Beide Schlüssel defekt - W906 316 CDI Sprinter - wie ZV entriegeln oder starten?
Re: Beide Schlüssel defekt - W906 316 CDI Sprinter - wie ZV entriegeln oder starten?
Jetzt wo du es sagst.
ich habe mal gehört, das es Knopfzellen gibt, die eine Beschichtung haben, die funktionieren nicht bei sensible Steuerungen.
Ich hatte z.B. mit meiner Alarmanlage von Thitronik nach dem Batteriewechsel das Problem das ein Sensor nicht mehr erkannt wurde.
Der örtliche Händler wusste kein Rat und ich wollte schon hoch nach Eckernförde fahren.
Da hat mir der Fachmann von Thitronik am Telefon gesagt: "nimm Knopfzellen von Varta, die funktionieren."
Er hatte Recht, Zellen getauscht und der Sensor war wieder da.
ich habe mal gehört, das es Knopfzellen gibt, die eine Beschichtung haben, die funktionieren nicht bei sensible Steuerungen.
Ich hatte z.B. mit meiner Alarmanlage von Thitronik nach dem Batteriewechsel das Problem das ein Sensor nicht mehr erkannt wurde.
Der örtliche Händler wusste kein Rat und ich wollte schon hoch nach Eckernförde fahren.
Da hat mir der Fachmann von Thitronik am Telefon gesagt: "nimm Knopfzellen von Varta, die funktionieren."
Er hatte Recht, Zellen getauscht und der Sensor war wieder da.
Grüße Michael
Hymer ML-T 560 (4x4) auf Sprinter 319, 3l V6 und 5 Gg Automatik, Bj 2018
Hymer ML-T 560 (4x4) auf Sprinter 319, 3l V6 und 5 Gg Automatik, Bj 2018
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1306
- Registriert: 27 Sep 2020 09:47
- Wohnort: Hannover
- Fahrerkarte
Re: Beide Schlüssel defekt - W906 316 CDI Sprinter - wie ZV entriegeln oder starten?
Seit ich günstig an ein Schwung Vartas gekommen bin, hatte ich auch keine Probleme mehr mit den Schlüsseln. Ich hab noch welche auf Lager...
313CDI, 7G-tronic plus, I=3,923, L2H2 , Bj 5/2016 Mopf, Ahk, 225/75R16CP, LKW mit Reisemobileigenausbau
Wer weiß was er nicht weiß weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.
Wer weiß was er nicht weiß weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.
Re: Beide Schlüssel defekt - W906 316 CDI Sprinter - wie ZV entriegeln oder starten?
Also, nachdem jetzt ja alles mal vermutet wurde sollte sich der Threadersteller eventuell an den Fakten orientieren:
- Es ist sehr unwahrscheinlich, dass beide Schlüssel auf einmal defekt sind
- der Ersteller schreibt, dass von den Schlüsseln etwas gesendet wird, was genau wissen wir nicht auf Grund fehlender Infos (aber es spricht nicht direkt für defekte Schlüssel. (Der Schlüssel hat zwei Kommunikationsstrecken, einmal Funk für die Türentriegelung und infrarot zur Authentifizierung bei Motorstart.
- wenn die ELV defekt wäre, dann würde das nicht erklären, warum sich das Fahrzeug per Funk nicht entriegelt.
- im EZS sind die gültigen Schlüssel hinterlegt, d.h. wenn hier etwas defekt ist, dann kann man weder öffnen noch starten.
Der Ersteller kann jetzt natürlich zu Daimler gehen und viel Geld und Zeit investieren für Fehlersuche und Teiletausch auf gut Glück. Er könnte aber auch mit einem der bekannten EZS Reparateure Kontakt aufnehmen und nach Erklärung seines Fehlerbildes vermutlich sein EZS mit ELV und Schlüsseln einschicken und reparieren lassen.
Natürlich darf er danach gerne auch goldene Batterien verbauen oder Milchzuckerkügelchen ins Fahrzeug legen, aber ich glaube nicht, dass an dieser Stelle die Fehlerursache zu suchen ist.
