Beide Schlüssel defekt - W906 316 CDI Sprinter - wie ZV entriegeln oder starten?

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Phil-angeles
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 10 Sep 2023 10:45

Beide Schlüssel defekt - W906 316 CDI Sprinter - wie ZV entriegeln oder starten?

#1 

Beitrag von Phil-angeles »

 Themenstarter

Hi,
wir sind in einem Dilemma und wissen nicht weiter - der ADAC leider auch nicht (war gestern da).
Beide Schlüssel von unserem W906 316 CDI Sprinter sind defekt.
Im Detail: es wird zwar etwas gesendet (per Infrarot schätze ich) - aber die Zentralverriegelung geht nicht auf. Lenkradsperre entsperrt nicht.
Ich kann den Schlüssel nicht drehen, da die Lenkradsperre auch nicht entsperrt.
Knopfzellen CR2025 haben wir schon gewechselt - ohne Erfolg.
ADAC hat probiert ob die Lenkradsperre klemmt aber nichts erreicht. Mit dem Hammer mal geklopft - nichts.
Fazit: wir kriegen unseren Sprinter nicht entsperrt. Nicht gestartet.
Wir kommen mit dem Notschlüssel über die Seiten und Hecktür rein, aber ohne Entriegeln der ZV o.ä. können wir nichts machen. Absolut nichts.
Wir hatten schon mal letzte Woche den ADAC da und dann ging die Fernbedienung aus Heiterem Himmel kurz mal und wir konnten fahren. Aber dieses mal sind beide Schlüssel wieder defekt.

Wackelkontakt im Schlüssel?

Mercedes 24h Notdienst angerufen und gefragt ob die den Schlüssel ansehen können aber die konnte nicht löten und auch den Schlüssel scheinbar nicht auf machen? Auch der ADAC konnte es nicht. Fotos von den Schlüsseln anbei.

Habt ihr noch eine Idee?

Und dann noch eine Frage: kann ich ohne den Wagen abschleppen zu lassen Montag früh ins Mercedes Autohaus und die Schlüssel neu machen lassen? Ich sehe derzeit keine andere Möglichkeit.

Bilder anbei

Danke und Gruß aus Hannover,

Phil
Dateianhänge
Screenshot 2023-09-10 at 10.41.48.png
Screenshot 2023-09-10 at 10.41.39.png
Screenshot 2023-09-10 at 10.41.30.png
mpetrus
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 670
Registriert: 01 Mär 2018 13:34

Re: Beide Schlüssel defekt - W906 316 CDI Sprinter - wie ZV entriegeln oder starten?

#2 

Beitrag von mpetrus »

Mir ist nicht bekannt wo die Wegfahrsperre in den Schlüssel sitzt.
Bzw. ob die beim "unvorsichtigem" Wechsel der Knopfzellen aus dem Schlüssel fallen kann.
Aber, so meine Vermutung, die funktioniert wohl nicht.

Die Batterien sind ja nur als Energiequelle für den Funksenders der Zentralverriegelung verantwortlich.
Wenn du also mit dem Notschlüssel die Türen manuell öffnen kannst, den Schlüssel ins Zündschloss steckst, dann müsste (wenn die Wegfahrsperre im Schlüssel erkannt wird) auch der Schlüssel im Schloss gedreht werden bzw. der Motor gestartet werden können. Die Zentralverriegelung hat meines Wissens nach, nichts mit dem Start des Motors zu tun.

Von da her, meine Vermutung, stimmt etwas mit deiner Wegfahrsperre nicht. Entweder wurde der Sensor beim Tausch der Knopfzellen irgendwie aus dem Schlüssel genommen. Oder euer Gegenstück im Zündschloss erkennt diesen nicht mehr.

Aber hier im Forum gibt es sehr viele Fachmänner die dir sicher helfen können.
Zuletzt geändert von mpetrus am 10 Sep 2023 11:12, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mpetrus für den Beitrag:
Phil-angeles (10 Sep 2023 13:41)
Grüße Michael
Hymer ML-T 560 (4x4) auf Sprinter 319, 3l V6 und 5 Gg Automatik, Bj 2018
Benutzeravatar
Vagabundo
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1477
Registriert: 21 Jan 2012 15:21

Re: Beide Schlüssel defekt - W906 316 CDI Sprinter - wie ZV entriegeln oder starten?

#3 

Beitrag von Vagabundo »

Das auf einmal beide ( 2 ) Schlüssel nicht mehr gehen ist fast wie ein Sechser im Lotto und äußerst ungewöhnlich...

