W907 eigenartiges Verhalten der Elektronik

Mercedes Sprinter 3 (Typ VS30, Baumuster W907/W910) - ab 2018
Maddinsprinter
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 08 Okt 2023 20:24

W907 eigenartiges Verhalten der Elektronik

#1 

Beitrag von Maddinsprinter »

 Themenstarter

Hallo zusammen,
Ich heiße Martin und bin neu in diesem Forum. Ich grüße euch erstmal....

Ich habe seit einer Woche den w907 als Wohnmobil. Mir sind gleich mehrere Dinge aufgefallen die mir suspekt sind.

Das erste war, wir steigen aus und es macht klack und wir sind ausgesperrt. Schlüssel im Fahrzeug. Das schon am ersten Tag. Das wünscht sich niemand. Was haben wir falsch gemacht?
Ich habe automatisch verschließen aktiviert. Wie kann es sein dass das Fahrzeug schließt obwohl der Schlüssel im Fahrzeug ist?

Dann fiel mir auf, ich sitze im Wohnmobil Zündung ist aus und ich mache das M-Bux an, dabei verschließt sich die Zentralverriegelung der Türe. Nach ca eine Minute noch mal ein Klackgeräusch, wohl ein weiterer Versuch abzuschließen...

Dann fiel mir auf, dass manchmal wenn ich das M-Bux einschalte, außen alle Positionslichter auch am Front und Heckscheinwerfer angehen. Zündung war aus nur das mbux war an.

Sind das normale Verhaltensweisen bei Mercedes?

Vielleicht kann mir jemand Klarheit verschaffen.


Beste Grüße und schönen Abend noch. Gruß Martin
JanN
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1331
Registriert: 27 Sep 2020 09:47
Wohnort: Hannover

Fahrerkarte

Re: W907 eigenartiges Verhalten der Elektronik

#2 

Beitrag von JanN »

Maddinsprinter hat geschrieben: 08 Okt 2023 20:34 Ich grüße euch erstmal....

Was haben wir falsch gemacht?
Ich habe automatisch verschließen aktiviert.

Vielleicht kann mir jemand Klarheit verschaffen.
Sei gegrüßt.
Die erste Frage hast du dir ja selbst beantwortet. Und mit Hilfe der BDA wirst du dir auch bezüglich der anderen Fragen Klarheit verschaffen können - denn dein Wagen funktioniert nicht immer so, wie du dir das denkst, sondern manchmal auch so, wie MB sich das gedacht hat (aber leider auch nicht immer). Und manchmal hat MB auch nicht genug gedacht... :roll:
313CDI, 7G-tronic plus, I=3,923, L2H2 , Bj 5/2016 Mopf, Ahk, 225/75R16CP, LKW mit Reisemobileigenausbau
Wer weiß was er nicht weiß weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.
Benutzeravatar
juh
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 467
Registriert: 30 Dez 2019 09:43

Re: W907 eigenartiges Verhalten der Elektronik

#3 

Beitrag von juh »

Hallo,
das mit dem Schlüssel ist bei vielen Fahrzeugen ein Ärgernis, z.B. bei unserem VW mit elektrischer Heckklappe erkennt er auch nicht, wenn man den Schlüssel beim Einkaufen dummerweise im Kofferraum abgelegt hat.
Falls es Dir doch mal passiert, kannst Du das Fahrzeug über mercedes me entriegeln, vorausgesetzt Du hast es eingerichtet und das Handy zur Hand.
Gruß Jürgen
- Sprinter 419 4x4 2020 Fahrgestell, GFK-Kabine, Selbstausbau - Mein Ausbaublog
JanN
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1331
Registriert: 27 Sep 2020 09:47
Wohnort: Hannover

