Getriebe Varianten

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Kirsche
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 06 Dez 2021 10:44

Getriebe Varianten

#1 

Beitrag von Kirsche »

 Themenstarter

hi und hallo,
ich bin neu hier und komme auch schon mit meiner ersten frage.
ich hab mir grade ein 311 Bj2008 L1H1 gekauft und fest gestellt das er eine Getriebe Übersetzung hat wo bei ca 135kmh Schluss ist. da ich schon des Öfteren Sprinter gefahren bin war ich überrascht. nun zu meiner frage gibt es verschiedene Getriebe Abstammungen? und wenn ja kann ich das Getriebe einfach tauschen?
da ich viel Langstrecken fahre ist mir das schon wichtig, danke.
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2932
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: Getriebe Varianten

#2 

Beitrag von hljube »

Die Getriebe sind immer gleich übersetzt, was über die Drehzahl auf der BAB im Endeffekt entscheidet ist die Untersetzung im Hinterachsdifferential.
Diese steht als iHa: x,xxx auf dem Aufkleber am Fahrersitzkasten oder lässt sich durch Eingabe der FIN hier herausfinden.
Da der x11er ja etwas schwächer ist, wird dort, grade in eventueller Verbindung mit einer Anhängerkupplung, eine größer untersetze Achse ab Werk verbaut, um das fehlende Drehmoment / Leistung durch höhere Drehzahl auszugleichen.

Ein Austausch der gesamten Hinterachse auf eine mit anderer Untersetzung ist aber möglich, muss nur wegen Erhaltung der Abgasklasse mit einem Prüfer abgeklärt werden.

Das so als Schnellzusammenfassung, es gibt hier schon ein paar Threads die sich mit dem Thema Hinterachse tauschen explizit auseinander setzen und die über die Suchfunktion sicher zu finden sind.
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Kirsche
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 06 Dez 2021 10:44

Re: Getriebe Varianten

#3 

Beitrag von Kirsche »

 Themenstarter

okay, das sind schon mal ne menger infos, danke
wie finde ich dann eine "schnellere" achse also in welche richtung müssen dann die bezeichnungen bzw die übersetzung gehen? danke
Benutzeravatar
Sprinter3134x4
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 201
Registriert: 02 Mai 2021 21:14

Re: Getriebe Varianten

#4 

Beitrag von Sprinter3134x4 »

Servus Kische,

ich sag mal einfach, Du hast eine Achse mit i= 4,69 drin, die ist ins Langsame übersetzt, wenn Du jetzt eine Achse mit i= 3,9 hat, geht diese ins Schnelle.

Je niedriger die Achsübersetzung i ist, desto schneller ist die Achse, dafür hat er halt aber auch weniger Kraft.

Ich hoffe, ich konnte es etwas verständlich erklären.

Gruß

Roland
Wer Alu kennt, verwendet Stahl

W906; 313 CDI 4x4; L2H1; BJ 2012; ex KSK
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6003
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie
Marktplatz

#5 

Beitrag von Rosi »

Kirsche hat geschrieben: 06 Dez 2021 21:03 ... wie finde ich dann eine "schnellere" achse ...
Welche Achse ist denn in Deinem 311CDI drin :?: Mit der längeren Achse könntest Du Dir einen Bärendienst erweisen, denn Dein 311CDI ist schlicht weg zu schwach dafür :!:
OM 646 DE 22 LA 2148 cm³ 80 kW (109 PS) bei 3800/min 280 Nm bei 1600–2400/min
Höchstgeschwindigkeit 135–145 km/h
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
moare
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 218
Registriert: 27 Nov 2020 08:09

Marktplatz

Re: Getriebe Varianten

#6 

Beitrag von moare »

Hi,

wenn mgl. ist es im Endeffekt auch zielführend den r Dyn deiner Räder zu modifizieren um "schneller" zu werden. Tachoangleichung etc. vorausgesetzt kannst du das um bis zu 8% Prozent machen.

Der Fahrwiderstand steigt natürlich entsprechend und ggf. reicht die vorh. Leistung nicht mehr um schneller zu werden.

Grüße
Moritz
906 - 316 CDI - MT - RWD - 2015
Kirsche
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 06 Dez 2021 10:44

Re: Getriebe Varianten

#7 

Beitrag von Kirsche »

 Themenstarter

die einzige bereifung die bei mir eingetragen ist ist 235 65 r16c. ich werde den sprinter auch nur al selbst ausgebauten camper nutzen und 1,4t werde ich nie schaffen ein zu bauen. heißt ich werde das auto nie an die leistungsgrenze bringen.
MLCrafter
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 391
Registriert: 07 Mär 2020 18:13

Re: Getriebe Varianten

#8 

Beitrag von MLCrafter »

Dann vergisst aber schnell auch das ganze Geraffel, was man mitschleppt: Lebensmittel, Kochgeschirr, Grill, Gasflasche, Anziehsachen, Diverses Sportgerät, Markise, Windschutz usw usw.
Ich fahre selbst einen L1H1 mit wenig Innenausbau, aber Solar, Batterie, bisschen Wasser in Kanister und eben jenes Geraffel summieren sich.
Mit 109PS und unter 300Nm wird der kleine auch weit unter seiner maximalen Gewichtsgrenze zur Wanderdüne. Das Problem ist das fehlende Drehmoment. Ab 300Nm schiebt es dann doch ein bisschen vorwärts, aber die meiste Zeit krebst man im Bereich von 220-250Nm (am Motor, am Rad deutlich weniger) rum.

