Hymer Duocar S

Alle Themen rund ums Reisemobil und um deren Ausbau
Antworten
Fleuri
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 141
Registriert: 12 Okt 2020 21:45

Re: Hymer Duocar S

#856 

Beitrag von Fleuri »

und nun die Fotos zu dem Tisch;

liebe Grüße und bis morgen,
Fleuri
Dateianhänge
IMG_2502.jpeg
IMG_2501.jpeg
IMG_2499.jpeg
IMG_2498.jpeg
IMG_2497.jpeg
Benutzeravatar
Schmitti
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 324
Registriert: 01 Feb 2020 08:36
Wohnort: Duisburg

Galerie
Fahrerkarte

Re: Hymer Duocar S

#857 

Beitrag von Schmitti »

 Themenstarter

Moin ...

@Fleuri, hast Du zufällig Teilenummern zu den Abdeckungen Armaturenbrett oben ?

Und der Kugelschnäpper für die WC-Tür sieht toll aus & passt auch prima an diese Stelle !
Schönen Gruss vom Schmitti

Hymer DuoCar S (W907-419CDI) Bild
Benutzeravatar
Donar
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 662
Registriert: 10 Apr 2020 12:02
Wohnort: Büdingen
Kontaktdaten:

Re: Hymer Duocar S

#858 

Beitrag von Donar »

Fleuri,
sehr interessant!
Tisch weg - und Deine Ersatzlösung - nicht schlecht - bringt Platz.
Aber ist der Ersatz Tisch etwas belastbar - hängt auf der Schublade?!

Wie befestigst Du den Tisch an der Schiebetür?

Hmmh - die Griffe sind schon hilfreich - die Fenster Verdunkelung ist eine denkbare Lösung - zum Nachdenken...

Die Staufächer verstehe ich nicht?

Für die Schiebetür hat man mir einen zweiten Verschluß unten montiert - Deine Lösung scheint besser.😊
_____________________________________

DuoCar 907 - 316 CDI, 163 PS - weiß - 🔨😇
Wohnmobile T2-T3-T4-T5 California - anfangs Selbstausbau
Benutzeravatar
Donar
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 662
Registriert: 10 Apr 2020 12:02
Wohnort: Büdingen
Kontaktdaten:

Re: Hymer Duocar S

#859 

Beitrag von Donar »

Ach wie nett-
die Klimaanlage geht wieder!

Ursache?

Hymer hat eine zu niedrige Interne Sicherung eingebaut...

Die Alarmanlage zickt noch...

Tja - und dann die Heizung...🙈
Die Truma ist von Hymer falsch montiert - und hat einen Teil des Fußbodens mit heißer Luft geröstet - dunkelbraun.

Ich bekomme einen neuen Fußboden...

Gleich hole ich meinen DuoCar ab!🥳
_____________________________________

DuoCar 907 - 316 CDI, 163 PS - weiß - 🔨😇
Wohnmobile T2-T3-T4-T5 California - anfangs Selbstausbau
Benutzeravatar
Liffi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 274
Registriert: 25 Mär 2020 07:37
Wohnort: Schweden

Re: Hymer Duocar S

#860 

Beitrag von Liffi »

:lol: :lol: ist ja irre, wir holen unseren ja auch hoffentlich heute wieder ab. Wenn wir unsere beiden nun zusammenlegen dann könnte ein richtig toller Duocar rauskommen! Mängelfrei .... also bis sich was neues ergibt :lol:
Duocar S 319, 3500kg, 4x4 BF Goodrich AT 245-75 R16, Tenoritgrau
Benutzeravatar
Schmitti
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 324
Registriert: 01 Feb 2020 08:36
Wohnort: Duisburg

Galerie
Fahrerkarte

Re: Hymer Duocar S

#861 

Beitrag von Schmitti »

 Themenstarter

Moin ...

