Meines Wissens ist das VAG-Gehäuse die Schwachstelle gewesen.
Also von euch werde ich kein Auto kaufen...!
Man merkt schon auf Schotter wie schwer das Auto in die Kurve will und dass der Motor einen höheren Fahrwiderstand überwinden muss. Wer dann weiter macht hat es nicht anders verdient.
In Längsrichtung ist eine Visco in der Situation offen. Das ist also kein Vergleich. Beibt die Quersperre. Ein Sprinter hat vermutlich eine höhere Achslast und breiteren Radstand der ihn tendenziell anfälliger machen dürfte. Aber Schäden durch die QS sind mir auch 1) nicht bekannt. 2) Im Falle vom 4x4 lässt sie sich auch nur mit Allrad nutzen. Ist kein guter Vergleich.
Bzgl. Anfahren mit einem schlupfenden Rad am Berg:
Dass ein Rad durch dreht heißt dass an EINEM Rad (dem mit dem geringsten "Haftung") Schlupf entsteht. Beide Seiten sehen ein positives (meist geringes) Moment entsprechend der Auslegung was der MotorXÜbersetzungen könnte. Der Antrieb läuft normal auf der Zugflanke.
Mit Zuschaltallrad sieht die Vorderachse ein negatives(!) Moment BEIDER Räder (jetzt geht es Momenten- und Kräftetechnisch rückwärts). Sie läuft auf der Schubflanke. Zwischen Ritzel und Tellerrad können Kräfte entstehen die von Motor/Getriebe nicht aufgebracht werden könnten und zwar noch in die entgegengesetzte Richtung mit enormer Abdrängung am Ritzel. Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch liegt da nur ein minimales Schleppmoment (x kleinen Sicherheitsfaktor an bzw. bei Rückwärtsfahrt wo VAG und HAG antrieben) an. Vom Schadensbild her ist das Gehäuse am Eingang gebrochen!
Den und alles bis zum Eingang des Hinterachsgetriebes hätte man auf Missbrauch auslegen müssen (inklusive VTG).
Utopisch. Auch die Hinterachse gab es ja schon.
Und deren Auslegung orientierte sich daran was Motor und Getriebe durchgestellt haben.
Der Vergleich hinkt auch insofern dass ein singuläres Ereignis genommen wird um eine Allgemeingültigkeit abzuleiten.
In der Situation wo dir mit Anhänger am Berg ein Rad durchdreht hättest ja auch ohne Probleme den Allrad nutzen können.


413CDI 4x4. T1N aus Mitte 2006. Serienallrad mit Sperre auf ZGG 3.0t. Mittlerer Radstand und Normaldach im Umbau zum Fernreisemobil