Crafter 2 Panamericana Dieselpartikelfilter
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 3
- Registriert: 20 Dez 2021 00:17
Crafter 2 Panamericana Dieselpartikelfilter
Hallo zusammen
Wir werden ab Juni mit unserem Crafter 2 (BJ 2017) die Panamericana von Halifax > Ushuaia fahren. Bezüglich Höhenanpassung (Anden >3000 m.ü.M.) finde ich viele Erfahrungsberichte, leider aber fast nichts zum neuen Crafter und auch die Werkstätten können nicht helfen. Hat jemand Erfahrung mit dem Ausbau des Dieselpartikelfilters beim neuen Crafter? Ist es nötig und muss auch noch etwas umprogrammiert werden?
Und gibt es beim Fahrzeugtyp sonst noch spezifische Empfehlungen für diese Reise? (z.B. Zusatzfilter, spezielle Additive, etc.)
Vielen Dank für eure Hilfe
Lukas Burkart
Wir werden ab Juni mit unserem Crafter 2 (BJ 2017) die Panamericana von Halifax > Ushuaia fahren. Bezüglich Höhenanpassung (Anden >3000 m.ü.M.) finde ich viele Erfahrungsberichte, leider aber fast nichts zum neuen Crafter und auch die Werkstätten können nicht helfen. Hat jemand Erfahrung mit dem Ausbau des Dieselpartikelfilters beim neuen Crafter? Ist es nötig und muss auch noch etwas umprogrammiert werden?
Und gibt es beim Fahrzeugtyp sonst noch spezifische Empfehlungen für diese Reise? (z.B. Zusatzfilter, spezielle Additive, etc.)
Vielen Dank für eure Hilfe
Lukas Burkart
Re: Crafter 2 Panamericana Dieselpartikelfilter
Entschuldige, aber du hast jetzt nicht wirklich erwartet das dir irgendeine Werkstatt hier in D nur so auf deine Aussage hin behilflich ist den Partikelfilter zu entfernen.
Sowas könnte maximal in einer VW Werkstatt im Zielland angesprochen werden; da hat man auch mehr Erfahrung mit Höhenmetern.
MfG

Sowas könnte maximal in einer VW Werkstatt im Zielland angesprochen werden; da hat man auch mehr Erfahrung mit Höhenmetern.
MfG
Re: Crafter 2 Panamericana Dieselpartikelfilter
Ich pflichte meinem Vorredner nicht bei, es gibt in Deutschland genug Firmen, auch renomoerte, die sich genau mit diesen Themen beschäftigen.
DPF OFF, ADBLUE OFF, LEISTUNGSSTEIGERUNG geht meißt Hand in hand
Grade erst wieder auf Kleinanzeigen gesehen, Paketzusteller Fahrzeug mit Adblue off
DPF OFF, ADBLUE OFF, LEISTUNGSSTEIGERUNG geht meißt Hand in hand
Grade erst wieder auf Kleinanzeigen gesehen, Paketzusteller Fahrzeug mit Adblue off
MFG
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Re: Crafter 2 Panamericana Dieselpartikelfilter
Das ist mir bekannt, ich bin aber dem Verständnis nach von original VW Händlern ausgegangen.
Re: Crafter 2 Panamericana Dieselpartikelfilter
Da pflichtw ich dir bei, der lacht einen wahrscheinlich aus 

