Krümmer undicht + Generalsanierung - was ist sinnvoll?
Krümmer undicht + Generalsanierung - was ist sinnvoll?
Hallo Leute!
Sprinter W906 - BJ 2014 mit 290 000 km. Motor läuft gut und ruhig, keine Probleme beim Starten oder dergleichen.
Fahre jetzt schon eine Weile mit einem undichten Krümmer und wollte neulich mit einem Kollegen vom Fach die Dichtung tauschen. Siehe da, beim entfernen des Verdrehschutzes der oberen Kümmermuttern ging die Mutter (hinterster Zylinder) mit einem Teil des Stehbolzens schon mit ab. Ich habe Glück, da vom Bolzen noch 2-3 Gewindegänge dran sind.
Somit steht ein etwas größeres Projekt an und ich frage mich was man sonst noch mitmachen/sanieren kann, wenn schon Turbo, Krümmer raus sind?
Was sowieso gemacht wird:
- Im Zuge der Krümmerreperatur (alle Stehbolzen, Dichtung und Kupfermuttern) werden die Turbo-, AGR- und Ölleitungsdichtungen erneuert.
Was evtl. noch nötig ist bzw. meine Frage ob sinnvoll:
- Der 4te Injektor beginnt leichte Anzeichen einer Undichtigkeit zu zeigen - macht es Sinn den bzw. alle Injektoren zu ziehen, reinigen und neu einzudichten? Müssen die "alten" Injektoren dann wieder neue angelernt werden?
- Noch irgendwelche Dinge, die man gleich mitmachen soll/kann?
Danke und LG
Lukas
Sprinter W906 - BJ 2014 mit 290 000 km. Motor läuft gut und ruhig, keine Probleme beim Starten oder dergleichen.
Fahre jetzt schon eine Weile mit einem undichten Krümmer und wollte neulich mit einem Kollegen vom Fach die Dichtung tauschen. Siehe da, beim entfernen des Verdrehschutzes der oberen Kümmermuttern ging die Mutter (hinterster Zylinder) mit einem Teil des Stehbolzens schon mit ab. Ich habe Glück, da vom Bolzen noch 2-3 Gewindegänge dran sind.
Somit steht ein etwas größeres Projekt an und ich frage mich was man sonst noch mitmachen/sanieren kann, wenn schon Turbo, Krümmer raus sind?
Was sowieso gemacht wird:
- Im Zuge der Krümmerreperatur (alle Stehbolzen, Dichtung und Kupfermuttern) werden die Turbo-, AGR- und Ölleitungsdichtungen erneuert.
Was evtl. noch nötig ist bzw. meine Frage ob sinnvoll:
- Der 4te Injektor beginnt leichte Anzeichen einer Undichtigkeit zu zeigen - macht es Sinn den bzw. alle Injektoren zu ziehen, reinigen und neu einzudichten? Müssen die "alten" Injektoren dann wieder neue angelernt werden?
- Noch irgendwelche Dinge, die man gleich mitmachen soll/kann?
Danke und LG
Lukas
316CDI | L2H2 | BJ 2014 | 287 000km
Umbau Rosenbauer Servicewagen zum Camper
Umbau Rosenbauer Servicewagen zum Camper
Re: Krümmer undicht + Generalsanierung - was ist sinnvoll?
Schau nach einem gebrochenen Flexrohr nach dem Turbo und auch nach dem Flecrohr nach dem DPF ob die heil, sind. Schau auch ob der DPF Halter am Getriebe gebrochen ist. Siehe Haarrisse an der Verschraubung getriebeseitig.watzi3 hat geschrieben: 18 Jul 2023 09:13 Hallo Leute!
Sprinter W906 - BJ 2014 mit 290 000 km. Motor läuft gut und ruhig, keine Probleme beim Starten oder dergleichen.
