulli hat geschrieben: 07 Mai 2024 09:42 Und schon wieder ein fehlerhafter Bericht
[...]
Euro 3/ III mit der richtigen Eintragung in der Zulassung bekommen, bei nachrüstung von DPF, eine grüne und nicht gelbe Plakette.
Man muss die Passage in den Klammern nur anders interpretieren:Einzig in der Umweltzone Neu-Ulm sind zusätzlich Fahrzeuge mit gelber Plakette (Euro 3 oder Euro 2 plus Partikelfilter) zugelassen.
Die Umweltplakette in Gelb erhält ein Dieselfahrzeug, wenn dieses der Schadstoffgruppe 3 angehört. Dabei handelt es sich um Fahrzeuge
- der Euro-Norm 3, oder
- der Euro-Norm 2 mit Partikelfilter.
Entspricht die Farbe der Umweltplakette nicht der tatsächlichen Schadstoffklasse des Fahrzeugs, stellt dies einen erheblichen Mangel dar. Das kann dazu führen, dass bei der nächsten Hauptuntersuchung die HU-Plakette verwehrt wird. Auf jeden Fall ist die falsche Plakette ungültig.
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 928
- Registriert: 02 Dez 2010 15:43
- Wohnort: bei Stgt.
Re: JC 313 bekommt nur noch gelbe statt grüner Plakette
Fzg. Zurück geben.
Erheblicher, verschwiegener Mangel.
Da spielt es auch keine Rolle ob privat oder gewerblich.
Erheblicher, verschwiegener Mangel.
Da spielt es auch keine Rolle ob privat oder gewerblich.