Thema Dachschienen original oder Airline Schienen?
Thema Dachschienen original oder Airline Schienen?
Hallo zusammen,
mich interessiert bei euch mal was ihr als Dachschienen eingesetzt habt? Originale oder Airline Schienen?
Da jetzt nur noch die Dachfenster und Dachschienen bei mir fehlen, bevor es innen weiter geht brauche ich mal eure Meinung!
Später soll ein Dachträger drauf, der meine Solarplatten, das Zelt trägt!
mich interessiert bei euch mal was ihr als Dachschienen eingesetzt habt? Originale oder Airline Schienen?
Da jetzt nur noch die Dachfenster und Dachschienen bei mir fehlen, bevor es innen weiter geht brauche ich mal eure Meinung!
Später soll ein Dachträger drauf, der meine Solarplatten, das Zelt trägt!
Instagram: mawi_vanlife 
Sprinter Bj2020 L3H2 317 CDI 170PS 2.0L Heckantrieb / Schalter
Sprinter Bj2020 L3H2 317 CDI 170PS 2.0L Heckantrieb / Schalter
Re: Thema Dachschienen original oder Airline Schienen?
...die originalen Dachträgerschienen. Gibt es überhaupt Airlinerschienen die genau passen mit Dichtung, den Befestigungspunkten usw. die genau passen ?
Re: Thema Dachschienen original oder Airline Schienen?
original c schienen. alles andere ist gefrickel.
2015 W906 316 4x4 Kombi L2H1 ZG3 5G mit einmal alles + 245/75R16 (BFG AT), HA: 4,182, Lazer LED
Biete: fast komplette Dachklima für den 906
Suche: DPF-ReGen-Box: https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ... 60#p183713
Biete: fast komplette Dachklima für den 906
Suche: DPF-ReGen-Box: https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ... 60#p183713
Re: Thema Dachschienen original oder Airline Schienen?
Ich hab Airlines drauf, und das nicht in der vorgesehenen rinne sondern eine Welle weiter innen. Das bringt mich mit allem was ich irgendwann mal drauf machen will, und dem Solar das schon drauf ist, weit genug weg von der Markise.
Re: Thema Dachschienen original oder Airline Schienen?
Wenn da ein Dachzelt drauf soll würde ich immer zu original Lösung greifen.
Nur hier ist die dynamische Dachlast auch im Versicherungsfall abgesichert.
(es kann dir zumindest keiner nen Strick draus drehen wenn das Dachzelt beim Unfall den vorderen Wagen in ein Cabrio verwandelt weil die Schienen nicht gehalten haben...)
Für Solar reicht auch was selbst gebautes.
Nur hier ist die dynamische Dachlast auch im Versicherungsfall abgesichert.
(es kann dir zumindest keiner nen Strick draus drehen wenn das Dachzelt beim Unfall den vorderen Wagen in ein Cabrio verwandelt weil die Schienen nicht gehalten haben...)
Für Solar reicht auch was selbst gebautes.
MFG
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Re: Thema Dachschienen original oder Airline Schienen?
...wenn das Vorhaben lautet Dachträger+Markise+Solar am Dachträger würde ich die original Dachschienen sowie eine Markise verwenden wie sie auf allen normalen eckigen Wohnmobilen drauf ist und diese seitlich am Dachträger montieren. Die originalen Dachschienen können längs noch verklebt werden zusätzlich zur Verschraubung.
Die Vorteile sind:
- Die an den originalen Punkten verschraubte und Verklebte Dachschiene hält super am Dach und ist keine Bastlerei
- Man kann davon ausgehen das die original Schiene richtig montiert auch langfristig dicht ist.
- Meine Markise ist direkt auf den originalen Schienen montiert. Das geht sich beim Ausfahren der Markise ziemlich knapp aus bei geöffneter Schiebetüre auf der Oberseite der Schiebtür. Ist sie seitlich am Dachträger montiert ist sie minimal höher und die Haltekonsolen der Markise sind einfacher.....kosten weniger.
Die Vorteile sind:
- Die an den originalen Punkten verschraubte und Verklebte Dachschiene hält super am Dach und ist keine Bastlerei
- Man kann davon ausgehen das die original Schiene richtig montiert auch langfristig dicht ist.
- Meine Markise ist direkt auf den originalen Schienen montiert. Das geht sich beim Ausfahren der Markise ziemlich knapp aus bei geöffneter Schiebetüre auf der Oberseite der Schiebtür. Ist sie seitlich am Dachträger montiert ist sie minimal höher und die Haltekonsolen der Markise sind einfacher.....kosten weniger.
Re: Thema Dachschienen original oder Airline Schienen?
Ok hatte ich mir schon gedacht mit den originalen Schienen!
Sind die bei einem L3 ein oder zweiteilig?
Hat jemand zufällig die Teilenummern dafür?
Sind die bei einem L3 ein oder zweiteilig?
Hat jemand zufällig die Teilenummern dafür?
Instagram: mawi_vanlife 
Sprinter Bj2020 L3H2 317 CDI 170PS 2.0L Heckantrieb / Schalter
Sprinter Bj2020 L3H2 317 CDI 170PS 2.0L Heckantrieb / Schalter
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 2
- Registriert: 28 Okt 2023 18:07
Re: Thema Dachschienen original oder Airline Schienen?
Was auch gut funktioniert sind Dachwinkel und dann Aluträger quer drauf, so als Grundträger. So kannst du dir modular deinen ganz individuellen Dachträger zusammenbauen
Re: Thema Dachschienen original oder Airline Schienen?
Also bei mir sind sie 2 teilig, die sind so ca. in der Mitte mit so einem Platikteil verbunden.Maic hat geschrieben: 01 Nov 2023 07:54 Ok hatte ich mir schon gedacht mit den originalen Schienen!
Sind die bei einem L3 ein oder zweiteilig?
Hat jemand zufällig die Teilenummern dafür?
Teilenummern hab ich leider keine, hab sie mir schon bei der Bestellung mit drauf machen lassen.
Viele Grüße, Micha
Sprinter 316 CDI Bj 11/2019
Umbau zum Wohnmobil im Mai 2024 erfolgreich abgeschlossen
Sprinter 316 CDI Bj 11/2019
Umbau zum Wohnmobil im Mai 2024 erfolgreich abgeschlossen

Re: Thema Dachschienen original oder Airline Schienen?
Also bei mir sind sie 2 teilig, die sind so ca. in der Mitte mit so einem Platikteil verbunden.Maic hat geschrieben: 01 Nov 2023 07:54 Ok hatte ich mir schon gedacht mit den originalen Schienen!
Sind die bei einem L3 ein oder zweiteilig?
Hat jemand zufällig die Teilenummern dafür?
Teilenummern hab ich leider keine, hab sie mir schon bei der Bestellung mit drauf machen lassen.
Viele Grüße, Micha
Sprinter 316 CDI Bj 11/2019
Umbau zum Wohnmobil im Mai 2024 erfolgreich abgeschlossen
Sprinter 316 CDI Bj 11/2019
Umbau zum Wohnmobil im Mai 2024 erfolgreich abgeschlossen