Fahre jetzt schon eine Weile mit einem undichten Krümmer und wollte neulich mit einem Kollegen vom Fach die Dichtung tauschen. Siehe da, beim entfernen des Verdrehschutzes der oberen Kümmermuttern ging die Mutter (hinterster Zylinder) mit einem Teil des Stehbolzens schon mit ab. Ich habe Glück, da vom Bolzen noch 2-3 Gewindegänge dran sind.
Somit steht ein etwas größeres Projekt an und ich frage mich was man sonst noch mitmachen/sanieren kann, wenn schon Turbo, Krümmer raus sind?
Was sowieso gemacht wird:
- Im Zuge der Krümmerreperatur (alle Stehbolzen, Dichtung und Kupfermuttern) werden die Turbo-, AGR- und Ölleitungsdichtungen erneuert.
Was evtl. noch nötig ist bzw. meine Frage ob sinnvoll:
- Der 4te Injektor beginnt leichte Anzeichen einer Undichtigkeit zu zeigen - macht es Sinn den bzw. alle Injektoren zu ziehen, reinigen und neu einzudichten? Müssen die "alten" Injektoren dann wieder neue angelernt werden?
- Noch irgendwelche Dinge, die man gleich mitmachen soll/kann?
Danke und LG
Lukas
2015 W906 316 4x4 Kombi L2H1 ZG3 5G mit einmal alles + 245/75R16 (BFG AT), HA: 4,182, Lazer LED
Biete: fast komplette Dachklima für den 906
Suche: DPF-ReGen-Box: https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ... 60#p183713
Biete: fast komplette Dachklima für den 906
Suche: DPF-ReGen-Box: https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ... 60#p183713
- Exilaltbier
- Wohnt hier

- Beiträge: 4046
- Registriert: 07 Jan 2019 18:29
Re: Krümmer undicht + Generalsanierung - was ist sinnvoll?
Wie wäre es mit gehärteten Stehbolzen, die auch direkt etwas länger sind und mit Kupferpaste eindrehen !? So kann man zuerst eine Kupfer-Mutter draufschrauben und diese mit einer VA-Mutter sichern.
Kupferpaste umschließt das Gewinde und verhindert Kondenswasser und somit Oxidation. Die Kupfermutter erwärmt/ dehnt sich schnell und gibt die Hitze weiter an die VA-Mutter. Die VA-Mutter erwärmt sich langsamer und hält somit den Anpressdruck der Kupfermutter auf den Krümmer/ Dichtung und kühlt auch wesentlich langsamer ab als eine Kupfermutter und hat auch beim Abkühlen des Motors / Krümmer einen konstanten Anpressdruck.
Beim Td5 Landrover( die fast alle eine stillgelegte AGR und auch z.T. getunt waren) hat das jahrelang prima funktioniert.
Kupferpaste umschließt das Gewinde und verhindert Kondenswasser und somit Oxidation. Die Kupfermutter erwärmt/ dehnt sich schnell und gibt die Hitze weiter an die VA-Mutter. Die VA-Mutter erwärmt sich langsamer und hält somit den Anpressdruck der Kupfermutter auf den Krümmer/ Dichtung und kühlt auch wesentlich langsamer ab als eine Kupfermutter und hat auch beim Abkühlen des Motors / Krümmer einen konstanten Anpressdruck.
Beim Td5 Landrover( die fast alle eine stillgelegte AGR und auch z.T. getunt waren) hat das jahrelang prima funktioniert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Exilaltbier für den Beitrag (Insgesamt 2):
- f54 (18 Jul 2023 15:30), watzi3 (18 Jul 2023 20:17)
1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.
CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT
Stete Skepsis wennmanim Netzis !
Re: Krümmer undicht + Generalsanierung - was ist sinnvoll?
@Exilaltbier
1 nicer tip!
1 nicer tip!
