WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?
- der.harleyman
- Wohnt hier
- Beiträge: 2517
- Registriert: 28 Okt 2018 18:53
Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?
Meguiars Endurance Reifenpflegemittel
Hatte ich neulich zusammen mit anderen Pflegeprodukten bei einem Shop gekauft.
Applikationsschwamm für Reifen gleich dazu. Ideal, um auch den ganzen Plastikkram
am Auto zusammen mit den Reifen gleich mitzubearbeiten. Ich war überrascht und
ärgere mich etwas, dass ich das Zeugs nicht schon früher ausprobiert habe.
Zur Anwendung nutze ich säurefeste Arbeitsschutzhandschuhe. Da das Pflegemittel
laut Herstellerangaben in das Gummi einzieht, tut es dies eben auch bei normalen
Einweghandschuhen. Man hat das Zeugs irgendwann an den Händen, wenn man nur
Einweghandschuhe benutzt. Fühlt sch dann irgendwie glibberig an...
Ungeachtet dieser Hinweise ein Klasse Produkt, mit dem ich sehr zufrieden bin.
Habe Dir auf dem Foto mal eine kleine Probestelle damit eingerieben. Diese Bereiche
sind bei meinem Sprinter mit schwarz strukturierter Folie beklebt und haben nahezu
die gleiche Optik wie die Kunststoffteile am Sprinter.
https://www.meguiars.de/?s=endurance
Hatte ich neulich zusammen mit anderen Pflegeprodukten bei einem Shop gekauft.
Applikationsschwamm für Reifen gleich dazu. Ideal, um auch den ganzen Plastikkram
am Auto zusammen mit den Reifen gleich mitzubearbeiten. Ich war überrascht und
ärgere mich etwas, dass ich das Zeugs nicht schon früher ausprobiert habe.
Zur Anwendung nutze ich säurefeste Arbeitsschutzhandschuhe. Da das Pflegemittel
laut Herstellerangaben in das Gummi einzieht, tut es dies eben auch bei normalen
Einweghandschuhen. Man hat das Zeugs irgendwann an den Händen, wenn man nur
Einweghandschuhe benutzt. Fühlt sch dann irgendwie glibberig an...

Ungeachtet dieser Hinweise ein Klasse Produkt, mit dem ich sehr zufrieden bin.
Habe Dir auf dem Foto mal eine kleine Probestelle damit eingerieben. Diese Bereiche
sind bei meinem Sprinter mit schwarz strukturierter Folie beklebt und haben nahezu
die gleiche Optik wie die Kunststoffteile am Sprinter.
https://www.meguiars.de/?s=endurance
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?!
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?!

Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?
Ich hab meinem GCS, stromtechnisch, ein kleines Update und, gewichtstechnisch, eine kleine Diät gegönnt.
2x 95Ah raus und 2x 100Ah LiFePo4 rein und dabei 30kg mehr Nutzlast bekommen. zusammen wiegen sie Die sind rausgekommen und nur eine davon wiegt schon Jetzt bin ich gespannt was sie taugen.
Der Einbau war so einfach wie ein Batterietausch.
2x 95Ah raus und 2x 100Ah LiFePo4 rein und dabei 30kg mehr Nutzlast bekommen. zusammen wiegen sie Die sind rausgekommen und nur eine davon wiegt schon Jetzt bin ich gespannt was sie taugen.
Der Einbau war so einfach wie ein Batterietausch.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
- Jeroen_R90S
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 505
- Registriert: 29 Jun 2013 20:08
- Wohnort: Das schöne Westfriesland (Die Niederlanden)
- Galerie
Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?
Hallo Helmut,
Hast Du auch die Batterieladern geändert? Oder waren die schön geeignet?
Um <3500kg zo bleiben, möchte ich unsere LT46 auch ein bißchen auf Diät setzen
-----------------------------
Und... Im Urlaub ein undichtes Fenster im Schiebetür die Schrauben nachgezieht, einige waren löse gekommen und mit alle Regen... Leck! Alles wieder und noch dicht -zum Glück ein einfache Lösung!
Jeroen
Hast Du auch die Batterieladern geändert? Oder waren die schön geeignet?
Um <3500kg zo bleiben, möchte ich unsere LT46 auch ein bißchen auf Diät setzen

-----------------------------
Und... Im Urlaub ein undichtes Fenster im Schiebetür die Schrauben nachgezieht, einige waren löse gekommen und mit alle Regen... Leck! Alles wieder und noch dicht -zum Glück ein einfache Lösung!