Fahrerkarte

Re: W907 eigenartiges Verhalten der Elektronik

#4 

Beitrag von JanN »

juh hat geschrieben: 09 Okt 2023 08:10 Falls es Dir doch mal passiert, kannst Du das Fahrzeug über mercedes me entriegeln, vorausgesetzt Du hast es eingerichtet und das Handy zur Hand.
Mit der Einrichtung von Mercedes me akzeptiert man AGBs, die Mercedes den uneingeschränkten Zugriff und die Verarbeitung sämtlicher im Fahrzeug entstehenden und gesammelten Daten im In- und Ausland erlauben, und bezahlt auch noch dafür. Das sollte man sich sehr gut überlegen.
Ansonsten: Automatische Schließung abschalten - wer nicht mehr daran denken kann, nach dem Aussteigen seinen Wagen per Knopfdruck auf die FB zu verschließen, der sollte vielleicht nicht mehr Auto fahren.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor JanN für den Beitrag (Insgesamt 2):
Exitus (09 Okt 2023 10:04), moerbs (09 Okt 2023 11:35)
313CDI, 7G-tronic plus, I=3,923, L2H2 , Bj 5/2016 Mopf, Ahk, 225/75R16CP, LKW mit Reisemobileigenausbau
Wer weiß was er nicht weiß weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.
Benutzeravatar
juh
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 467
Registriert: 30 Dez 2019 09:43

Re: W907 eigenartiges Verhalten der Elektronik

#5 

Beitrag von juh »

... da kommst Du bald bei keinem Autohersteller mehr drumherum ... die Entscheidung, das bei den aktuellen Sprintern zu nutzen muß aber natürlich jeder selbst treffen. Me ist die ersten 3 Jahre kostenfrei.
Gruß Jürgen
- Sprinter 419 4x4 2020 Fahrgestell, GFK-Kabine, Selbstausbau - Mein Ausbaublog
loki
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 387
Registriert: 27 Mär 2021 09:43

Re: W907 eigenartiges Verhalten der Elektronik

#6 

Beitrag von loki »

Dann doch lieber die Taschenwanze mit Google...

Gruß
Walter
W907 419 ZG3 Reisemobil
Benutzeravatar
Frrroschi
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 890
Registriert: 29 Nov 2021 13:05
Wohnort: Traun

Re: W907 eigenartiges Verhalten der Elektronik

#7 

Beitrag von Frrroschi »

die ganz einfache Vorgabe für die Hersteller wäre :
Das Ding muss intuitiv zu bedienen sein

.......irgendwann auf der Autobahn ist mir eingefallen das ich den Ölstand kontrollieren könnte. Nach 10 Minuten Herumgetipse am Mbux (BJ2020) habe ich ihn nicht gefunden und aufgegeben. Dafür weis ich jetzt wieviel Drehmoment und Leistung der Motor so von sich gibt. Ist ja auch eine sehr hilfreiche Info :D :D :D :D :D :D Das man dabei aufs Mbux schaut und nicht auf die Fahrbahn, naja bei Vollkasko verkauft MB einen Sprinter wenn einer vorne in die Bremsen springt.
Benutzeravatar
orange13
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 310
Registriert: 06 Nov 2021 18:31

Re: W907 eigenartiges Verhalten der Elektronik

#8 

Beitrag von orange13 »

naja, so ein bisschen Eigenverantwortung kann man schon erwarten. Und wenn man nicht weiß, wie man (schnell und einfach und ohne große Ablenkung) den Ölstand checken kann, dann sollte man es eben während der Fahrt auf der Autobahn auch sein lassen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor orange13 für den Beitrag (Insgesamt 2):
SrpintTravel (10 Okt 2023 10:57), Hymer ML-T 560 (15 Okt 2023 12:07)
Benutzeravatar
juh
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 467
Registriert: 30 Dez 2019 09:43

Re: W907 eigenartiges Verhalten der Elektronik

#9 

Beitrag von juh »

Da wäre es vielleicht sinnvoll, mal die Bedienungsanleitung zu lesen ...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor juh für den Beitrag:
hwhenke (09 Okt 2023 16:46)
Gruß Jürgen
- Sprinter 419 4x4 2020 Fahrgestell, GFK-Kabine, Selbstausbau - Mein Ausbaublog
Benutzeravatar
hwhenke
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 358
Registriert: 07 Feb 2021 16:19

Re: W907 eigenartiges Verhalten der Elektronik

#10 

Beitrag von hwhenke »

