Hymer Duocar S

Alle Themen rund ums Reisemobil und um deren Ausbau
Antworten
Fleuri
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 141
Registriert: 12 Okt 2020 21:45

Re: Hymer Duocar S

#871 

Beitrag von Fleuri »

Ich habe die Leiter um 10 cm gekürzt und die beiden Schlosser öffnet sich jetzt auf beiden Seiten praktisch, was das Zerlegen erleichtert. Die Halterungen zum Einhängen der Leiter befinden sich jetzt auf der Fahrerseite.Bild[/img][/img][/img]
Dateianhänge
IMG_2521.jpeg
IMG_2520.jpeg
IMG_2519.jpeg
IMG_2518.jpeg
Fleuri
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 141
Registriert: 12 Okt 2020 21:45

Re: Hymer Duocar S

#872 

Beitrag von Fleuri »

Und dann habe ich etwas gutes gebaut , um abends bequem zu zweit auf dem großes Sofa zu genießen: eine Rückenlehne und kann auch für die zweite Person nützlich sein, die als Kopfteil dient.Bild[/img][/img][/img][/img][/img]
Dateianhänge
IMG_2539.jpeg
IMG_2535.jpeg
IMG_2540.jpeg
IMG_2527.jpeg
IMG_2529.jpeg
IMG_2526.jpeg
Fleuri
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 141
Registriert: 12 Okt 2020 21:45

Re: Hymer Duocar S

#873 

Beitrag von Fleuri »

Und dann sieht es so aus:Bild[/img]
Dateianhänge
IMG_2536.jpeg
IMG_2537.jpeg
Fleuri
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 141
Registriert: 12 Okt 2020 21:45

Re: Hymer Duocar S

#874 

Beitrag von Fleuri »

Die gleiche Rückenlehne wird immer noch als Tisch für drinnen (Brettspiel, Bier ..... usw.) oder draußen verwendet.
Sowie um den Sitz an Ort und Stelle zu halten.Bild[/img][/img][/img]
Dateianhänge
IMG_2549.jpeg
IMG_2543.jpeg
IMG_2542.jpeg
IMG_2538.jpeg
Fleuri
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 141
Registriert: 12 Okt 2020 21:45

Re: Hymer Duocar S

#875 

Beitrag von Fleuri »

2 weitere Fotos zeigen, dass, wenn alles berücksichtigt ist, nichts davon zu sehen ist und die Situation mit der verkürzten Leiter.
Wenn jemand interessiert ist, werde ich gerne alle benötigten Informationen zur Verfügung stellen.
Grüße
Fleuri
Bild[/img]
Dateianhänge
IMG_2550.jpeg
IMG_2516.JPG
Fleuri
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 141
Registriert: 12 Okt 2020 21:45

Re: Hymer Duocar S

#876 

Beitrag von Fleuri »

Ich glaube, ich habe jetzt den Camper, den ich wollte, während der Demontage hatte ich viele Schrauben, die sich durchdrehten. Ihr (Hymer) Schraubenmaterial ist nicht richtig eingestellt ........ oder gibt es keine Leidenschaft mehr unter den Mechanikern ....
Alles wurde getestet, keine Mängel, ein kleiner Test nächste Woche (2 Tage entfernt)
Benutzeravatar
Vanagaudi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7693
Registriert: 18 Mai 2013 15:34
Wohnort: Schlootkuhlen

Galerie

Re: Hymer Duocar S

#877 

Beitrag von Vanagaudi »

Fleuri hat geschrieben: 19 Mär 2021 20:50 Das gesamte System mit der Gasflasche habe ich geändert.
So, wie das aussieht, ist der Gasflaschenkasten doch niemals dicht gegenüber dem Innenraum. Ist das eigentlich nicht eine Voraussetzung zur Zulassung?
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Fleuri
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 141
Registriert: 12 Okt 2020 21:45

Re: Hymer Duocar S

#878 

Beitrag von Fleuri »

Der Schrank ist durch ein Gummi in der Tür vollständig verschlossen und es gibt ein Belüftungsloch
Benutzeravatar
Donar
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 662
Registriert: 10 Apr 2020 12:02
Wohnort: Büdingen
Kontaktdaten:

Re: Hymer Duocar S

#879 

Beitrag von Donar »

Fleuri hat geschrieben: 19 Mär 2021 21:04 Um die Schiebetür in einer bestimmten Position zu halten, habe ich 2 Edelstahlplatten 10x100x1,5mm auf die Schiene geklebt.Bild[/img]
Oh - und das funktioniert?
Mercedes nimmt für eine neue Schiene mit Mittelstop 1800€ plus Einbau...

Welchen Abstand haben die Platten zueinander? Rappelt es sehr?

Fleuri -
danke für Deine Bilder Flut - und toll, was Du in kurzer Zeit umgesetzt hast!

Stühle und Tisch erneuert - oh je - so weit kam ich noch garnicht... Aber sinnvoll, wenn die Stühle nicht bequem sind. Tisch? Kann man da viel falsch machen?!?

Halten die Schubladen Deine Tischplatte wirklich aus? Ich denke an eine kleinere Variante...

Deine Armaturenbrett Ablage - ich muß mir die Örtlichkeit erst mal besehen, ob ich es brauche...

