Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?

Alle Themen rund ums Reisemobil und um deren Ausbau
Antworten
Benutzeravatar
OM18
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 609
Registriert: 18 Mär 2018 08:29
Wohnort: Landshut

Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?

#1831 

Beitrag von OM18 »

jonny4x4 hat geschrieben: 28 Jan 2024 14:43 Hallo zusammen,
...
Ich hatte heute versucht die Stufe aufzumachen, aber so einfach scheint es nicht zu sein.

Ist das ein bekanntes Problem? Hat ihr schon jemand im Forum Erfahrung gemacht?

Danke im Voraus und euch einen schönen Sonntag.

Johannes
Servus der Herr,

wie sind denn deine Aussentemperaturen?

Das Thema hab ich die letzten 6 Jahre jeden Winter mindestens einmal, erst letzte Woche wieder.
Je nachdem wie das Fahrzeug steht (meist mit der rechten Seite zur Sonne) läuft Tauwasser rein und die Stufe friert fest.
Hat sich jedesmal wieder ohne Probleme gelöst, so wie auch jetzt wieder.

Dreck, Sand und Steine hatte ich auch schon öfters drin, kratzt äusserst unangenehm beim Öffen, ich spritz mit dem Schlauch den Dreck raus (ausser im Winter), hat aber noch nie die Stufe gesperrt.

Ciao
Luc
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor OM18 für den Beitrag:
Qhalse (28 Jan 2024 20:17)
Lucs Hymer GCS 4x4 316 von 2017...und das übliche Gedöns: BFG KO2 (nicht mehr lange), Lokaris, LiFePo, von vorne bis hinten einiges an Armaflex verklebt, Solar und dies und das gebastelt, verbessert und behoben und niemals fertig
jonny4x4
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 29 Mai 2023 13:40

Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?

#1832 

Beitrag von jonny4x4 »

Hallo zusammen,

erstmal danke für das schnelle Feedback.

Die Temperaturen waren in letzter Zeit sehr niedrig. Aber gerade übers Wochenende hatten wir länger teilweise zweistellige Plusgrade, daher denke ich eher, dass ich vielleicht Dreck drin habe. Mich wundert es nur, dass es sich kein bisschen bewegt. Außer ein kurzen Klicken höre ich nichts.

Dann komme ich wohl nicht ums auseinanderbauen rum. Leider unterscheiden sich die Modelle aus den Videos, die ich gefunden habe, etwas von dem verbauten Teil. Aber ein Hexenwerk sollte es ja nicht sein:-)

Viele Grüße,
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor jonny4x4 für den Beitrag (Insgesamt 2):
Qhalse (29 Jan 2024 14:06), OM18 (29 Jan 2024 16:53)
Benutzeravatar
OM18
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 609
Registriert: 18 Mär 2018 08:29
Wohnort: Landshut

Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?

#1833 

Beitrag von OM18 »

jonny4x4 hat geschrieben: 29 Jan 2024 13:03..... Mich wundert es nur, dass es sich kein bisschen bewegt...
Das wundert mich auch, wie soll denn ausser Sandkörner was grösseres reinkommen, was sich nun so sperren kann???

Drück dir die Daumen fürs Zerlegen und gib Bescheid an was es lag.

ciao
Luc
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor OM18 für den Beitrag:
Qhalse (29 Jan 2024 17:03)
Lucs Hymer GCS 4x4 316 von 2017...und das übliche Gedöns: BFG KO2 (nicht mehr lange), Lokaris, LiFePo, von vorne bis hinten einiges an Armaflex verklebt, Solar und dies und das gebastelt, verbessert und behoben und niemals fertig
Eisbär
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1112
Registriert: 23 Mär 2022 19:34

Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?

#1834 

Beitrag von Eisbär »

Verformt ist da doch nichts oder?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Eisbär für den Beitrag:
OM18 (02 Feb 2024 15:05)
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style :wink:
velomox@gmx.de
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 114
Registriert: 17 Okt 2023 19:01
Wohnort: Nürnberg

Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?

