Das ist definitiv ein reiner MB Motor aus Untertürkheim und montiert in Thüringen.dho060 hat geschrieben: 08 Feb 2024 12:35 Hallo, ich habe einen 315er W910 aus 2022.
Der Mechaniker, der heute den Ölwechsel machte, sagte mir, dass da ein Renault Motor verbaut ist. Es wäre eine entsprechende Einprägung auf dem Motorblock vorhanden.
Motor von Renault
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 43
- Registriert: 11 Feb 2022 13:51
Re: Motor von Renault
JürgennovY
Sprinter 910, OM654, Frankia Neo
Sprinter 910, OM654, Frankia Neo
-
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 728
- Registriert: 02 Jan 2017 17:13
- Wohnort: Linz Österreich
Re: Motor von Renault
Wobei es schlimmeres geben würde als Renault. So schlecht sind die ja nicht.
Stellt Euch vor die kommen von Ford.
Das ist die Zukunft bei VW, denen graut schon richtig. Ein Freund ist Standortleiter bei einem großen VW Betrieb.
Stellt Euch vor die kommen von Ford.

Das ist die Zukunft bei VW, denen graut schon richtig. Ein Freund ist Standortleiter bei einem großen VW Betrieb.
- Schnafdolin
- Wohnt hier
- Beiträge: 2151
- Registriert: 15 Nov 2010 11:57
- Wohnort: Nordöstlich von Dresden
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Motor von Renault
Schaubi hat geschrieben: 09 Feb 2024 07:27 Stellt Euch vor die kommen von Ford.![]()
Das ist die Zukunft bei VW, denen graut schon richtig.
....der neue VW Bulli von Ford. Einfach grauenhaft, die Vorstellung. Ford fahren und mit dem Zug wiederkommen...
Gruß aus der Lausitz
Martin
Volkswagen-Ford-Bus
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

Re: Motor von Renault
...unser Betrieb hat schon vor einigen Jahren die Monteurautoflotte von T5.2/T6 auf Transit ungestellt. Ergebnis: deutlich weniger Kosten und Stillstandzeiten....
Die Kontroller freuen sich jedenfalls....! So schlecht können die ja nicht sein!

Die Kontroller freuen sich jedenfalls....! So schlecht können die ja nicht sein!
_______________________________________________________________________________
Sprinter 910 kompakt 214 CDI
Sprinter 910 kompakt 214 CDI
-
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 728
- Registriert: 02 Jan 2017 17:13
- Wohnort: Linz Österreich
Re: Motor von Renault
Also die 155 und 170 PS Transit haben alle einen neuen Motor so ab 120tsd Kilometer. Wenn ich mir die im Netz so anschaue dann steht fast immer neuer Motor.Sleipnir hat geschrieben: 09 Feb 2024 10:16 ...unser Betrieb hat schon vor einigen Jahren die Monteurautoflotte von T5.2/T6 auf Transit ungestellt. Ergebnis: deutlich weniger Kosten und Stillstandzeiten....![]()
Die Kontroller freuen sich jedenfalls....! So schlecht können die ja nicht sein!
Hatten selber einen Transit Allrad und Motor bei 115tsd pufff

Re: Motor von Renault
Mein Spezl auch mit seinem 170 PS Ford Transit mit 80 Tkm. Trotz penibler Vorsorge, weil das Problem bekannt war. Die Kolben sind Schuld. Fazit: 7000€ mit Ein und Ausbau.Schaubi hat geschrieben: 09 Feb 2024 11:22 Also die 155 und 170 PS Transit haben alle einen neuen Motor so ab 120tsd Kilometer.
W906, 313, L4 H2, 2014 (Mopf), 7G plus
Re: Motor von Renault
Bei uns laufen die Transit Custom mit 131PS . Da sind auch welche mit 130.000 auf der Uhr dabei, die noch am Leben sind. Also so schlimm kann es nicht sein....!
Da waren die T5.2/T6 mit 198PS schon entweder hin, oder munter am Öl saufen! Soll wohl am fehlerhaften AGR gelegen haben. Schlechte "Äpfel" gibt es wohl von jeder Marke.
Mein Paddelkumpel hat jedenfalls seinen 4x4 6-ender Sprinter auch wieder verkauft, weil der nie ohne Ruckeln lief! Liest man im Forum ja auch häufig.....
Da waren die T5.2/T6 mit 198PS schon entweder hin, oder munter am Öl saufen! Soll wohl am fehlerhaften AGR gelegen haben. Schlechte "Äpfel" gibt es wohl von jeder Marke.
Mein Paddelkumpel hat jedenfalls seinen 4x4 6-ender Sprinter auch wieder verkauft, weil der nie ohne Ruckeln lief! Liest man im Forum ja auch häufig.....

_______________________________________________________________________________
Sprinter 910 kompakt 214 CDI
Sprinter 910 kompakt 214 CDI
Äpfel ./. BirnenSleipnir hat geschrieben: 09 Feb 2024 17:49 ... Transit Custom mit 131PS ... welche mit 130.000 ...
... T5.2/T6 mit 198PS ... Schlechte "Äpfel" ...

Die Ursache ist aber u.a. dank dieses Sprinter-Forums ermittelt worden. Mein Kumpel hatte diesen Mangel von Anfang an konsequent reklamiertSleipnir hat geschrieben: 09 Feb 2024 17:49 ... 4x4 6-ender Sprinter auch wieder verkauft, weil der nie ohne Ruckeln lief! Liest man im Forum ja auch häufig.....![]()



324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Re: Motor von Renault
Ja, stimmt wohl!Wollte damit nur ausdrücken das es bei jedem Hersteller Baureihen gibt die man besser nicht kauft.Äpfel/Birnen
Welche dauerhafte Lösung wäre denn das……? Die freundliche Nutzfahrzeug Niederlassung hier scheint die nicht zu kennen……..Die Ursache ist aber u.a. dank dieses Sprinter-Forums ermittelt worden. Mein Kumpel hatte diesen Mangel von Anfang an konsequent reklamiertder Freundliche heuer nach Ablauf der Garantie quasi kostenlos nachgebessert
Der Mangel nebst dessen Mängelhäufung sind dem Hersteller m.E. hinreichend bekannt
_______________________________________________________________________________
Sprinter 910 kompakt 214 CDI
Sprinter 910 kompakt 214 CDI
Sleipnir hat geschrieben: 10 Feb 2024 09:09 ... Welche dauerhafte Lösung wäre denn das……? Die freundliche Nutzfahrzeug Niederlassung hier scheint die nicht zu kennen……..

viewtopic.php?t=29573&start=15
viewtopic.php?t=29220
viewtopic.php?t=28650
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Re: Motor von Renault
Ja, die Sachen mit den AGR-Ventilen der 6-ender hatte ich überflogen. Eine dauerhafte Lösung scheint mir da Daimler aber nicht parat zu haben und die Erfahrungen mit zweifelhaftem Diesel hab ich selber schon hinter mir. Die modernen Dieselmotoren mit ihrer Abgasreinigung sind halt nicht unbedingt für kürzere Strecken und Reisen ins Nirgendwo geeignet.
_______________________________________________________________________________
Sprinter 910 kompakt 214 CDI
Sprinter 910 kompakt 214 CDI