Punkt 1: Fahrzeug beim Freundlichen auslesen lassen

Punkt 2: Sicherungen kontrollieren

Punkt 3: Zündschloss prüfen

Viel Glück
Vagabundo
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Vagabundo für den Beitrag:
Phil-angeles (10 Sep 2023 13:41)
sprinter75
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 222
Registriert: 24 Okt 2011 19:34

Re: Beide Schlüssel defekt - W906 316 CDI Sprinter - wie ZV entriegeln oder starten?

#4 

Beitrag von sprinter75 »

Guten Tag,

Wahrscheinlich Zündschloss defekt, wenn du willst kann Ich es kostenlos testen.

Einfach mit das Teil vorbei fahren oder Dhl Versand machen.

MfG Sprinter75
Brauchen Sie Hilfe bei Wegfahrsperre oder Schlüssel Probleme Mercedes Sprinter/VW Crafter (und auch veile andere MB Modelle wie w163,w638,w168,w202,w210 usw) , oder Start Error Probleme, starten Sie ein Thema und benachrichtige mich in Privat Nachricht.
Der-Chris
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 389
Registriert: 12 Aug 2019 13:21

Re: Beide Schlüssel defekt - W906 316 CDI Sprinter - wie ZV entriegeln oder starten?

#5 

Beitrag von Der-Chris »

Schon lustig, dass ADAC und MB dir das nicht erklärt haben und ich weiß auch nicht, was du löten wolltest. Wenn beide Schlüssel weder aufsperren noch Motorstart freigeben, dann hast du relativ sicher ein Problem mit deinem EZS, dirt werden die authorisierten Schlüssel verwaltet. Auslesen sollte helfen und danach solltest du weitersuchen. EZS sind öfter defekt, es gibt Betriebe, die sind aif die Reparatur spezialisiert. Daimler tausch nur für teuer Geld aus.
cappulino
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1096
Registriert: 18 Okt 2014 20:47
Wohnort: die Lichtstadt an der Saale

Re: Beide Schlüssel defekt - W906 316 CDI Sprinter - wie ZV entriegeln oder starten?

#6 

Beitrag von cappulino »

Ich denke auch Zündschloss defekt.MB kann ja zumindest feststellen, ob die Schlüssel erkannt werden.
Gab es am Fahrzeug irgendwelche Spuren oder Unregelmäßigkeiten wie Sonnenbrille fehlt oder Sitz war verstellt? Nicht das sich jemand Zugang verschafft hatte, umcodiert hat aber nicht weg kam... nur so als Gedanke :?
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5912
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie
Fahrerkarte

Re: Beide Schlüssel defekt - W906 316 CDI Sprinter - wie ZV entriegeln oder starten?

#7 

Beitrag von v-dulli »

Phil-angeles hat geschrieben: 10 Sep 2023 10:48 Mercedes 24h Notdienst angerufen und gefragt ob die den Schlüssel ansehen können aber die konnte nicht löten und auch den Schlüssel scheinbar nicht auf machen? Auch der ADAC konnte es nicht. Fotos von den Schlüsseln anbei.

Und dann noch eine Frage: kann ich ohne den Wagen abschleppen zu lassen Montag früh ins Mercedes Autohaus und die Schlüssel neu machen lassen? Ich sehe derzeit keine andere Möglichkeit.

Danke und Gruß aus Hannover,

Phil
Der Service24h war am Fahrzeug und hat die Schlüssel nicht ausgelesen oder hast nur mit Maastricht telefoniert?

Ja, grössere MB-Werkstätten haben die Ausrüstung Schlüssel ohne Fahrzeug zu prüfen.

Die Wahrscheinlichkeit dass 2 Schlüssel gleichzeitig kaputt gehen ist sehr gering.
Eher wahrscheinlich ist das Zündschloss und noch wahrscheinlicher die ELV, um das aber prüfen zu können muss die Diagnose ans Auto.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Phil-angeles
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 10 Sep 2023 10:45

Re: Beide Schlüssel defekt - W906 316 CDI Sprinter - wie ZV entriegeln oder starten?

#8 

Beitrag von Phil-angeles »

 Themenstarter

mpetrus hat geschrieben: 10 Sep 2023 11:05 Mir ist nicht bekannt wo die Wegfahrsperre in den Schlüssel sitzt.
Bzw. ob die beim "unvorsichtigem" Wechsel der Knopfzellen aus dem Schlüssel fallen kann.
Aber, so meine Vermutung, die funktioniert wohl nicht.