#1835 

Beitrag von velomox@gmx.de »

uham1 hat geschrieben: 11 Jan 2024 10:05
OM18 hat geschrieben: 11 Jan 2024 00:02

Ich nutze die HEO Safe Sicherungen.
Der Platz zum Drehen der Sitze ist eng,besonders im Bereich der Armlehnen. Aber die Heo Safe begrenzen ihn nicht, weil oberhalb der Armlehnen …

Jeder soll selbst entscheiden was er an Schutz will/braucht.

gute Fahrt
Ulrich
Hallo zusammen,
in unserem Sprinter mit Komfortsitzen aus 11/23 passen die HEOSafe definitiv nicht. Die Armlehnen sind, egal nach oben geklappt oder in „Fahrposition“ im Weg.

Leider.

Gruß Willy
IMG_1570.jpeg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor velomox@gmx.de für den Beitrag (Insgesamt 2):
OM18 (02 Feb 2024 15:04), Qhalse (02 Feb 2024 17:52)
W907 419 Yucon 6.0 GD Edition K-Peak - 4x4 4,1t zGM 245/75 R16
Benutzeravatar
OM18
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 609
Registriert: 18 Mär 2018 08:29
Wohnort: Landshut

Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?

#1836 

Beitrag von OM18 »

Hei Willy,

da ist dir beim Zitieren etwas durcheinander geraten, denn ich benutze definitiv keine HEOSafe.

Aber ich habe gerade meine letzten Sicherungsmassnahmen zu Ende gebastelt:
SchlossSchiene.jpg
SchlossSitze.jpg
Wenn das Fahrzeug nun verlassen wird, ist:
- die Hecktür (neben der Alarmanlage auf die wahrscheinlich eh keiner reagiert) mit zwei Marineschlössern am Radträger gesichert
- die Schiebetür mit dem Diskusschloss, dass ich heute angebaut habe
- die Fahrer- und die Beifahrertür mit dem Spanngurt und nun auch indirekt mit dem Stahlbügel (welcher normalerweise das Bremspedal sperren kann) über die arretierten Sitze blockiert.
Wenn das Fahrzeug bewohnt wird, sehe ich das ganze entspannter, da reicht mir die Alarmanlage, mein Bauchgefühl und notfalls könnte ich die Fahrer-, Beifahrer- und Schiebetür auch noch über Spanngurte sichern.

Aber nun muss es gut sein.
Mitte März gehts für einige Wochen bzw. Monate entspannt los in Richtung Griechenland, mal sehen wie sich die Schlösser im Alltag bewähren :roll:

Gute zeit allseits
Luc
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor OM18 für den Beitrag:
Qhalse (02 Feb 2024 17:53)
Lucs Hymer GCS 4x4 316 von 2017...und das übliche Gedöns: BFG KO2 (nicht mehr lange), Lokaris, LiFePo, von vorne bis hinten einiges an Armaflex verklebt, Solar und dies und das gebastelt, verbessert und behoben und niemals fertig
Eisbär
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1112
Registriert: 23 Mär 2022 19:34

Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?

#1837 

Beitrag von Eisbär »

Ein Fahrzeug mit derartig vielen Sicherungen könnte die Frage auslösen was da wohl wertvolles drin ist..... :wink:
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style :wink:
velomox@gmx.de
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 114
Registriert: 17 Okt 2023 19:01
Wohnort: Nürnberg

Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?

#1838 

Beitrag von velomox@gmx.de »

OM18 hat geschrieben: 02 Feb 2024 15:02 Hei Willy,

da ist dir beim Zitieren etwas durcheinander geraten, denn ich benutze definitiv keine HEOSafe.



Gute zeit allseits
Luc
Sorry Luc,
das mit der Zitiererei hier lerne ich hoffentlich noch :?

Das Diskusschloß hat acht mm Bügeldurchmesser? So etwas werde ich nächste Woche noch verbauen.
Die Türen mit Spanngurten sichern geht beim 2023er nicht mehr, die Griffe in den Türen sind unten/seitlich zu. Da muß ich mir noch was einfallen lassen. Von HEOSolution kam noch der Tipp die aus dem Vollen gearbeiteten Schlösser zu kürzen. Weiß noch nicht was ich davon halten soll.
Hecktüre ist gesichert, die Heki kommen nächste Woche dran. Bei den Fenstern überlege ich noch.