Jeroen
Biete
-Vollverkleidung Gürten untersch. Farbe LT2/T1N (€50)
-Vollverkleidung Gürten untersch. Farbe LT2/T1N (€50)
Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?
Die vorhandenen Lader haben eine Ladeschlußspannung von 14,6V und das reicht auch für LiFePo4 um voll zu werden. Dazu kann ich, außer während der Fahrt, selbst bestimmen wie lange ich an Landstrom lade. Bei schönem Wetter wird direkt über die Solartasche geladen und die ist mit einem Victron MPPT-Lader, der auch LiFePo4 kann, bestückt. Mit dem Booster muss ich mich allerdings noch beschäftigen und schauen was der macht.Jeroen_R90S hat geschrieben: 13 Aug 2023 12:22 Hallo Helmut,
Hast Du auch die Batterieladern geändert? Oder waren die schön geeignet?
Um <3500kg zo bleiben, möchte ich unsere LT46 auch ein bißchen auf Diät setzen![]()
Jeroen
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor v-dulli für den Beitrag:
- Jeroen_R90S (17 Aug 2023 20:52)
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
- Exilaltbier
- Wohnt hier
- Beiträge: 3991
- Registriert: 07 Jan 2019 18:29
Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?
75L Tank raus, 100L Tank rein....und im gleichen Zug 100Ah Gel-Batterie mit gut 30Kg raus und 100Ah LiFePo4 mit 11kg rein...Mehrgewicht also fast ausgeglichen, Reichweite und Stromvorrat vergrößert !

1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.
CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT
Stete Skepsis wennmanim Netzis !
Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?
Ich habe, bei dieser Aktion, tatsächlich knapp 30kg eingespartExilaltbier hat geschrieben: 13 Aug 2023 13:22 75L Tank raus, 100L Tank rein....und im gleichen Zug 100Ah Gel-Batterie mit gut 30Kg raus und 100Ah LiFePo4 mit 11kg rein...Mehrgewicht also fast ausgeglichen, Reichweite und Stromvorrat vergrößert !

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor v-dulli für den Beitrag:
- Exilaltbier (13 Aug 2023 16:01)
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
- Exilaltbier
- Wohnt hier
- Beiträge: 3991
- Registriert: 07 Jan 2019 18:29
Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?
Ja, Helmut, klasse, ne!? Ist schon ein enormer Unterschied, wenn man so eine leichte Batterie das 1.Mal anhebt....

1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.
CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT
Stete Skepsis wennmanim Netzis !
Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?
[quote=v-dulli post_id=307137 time=1691924507 user_id=7517
... Mit dem Booster muss ich mich allerdings noch beschäftigen und schauen was der macht...
[/quote]
Ich musste mich ja zwangsweise vor kurzem mit dem Elektrothema beschäftigen als ich auf LiFePo umgestiegen bin.
Alle Teile in meinem von Baujahr 2017 sind problemlos zum umstellen auf LiFePo gewesen, musste mich nur hier und in den Unterlagen einlesen
Heute morgen bei der Rückfahrt war ich bei 66 % Akkuzustand da ab gestern Mittag keine Sonne mehr war und Kühlschrank, Laptop, Handy und der Router alle Strom wollten.
Mit einem Ladestrom von 48 AH (hab einmal während der Fahrt in der App nachgesehen) war der Akku bereits nach etwa 100 km Heimfahrt wieder voll....im Dänemark-Urlaub lasse ich das Landstromkabel daheim
... Mit dem Booster muss ich mich allerdings noch beschäftigen und schauen was der macht...
[/quote]
Ich musste mich ja zwangsweise vor kurzem mit dem Elektrothema beschäftigen als ich auf LiFePo umgestiegen bin.
Alle Teile in meinem von Baujahr 2017 sind problemlos zum umstellen auf LiFePo gewesen, musste mich nur hier und in den Unterlagen einlesen

