Umbereifung auf BF Goodrich - COOPER - Yokohama

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Lennat1113
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 26
Registriert: 06 Nov 2014 00:05

Umbereifung auf BF Goodrich - COOPER - Yokohama

#1 

Beitrag von Lennat1113 »

 Themenstarter

Seid gegrüßt.

Ich bin in der Umbereifung und komme in der Vorabsprache nicht mit meinem Prüfer zusammen.

Sprinter_906.jpg
Der Fahrzeugschein weist folgende Reifen aus:
235/65 R16C 115/113

Das ist Breite 235 / Höhe 65 / Felgenzoll 16 / Traglast 115 (bei Einzelbereifung) / 113 (bei Zwillingsbereifung)
Das `C´ bei R16C bedeutet:

"Das „C“ steht für „Commercial“ oder „Cargo“, also Fahrten mit großen Lasten. „Commercial“ bedeutet auf deutsch „kommerziell“ – diese Bezeichnung ist etwas irreführend, denn auch Ihren Familienvan bereifen Sie normalerweise mit C-Reifen. Die Nutzung muss nicht unbedingt gewerblich sein. Durch den mehrlagigen Reifenunterbau und die verstärkten Reifenflanken ist die Bereifung vor allem für Leicht-LKW, Vans, Transporter und manche Offroad-Fahrzeuge konzipiert. Die C-Decke-Reifen vertragen die höhere Last des Fahrzeuges und die Zuladung ohne Probleme.
Achtung! Es gibt sogenannte XL-Reifen (extra load) oder Reinforced-Reifen mit erhöhter Tragkraft. Das sind aber nicht automatisch C-Reifen.
Wenn in Ihrem Fahrzeugschein eine C-Decke eingetragen ist, dann müssen Sie diesen auch montieren."


Der BF Goodrich ist deklariert mit:
245/70R16 113S

Damit liegt er im Umfang unter den vom TÜV für eine `einfache´ Eintragung geforderten max. 8%,
hat aber keine eine ausreichende Traglast, da die im Schein vorgegebenen 115 für die Einzelbereifung gelten
(Ich stelle mir ohnehin die Frage, wie all die Eintragungen auf den bei YouTube favorisierten BF Goodrich mit der zu niedrigen Traglast geklappt haben).
Fehlt auch hier hier das `C´ aus dem Fahrzeugschein.

Der Cooper ist deklariert mit:
245/70 R16 118R

Damit liegt er im Umfang unter den vom TÜV für eine `einfache´ Eintragung geforderten max. 8%
und hat eine ausreichende Traglast.
Bleibt hier das `C´ aus dem Fahrzeugschein.


Da dieses `C´ nicht auf dem Reifen ausgewiesen ist, verweigert der Prüfer die Eintragung.
Der Hinweis, dass es sich um einen ausgewiesenen Transporter Reifen handelt, interessiert nicht...

Wie ist das bei Euch?

Vielen Dank vorab - das ist schon zum Haar raufen...
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5998
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie
Marktplatz

#2 

Beitrag von Rosi »

1. Wechsel den Prüfer :!:
2. Maßgeblich für die Traglast ist (meistens) die HA-Last, die Standard 2,25t beträgt, mithin mind. Li 113 erfordert, jedoch abgelastet werden könnte.
3. Der Abrollumfang entspricht 225/75R16C, die beim RWD (Heckantrieb) ggf. codiert + nachgewiesen werden müssen, jedoch im CoC stehen und oftmals ohne Umcodierung durchgehen.
Der YOKOHAMA Geolandar A/T G015 245/70 R16 118/115R dürfte wesentlich leiser, als der BF-GOODRICH Al-Terrain T/A KO2 245/70 R16 113/110S sein. Ich hatte mal einen Vorgänger (glaube G013), mit dem ich sehr zufrieden war. Der T/A KO2 überzeugt mich insbesondere bei dessen Preis weniger. Vergiß den COOPER!
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Lennat1113
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 26
Registriert: 06 Nov 2014 00:05

Re: Umbereifung auf BF Goodrich - COOPER - Yokohama

#3 

Beitrag von Lennat1113 »

 Themenstarter

Danke Dir.

Ein weiteres Problem ist Unwissenheit, gepaart mit einer Vielzahl an möglichen Nomenklaturen bei der Reifenbetsellung.
Wenn das Kürzel `LT´ vermerkt ist, dann geht auch die 113er Traglast.
Also, folgende Reifen sind passend:

Cooper
LT245/70 R16 118R/115R Discoverer AT3 LT OWL

BFGoodrich
LT245/70R16 113/110S SUV ALL TERRAIN TA KO2 RWL LRD

Vielen Dank für Deine Unterstützung.
Der Witz bei der Sache war, dass auch der Prüfer sich in diesem Fall schlau machen musste.
Lennat1113
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 26
Registriert: 06 Nov 2014 00:05

Re:

#4 

Beitrag von Lennat1113 »

 Themenstarter

Rosi hat geschrieben: 02 Jun 2022 09:08 1. Wechsel den Prüfer :!:
2. Maßgeblich für die Traglast ist (meistens) die HA-Last, die Standard 2,25t beträgt, mithin mind. Li 113 erfordert, jedoch abgelastet werden könnte.
3. Der Abrollumfang entspricht 225/75R16C, die beim RWD (Heckantrieb) ggf. codiert + nachgewiesen werden müssen, jedoch im CoC stehen und oftmals ohne Umcodierung durchgehen.
Der YOKOHAMA Geolandar A/T G015 245/70 R16 118/115R dürfte wesentlich leiser, als der BF-GOODRICH Al-Terrain T/A KO2 245/70 R16 113/110S sein. Ich hatte mal einen Vorgänger (glaube G013), mit dem ich sehr zufrieden war. Der T/A KO2 überzeugt mich insbesondere bei dessen Preis weniger. Vergiß den COOPER!
OK, kein COOPER.
BF zu laut.
Allerdings beim Preis kann ich nicht folgen.
Der Geolander ist als LT kaum zu finden und kostet 195,29

https://www.reifen.com/de/Products/Tyre ... lsrc=aw.ds

der BF als LT 175,33

https://www.ebay.de/itm/275308219056?mk ... ZDcQ9v_s-Q

Oder hast Du eine andere Quelle?
Exitus
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 294
Registriert: 14 Jun 2020 21:54
Wohnort: Lkr Lichtenfels

Re: Umbereifung auf BF Goodrich - COOPER - Yokohama

#5 

Beitrag von Exitus »

@rosi
Warum kein cooper?
Ich kann mich jetzt nicht beklagen, fährt sich super und ist leise.
Gruß Patrick
E320 W211 bj.03 45tkm
Sprinter 315 bj.07, 337tkm L4H2 im AngelCamper aufbau.
Benutzeravatar
der.harleyman
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2521
Registriert: 28 Okt 2018 18:53

Re: Umbereifung auf BF Goodrich - COOPER - Yokohama

#6 

Beitrag von der.harleyman »

Auch von mir der Rat den Prüfer zu wechseln. Ich habe bei mir sogar Reifen mit 112er Index eingetragen bekommen, nachdem der Prüfer die maximale Achlast um 10kg reduziert hatte. Mit der jetzigen Achslast ist 113er das Minimum. Bei den Reifenempfehlungen bin ich raus.

https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ... 34#p241934
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?! :)
Antworten