Wenn er leer ist und mit den Schubkarrenrädern ging der Crafter auch 140kmh auf der AB. Mit vieeel Anlauf. Mit 225er und ausgebaut reisefertig war bei 130 Schluss. Und da braucht es noch mehr Anlauf.
Erst nach einer Optimierung auf nun 145PS und 390Nm werkelt er immer oberhalb der 300Nm und nun geht's auch vorwärts. Da ist bei 150 kein Ende, aber fühlt sich nicht mehr gesund an.

Um die Sache auf den Punkt zu bringen: die kleine Ausbaustufe reicht zum langsamen dahingleiten. 100 ist ein schönes Tempo.
Lange Achse und/oder große Räder rücken das Fahrgefühl immer weiter Richtung gemütlich. Er hat nicht genug Drehmoment um dann den umgekippten Kühlschrank auf über 130 zu bringen.

Der Crafter hat dann auch das saufen angefangen. Deutlich über 12l. Sollte man auch bedenken.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MLCrafter für den Beitrag:
Rosi (07 Dez 2021 08:34)
VW Crafter L1H1 MY2013; 2.0TDi (CKTB) optimiert 145PS/390Nm; 6-Gang Schalter (MWA); Womoumbau mit 500wp Solar, 180Ah Lifepo4, Votronic 1212-30, Tempomat, Achleitner Allradumbau (seit 2022)

Grüße Matthias
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6003
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie
Marktplatz

#9 

Beitrag von Rosi »

Kirsche hat geschrieben: 07 Dez 2021 06:50 ... ich werde das auto nie an die leistungsgrenze bringen.
:lol: Der Sprinter 311CDI ist bei 135km/h an dessen Leistungsgrenze, m.E. deutlich darüber :!:
MLCrafter hat geschrieben: 07 Dez 2021 07:13 Ich fahre selbst einen L1H1 ...
Mit 109PS und unter 300Nm ... das fehlende Drehmoment.
... fühlt sich nicht mehr gesund an.
Welches HA-Differential, resp. Übersetzung ist denn in Deinem 311CDI drin :?: Hast Du einfach mal an die Fahrersitzkonsole geguckt :?: :shock: Welche Drehzahl hat(te) er denn bei 135km/h :?:
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Kirsche
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 06 Dez 2021 10:44

Re: Getriebe Varianten

#10 

Beitrag von Kirsche »

 Themenstarter

Hi, ich hab heut Mal nachgeschaut an der Konsole steht iha 4,364
Benutzeravatar
Vanagaudi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7693
Registriert: 18 Mai 2013 15:34
Wohnort: Schlootkuhlen

Galerie

Re: Getriebe Varianten

#11 

Beitrag von Vanagaudi »

Kirsche hat geschrieben: 07 Dez 2021 12:25 Hi, ich hab heut Mal nachgeschaut an der Konsole steht iha 4,364
Hast du eine Anhängerkupplung? Und welche Anhängelast ist dort eingetragen?
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Benutzeravatar
Matthias S
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 211
Registriert: 05 Apr 2017 15:54
Wohnort: Wiesbaden

Galerie

Re: Getriebe Varianten

#12 

Beitrag von Matthias S »

Der 311 ist zu schwach.
Im Stadtverkehr okay, aber auf der Autobahn oje.
Mein alter 311er Sprinter 2 war deutlich langsamer als der 312er Sprinter 1.
An steilereren Autobahnenabschnitten war er auch schon öfter mal langsamer als 80km/h. Da nutzt auch eine andere HA-Übersetzung nichts.
Gewichtstechnisch bin ich meist bei 2800kg tatsächlich unterwegs.
Matthias
Ex Firmenfahrzeuge: 307;407;307;312;311
und nun 316
Bis auf die ersten zwei alles Doka
Kirsche
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 06 Dez 2021 10:44

Re: Getriebe Varianten

#13 

Beitrag von Kirsche »

 Themenstarter

Hast du eine Anhängerkupplung? Und welche Anhängelast ist dort eingetragen?
[/quote]

ja, 2t
Benutzeravatar
Matthias S
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 211
Registriert: 05 Apr 2017 15:54
Wohnort: Wiesbaden

Galerie

Re: Getriebe Varianten

#14 

Beitrag von Matthias S »

2 to ist Standard.
Bei Mercedes bekam ich keine höhere Eintragung für den 311er mit meiner damaligen HA Übersetzung…welche es war, weiß ich nicht mehr
Matthias
Ex Firmenfahrzeuge: 307;407;307;312;311
und nun 316
Bis auf die ersten zwei alles Doka
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6003
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie
Marktplatz

#15 

Beitrag von Rosi »

Kirsche hat geschrieben: 06 Dez 2021 18:29 ... 311 Bj2008 L1H1 ... Getriebe Übersetzung hat wo bei ca 135kmh Schluss ist.
... zu meiner frage gibt es verschiedene Getriebe Abstammungen? und wenn ja kann ich das Getriebe einfach tauschen? da ich viel Langstrecken fahre ist mir das schon wichtig, danke.
... nachgeschaut an der Konsole steht iha 4,364
Die AHK nebst Anhängelast wäre zwar grundsätzlich relevant für das HA-Differential, jedoch m.E. nicht für Kirsche, der mit nur al selbst ausgebauten camper eines 311CDI L1H1 schneller, als 135 km/h fahren, jedoch das auto nie an die leistungsgrenze bringen will, das es bereits leer (nicht) schafft :!: :?:
Ich mutmaße, daß der 311 mit 225/75R16C langsamer, statt 4% schneller fahren würde. Die größeren Reifen würden quasi ein längeres Differential 4,1xx simulieren.
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Antworten