Heute morgen bei der Rückfahrt war ich bei 66 % Akkuzustand da ab gestern Mittag keine Sonne mehr war und Kühlschrank, Laptop, Handy und der Router alle Strom wollten.
Mit einem Ladestrom von 48 AH (hab einmal während der Fahrt in der App nachgesehen) war der Akku bereits nach etwa 100 km Heimfahrt wieder voll....im Dänemark-Urlaub lasse ich das Landstromkabel daheim

Lucs Hymer GCS 4x4 316 von 2017...und das übliche Gedöns: BFG KO2 (nicht mehr lange), Lokaris, LiFePo, von vorne bis hinten einiges an Armaflex verklebt, Solar und dies und das gebastelt, verbessert und behoben und niemals fertig
Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?
wenn ich gewußt hätte, wie schnell die 230 A - Lima meine 200 Ah LiFePo vollhauen, hätte ich auf den Landstrom-Anschluss und das 100W-Micker-Solarpanel mit Zubehör verzichtet.
Nach der Kirche ist man schlauer. Ist halt mein erstes WoMo. Nur schade um´s Geld.
Gruß
Nach der Kirche ist man schlauer. Ist halt mein erstes WoMo. Nur schade um´s Geld.
Gruß
Wolfgang aus S. Cabrio-fan
314 Kompakt 910 11/2020 L1H2, seit 04.04.22 ein Reisevan, kein WoMo, inzwischen mit 225/75x16, immer im Fein-tuning
314 Kompakt 910 11/2020 L1H2, seit 04.04.22 ein Reisevan, kein WoMo, inzwischen mit 225/75x16, immer im Fein-tuning

Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?
Ich musste mich ja zwangsweise vor kurzem mit dem Elektrothema beschäftigen als ich auf LiFePo umgestiegen bin.OM18 hat geschrieben: 13 Aug 2023 23:51 [quote=v-dulli post_id=307137 time=1691924507 user_id=7517
... Mit dem Booster muss ich mich allerdings noch beschäftigen und schauen was der macht...
Alle Teile in meinem von Baujahr 2017 sind problemlos zum umstellen auf LiFePo gewesen, musste mich nur hier und in den Unterlagen einlesen

