Kühlmittelstand - wer hat eine Rat

Mercedes Sprinter 3 (Typ VS30, Baumuster W907/W910) - ab 2018
Antworten
johannesjoeg
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 11 Nov 2021 23:15
Wohnort: Steiermark

Kühlmittelstand - wer hat eine Rat

#1 

Beitrag von johannesjoeg »

 Themenstarter

Hallo liebe Leute

habe einen 907 4x4 als Womo BJ 2022. Bei meiner ersten großen Reise kam am Ende der Reise eine Meldung "Kühlflüssigkeit niedrig", bei der optischen Kontrolle war der Stand bei warmen Motor ein paar Milimeter unter der Max Anzeige. Nach ein paar Kilometern Fahrt war die Warnung wieder weg. Jetzt steht das Auto seit einer Woche in der Garage und ich bekomme wieder eine Meldung über die Mercedsme app "Kühlflüssigkeit niedrig". Der Stand ist jetzt ca. 2-3 cm unter max. (siehe
01_Kuehlmittelausgleichsbehaelter_Motor kalt.jpg
Foto im Anhang)
Ich habe jetzt dazu mal mit dem Freundlichen telefoniert und auch recherchiert und nicht wirklich was gefunden. Es stellen sich da einige Fragen:
1., auf dem Gefäss befindet sich eine /sehr schwer leserliche) Markierung "max" in der Mitte der 2 Halbkugeln; wo ist die "min" Markierung?
2., ist diese Markierung für warme oder kalte Kühlflüssigkeit? Ich schätze mal für kalte, damit man bei Nachfüllen einen Anhaltspunkt hat
3., darf ich mit diesem Stand (Foto) noch fahren (es gibt ja kein "min") der Freundliche meinte ja, nur wenn die Kugel fast leer ist, dann nicht????
4., was fülle ich nach; hat die Farbe eine Bedeutung? Es gibt eine Mercedes Tabelle für diesen Motor (OM654) da steht die Kühlflüssigkeit ist freigegeben als 325.6 und 326.6
so was gibt es als Mercedes Originalflaschen zum Kaufen, Fremfabrikate führen diese Nummern nicht (so wie bei den Ölen die Freigabenummern) da steht z.B. bei Glysantin (BASF) ab 5/2014 alle Mercedes-Motoren Glysantin G40 und bei Norauto G13.
5. im Zweifelsfall soll man destillierte Wasser nachfüllen steht in vielen Foren.
vielleicht bin ich zu genau, aber bei diesen neuen "hysterischen" Motoren vollgestopft mit Elektronik, wird man schnell mal unsicher.
LG Jo
Zuletzt geändert von johannesjoeg am 10 Dez 2023 23:36, insgesamt 1-mal geändert.
Frankia Yucon 6.0 Sprinter 319 4x4 BJ 2022
Eisbär
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1114
Registriert: 23 Mär 2022 19:34

Re: Kühlmittelstand

#2 

Beitrag von Eisbär »

Hm das kenn ich das erste mal Wasser durchs System u.a. die Wasserstandheizung (bei mir hängt da auch noch ein Wärmetauscher drin ) und die Kühlwasserwarnung kam . Welche Kühlmittel der 654 hat kann ich dir aber nicht sagen . Korrektur die 325.6 entspricht G40
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style :wink:
johannesjoeg
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 11 Nov 2021 23:15
Wohnort: Steiermark

Re: Kühlmittelstand

#3 

Beitrag von johannesjoeg »

 Themenstarter

niemand eine Antwort? :(
Frankia Yucon 6.0 Sprinter 319 4x4 BJ 2022
Benutzeravatar
Fachmann
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2213
Registriert: 08 Sep 2007 20:41

Re: Kühlmittelstand - wer hat eine Rat

#4 

Beitrag von Fachmann »

Hau da ein Liter Wasser (wozu destilliert) und sei glücklich. Danach einfach beobachten, wird es weniger - suchen.
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1956
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr

Marktplatz

Re: Kühlmittelstand

#5 

Beitrag von MobilLoewe »

johannesjoeg hat geschrieben: 10 Dez 2023 18:53 niemand eine Antwort? :(
Gelassen bleiben... :wink:

Füll bei kaltem Motor bis etwa zur Hälfte zum oberen Strich des Behälters mit Kühlmittel vom Typ "Glysantin G40", Farbe violett auf und beobachte den Füllstand.

Gruß Bernd
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. :mrgreen:
Crafter277
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1145
Registriert: 30 Dez 2010 18:55
Wohnort: am Mittelrhein

Fahrerkarte

Re: Kühlmittelstand - wer hat eine Rat

#6 

Beitrag von Crafter277 »

Für mich schaut das Kühlmittel in dem Ausgleichsbehälter - trübe Farbe - nicht wie das Kühmittel in unserem Crafter aus.

Grüße Wolfgang
2,5 L Crafter 35 -164 PS / 2009 / Westfalia Sven Hedin
Eisbär
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1114
Registriert: 23 Mär 2022 19:34

Re: Kühlmittelstand - wer hat eine Rat

#7 

Beitrag von Eisbär »

Ich denke das trübe täuscht durch den Behälter.
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style :wink:
johannesjoeg
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 11 Nov 2021 23:15
Wohnort: Steiermark

Re: Kühlmittelstand - wer hat eine Rat

#8 

Beitrag von johannesjoeg »

 Themenstarter

mein Freundlicher sagt mir heute: nicht zu hartes Wasser bis knapp zur Maxanzeige auffüllen (kein destilliertes oder entmineralisiertes)
ja die Flüssigkeit ist nicht trüb, sieht nur durch den Behälter so aus
Frankia Yucon 6.0 Sprinter 319 4x4 BJ 2022
Antworten