Hymer Duocar S

Alle Themen rund ums Reisemobil und um deren Ausbau
Antworten
Schwedenholly
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 69
Registriert: 19 Okt 2020 17:42

Re: Hymer Duocar S

#841 

Beitrag von Schwedenholly »

Also wenn jemand unbedingt einen Duocar S haben möchte, in Mülheim bei Essen steht schon geraume Zeit einer. Neufahrzeug
Benutzeravatar
Schmitti
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 324
Registriert: 01 Feb 2020 08:36
Wohnort: Duisburg

Galerie
Fahrerkarte

Re: Hymer Duocar S

#842 

Beitrag von Schmitti »

 Themenstarter

Moin ...

Danke, mir reicht ein DC :)
Obwohl, vielleicht geht der Trend ja auch zum Zweit-DC ? :mrgreen:
Schönen Gruss vom Schmitti

Hymer DuoCar S (W907-419CDI) Bild
Benutzeravatar
Donar
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 662
Registriert: 10 Apr 2020 12:02
Wohnort: Büdingen
Kontaktdaten:

Re: Hymer Duocar S

#843 

Beitrag von Donar »

Also Schmitti -
bei dem Preis sehe ich Deinen Trend nicht unbedingt...

Ich wäre schon mit einem Funktionierenden zufrieden.

Wenigstens arbeiten sie endlich an meinem!
Warum sind dafür nette Worte nicht ausreichend?

Die Mercedes Me App ist doch ganz hilfreich:🥳

Sie arbeiten an meinem DuoCar!!
Sie arbeiten an meinem DuoCar!!
_____________________________________

DuoCar 907 - 316 CDI, 163 PS - weiß - 🔨😇
Wohnmobile T2-T3-T4-T5 California - anfangs Selbstausbau
Benutzeravatar
Liffi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 274
Registriert: 25 Mär 2020 07:37
Wohnort: Schweden

Re: Hymer Duocar S

#844 

Beitrag von Liffi »

Ihr Günstlinge  :mrgreen:   ich hab GAR KEINEN DC :(
bin mal gespannt ob ich ihn diese Woche zurück bekomme ...   und was als nächstes anliegt... :roll:
Duocar S 319, 3500kg, 4x4 BF Goodrich AT 245-75 R16, Tenoritgrau
Benutzeravatar
Donar
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 662
Registriert: 10 Apr 2020 12:02
Wohnort: Büdingen
Kontaktdaten:

Re: Hymer Duocar S

#845 

Beitrag von Donar »

Liffi,
ich denke, wir brauchen eine andere Einstellung zu unserem DuoCar...

Wenn man überlegt, daß in so einem Wohnmobil fast genauso viel untergebracht ist, wie in einem Haus, muß man wohl auch damit rechnen, daß nicht alles von Anfang an funktioniert!

Gut - bei Häusern gibt es die Schlüsselfertige-Übergabe - dieses Niveau haben die deutschen Hersteller vielleicht nie versucht zu erreichen. Aber vom Motor bis zur Heizung und der Kochstelle - so viel Wasser an mehreren Stellen - jedes ein Spezial Thema.

Mein Verkäufer hatte einen guten technischen Überblick - konnte alles vermitteln - aber Hymer fehlen solche Leute für die Endabnahme.

Liffi - Dein Motor - meine Klimaanlage und Heizung - schlimm.
Was für Möglichkeiten haben wir?

Rückgabe des Fahrzeugs - Wandlung. Und dann?
Bei VW hätte ich das gemacht - aber beim DuoCar?

Was denn stattdessen? Ich hätte mich nur geärgert - es wäre nie wie ein DuoCar geworden.

Also müssen wir da durch - auch wenn man mal laut werden muß, wenn die Händler nicht voran machen - ja, es ist teils unnötig nervig.

Hoffentlich bekommst Du bald Dein Auto zurück - und dann viel Testen, ob der Motor gut läuft...

Warum gibt es keine Entschädigung für all die Mühen, die sie uns unverschuldet aufbürden?
Eine Konventional-Strafe - 4000€ für jeden Tag in der Werkstatt - mindestens. 😱
_____________________________________

DuoCar 907 - 316 CDI, 163 PS - weiß - 🔨😇
Wohnmobile T2-T3-T4-T5 California - anfangs Selbstausbau
Benutzeravatar
Donar
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 662
Registriert: 10 Apr 2020 12:02
Wohnort: Büdingen
Kontaktdaten:

Re: Hymer Duocar S

#846 

Beitrag von Donar »

Frage:

Gibt es einen Trick, wie ich die Rundum-Kamerasicht beim Vorwärts Einparken aktivieren kann?