Die Batterien sind ja nur als Energiequelle für den Funksenders der Zentralverriegelung verantwortlich.
Wenn du also mit dem Notschlüssel die Türen manuell öffnen kannst, den Schlüssel ins Zündschloss steckst, dann müsste (wenn die Wegfahrsperre im Schlüssel erkannt wird) auch der Schlüssel im Schloss gedreht werden bzw. der Motor gestartet werden können. Die Zentralverriegelung hat meines Wissens nach, nichts mit dem Start des Motors zu tun.

Von da her, meine Vermutung, stimmt etwas mit deiner Wegfahrsperre nicht. Entweder wurde der Sensor beim Tausch der Knopfzellen irgendwie aus dem Schlüssel genommen. Oder euer Gegenstück im Zündschloss erkennt diesen nicht mehr.

Aber hier im Forum gibt es sehr viele Fachmänner die dir sicher helfen können.
Ja, genau das ist leider nicht der Fall. Liegt wohl am Lenkradschloss und Sperre. Ich stecke nämlich den Schlüssel rein aber zu drehen gibts da nichts weil das Schloss nicht entsperrt wird offenbar. ADAC hatte kurz die Vermutung, dass das Lenkradschloss klemmt, aber konnte es auch nicht mit Klopfen entriegeln. Ich habe auch schon 20x versucht da den Schlüssel zu drehen, das Lenkrad zu drehen, zu ruckeln, rütteln etc. aber naja - erfolglos.

Ja, der ADAC hat natürlich auch den Fehler ausgelesen aber irgendwie nichts richtig feststellen können. Er sagte dann es ist wahrscheinlich die Lenkradsperre die nicht entsperrt korrekt.

OK - dann hilft ja nur zu Abschleppen Mercedes Montag früh.
Sehr ärgerlich (und aufwendig) weil ja eigentlich nur die Schlüssel kaputt sind - aber okay.
Wagen steht in der Seitenstrasse aufm Bordstein und muss dann natürlich rausgehoben werden o.ä. oh mann.

Blöd auch, dass man nicht starten kann wenn die ZV nicht entriegelt...
Phil-angeles
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 10 Sep 2023 10:45

Re: Beide Schlüssel defekt - W906 316 CDI Sprinter - wie ZV entriegeln oder starten?

#9 

Beitrag von Phil-angeles »

 Themenstarter

Der-Chris hat geschrieben: 10 Sep 2023 12:33 Schon lustig, dass ADAC und MB dir das nicht erklärt haben und ich weiß auch nicht, was du löten wolltest. Wenn beide Schlüssel weder aufsperren noch Motorstart freigeben, dann hast du relativ sicher ein Problem mit deinem EZS, dirt werden die authorisierten Schlüssel verwaltet. Auslesen sollte helfen und danach solltest du weitersuchen. EZS sind öfter defekt, es gibt Betriebe, die sind aif die Reparatur spezialisiert. Daimler tausch nur für teuer Geld aus.
Genau und leider bleibt dann nur die Option Abschleppen zur Mercedes Werkstatt und dort 2x den Schlüssel neu. Ärgerlich, aufwendig und teuer.
Löten wollte ich deswegen weil im Schlüssel vermutlich Kontakte aufgrund des Alters (2012) verödet sind. Das erkläre ich mir dadurch, dass der Schlüssel zwischendurch mal wieder 2-3x funktioniert hat.
Phil-angeles
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 10 Sep 2023 10:45

Re: Beide Schlüssel defekt - W906 316 CDI Sprinter - wie ZV entriegeln oder starten?

#10 

Beitrag von Phil-angeles »

 Themenstarter

sprinter75 hat geschrieben: 10 Sep 2023 12:31 Guten Tag,

Wahrscheinlich Zündschloss defekt, wenn du willst kann Ich es kostenlos testen.

Einfach mit das Teil vorbei fahren oder Dhl Versand machen.

MfG Sprinter75
Das ist nett - danke - falls du aber nicht in der Nähe Hannover wohnst ist es wahrscheinlich schneller direkt zu den Experten von Mercedes nehme ich an.
Phil-angeles
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 10 Sep 2023 10:45

Re: Beide Schlüssel defekt - W906 316 CDI Sprinter - wie ZV entriegeln oder starten?