2015 W906 316 4x4 Kombi L2H1 ZG3 5G mit einmal alles + 245/75R16 (BFG AT), HA: 4,182, Lazer LED
Biete: fast komplette Dachklima für den 906
Suche: DPF-ReGen-Box: https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ... 60#p183713
Biete: fast komplette Dachklima für den 906
Suche: DPF-ReGen-Box: https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ... 60#p183713
Re: Krümmer undicht + Generalsanierung - was ist sinnvoll?
Danke für den Tipp. Werd ich machen! Hab gesehen, dass der Wechsel vom Flexrohr (Turbo-Dpf) nicht übermäßig teuer ist (~70€) aber relativ aufwendig (raustrennen + neu schweißen) - ich warte mal ab ob sich was erkennen lässt.f54 hat geschrieben: 18 Jul 2023 10:24 Schau nach einem gebrochenen Flexrohr nach dem Turbo und auch nach dem Flecrohr nach dem DPF ob die heil, sind. Schau auch ob der DPF Halter am Getriebe gebrochen ist. Siehe Haarrisse an der Verschraubung getriebeseitig.
Muss ich rein für die (Sicht)Kontrolle den DPF ausbauen?
316CDI | L2H2 | BJ 2014 | 287 000km
Umbau Rosenbauer Servicewagen zum Camper
Umbau Rosenbauer Servicewagen zum Camper
Re: Krümmer undicht + Generalsanierung - was ist sinnvoll?
So sieht das dann z.B. aus:f54 hat geschrieben: 18 Jul 2023 10:24 Schau auch ob der DPF Halter am Getriebe gebrochen ist. Siehe Haarrisse an der Verschraubung getriebeseitig.
Am Flexrohr nach dem DPF musst du theoretisch die Ummantelung öffnen, um an das eigentliche Flexrohr zu kommen. Das ist zerstörungsfrei kaum möglich. Ich würde es lassen, solange es keine Hinweise auf einen Defekt gibt…
Viele Grüße, Michael
906 316CDI 4x2 L2H1 Kombi, EcoGear360, I=4,182, 235/65 R16, BJ 2015
290.000 km
906 316CDI 4x2 L2H1 Kombi, EcoGear360, I=4,182, 235/65 R16, BJ 2015
290.000 km
Re: Krümmer undicht + Generalsanierung - was ist sinnvoll?
Service-Beitrag:
Wer jemals auch vor dem Dilemma steht, dass ein Stehbolzen vom Krümmer gerissen ist oder der Krümmer undicht ist.
Habe auf Youtube folgenden Kanal gefunden, der sich mit Reperaturen am Sprinter (NCV3, OM651) beschäftigt.
Hat mir fürs Verständnis sowie den Teilenummern sehr geholfen!
Er hat außerdem genau für den Krümmerausbau ein 4-teilige Videoreihe veröffentlicht.
Der Kanal ist leider auf Englisch.
Youtube-Kanal: @RunningOn888
Link zum ersten Krümmer-Video: https://www.youtube.com/watch?v=ofaejUBc6zE&t
Teilenummern (OM651) für Krümmerdichtung, Turbo und Ölleitungsdichtungen:
ANGABEN OHNE GEWÄHR!
Wer jemals auch vor dem Dilemma steht, dass ein Stehbolzen vom Krümmer gerissen ist oder der Krümmer undicht ist.
Habe auf Youtube folgenden Kanal gefunden, der sich mit Reperaturen am Sprinter (NCV3, OM651) beschäftigt.
Hat mir fürs Verständnis sowie den Teilenummern sehr geholfen!
Er hat außerdem genau für den Krümmerausbau ein 4-teilige Videoreihe veröffentlicht.
Der Kanal ist leider auf Englisch.
Youtube-Kanal: @RunningOn888
Link zum ersten Krümmer-Video: https://www.youtube.com/watch?v=ofaejUBc6zE&t
Teilenummern (OM651) für Krümmerdichtung, Turbo und Ölleitungsdichtungen:
ANGABEN OHNE GEWÄHR!
