Bntzrnm hat geschrieben: 01 Jan 2024 20:53
Hallo in die Runde,
mit großer Begeisterung habe ich in den letzten vier Monaten in Vorbereitung auf unseren GCS gespannt die 120 Seiten dieses Topics gelesen und dabei schon sehr viele Einblicke und vor allem auch sehr schöne Ideen für Modifikationen etc. bekommen. Vielen Dank schon mal an alle dafür
Der GCS wird (Stand heute) im März 2024 ausgeliefert. Ein paar Eckdaten: Autarkie-Paket, Aufstelldach, kein Allrad, zGG 3,5 t. Geplant sind v. a. Stellplätze und vor allem Wildcamping, eher keine Campingplätze.
Unsere geplanten Modifikationen, freue mich sehr über eure Anregungen und Gedanken dazu:
- Umbau auf Trockentrenntoilette
- Ablage im Fahrerhausdach
- Einbau Heckauszug via Airline-Schienen
- Austausch Dachleiter gegen Teleskopleiter
- Aktivieren der Einbruch-Diebstahl-Warnanlage (EBD) via OBD, ggf. plus OBD-Saver
- Veränderung der Lautsprecher, mind. Anpassung der Lautstärke im Center - gerne aber auch Austausch der Tür- und Armaturenbrett-Lautsprecher
- Tresor-Safe, am liebsten im Unterboden
- Einbau Mercedes-Benz Advance Control (MBAC), falls möglich
- Austausch der 11 kg Gasflasche gegen eine kleinere (5 oder 2,5 kg? - Gas wird nur für den Herd benötigt), um das Gewicht zu reduzieren.
Dazu nun auch einige Fragen von mir:
1. Änderungen im Modelljahr 2024 soll ja u.a. die viel kritisierte fehlende Isolation der Fahrerkabine, Schiebe- und Hecktür mitsich bringen. Kennt da jemand Details zu der Ausprägung der Isolation oder sollte man da dennoch selbst Hand anlegen?
2. Kann man das MBAC überhaupt nachrüsten? Andere Hersteller, wie zB Westfalia im James Cook, verbauen diese ja optional ab Werk. Sollte ja über diesen CI-Bus laufen, über den auch das Hymer Smart Control gehen sollte. Ich habe allerdings nirgends etwas zur Nachrüstung gefunden.
3. Meiner Recherche nach hat der GCS die Thetford C503L als Banktoilette verbaut. Kann man das gegen eine Trockentrenntoilette tauschen? Gibt es da Empfehlungen?
4. Hat jemand Ideen zum Einbruchschutz? Möchte v.a. kein ungutes Gefühl haben müssen, dass der Wagen aufgebrochen wird, wenn wir nicht im Van sind.
Es gibt sicherlich noch super viele weitere Fragen, freue mich schon sehr über die nächsten spannenden Beiträge hier!
Moinsen und herzlich willkommen!
Leider lässt die Forensoftware eine vernünftige Editierung (iPad) nicht zu. Daher etwas unkonventionell.
Unsere geplanten Modifikationen, freue mich sehr über eure Anregungen und Gedanken dazu:
- Umbau auf Trockentrenntoilette

ich habe eine Airhead verbaut. Habe ich selbst gemacht. Ist etwas Gefummel da der Platz für den Abluftschlauch zw. Badwand und Aussenwand echt eng ist. Bilder gibts hier bereits. Ich will definitiv nix anderes mehr als eine Komposttoilette. Melde Dich gerne für mehr Details.
Deine Frage - ja, man kann die Thetford raus schmeißen und gegen eine Komposttoilette ersetzen.
- Ablage im Fahrerhausdach

habe ich selbst gebaut nach der Vorlage von Vancilery. Lässt sich easy über Amazon US bestellen.
Ich habe das Teil aus Multiplex gebaut und dann gefilzt. Ist extrem hilfreich und wollte ich nicht mehr missen.
- Einbau Heckauszug via Airline-Schienen

habe ich auch selbst gebaut. Eine kurze Variante, damit man noch an zwei der drei Schränke unterm Bett dran kommt auch wenn der Auszug nicht ausgefahren ist. Bei mir ist lediglich der Schrank mit der Batterie und dem EBL verdeckt. Auch hiervon gibt es hier Bilder. Die Auszugsschienen sind an den Airlinerschienen befestigt.
- Austausch Dachleiter gegen Teleskopleiter

habe ich gemacht. 7 Sprossen reicht. Schau zu, dass Du die von Brunner bekommst mit den Einhängehaken.
Ich habe dann einen Adapter für die Einhänger gebaut der in den originalen Schraubenlöchern verschraubt ist. Ohne Adapter funktioniert das wegen der Schraubenüberlappung nicht. Bilder müsste es hier geben. Wenn nicht, schreib mich an.
- Aktivieren der Einbruch-Diebstahl-Warnanlage (EBD) via OBD, ggf. plus OBD-Saver

ich habe da nur eine Bearlock Schaltungssperre.
Schiebetür mechanisch von Innen und von Aussen gesichert. Hecktüren bekommen jetzt auch noch eine mechanische Sicherung. Türen vorne bekommen HEOsafe Schlösser.
- Veränderung der Lautsprecher, mind. Anpassung der Lautstärke im Center - gerne aber auch Austausch der Tür- und Armaturenbrett-Lautsprecher

ist noch offen bei mir.
- Tresor-Safe, am liebsten im Unterboden

unterm Beifahrersitz mit Öffnung in der Sitzkiste im Einstiegsbereich.
- Einbau Mercedes-Benz Advance Control (MBAC), falls möglich

meiner ist ein 906 und das ist gut so
- Austausch der 11 kg Gasflasche gegen eine kleinere (5 oder 2,5 kg? - Gas wird nur für den Herd benötigt), um das Gewicht zu reduzieren.

hier ebenfalls so erfolgt. Mit 6 kg kochst Du ewig inkl. Aussensteckdose fürs Gas und Ringbrenner mit Paellapfanne zum kochen im Freien.
Zur Isolation bei den neueren kann ich nix sagen. Ich habe nur jedesmal wenn ein Schrank ausgebaut wurde um was zu ändern hinten dran gleich noch 19 mm Armaflex nachgerüstet. Dicke Rolle steht hier daheim…
Dach muss ich nix machen, da ich ein Klappdach habe.
Bei weiteren Fragen, melde Dich gerne.
Cheers!
René