#11 

Beitrag von Phil-angeles »

 Themenstarter

v-dulli hat geschrieben: 10 Sep 2023 13:10
Phil-angeles hat geschrieben: 10 Sep 2023 10:48 Mercedes 24h Notdienst angerufen und gefragt ob die den Schlüssel ansehen können aber die konnte nicht löten und auch den Schlüssel scheinbar nicht auf machen? Auch der ADAC konnte es nicht. Fotos von den Schlüsseln anbei.

Und dann noch eine Frage: kann ich ohne den Wagen abschleppen zu lassen Montag früh ins Mercedes Autohaus und die Schlüssel neu machen lassen? Ich sehe derzeit keine andere Möglichkeit.

Danke und Gruß aus Hannover,

Phil
Der Service24h war am Fahrzeug und hat die Schlüssel nicht ausgelesen oder hast nur mit Maastricht telefoniert?

Ja, grössere MB-Werkstätten haben die Ausrüstung Schlüssel ohne Fahrzeug zu prüfen.

Die Wahrscheinlichkeit dass 2 Schlüssel gleichzeitig kaputt gehen ist sehr gering.
Eher wahrscheinlich ist das Zündschloss und noch wahrscheinlicher die ELV, um das aber prüfen zu können muss die Diagnose ans Auto.
Ich denke mit der normalen 24h Notfall Hotline von Mercedes. Es gab auch einen Techniker vor Ort aber der war nicht sehr hilfreich was Schlüsselkunde angeht (verständlich aber war leider so nicht zielführend).
Ja und dafür muss er ja wahrscheinlich abgeschleppt werden und zur Mercedes Werkstatt ne.
Ich werde morgen früh mal anrufen ob die das ohne Auto machen können oder ob er abgeschleppt werden muss dahin.

Einen Privatmann in der Nähe kenne ich sonst nicht, der da mal draufschauen und ggf. Lösen könnte.
Der-Chris
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 389
Registriert: 12 Aug 2019 13:21

Re: Beide Schlüssel defekt - W906 316 CDI Sprinter - wie ZV entriegeln oder starten?

#12 

Beitrag von Der-Chris »

Wenn du aber mit deinen beiden schlüsseln auch nicht aufsperren (Funk) kannst, dann spricht das nicht für eine defekte ELV. Die ist nur fürs entriegeln der Lenksäule zuständig und hat mit dem Funk nix zu tun.
mpetrus
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 670
Registriert: 01 Mär 2018 13:34

Re: Beide Schlüssel defekt - W906 316 CDI Sprinter - wie ZV entriegeln oder starten?

#13 

Beitrag von mpetrus »

Frage.
Was bedeutet die Abkürzung "ELV" und "EZS"?

Ich bin leider kein MB Sprach/Abkürzungsinsider.
Grüße Michael
Hymer ML-T 560 (4x4) auf Sprinter 319, 3l V6 und 5 Gg Automatik, Bj 2018
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5912
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie
Fahrerkarte

Re: Beide Schlüssel defekt - W906 316 CDI Sprinter - wie ZV entriegeln oder starten?

#14 

Beitrag von v-dulli »

mpetrus hat geschrieben: 10 Sep 2023 21:06 Frage.
Was bedeutet die Abkürzung "ELV" und "EZS"?

Ich bin leider kein MB Sprach/Abkürzungsinsider.
ELV = Elektronische LenkungsVerriegelung
EZS = Elektronisches ZündSchloss
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor v-dulli für den Beitrag (Insgesamt 2):
Vagabundo (12 Sep 2023 18:11), f54 (13 Sep 2023 15:14)
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
JanN
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1306
Registriert: 27 Sep 2020 09:47
Wohnort: Hannover

Fahrerkarte

Re: Beide Schlüssel defekt - W906 316 CDI Sprinter - wie ZV entriegeln oder starten?

#15 

Beitrag von JanN »

Wo in Hannover bist du denn ansässig? Ich wohne in der List und habe sowohl Diagnosegeräte wie auch eine Lötstation. Ich denke auch, dass die Probleme an den Schlüsseln hängen, weil auch die ZV nicht geht. Schon Mal die Spannung der Batterien gemessen und die Kontakte gereinigt und nachgespannt?
Zuletzt geändert von JanN am 11 Sep 2023 21:32, insgesamt 1-mal geändert.
313CDI, 7G-tronic plus, I=3,923, L2H2 , Bj 5/2016 Mopf, Ahk, 225/75R16CP, LKW mit Reisemobileigenausbau
Wer weiß was er nicht weiß weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.
Antworten