B-Marlins hat geschrieben: 13 Feb 2022 17:06
Aha, also ist die P3 Konsole ein "Bananenprodukt"
Naja, 250€ für eine Konsole sind ein echt fairer Preis. Da die hier auch keine 1000 Stück von fertigen werden, ist das eigentlich schon verdammt günstig, wenn man die Preise der original VW-Konsolen in Betracht zieht. Muss ja alles konstruiert, abgelängt, geschweißt, lackiert werden, etc. Dazu kommt noch die ABE.
Daher hätte ich, ginge es z.B. nur um die Schweißnähte, oder solche Sachen echt kein Fass aufgemacht. Aber bei solch schwerwiegenden konstruktiven Mängeln... Das geht so mE. absolut nicht.
fourfahrer hat geschrieben: 13 Feb 2022 22:53
Da muss sich aber viel geändert haben bei P3.
Wenn die nicht wären hätte ich immer noch keine Drehsitze in meinem Crafter.
Als ich meinen ausgebaut habe war nur ein Anbieter auf dem Markt, die Firma Ag... hatte aber nur welche für die "Normalen" Crafter sitze,
und hat mir keine verkauft (auch nicht auf eigenes Risiko) da sie keine Zulassung für den Schwingsitz hatten.
Ein Anruf bei P3 und mir wurden sämtliche Konstruktionszeichnungen der Version für den Crafter 1 zu Verfügung gestellt.
Ich habe dann die vom Crafter 1 bestellt und mit geringem Aufwand umgebaut.
Gruß Matthias
Da kann ich nur mutmaßen. Ich hatte vor dem Kauf auch telefonisch Kontakt mit P3. War recht freundlich, wenn auch, aufgrund schlechtem Handy-Empfangs häufig etwas unverständlich.
Vielleicht hat man es sich, bei der Konstruktion für den Crafter SY, etwas zu einfach gemacht. Sieht man ja leider überall. Die Produktzylken werden immer kürzer, Stress, neue Sachen auf den Markt bringen. Früher warst du ein guter Ingenieur, wenn deine Spülmaschine 30 Jahre lang hielt (Die meiner Mutter ist fast älter als ich). Heute, wenn sie genau einen Tag nach Ablauf der Garantie ihren Geist aufgibt. Das hat hier mit den Drehkonsolen natürlich nichts zu tun. Aber der Zeitdruck, welcher mittlerweile in der Industrie aufgebaut wird, führt leider eben häufig zu recht mindewertigen Produkten. Bzw. dazu, dass der Kunde als Betatester herhalten muss. Ist bei Siemens, Samsung und Co. absoluter Standard.
B-Marlins hat geschrieben: 14 Feb 2022 06:45
Gut, vielleicht immer noch dem Virus geschuldet; bei uns sind auch mit einem Schlag drei Mitarbeiter positiv getestet worden und deren Arbeit blieb zwangsweise liegen.
Könnte natürlich sein, aber nach einem über einem Monat seit der ersten und 2 Wochen nach der zweiten Mail, habe ich immer noch kein Antwort... Ich wüsste nicht, was ich jetzt noch tun könnte um den Kontakt ins Rollen zu bringen.