Ich habe ja schon mehrfach erwähnt, daß ich immer das Gefühl habe dass mein Fahrzeug zu wenig Leistung hat, ich komme beispielsweise auf eine maximale Endgeschwindigkeit von 115 Stundenkilometer(obwohl 140 eingestellt sind) außerdem empfinde ich das Fahrzeug unten herum einfach als etwas zu lahmarschig(auf deutsch gesagt)

Irgendwann habe ich mal 12 Liter verbraucht mittlerweile sind es 14 im Durchschnitt.
Letzteres mag an der chinesischen Bereifung liegen die kostet mindestens einen halben Liter mehr.
Dafür läuft sie rund und hat super Grip , aber egal das ist nicht derPunkt.
Ich überlege mir wie ich vorgehen soll.
Für zu wenig Leistung gibt es ja verschiedene Ursachen unter anderem alte Injektoren und meine sind mit Sicherheit so lange drin wie das Fahrzeug schon fährt und im Moment bei ich glaube 220.000 km.
Sie zeigen allerdings keine Undichtigkeitserscheinungen und da jetzt einfach so ranzugehen will ich auch nicht machen mal abgesehen vom finanziellen Aufwand.
Gibt es irgendwo in der Region Würzburg ein Leistungsmessstand wo ich mit der Kiste drauf kann ?
Vielleicht weiß das jemand, idealerweise sogar ein Allradprüfstand... muss aber nicht sein.
Andere Ursachen wie Gewicht bzw Form (in meinem Fall des Koffers) sind natürlich auch noch ursächlich und sicherlich einen halben Liter bedenkenswert.
Eine andere Alternative wäre ein anderes Getriebe da weiß ich allerdings nicht ob ich die Getriebe einfach so tauschen kann bei mir ist der erste Gang dermaßen lang übersetzt das macht gar keinen Spaß.
Bei meinem anderen Sprinter ist der erste Gang wiederum nur so kurz untersetzt dass man erst letzteren benutzt wenn man zwei Tonnen hinten drauf hat.
Leider sind das zwei unterschiedliche Motoren ob ich da die Getriebe tauschen könnte weiß ich nicht. Was mich zur generellen Frage führt kann man die Getriebe hin und her tauschen zumindestens bei den einzelnen Motorbaureihen untereinander?
Welche Reihenfolge würdet ihr bei der Ursachenforschung annehmen?
Erstmal die Leistung messen wäre sicherlich sinnvoll und dann schauen woran es liegt andersrum könnte man natürlich auch mit der Software hantieren und schauen ob die Injektoren in Ordnung sind Punkt... Software hätte ich sogar da müsste mich damit allerdings befassen.
Beim letzten Mal hat die Star Diagnose jedenfalls keinerlei Auffälligkeiten angezeigt?
Fragende Grüße Christoph