Code: Alles auswählen
A1119900405 Stehbolzen (l=46mm mit 19mm Gewindelänge)
A1201420072 Krümmermutter (Kupfer)
A6511421880 Krümmerdichtung
A6510960480 Dichtung Krümmer-Turbo
A0009906803 Kupferschraube M8x25 (Krümmer-Turbo)
A6511421280 Dichtung 1 AGR
A6511420380 Dichtung 2 Krümmer - AGR Leitung
A6511422680 Dichtung 3 Krümmer - AGR Leitung
A0004920981 Metalldichtring (Blei) Turbo-DPF
A0269979245 Dichtungssatz Turbo (O-Ringe + Schrauben)
A0239978548 O-Ring Ölleitung (2x Stück)
N007603010406 Kupferdichtring Ölleitung
A6510960500 Dichtung Ölleitung (Motorseitig)
A6510960400 Dichtung Ölleitung (Turboseitig- 2x Stück)
316CDI | L2H2 | BJ 2014 | 287 000km
Umbau Rosenbauer Servicewagen zum Camper
Umbau Rosenbauer Servicewagen zum Camper
Re: Krümmer undicht + Generalsanierung - was ist sinnvoll?
Hinweise = Geruch, Rauch oder Ruß?Alkahest hat geschrieben: 19 Jul 2023 08:37 Am Flexrohr nach dem DPF musst du theoretisch die Ummantelung öffnen, um an das eigentliche Flexrohr zu kommen. Das ist zerstörungsfrei kaum möglich. Ich würde es lassen, solange es keine Hinweise auf einen Defekt gibt…
316CDI | L2H2 | BJ 2014 | 287 000km
Umbau Rosenbauer Servicewagen zum Camper
Umbau Rosenbauer Servicewagen zum Camper
Re: Krümmer undicht + Generalsanierung - was ist sinnvoll?
klappern. nimm eine taschenlampe leuchte von unten durch das gitternetz durch und bewege den bereich etwas. dann siehst du schon obs gebrochen ist. für eine diagnose muss das netz nicht entfernt werden.watzi3 hat geschrieben: 19 Jul 2023 08:53Hinweise = Geruch, Rauch oder Ruß?Alkahest hat geschrieben: 19 Jul 2023 08:37 Am Flexrohr nach dem DPF musst du theoretisch die Ummantelung öffnen, um an das eigentliche Flexrohr zu kommen. Das ist zerstörungsfrei kaum möglich. Ich würde es lassen, solange es keine Hinweise auf einen Defekt gibt…
der dpf halter bricht sehr gern getriebseitig. das bild oben zeigt nicht die getriebeseite. beide "baustellen" flexrohr nach dpf und halter müssen ganz sein. das eine bedingt den ausfall des anderen. dass der halter bricht ist common sense. ich hab bereits den 6. glaub ich verbaut. die brechen regelmässig da der dicke spröde edelstahl die schwingungen des abgasstranges nur schwer aufnehmen kann. zack, riss.
schau dir die 4 schrauben am getriebe an. wenn im bereich der verschraubung feine dunkle striche erkennbar sind: das sind risse.
2015 W906 316 4x4 Kombi L2H1 ZG3 5G mit einmal alles + 245/75R16 (BFG AT), HA: 4,182, Lazer LED
Biete: fast komplette Dachklima für den 906
Suche: DPF-ReGen-Box: https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ... 60#p183713
Biete: fast komplette Dachklima für den 906
Suche: DPF-ReGen-Box: https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ... 60#p183713
Re: Krümmer undicht + Generalsanierung - was ist sinnvoll?
Kann ich so nicht bestätigen. Die Werkstatt und ich haben damals ziemlich lange suchen müssen. Die Ummantelung war äußerlich intakt, drunter sah es dann so aus.f54 hat geschrieben: 19 Jul 2023 09:16 klappern. nimm eine taschenlampe leuchte von unten durch das gitternetz durch und bewege den bereich etwas. dann siehst du schon obs gebrochen ist. für eine diagnose muss das netz nicht entfernt werden.