Erst auf den letzten Zentimetern reagieren wohl ein paar Sensoren - aber viel zu spät...

Ich halte jetzt meist an - schalte auf Rückwärts, dann wieder Vorwärts - ja, dann geht die Übersicht.

Umständlich...😲
_____________________________________

DuoCar 907 - 316 CDI, 163 PS - weiß - 🔨😇
Wohnmobile T2-T3-T4-T5 California - anfangs Selbstausbau
Benutzeravatar
derHenry
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 744
Registriert: 11 Nov 2015 13:16
Wohnort: Südlich München

Re: Hymer Duocar S

#847 

Beitrag von derHenry »

Donar hat geschrieben: 15 Mär 2021 20:56

Warum gibt es keine Entschädigung für all die Mühen, die sie uns unverschuldet aufbürden?
Eine Konventional-Strafe - 4000€ für jeden Tag in der Werkstatt - mindestens. 😱
Geile Idee, damit würde ich richtig Geld verdienen mit meinem Fahrzeug, steht schon seit einer Woche in der Werkstatt, ich würde glatt einen zweiten kaufen mit Adblue, dann hätte ich vielleicht einen der geht, und einen zum Geldverdienen😜
Gruss Henry
2016 Bj 319er 4x4 Achleitner mit Innenausbau zum schnellen herausnehmen
https://sprinter-forum.de/viewtopic.php ... 6&start=75

Man sollte reisen vor dem Sterben , sonst reisen nur die Erben.
Benutzeravatar
Liffi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 274
Registriert: 25 Mär 2020 07:37
Wohnort: Schweden

Re: Hymer Duocar S

#848 

Beitrag von Liffi »

eventuell bekommen wir unser Dickerchen morgen zurück :D der neue Motor is drin.
Ich hab mal gefragt was das kostet wenn es außerhalb der Garantie passiert und selbst bezahlt werden muss - ca 20.000€
Geht ja noch :x :twisted: :lol: :lol:

Dafür haben sie mit netterweise 4 Zylinder des alten Motors und den Turbo an den neuen Motor geflanscht. Ist also jetzt ein 5 Liter V10 Biturbo :!:
allerdings gekoppelt an Allrad da er nur mit Heckantrieb die Hinterachse zermalmen würde.... klar, bei 350 PS Systemleistung ... 8)
Duocar S 319, 3500kg, 4x4 BF Goodrich AT 245-75 R16, Tenoritgrau
Benutzeravatar
Schmitti
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 324
Registriert: 01 Feb 2020 08:36
Wohnort: Duisburg

Galerie
Fahrerkarte

Re: Hymer Duocar S

#849 

Beitrag von Schmitti »

 Themenstarter

Moin ...

Mich beschleicht das Gefühl, einige Mitforisten haben die Dosierung ihrer Medikamente
eigenmächtig geändert ?!? Oder gar ganz auf die Einnahme verzichtet ?!? :shock: :wink:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schmitti für den Beitrag:
derHenry (18 Mär 2021 15:10)
Schönen Gruss vom Schmitti

Hymer DuoCar S (W907-419CDI) Bild
Benutzeravatar
Liffi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 274
Registriert: 25 Mär 2020 07:37
Wohnort: Schweden

Re: Hymer Duocar S

#850 

Beitrag von Liffi »

Lieber Schmitti - das ist ganz richtig :P
denn meine Medikamente brauche ich ja jetzt nicht mehr denn MEIN DC ist ja der allerunikatöseste ... oder heisst es unikatiellste?
Keine Ahnung ...
Duocar S 319, 3500kg, 4x4 BF Goodrich AT 245-75 R16, Tenoritgrau
Benutzeravatar
derHenry
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 744
Registriert: 11 Nov 2015 13:16
Wohnort: Südlich München

Re: Hymer Duocar S

#851 

Beitrag von derHenry »

Schmitti hat geschrieben: 18 Mär 2021 14:55 Moin ...