Gute Zeit und gute Reise.

Willy
W907 419 Yucon 6.0 GD Edition K-Peak - 4x4 4,1t zGM 245/75 R16
Benutzeravatar
OM18
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 609
Registriert: 18 Mär 2018 08:29
Wohnort: Landshut

Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?

#1839 

Beitrag von OM18 »

velomox@gmx.de hat geschrieben: 02 Feb 2024 18:02 ...
Das Diskusschloß hat acht mm Bügeldurchmesser? S
Danke.

Nein, das Teil hat einen 10mm Bügel, ist das 20/70er Modell.

Wenn das Teil Vollmaterial ist, dann (unter Beibehaltung der Funktion vorausgesetzt) würde ich sie kürzen, wenn sie dann erst bei dir passen.

Dachfenster... hmmm, da hab ich noch nicht darüner nachgedacht, weiss nicht, ob ich da was mache. Denn selbst wenn der Klappbügel irgendwie gesichert ist, mit Gewalt bekommt man die Haube bestimmt irgendwie auf :roll:

Fenster hab ich garnichts gemacht, beim Allrad liegen sie doch etwas höher. Ausserdem hab ich da noch nichts gefunden was mich wirklich überzeugt


Eisbär:
richtig...aber solange der Fragesteller draussen bleibt und nicht reinkommt, darf er denken was er will :)
Lucs Hymer GCS 4x4 316 von 2017...und das übliche Gedöns: BFG KO2 (nicht mehr lange), Lokaris, LiFePo, von vorne bis hinten einiges an Armaflex verklebt, Solar und dies und das gebastelt, verbessert und behoben und niemals fertig
velomox@gmx.de
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 114
Registriert: 17 Okt 2023 19:01
Wohnort: Nürnberg

Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?

#1840 

Beitrag von velomox@gmx.de »

OM18 hat geschrieben: 02 Feb 2024 18:32
velomox@gmx.de hat geschrieben: 02 Feb 2024 18:02 ...
Das Diskusschloß hat acht mm Bügeldurchmesser? S
Danke.

Nein, das Teil hat einen 10mm Bügel, ist das 20/70er Modell.

Wenn das Teil Vollmaterial ist, dann (unter Beibehaltung der Funktion vorausgesetzt) würde ich sie kürzen, wenn sie dann erst bei dir passen.

Dachfenster... hmmm, da hab ich noch nicht darüner nachgedacht, weiss nicht, ob ich da was mache. Denn selbst wenn der Klappbügel irgendwie gesichert ist, mit Gewalt bekommt man die Haube bestimmt irgendwie auf :roll:

Fenster hab ich garnichts gemacht, beim Allrad liegen sie doch etwas höher. Ausserdem hab ich da noch nichts gefunden was mich wirklich überzeugt
Dann werde ich wohl auch das 20/70 nehmen. Danke!

Für die HeKi habe ich das gefunden:
https://womo-sicherheit.de/sicherung-da ... -midi?c=27

Leider ist meine bessere Hälfte damit nicht so glücklich. Von den Klammern halte ich nichts.

Fenster - da hast Du wohl recht. Das Große in der Schiebetüre hätte ich schon gerne etwas gesichert.

Gruß Willy
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor velomox@gmx.de für den Beitrag:
Schwedenholly (02 Feb 2024 19:57)
W907 419 Yucon 6.0 GD Edition K-Peak - 4x4 4,1t zGM 245/75 R16
Eisbär
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1112
Registriert: 23 Mär 2022 19:34

Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?

#1841 

Beitrag von Eisbär »

[quote=OM18 post_id=316723 time=1706895173

Eisbär:
richtig...aber solange der Fragesteller draussen bleibt und nicht reinkommt, darf er denken was er will :)
[/quote]

Wenn ein übler Bursche sich das denkt holt er sich womöglich ein ordentliche Brecheisen und reist dein Bügelschloss aus der Führung. Aber hast schon recht etwas schwerer hat man s ihm dann gemacht. Ich mag nichts was direkt von aussen die Aufmerksamkeit erwecken könnte.
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style :wink:
Benutzeravatar
OM18
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 609
Registriert: 18 Mär 2018 08:29
Wohnort: Landshut

Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?