- Es ist sehr unwahrscheinlich, dass beide Schlüssel auf einmal defekt sind
- der Ersteller schreibt, dass von den Schlüsseln etwas gesendet wird, was genau wissen wir nicht auf Grund fehlender Infos (aber es spricht nicht direkt für defekte Schlüssel. (Der Schlüssel hat zwei Kommunikationsstrecken, einmal Funk für die Türentriegelung und infrarot zur Authentifizierung bei Motorstart.
- wenn die ELV defekt wäre, dann würde das nicht erklären, warum sich das Fahrzeug per Funk nicht entriegelt.
- im EZS sind die gültigen Schlüssel hinterlegt, d.h. wenn hier etwas defekt ist, dann kann man weder öffnen noch starten.
Der Ersteller kann jetzt natürlich zu Daimler gehen und viel Geld und Zeit investieren für Fehlersuche und Teiletausch auf gut Glück. Er könnte aber auch mit einem der bekannten EZS Reparateure Kontakt aufnehmen und nach Erklärung seines Fehlerbildes vermutlich sein EZS mit ELV und Schlüsseln einschicken und reparieren lassen.
Natürlich darf er danach gerne auch goldene Batterien verbauen oder Milchzuckerkügelchen ins Fahrzeug legen, aber ich glaube nicht, dass an dieser Stelle die Fehlerursache zu suchen ist.
Re: Beide Schlüssel defekt - W906 316 CDI Sprinter - wie ZV entriegeln oder starten?
@ Der Chris
meine Meinung, man darf gespannt sein
Gruß Vagabundo
meine Meinung, man darf gespannt sein

Gruß Vagabundo
- Tüdelbüdel
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 435
- Registriert: 28 Apr 2020 14:23
- Wohnort: Ostsee
Re: Beide Schlüssel defekt - W906 316 CDI Sprinter - wie ZV entriegeln oder starten?
Das beide Schlüssel zugleich defekt sind ist auch deswegen eher unwahrscheinlich, weil die Dinger sehr robust sind.
Ich habe meinen Schlüssel letzte Woche 3,5 Stunden bei 60°Grad in der Waschmaschine gewaschen und dann mit 1400 U/Min geschleudert.
Naja, er ist jetzt sauber.
Funktioniert aber noch immer einwandfrei.
Ich habe meinen Schlüssel letzte Woche 3,5 Stunden bei 60°Grad in der Waschmaschine gewaschen und dann mit 1400 U/Min geschleudert.
Naja, er ist jetzt sauber.
Funktioniert aber noch immer einwandfrei.
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1306
- Registriert: 27 Sep 2020 09:47
- Wohnort: Hannover
- Fahrerkarte
Re: Beide Schlüssel defekt - W906 316 CDI Sprinter - wie ZV entriegeln oder starten?
Offensichtlich hat sich die Gemeinde mal wieder mehr bemüht, als der TE, der nicht Mal eine wahrscheinlich gefundene Lösung zurückmeldet - moderne Zeiten...
313CDI, 7G-tronic plus, I=3,923, L2H2 , Bj 5/2016 Mopf, Ahk, 225/75R16CP, LKW mit Reisemobileigenausbau
Wer weiß was er nicht weiß weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.
Wer weiß was er nicht weiß weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.
Re: Beide Schlüssel defekt - W906 316 CDI Sprinter - wie ZV entriegeln oder starten?
Hatte heute morgen den gleichen Fehler.
ZV und Zündschloss tot!
Schlussendlich war es das Nachrüstradio!
Radio raus, ISO-Stecker ab. Und alles hat wieder gefunzt.
Das Radio muss irgendeinen Fehlerstrom im CAN-Bus verursacht haben. Hatte vor einiger Zeit mal das Problem das das Auto während der Fahrt einfach aus und wieder an ging und die Kontrollleuchten verrückt gespielt haben. Denke das auch da schon das Radio der stille Verursacher gewesen ist.