Mich beschleicht das Gefühl, einige Mitforisten haben die Dosierung ihrer Medikamente
eigenmächtig geändert ?!? Oder gar ganz auf die Einnahme verzichtet ?!? :shock: :wink:
Bei dem riesigen Platzangebot im Duo bauen die so komische grüne Blätterplanzen an ( irgendwas mit Kana....). Nur für den Eigenbedarf natürlich, aber man sieht und ließt es wirkt. :D

Gruß Henry
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor derHenry für den Beitrag:
v-dulli (18 Mär 2021 15:44)
2016 Bj 319er 4x4 Achleitner mit Innenausbau zum schnellen herausnehmen
https://sprinter-forum.de/viewtopic.php ... 6&start=75

Man sollte reisen vor dem Sterben , sonst reisen nur die Erben.
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6228
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie

Re: Hymer Duocar S

#852 

Beitrag von v-dulli »

derHenry hat geschrieben: 18 Mär 2021 15:13 Bei dem riesigen Platzangebot im Duo bauen die so komische grüne Blätterplanzen an ( irgendwas mit Kana....). Nur für den Eigenbedarf natürlich, aber man sieht und ließt es wirkt. :D

Gruß Henry
Du hast mir die Worte aus dem Mund genommen :lol: :lol: :lol: :lol:
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Benutzeravatar
Donar
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 662
Registriert: 10 Apr 2020 12:02
Wohnort: Büdingen
Kontaktdaten:

Re: Hymer Duocar S

#853 

Beitrag von Donar »

derHenry hat geschrieben: 18 Mär 2021 15:13
Schmitti hat geschrieben: 18 Mär 2021 14:55 Moin ...

Mich beschleicht das Gefühl, einige Mitforisten haben die Dosierung ihrer Medikamente
eigenmächtig geändert ?!? Oder gar ganz auf die Einnahme verzichtet ?!? :shock: :wink:
Jetzt ist doch alles klar - Liffi ist auf Entzug!

Da er als erster den DuoCar bekam, geht es ihm am schlechtesten...

Er wird garnicht merken - daß er nur einen 4 Zylinder zurück bekommt... Warum sollte Mercedes besser als Hymer arbeiten?! Hauptsache, er hat seinen DreamCar wieder.

Sollte sich das ganze noch ein wenig heraus zögern - wie bei mir - haben wir das Recht, die Garantie Zeit zu verlängern - auch die Gewährleistung...

Ein Spezialist für Wirtschafts Strafrecht, erwähnte das heute so nebenbei, als ich ihm sagte, daß ich jetzt 4 Monate auf die Vervollständigung warte.

Also plus 4 Monate Garantie - dem Händler wird das nicht gefallen...😱
_____________________________________

DuoCar 907 - 316 CDI, 163 PS - weiß - 🔨😇
Wohnmobile T2-T3-T4-T5 California - anfangs Selbstausbau
Fleuri
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 141
Registriert: 12 Okt 2020 21:45

Re: Hymer Duocar S

#854 

Beitrag von Fleuri »

Hallo,
hier sind die ersten Bilder der Sachen, die ich geändert habe.
Kurz:
Armaturenbrett oben mit Staufächern und unten mit Trinkbecherhaltern.
Die Vorhänge an den Türen wurden entfernt, die Griffe montiert und die Verdunkelung erfolgt jetzt mit Project Camper-Wärmematten.
Der Tisch wurde entfernt ... Infolgedessen wurde viel Platz gewonnen und durch eine 6-mm-Trespa-Platte ersetzt.
Die Schiebetür wird jetzt von etwas gehalten, das sie in der Bootswelt verwenden ..... die Tür ist jetzt wirklich fest und macht kein Geräusch mehr. Das ist also schon Teil der Änderungen ..... morgen werde ich die anderen Änderungen zeigen.
Bild
Dateianhänge
IMG_2478.jpeg
IMG_2482.jpeg
IMG_2475.jpeg
Fleuri
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 141
Registriert: 12 Okt 2020 21:45

Re: Hymer Duocar S

#855 

Beitrag von Fleuri »

Hallo,

hier die Fortsetzung
Jetzt folgt noch der Tisch.

Viele Grüße
Fleuri
Dateianhänge
IMG_2504.jpeg
IMG_2503.jpeg
IMG_2496.jpeg
IMG_2495.jpeg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Fleuri für den Beitrag:
Hallenser (18 Mär 2021 21:37)
Antworten