Frrroschi hat geschrieben: 09 Okt 2023 13:44 die ganz einfache Vorgabe für die Hersteller wäre :
Das Ding muss intuitiv zu bedienen sein

.......irgendwann auf der Autobahn ist mir eingefallen das ich den Ölstand kontrollieren könnte. Nach 10 Minuten Herumgetipse am Mbux (BJ2020) habe ich ihn nicht gefunden und aufgegeben. Dafür weis ich jetzt wieviel Drehmoment und Leistung der Motor so von sich gibt. Ist ja auch eine sehr hilfreiche Info :D :D :D :D :D :D Das man dabei aufs Mbux schaut und nicht auf die Fahrbahn, naja bei Vollkasko verkauft MB einen Sprinter wenn einer vorne in die Bremsen springt.
Daß ist sehr lustig, mach ich schon immer auf der Autobahn.
Anhalten, Haube auf, oelstand prüfen, Haube zu weiterfahren und hoffen, daß in der Zwischenzeit keiner in mein Auto fährt.

Daß ist fast wie Tempomat einschalten und Kaffee kochen.......

Ernsthaft.
Oelstand wird vor dem Start geprüft. Siehe Bedienungsanleitung......
LG Horst
Meine Enkel sind goldiger als Deine :twisted: Fahrzeug: MLT580 MB419 4X4
Hallenser
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 704
Registriert: 10 Aug 2020 10:13

Re: W907 eigenartiges Verhalten der Elektronik

#11 

Beitrag von Hallenser »

hwhenke hat geschrieben: 09 Okt 2023 16:54
Ernsthaft.
Oelstand wird vor dem Start geprüft. Siehe Bedienungsanleitung......
LG Horst
Steht weder so in der BA, noch funktioniert das - leider.
Die Karre muss an sein, Temperatur haben und gerade „stehen“ - oder eben fahren.
Unter der Motorhaube wird da mangels Ölmessstab gar nichts mehr gemessen/geprüft.
„Diskutiere nie mit einem Idioten! Er zieht Dich auf sein Niveau herab und schlägt Dich da durch Erfahrung.“
Benutzeravatar
orange13
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 310
Registriert: 06 Nov 2021 18:31

Re: W907 eigenartiges Verhalten der Elektronik

#12 

Beitrag von orange13 »

mit Option J52 wird der Ölstand sogar ganz automatisch und ungefragt bei jedem Start angezeigt:

J52 - Engine oil level display at cold start

...und ich kann nach 2 Jahre sagen, dass der angezeigte Ölstand bei kaltem Motor exakt dem Stand entspricht, der später dann auch bei warmem Motor angezeigt wird.
Hallenser
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 704
Registriert: 10 Aug 2020 10:13

Re: W907 eigenartiges Verhalten der Elektronik

#13 

Beitrag von Hallenser »

Aber obwohl diese Option sogar kostenfrei zu ordern war, haben das wohl die wenigsten geordert - ich auch nicht.
„Diskutiere nie mit einem Idioten! Er zieht Dich auf sein Niveau herab und schlägt Dich da durch Erfahrung.“
Benutzeravatar
orange13
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 310
Registriert: 06 Nov 2021 18:31

Re: W907 eigenartiges Verhalten der Elektronik

#14 

Beitrag von orange13 »

J52 sorgt ja nur für die automatische Anzeige bei jedem Start und demzufolge auch bei kaltem Motor. An der Messmethode ändert sich nix, man kann also schon - und auch ohne J52 - den Ölstand vor der Fahrt messen.
Hallenser
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 704
Registriert: 10 Aug 2020 10:13

Re: W907 eigenartiges Verhalten der Elektronik

#15 

Beitrag von Hallenser »

Kann man nicht. Da kommt der Hinweis, dass es nicht möglich ist - jedenfalls bei meinem Fahrzeug. Deshalb wollte ich auch einen Ölmessstab nachrüsten.
Das ist vor allem dann nervig, wenn man Öl nachfüllt und erst nach einer gewissen gefahrenen Strecke einen Ölstand angezeigt bekommt.
„Diskutiere nie mit einem Idioten! Er zieht Dich auf sein Niveau herab und schlägt Dich da durch Erfahrung.“
Antworten