Gruß, Venturi
ZV und Zündschloss tot!
Schlussendlich war es das Nachrüstradio!
Radio raus, ISO-Stecker ab. Und alles hat wieder gefunzt.
Das Radio muss irgendeinen Fehlerstrom im CAN-Bus verursacht haben. Hatte vor einiger Zeit mal das Problem das das Auto während der Fahrt einfach aus und wieder an ging und die Kontrollleuchten verrückt gespielt haben. Denke das auch da schon das Radio der stille Verursacher gewesen ist.
Gruß, Venturi
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Venturi für den Beitrag:
- Mopedfahrer (24 Mär 2025 08:56)
kalter ./. warmer Schlüssel = Batterie (fast) leer
Ich hatte sowohl bei meinem Sprinter, als auch einem anderen Pkw im Winter quasi selbes Symptom, daß der Schlüssel zuvor kalt in der Jackentasche nicht funktionierte, was sich insbesondere beim/nach dem Skifahren "besonders blöd macht". Nach einem Weilchen in der wärmeren Hosentasche ging er dann. Bei/für den Sprinter nahm ich daheim ersatzweise den Zweitschlüssel aus dem Tresor, der nach 18 Jahren immer noch geht.
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 8tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 11
- Registriert: 04 Mär 2025 12:43
- Wohnort: Inn4tel
- Kontaktdaten:
Re: Beide Schlüssel defekt - W906 316 CDI Sprinter - wie ZV entriegeln oder starten?
Ich denke, dass es einfach daran liegt, dass die Batterie schon etwas schwach ist/ war und im kalten Zustand die chemische Reaktion an der Batterie eingeschränkt ist und somit die nötige Energie nicht abgeben kann.
Wird die Batterie erwärmt, klappt es auch wieder.
Sieht man ja auch im Winter, bei der Starterbatterie, am Auto...
heha
Wird die Batterie erwärmt, klappt es auch wieder.
Sieht man ja auch im Winter, bei der Starterbatterie, am Auto...
heha
Sprinter W906/ 315 CDI 4x4 BJ 09, Landcruiser J12, Tenere 1VJ
Re: Beide Schlüssel defekt - W906 316 CDI Sprinter - wie ZV entriegeln oder starten?
Geht bei leerer Schlüsselbatterie auch die Elektronische Lenkradsperre nicht mehr oder wirkt sich das nur auf die ZV aus?
Wäre bei erstem ja ratsam rechtzeitig zu tauschen.
Wäre bei erstem ja ratsam rechtzeitig zu tauschen.

-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 110
- Registriert: 05 Mai 2015 23:12
Re: Beide Schlüssel defekt - W906 316 CDI Sprinter - wie ZV entriegeln oder starten?
Hallo.
Ich kann bei meinen Sprinter die Tür mit dem Notschlüssel öffnen und den Motor starten. Ohne Batterie.
Gruß
Claus
Ich kann bei meinen Sprinter die Tür mit dem Notschlüssel öffnen und den Motor starten. Ohne Batterie.
Gruß
Claus
MB 316cdi Schaltgetriebe iHA=4.364 L2 Pritschenwagen BJ2010
- v-dulli
- Wohnt hier
- Beiträge: 5912
- Registriert: 14 Jul 2010 21:15
- Wohnort: OWL
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Beide Schlüssel defekt - W906 316 CDI Sprinter - wie ZV entriegeln oder starten?
Zugangsberechtigung(ZBS per Funk, FFB) hat nichts mit der Fahrberechtigung(FBS per Transponder und IR im EZS) zu tun.Venturi hat geschrieben: 25 Mär 2025 14:19 Geht bei leerer Schlüsselbatterie auch die Elektronische Lenkradsperre nicht mehr oder wirkt sich das nur auf die ZV aus?
Wäre bei erstem ja ratsam rechtzeitig zu tauschen.![]()
Eine Ersatzbatterie im Handschuhfach ist nicht erforderlich um Fahren zu können.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l