MFG
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
- Kalanahanitzna
- Stammgast
- Beiträge: 193
- Registriert: 22 Jun 2018 21:15
- Wohnort: Kirchlinteln
Re: Crafter 2 Panamericana Dieselpartikelfilter
In Sachen Partikelfilter kann ich dir nicht weiterhelfen ..... aber dem Vernehmen nach sind die Straßen in Mittel- und Südamerika oftmals sehr staubig: Insofern würde ich dir einen Schnorchel inklusive Zyklonfilter mit Vorabscheider empfehlen. Ich hab den hier verbaut:Van_Crafti hat geschrieben: 29 Mär 2023 21:58
Und gibt es beim Fahrzeugtyp sonst noch spezifische Empfehlungen für diese Reise? (z.B. Zusatzfilter, spezielle Additive, etc.)
https://bravosnorkel.com/de/crafter/107 ... 2017-.html
Und das ist der Zyklonfilter:
https://www.nakatanenga.de/fahrzeugtech ... abscheider
Das entlastet den Motorluftfilter ganz enorm...
MAN TGE 4.180 4x4 Automatik / Bj. 2022 / Aufbau: Knaus Van TI Plus 650 MEG
VW T6 Transporter Kasten LR / Bj. 2016 / meine rollende Werkstatt
VW T6 Transporter Kasten LR / Bj. 2016 / meine rollende Werkstatt
Re: Crafter 2 Panamericana Dieselpartikelfilter
Hast du denn auch ein Bild vom eingebauten Zyklonfilter in Verbindung mit dem Schnorchel?
Re: Crafter 2 Panamericana Dieselpartikelfilter
Verwende diesen Link bzw. dort die Suche...
https://panamericanaforum.org/
In Südamerika braucht es weder Allrad noch einen Zyklonfilter. Wir waren 5 Jahre bzw. 130.000 km unterwegs.
Ein VW Händler wird Dir hier vor Ort das Fahrzeug nicht verändern bzw. anpassen. Da mußt Du zu speziellen Spezialisten, suche im Netz.
Vor Ort ( Panam ) sind die VW Niederlassungen nicht in der Lage das Fahrzeug umzurüsten da diese für den bestehenden Markt ganz anderst konzipiert sind.
Probleme bekommst Du in bzw. durch die Höhe. Unsere höchste Querung in den Anden war bei 4750 mtr. Passo de Jama.
Gruß Vagabundo
https://panamericanaforum.org/
In Südamerika braucht es weder Allrad noch einen Zyklonfilter. Wir waren 5 Jahre bzw. 130.000 km unterwegs.
Ein VW Händler wird Dir hier vor Ort das Fahrzeug nicht verändern bzw. anpassen. Da mußt Du zu speziellen Spezialisten, suche im Netz.
Vor Ort ( Panam ) sind die VW Niederlassungen nicht in der Lage das Fahrzeug umzurüsten da diese für den bestehenden Markt ganz anderst konzipiert sind.
Probleme bekommst Du in bzw. durch die Höhe. Unsere höchste Querung in den Anden war bei 4750 mtr. Passo de Jama.
Gruß Vagabundo
- Kalanahanitzna
- Stammgast
- Beiträge: 193
- Registriert: 22 Jun 2018 21:15
- Wohnort: Kirchlinteln
Re: Crafter 2 Panamericana Dieselpartikelfilter
Nein, habe ich mangels Zyklonfilter nicht...B-Marlins hat geschrieben: 01 Apr 2023 16:34 Hast du denn auch ein Bild vom eingebauten Zyklonfilter in Verbindung mit dem Schnorchel?
MAN TGE 4.180 4x4 Automatik / Bj. 2022 / Aufbau: Knaus Van TI Plus 650 MEG
VW T6 Transporter Kasten LR / Bj. 2016 / meine rollende Werkstatt
VW T6 Transporter Kasten LR / Bj. 2016 / meine rollende Werkstatt
Deaktivierung von AdBlue + SCR OFF
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 8tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 15
- Registriert: 03 Feb 2023 16:59
Re: Crafter 2 Panamericana Dieselpartikelfilter
Bisher bin ich auch nicht fündig geworden, welche Firma sowohl DPF als auch Adblue heraus programmiert bekommt. Betrifft in meinem Fall den 2023er TGE mit Allrad. Ebenfalls für eine Panamericana Reise. Wenn irgendwer einen Anbieter kennt, würde ich mich über einen Hinweis freuen. Es muss doch zumindest jemanden geben, der wenigstens einen 2022er TGE schon mal umprogrammiert hat... Das ist ja wie die Nadel im Heuhaufen suchen... Habe ich ehrlicherweise unterschätzt das Thema. Ich überlege, direkt auf MAN zuzugehen deswegen. Haben das Fahrzeug über Megamobil bestellt, weswegen der Kontakt zu MAN immer über einen Zwischenhändler läuft...
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 103
- Registriert: 23 Dez 2021 16:47
Re: Crafter 2 Panamericana Dieselpartikelfilter
Hallo,
die Firma autoteam wird in einschlägigen Foren immer wieder positiv erwähnt...vielleicht da mal nachfragen.
https://www.autoteam.ms/
Frohe Ostern
Sepp
die Firma autoteam wird in einschlägigen Foren immer wieder positiv erwähnt...vielleicht da mal nachfragen.
https://www.autoteam.ms/
Frohe Ostern
Sepp
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 15
- Registriert: 03 Feb 2023 16:59
Re: Crafter 2 Panamericana Dieselpartikelfilter
Hallo Sepp,
danke dir für deinen Hinweis! Die Jungs von Autoteam(.)ms hatte ich bereits kontaktiert. Mit dem neuen Crafter / TGE haben sie noch keine Erfahrungen sammeln können und ich wohne etwas zu weit entfernt, um mal zum testen vorbei zu kommen (abgesehen davon, dass ich ungern einen Neuwagen für "Testzwecke" zur Verfügung stellen würde
).
VG Willy
danke dir für deinen Hinweis! Die Jungs von Autoteam(.)ms hatte ich bereits kontaktiert. Mit dem neuen Crafter / TGE haben sie noch keine Erfahrungen sammeln können und ich wohne etwas zu weit entfernt, um mal zum testen vorbei zu kommen (abgesehen davon, dass ich ungern einen Neuwagen für "Testzwecke" zur Verfügung stellen würde

VG Willy
Re: Crafter 2 Panamericana Dieselpartikelfilter
Der Hersteller wird normalerweise jegliche Lösung ablehnen... Er darf es rechtlich nicht. Auch beim Stern hatten es wohl einige versucht. Soweit mir bekannt gab es mal einenMAN TGE 4x4 hat geschrieben: 04 Apr 2023 15:06 Habe ich ehrlicherweise unterschätzt das Thema. Ich überlege, direkt auf MAN zuzugehen deswegen. Haben das Fahrzeug über Megamobil bestellt, weswegen der Kontakt zu MAN immer über einen Zwischenhändler läuft...
G - Fahrer in Afrika dem durch einen Umbau auf Euro3 geholfen wurde. Das Problem kann einzig eine Spezialfirmen lösen. Alles ohne rechtliche Grundlage und Eingriff in eine evtl. noch vorhandene Gewährleistung.
Gruß Vagabundo
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Vagabundo für den Beitrag:
- MAN TGE 4x4 (11 Apr 2023 18:40)