[/quote]
Sprich.
Ich hab auch ein 2017er mit dem Votronic VCC 1212-45 IUoU + Schaudt LAS1218 BUS + Schaudt EBL 30 und die können max. AGM2.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?
Hei Helmut,v-dulli hat geschrieben: 14 Aug 2023 08:13 ...
Sprich.
Ich hab auch ein 2017er mit dem Votronic VCC 1212-45 IUoU + Schaudt LAS1218 BUS + Schaudt EBL 30 und die können max. AGM2.
ja genau, ich habe die gleiche Ausstattung und mein neuer Akku hat eine Ladespannung von 14,4 V (max 14,6V) und eine Erhaltungsspannung von 13,8 V (plus/minus 0,2) und laut den Unterlagen erfüllen alle Geräte diese Einstellmöglichkeit auch wenn nicht LiFePo draufsteht:
beim EBL "Blei/Gel", beim Laderegler unter "Gel" und beim LAS1218 unter "AGM1" und der Solarregler sowieso mit 14,4 V.
ciao
Luc
Lucs Hymer GCS 4x4 316 von 2017...und das übliche Gedöns: BFG KO2 (nicht mehr lange), Lokaris, LiFePo, von vorne bis hinten einiges an Armaflex verklebt, Solar und dies und das gebastelt, verbessert und behoben und niemals fertig
Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?
OK, so weit war ich auch schon, dachte Du hättest neue Erkenntnisse, trotzdem danke.OM18 hat geschrieben: 14 Aug 2023 13:33Hei Helmut,v-dulli hat geschrieben: 14 Aug 2023 08:13 ...
Sprich.
Ich hab auch ein 2017er mit dem Votronic VCC 1212-45 IUoU + Schaudt LAS1218 BUS + Schaudt EBL 30 und die können max. AGM2.
ja genau, ich habe die gleiche Ausstattung und mein neuer Akku hat eine Ladespannung von 14,4 V (max 14,6V) und eine Erhaltungsspannung von 13,8 V (plus/minus 0,2) und laut den Unterlagen erfüllen alle Geräte diese Einstellmöglichkeit auch wenn nicht LiFePo draufsteht:
beim EBL "Blei/Gel", beim Laderegler unter "Gel" und beim LAS1218 unter "AGM1" und der Solarregler sowieso mit 14,4 V.
ciao
Luc
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?
Ich habe auf anraten des Akkuherstellers (Creabest) meine Hymer Ladegeräte wie folgt eingestellt.v-dulli hat geschrieben: 13 Aug 2023 13:01Die vorhandenen Lader haben eine Ladeschlußspannung von 14,6V und das reicht auch für LiFePo4 um voll zu werden. Dazu kann ich, außer während der Fahrt, selbst bestimmen wie lange ich an Landstrom lade. Bei schönem Wetter wird direkt über die Solartasche geladen und die ist mit einem Victron MPPT-Lader, der auch LiFePo4 kann, bestückt. Mit dem Booster muss ich mich allerdings noch beschäftigen und schauen was der macht.Jeroen_R90S hat geschrieben: 13 Aug 2023 12:22 Hallo Helmut,
Hast Du auch die Batterieladern geändert? Oder waren die schön geeignet?
Um <3500kg zo bleiben, möchte ich unsere LT46 auch ein bißchen auf Diät setzen![]()
Jeroen
1. Die Einstellungen für Booster „WA 121545“ sind wie folgt:
Batterietyp: LiFePO4
Ladespannung: 14,4 V
Ladecharakteristik: C2
Ladestrom: 45A, 55A, 63A und 70A, diese vier Ladeströme sind für einen 200Ah Akku geeignet.
2. Wir haben die EBL30-Bedienungsanleitung für das eingebaute Ladesystem in Ihrem Wohnmobil überprüft.
Wenn der Batterietyp auf GEL eingestellt ist, beträgt die bereitgestellte Ladespannung 14,4 V.
So können Sie mit diesem Ladesystem einen LiFePO4 Akku laden. Stellen Sie einfach den Batterietyp auf GEL ein.
3. Ihr Ladegerät LAS 1218-2 liefert eine Ladespannung von 14,3 V, es kann auch laden, wenn der Batteriemodus auf GEL eingestellt ist.
Da das Ladesystem jedoch nicht die Eigenschaften von LiFePO4-Batterien aufweist, kann es Fälle geben, in denen es nicht vollständig geladen wird, z. B. kann es nur auf 95 % der Leistung geladen werden.
Dies hat jedoch keinen Einfluss auf die Verwendung des Akkus.
Grüße Michael
Hymer ML-T 560 (4x4) auf Sprinter 319, 3l V6 und 5 Gg Automatik, Bj 2018
Hymer ML-T 560 (4x4) auf Sprinter 319, 3l V6 und 5 Gg Automatik, Bj 2018
Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?
Naja, die LiFePo4 mag es nicht so sehr immer vollgeballert zu werden und darum werde ich das auch nicht wirklich anstreben. Mit 80 oder 90% habe ich immer noch mehr Strom als bei den AGM.mpetrus hat geschrieben: 14 Aug 2023 14:48 3. Ihr Ladegerät LAS 1218-2 liefert eine Ladespannung von 14,3 V, es kann auch laden, wenn der Batteriemodus auf GEL eingestellt ist.
Da das Ladesystem jedoch nicht die Eigenschaften von LiFePO4-Batterien aufweist, kann es Fälle geben, in denen es nicht vollständig geladen wird, z. B. kann es nur auf 95 % der Leistung geladen werden.
Dies hat jedoch keinen Einfluss auf die Verwendung des Akkus.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l