Ich werkele gerade an einer Art Duschkabine in Form eines klappbaren Vorhangs. Die Wassermenge der Dusche ist ja überraschender Weise ausreichend...😅
_____________________________________

DuoCar 907 - 316 CDI, 163 PS - weiß - 🔨😇
Wohnmobile T2-T3-T4-T5 California - anfangs Selbstausbau
Benutzeravatar
Donar
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 662
Registriert: 10 Apr 2020 12:02
Wohnort: Büdingen
Kontaktdaten:

Re: Hymer Duocar S

#880 

Beitrag von Donar »

Fleuri hat geschrieben: 19 Mär 2021 22:10
Alles wurde getestet, keine Mängel, ein kleiner Test nächste Woche (2 Tage entfernt)

Fleuri,
Du hattest das Glück, daß Dein DuoCar schon eher gebaut wurde - als noch keine Hilfskräfte eingesetzt wurden. Und es auch wie bei Liffi eine Endkontrolle bei Hymer noch gab. 😁
_____________________________________

DuoCar 907 - 316 CDI, 163 PS - weiß - 🔨😇
Wohnmobile T2-T3-T4-T5 California - anfangs Selbstausbau
Fleuri
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 141
Registriert: 12 Okt 2020 21:45

Re: Hymer Duocar S

#881 

Beitrag von Fleuri »

Hallo Donar,
ja in der Tat ... vielleicht hatte ich Glück, dass unser DuoCar ein Demomodell war und sie es extra überprüft haben.
In Bezug auf den Tisch ist das Gleiten sicherlich stark genug.
Und ich hasse es, wenn etwas klappert. Bei der Probefahrt, die ich gemacht habe, musste nur die Befestigung für die Teller besser geloest werden.
Ich habe viel mit einer Art selbstklebendem Filz gelöst. Wenn Sie an einer der vorgenommenen Änderungen interessiert sind, möchte ich detaillierte Fotos mit einer Zeichnung und den Abmessungen machen.
Fleuri
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 141
Registriert: 12 Okt 2020 21:45

Re: Hymer Duocar S

#882 

Beitrag von Fleuri »

Hallo Donar,
ich hatte den Schiebetüranschlag gleichzeitig mit dem Waschbecken, aber Sie können dies selbst bestimmen.
Diese Stoppers sind geklebt mit: SIKAFLEX HIGH TACK 118 EXTREME GRAB oder ähnlichem.
Ich habe immer noch einigen von dieser Edelstahlplatten herumliegen, wenn ich jemandem gefallen kann, den kann ich Ihnen gerne schicken.Bild[/img]Bild[/img][/img]
Dateianhänge
IMG_2566.jpeg
IMG_2562.JPG
IMG_2563.jpeg
IMG_2564.jpeg
IMG_2565.jpeg
Benutzeravatar
Donar
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 662
Registriert: 10 Apr 2020 12:02
Wohnort: Büdingen
Kontaktdaten:

Re: Hymer Duocar S

#883 

Beitrag von Donar »

Schmitti hat geschrieben: 19 Mär 2021 14:36 Moin ...

Dann bin ich ja fast schon ein Exot - mein größtes Problem stellt die Truma dar ...
Der Service ist prima, die beiden Techniker kennen auch schon den Standplatz unter dem Carport, etc.
Aber nach Auslesen, Platinentausch & Tausch der Bedieneinheit & des Kabels bleibt ja fast nix mehr übrig.
Egal ob auf 12V oder Landstrom - neuerdings meint das Bedienteil nur: W255H ...
Immerhin, vor dem Platinentausch gab es gar keine Fehlermeldung & ebenfalls keine Funktion :lol:

Schaun mer mal, grad eben mit Truma telefoniert - Technikerbesuch Nr. 4 steht dann demnächst an ...

Oh Schmitti -
ich drücke Dir die Daumen!

Und daß Du mir schnell die Lösung nennst, denn meine Diesel-Heizung der Truma hat auch aufgegeben...

Gestern kurz noch ein Lebenszeichen - aber dann war es aus.

Dein Fehlercode wird im Internet erwähnt...


Ohne Diesel Heizung ist es mir zu kalt im DuoCar - erst ab Dienstag geht dann die Ausstattung weiter.

Mal sehen, was sich mein Händler überlegt...😲
_____________________________________

DuoCar 907 - 316 CDI, 163 PS - weiß - 🔨😇
Wohnmobile T2-T3-T4-T5 California - anfangs Selbstausbau
Benutzeravatar
Donar
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 662
Registriert: 10 Apr 2020 12:02
Wohnort: Büdingen
Kontaktdaten:

Re: Hymer Duocar S

#884 

Beitrag von Donar »

Durch Hitze verfärbt!
Durch Hitze verfärbt!
Auah - die Truma Heizung von Hymer falsch eingebaut - kann man das glauben?!?

Wärme Austritt falsch ausgerichtet - 70° habe ich gelesen - das kann schon weh tun...😳
_____________________________________

DuoCar 907 - 316 CDI, 163 PS - weiß - 🔨😇
Wohnmobile T2-T3-T4-T5 California - anfangs Selbstausbau
Benutzeravatar
Vanagaudi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7693
Registriert: 18 Mai 2013 15:34
Wohnort: Schlootkuhlen

Galerie

Re: Hymer Duocar S

#885 

Beitrag von Vanagaudi »

Donar hat geschrieben: 20 Mär 2021 17:22 Wärme Austritt falsch ausgerichtet - 70° habe ich gelesen - das kann schon weh tun...😳
Das kann nicht sein. Man könnte auch mit dem Fuß davor stehen. Dann darf man sich auch keine Verbrennungen holen. Wenn man mehr Wärme benötigt, dann ist der Luftdurchsatz zu erhöhen, nicht die Temperatur.
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Antworten