#1842 

Beitrag von OM18 »

Eisbär hat geschrieben: 03 Feb 2024 19:11 ...
Wenn ein übler Bursche sich das denkt holt er sich womöglich ein ordentliche Brecheisen und reist dein Bügelschloss aus der Führung. Aber hast schon recht etwas schwerer hat man s ihm dann gemacht. Ich mag nichts was direkt von aussen die Aufmerksamkeit erwecken könnte.
Tja, wenn ich deinem Gedankengang folge, dann müssten ja alle Fahrzeuge mit sichtbaren Prick-Stopp-Blechen, Thule Door Sicherungen (bzw. anderen Herstellern), Metallschienen an den Fenstern, zusatzlichen Sicherheitsschlössern in den Türen etc. bevorzugte Ziele aller Einbrüche sein....und genau das denke ich eben nicht, bzw. sehe das eher entspannt...ausserdem muss ich das Schloss nicht ranmachen, je nach Situation kann ich es weglassen bzw. könnte auch ein wesentlich kleineres hinmachen.

Aber alle Argumente für und wider von Sicherungsmassnahmen sind ja mehr als genug bereits auch hier beschrieben :roll: , jeder nach seinem Gusto
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor OM18 für den Beitrag (Insgesamt 2):
MobilLoewe (03 Feb 2024 20:53), velomox@gmx.de (05 Feb 2024 05:43)
Lucs Hymer GCS 4x4 316 von 2017...und das übliche Gedöns: BFG KO2 (nicht mehr lange), Lokaris, LiFePo, von vorne bis hinten einiges an Armaflex verklebt, Solar und dies und das gebastelt, verbessert und behoben und niemals fertig
Eisbär
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1112
Registriert: 23 Mär 2022 19:34

Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?

#1843 

Beitrag von Eisbär »

Ganz klar jeder soll machen was er möchte und für Tips wie man was machen kann ist so ein Forum ja auch da , das passt schon.
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style :wink:
uham1
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 34
Registriert: 20 Jun 2021 18:48
Wohnort: am Rande des Pfälzer Waldes
Kontaktdaten:

Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?

#1844 

Beitrag von uham1 »

velomox@gmx.de hat geschrieben: 02 Feb 2024 11:32
uham1 hat geschrieben: 11 Jan 2024 10:05
OM18 hat geschrieben: 11 Jan 2024 00:02

Ich nutze die HEO Safe Sicherungen.
Der Platz zum Drehen der Sitze ist eng,besonders im Bereich der Armlehnen. Aber die Heo Safe begrenzen ihn nicht, weil oberhalb der Armlehnen …

Jeder soll selbst entscheiden was er an Schutz will/braucht.

gute Fahrt
Ulrich
Hallo zusammen,
in unserem Sprinter mit Komfortsitzen aus 11/23 passen die HEOSafe definitiv nicht. Die Armlehnen sind, egal nach oben geklappt oder in „Fahrposition“ im Weg.

Leider.

Gruß Willy
IMG_1570.jpeg



In meinem Sprinter EZ 6/22 kein Problem
:-))
Dateianhänge
IMG_3252.jpg
IMG_3251.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor uham1 für den Beitrag (Insgesamt 2):
Qhalse (09 Feb 2024 17:56), Guy Incognito (09 Feb 2024 18:00)
velomox@gmx.de
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 114
Registriert: 17 Okt 2023 19:01
Wohnort: Nürnberg

Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?

#1845 

Beitrag von velomox@gmx.de »

Schön für dich!

Kannst Du bitte mal ein Bild mit hochgestellter Armlehne einstellen? So wie deren Stellung in deinen Bildern ist passt es bei mir auch. Nur hochstellen geht halt nicht ohne die Türe zu öffnen. Danke.
W907 419 Yucon 6.0 GD Edition K-Peak - 4x4 4,1t zGM 245/75 R16
Antworten