nach ausgiebiger Recherchearbeit im Forum und braver Nutzung der Suchfunktion meine hoffungsvolle Frage bzw. Anliegen:
Mein VW Crafter, Baujahr 2016 in H2L2 mit 77.000 KM hat eine Standheizung (Autoterm Air 2D) bekommen. diese habe ich vom Fachmann einbauen lassen, inkl. dem mitgelieferten Tankabnehmer. Ebenfalls wurden die Keilriemen ausgetauscht (übeles Quietschen war schon da... falls das evtl die Quelle meines Problems sein könnte

Nach Abholung am Freitag Nachmittag 17.00 Uhr (Feierabend Werkstatt) bin ich glücklich vom Hof gerollt und habe mich über den nun "leeren" Tank gewundert. Brav zur Tankstelle und aufgetankt. Jedoch tut sich leider nichts an der Tankanzeige. Schnell zurück zur Werkstatt und den letzten Mitarbeiter abgepasst der verwundert und Ratlos auf Montag hingewiesen hat.
Nach einigen Aussagen hier im Forum (Check mal das KI, Sicherungen,...) habe ich das Auto komplett stromlos gestellt und als einzigen Effekt die nun permanent leuchtende Reservelampe bekommen.
Gibt es jemand mit einem Vorschlag was ich tun könnte um meine Tankanzeige wieder hinzubekommen? haben die Kollegen ggf. mit Einführung des Tankabnehmers den "Schwimmer" auf dem Boden festgesetzt? Muss ich mir J51 programmieren lassen?
Da ich nun erstmal den vollen Tank Diesel verfahren muss bevor die Schrauber wieder an den Tank gehen wollen würde ich das Problem gerne mit euerer Hilfe selber gelöst bekommen

Viele GRüße,
Eizo