Symptome waren klappern, fauchen und fehlgeschlagene DPF-Regeneration
Viele Grüße, Michael
906 316CDI 4x2 L2H1 Kombi, EcoGear360, I=4,182, 235/65 R16, BJ 2015
290.000 km
906 316CDI 4x2 L2H1 Kombi, EcoGear360, I=4,182, 235/65 R16, BJ 2015
290.000 km
Re: Krümmer undicht + Generalsanierung - was ist sinnvoll?
ja klar. das netz hält das schon zusammen. bei mir war das auch mehr fühlbar (scharfe risskanten statt der weichen lamellenkanten) und dann sichtbar der es an den rissen eben auch russig war. wollte nur sagen: netz muss ansich nicht ab.Alkahest hat geschrieben: 19 Jul 2023 09:42Kann ich so nicht bestätigen. Die Werkstatt und ich haben damals ziemlich lange suchen müssen. Die Ummantelung war äußerlich intakt, drunter sah es dann so aus.f54 hat geschrieben: 19 Jul 2023 09:16 klappern. nimm eine taschenlampe leuchte von unten durch das gitternetz durch und bewege den bereich etwas. dann siehst du schon obs gebrochen ist. für eine diagnose muss das netz nicht entfernt werden.
Symptome waren klappern, fauchen und fehlgeschlagene DPF-Regeneration
2015 W906 316 4x4 Kombi L2H1 ZG3 5G mit einmal alles + 245/75R16 (BFG AT), HA: 4,182, Lazer LED
Biete: fast komplette Dachklima für den 906
Suche: DPF-ReGen-Box: https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ... 60#p183713
Biete: fast komplette Dachklima für den 906
Suche: DPF-ReGen-Box: https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ... 60#p183713
Re: Krümmer undicht + Generalsanierung - was ist sinnvoll?
Danke für die super Infos. Hast du evtl. die Teilenummern für den Halter + Schrauben?f54 hat geschrieben: 19 Jul 2023 09:16 der dpf halter bricht sehr gern getriebseitig. das bild oben zeigt nicht die getriebeseite. beide "baustellen" flexrohr nach dpf und halter müssen ganz sein. das eine bedingt den ausfall des anderen. dass der halter bricht ist common sense. ich hab bereits den 6. glaub ich verbaut. die brechen regelmässig da der dicke spröde edelstahl die schwingungen des abgasstranges nur schwer aufnehmen kann. zack, riss.
schau dir die 4 schrauben am getriebe an. wenn im bereich der verschraubung feine dunkle striche erkennbar sind: das sind risse.
Möchte es mir überlegen ob ich den/die Halter auf Verdacht nicht gleich erneuere.
316CDI | L2H2 | BJ 2014 | 287 000km
Umbau Rosenbauer Servicewagen zum Camper
Umbau Rosenbauer Servicewagen zum Camper
Re: Krümmer undicht + Generalsanierung - was ist sinnvoll?
2015 W906 316 4x4 Kombi L2H1 ZG3 5G mit einmal alles + 245/75R16 (BFG AT), HA: 4,182, Lazer LED
Biete: fast komplette Dachklima für den 906
Suche: DPF-ReGen-Box: https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ... 60#p183713
Biete: fast komplette Dachklima für den 906
Suche: DPF-ReGen-Box: https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ... 60#p183713
Re: Krümmer undicht + Generalsanierung - was ist sinnvoll?
Hat außerdem jemand einen Tipp wie man die Krümmer-Stehbolzen am besten aus dem Block bekommt? in Wd40 baden und mit viel Liebe rausdrehen?
Für die neuen dann Hochtemperatur-Schraubensicherung verwenden?
Für die neuen dann Hochtemperatur-Schraubensicherung verwenden?
316CDI | L2H2 | BJ 2014 | 287 000km
Umbau Rosenbauer Servicewagen zum Camper
Umbau Rosenbauer Servicewagen zum Camper










