Fensterheber gleitbacken 903
Fensterheber gleitbacken 903
Hallo
Ich habe eine Sprinter 903 aus 2005
Mir sind beide gleitbacken an der Fensterhebermechanik Scheibe gebrochen !
Weis jemand ob man die einzeln bekommt oder ob die direkt an dem Arm verbaut sind wenn man den neu kauft das ist nicht ersichtlich! Würde mich freuen wenn mir jemand helfen kann !
Bilder sind im Anhang
Gruß Michael
Ich habe eine Sprinter 903 aus 2005
Mir sind beide gleitbacken an der Fensterhebermechanik Scheibe gebrochen !
Weis jemand ob man die einzeln bekommt oder ob die direkt an dem Arm verbaut sind wenn man den neu kauft das ist nicht ersichtlich! Würde mich freuen wenn mir jemand helfen kann !
Bilder sind im Anhang
Gruß Michael
Re: Fensterheber gleitbacken 903
Moin Michael.
...hab aktuell das gleiche Problem.
Gib mal in die Forum-Suche Gleitstück ein...da findest du einiges zum einlesen.
Gruß, Uwe.
...hab aktuell das gleiche Problem.
Gib mal in die Forum-Suche Gleitstück ein...da findest du einiges zum einlesen.
Gruß, Uwe.
Re: Fensterheber gleitbacken 903
...sodele, hab mein "Fensterheberproblem" gestern in 20 Minuten beseitigt und dazu nicht mal den Mechanismus ausbauen müssen.
Ich hab aus "zähem" Kunststoff die Variante "Klammer" angefertigt.
So wie hier auf dem (geliehenen) Bild:
download/file.php?id=15366&mode=view
Ein zufällig herumliegender Eckverbinder eines Fliegenfensterrahmens ließ sich mittels Feinsäge, Cuttermesser und 7mm Bohrer schnell dazu überreden in die Gleitschiene der Scheibe zu passen...und das neu erschaffene Gleitstück war mittels "scharfer" Wasserpumpenzange ebenso schnell über den 7mm Pin der Scheibenmechanik gedrückt nachdem ich Pin und Gleitstück in der Gleitschiene positioniert hatte.
Und sollte die andere Seite mal fällig sein oder diese Schnellreparatur wider erwarten nicht dauerhaft sein...wird die nächste Reparaturlösung wieder so aussehen...wobei ich das dann sicher nicht wieder bei 32° in der prallen Sonne machen würde...denn das war die größte Hürde gestern
Gruß, Uwe
Ich hab aus "zähem" Kunststoff die Variante "Klammer" angefertigt.
So wie hier auf dem (geliehenen) Bild:
download/file.php?id=15366&mode=view
Ein zufällig herumliegender Eckverbinder eines Fliegenfensterrahmens ließ sich mittels Feinsäge, Cuttermesser und 7mm Bohrer schnell dazu überreden in die Gleitschiene der Scheibe zu passen...und das neu erschaffene Gleitstück war mittels "scharfer" Wasserpumpenzange ebenso schnell über den 7mm Pin der Scheibenmechanik gedrückt nachdem ich Pin und Gleitstück in der Gleitschiene positioniert hatte.
Und sollte die andere Seite mal fällig sein oder diese Schnellreparatur wider erwarten nicht dauerhaft sein...wird die nächste Reparaturlösung wieder so aussehen...wobei ich das dann sicher nicht wieder bei 32° in der prallen Sonne machen würde...denn das war die größte Hürde gestern

Gruß, Uwe
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Uwe B. für den Beitrag:
- Jeroen_R90S (23 Sep 2023 12:26)
Re: Fensterheber gleitbacken 903
ISt das originalteil nicht mehr lieferbar? Mich hat es gestern auch erwischt...
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 908
- Registriert: 02 Dez 2010 15:43
- Wohnort: bei Stgt.
Re: Fensterheber gleitbacken 903
Wie ist das originale befestigt? Genietet?
Wie willst das zu Hause hinbekommen?
Wie willst das zu Hause hinbekommen?
Re: Fensterheber gleitbacken 903
...schau dir das verlinkte Bild aus meinem alten Beitrag an.
Die "Klammer" wird seitlich über den Bolzen geschoben...da ist nix mit nieten.
Gruß, Uwe.
Die "Klammer" wird seitlich über den Bolzen geschoben...da ist nix mit nieten.
Gruß, Uwe.
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 908
- Registriert: 02 Dez 2010 15:43
- Wohnort: bei Stgt.
Re: Fensterheber gleitbacken 903
Darum "Klammer"?
Weil das orig genietet war, oder ist das Orig auch eine Klammer.
Sieht auf dem "Bruchbild" nicht so aus.
Weil das orig genietet war, oder ist das Orig auch eine Klammer.
Sieht auf dem "Bruchbild" nicht so aus.
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 3
- Registriert: 21 Aug 2025 11:58
Re: Fensterheber gleitbacken 903
Vielleicht DIE Lösung?
Hallo zusammen,
das ist mein erster Eintrag und deshalb vorab mal ein dickes Dankeschön an die Betreiber und die vielen super Tipps!
Heute habe ich selbst einen: Diese Gleitbacken/Gleitstücke gibt es inzwischen bei eBay oder Amazon für 21 €, viel Geld für das kleine Stück, aber trotzdem gerne bezahlt! Das Besondere: die Gleitbacke hat eine Öffnung, so dass man sie über den fest vernieteten Pin/Nippel clipsen kann und fertig - also in 20 Minuten machbar, wenn man weiß, wie die Verkleidung abgeht. Um den Pin in die Schiene einzufädeln muss man noch den Mechanismus abschrauben (nicht aushängen).
Viel Freude damit!
(Suchtitel für den Clip aktuell: "Fenstereinsteller-Führungsclip, Fensterheber-Führungsclips Kunststoff-Einsteller-Führungsclip Ersatz für Sprinter 1995 Bis 2006 ")
Hallo zusammen,
das ist mein erster Eintrag und deshalb vorab mal ein dickes Dankeschön an die Betreiber und die vielen super Tipps!
Heute habe ich selbst einen: Diese Gleitbacken/Gleitstücke gibt es inzwischen bei eBay oder Amazon für 21 €, viel Geld für das kleine Stück, aber trotzdem gerne bezahlt! Das Besondere: die Gleitbacke hat eine Öffnung, so dass man sie über den fest vernieteten Pin/Nippel clipsen kann und fertig - also in 20 Minuten machbar, wenn man weiß, wie die Verkleidung abgeht. Um den Pin in die Schiene einzufädeln muss man noch den Mechanismus abschrauben (nicht aushängen).
Viel Freude damit!
(Suchtitel für den Clip aktuell: "Fenstereinsteller-Führungsclip, Fensterheber-Führungsclips Kunststoff-Einsteller-Führungsclip Ersatz für Sprinter 1995 Bis 2006 ")
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor rockthecook für den Beitrag:
- Opa_R (21 Aug 2025 21:37)