Dann bin ich ja fast schon ein Exot - mein größtes Problem stellt die Truma dar ...
Der Service ist prima, die beiden Techniker kennen auch schon den Standplatz unter dem Carport, etc.
Aber nach Auslesen, Platinentausch & Tausch der Bedieneinheit & des Kabels bleibt ja fast nix mehr übrig.
Egal ob auf 12V oder Landstrom - neuerdings meint das Bedienteil nur: W255H ...
Immerhin, vor dem Platinentausch gab es gar keine Fehlermeldung & ebenfalls keine Funktion :lol:

Schaun mer mal, grad eben mit Truma telefoniert - Technikerbesuch Nr. 4 steht dann demnächst an ...
Schönen Gruss vom Schmitti

Hymer DuoCar S (W907-419CDI) Bild
Benutzeravatar
Donar
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 662
Registriert: 10 Apr 2020 12:02
Wohnort: Büdingen
Kontaktdaten:

Re: Hymer Duocar S

#862 

Beitrag von Donar »

Schmitti hat geschrieben: 19 Mär 2021 14:36 Moin ...

Dann bin ich ja fast schon ein Exot - mein größtes Problem stellt die Truma dar ...
Och Schmitti - Du bist nicht allein...

Beim Abholen wurde die Truma noch mal getestet.
Nichts...
Wie beim letzten Mal die Steuerleitung ausgetauscht.
Nichts.
Computer angeschlossen - Verdacht auf kaputte Brenn Elektroden...(da wird im Internet viel von berichtet).

Nach einer Stunde sprang sie an - ich soll sie laufen lassen!

Es gibt aber keine Truma Ersatzteile.

Und es gibt keine Truma Heizung - neu, als Austausch. Denn der Hersteller und Hymer sollen Differenzen haben...

Oder ob es auch an fehlenden Chips liegt?

Nein - gegenüber Liffis Ärger ist das alles harmlos.

Aber Schmitti, ich biete mehr!
Der eine Teil von Thitronik hat aufgegeben...
Die Alarmanlage funktioniert - der Rest ist verschieden...💀

In den 1,5 Stunden Pannensuche habe ich die Innereien des DuoCars gründlich kennen gelernt...
Gut aufgepasst!

Der verschmorte Fußboden wird in 2 Wochen ersetzt - die Truma-Luft-Austritte waren falsch montiert worden - auch die Möbel-Heiz-Schläuche.

Ja - in dieser Woche wurde mein DuoCar schön gepflegt und gepudert - und er ist immer noch nicht fertig...🙈
_____________________________________

DuoCar 907 - 316 CDI, 163 PS - weiß - 🔨😇
Wohnmobile T2-T3-T4-T5 California - anfangs Selbstausbau
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6235
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie

Re: Hymer Duocar S

#863 

Beitrag von v-dulli »

Und Hymer schwört auf eine hervoragende Fertigungsqualität :oops:
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
MLCrafter
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 391
Registriert: 07 Mär 2020 18:13

Re: Hymer Duocar S

#864 

Beitrag von MLCrafter »

Und all dieser Ärger bei einem Wohnmobil was 87.000€ kosten soll (oder mehr).
Die Qualität ist echt unterirdisch...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MLCrafter für den Beitrag:
Rosi (20 Mär 2021 07:06)
VW Crafter L1H1 MY2013; 2.0TDi (CKTB) optimiert 145PS/390Nm; 6-Gang Schalter (MWA); Womoumbau mit 500wp Solar, 180Ah Lifepo4, Votronic 1212-30, Tempomat, Achleitner Allradumbau (seit 2022)

Grüße Matthias
Benutzeravatar
Schmitti
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 324
Registriert: 01 Feb 2020 08:36
Wohnort: Duisburg

Galerie
Fahrerkarte

Re: Hymer Duocar S

#865 

Beitrag von Schmitti »

 Themenstarter

Moin ...

Nicht kosten soll - gekostet hat :)
Schönen Gruss vom Schmitti

Hymer DuoCar S (W907-419CDI) Bild
Fleuri
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 141
Registriert: 12 Okt 2020 21:45

Re: Hymer Duocar S

#866 

Beitrag von Fleuri »

Hallo Schmitti und Donar,
hier deine angeforderten Infos und ein Foto für Donar ..... jetzt habe ich wenigstens zusätzlichen StauraumBild[/img][/img]
Dateianhänge
IMG_2508.jpeg
IMG_2509.jpeg
IMG_2511.jpeg
IMG_2512.jpeg
IMG_2530.jpeg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Fleuri für den Beitrag:
Schmitti (19 Mär 2021 20:44)
Fleuri
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 141
Registriert: 12 Okt 2020 21:45

Re: Hymer Duocar S

#867 

Beitrag von Fleuri »

Der ursprüngliche Tisch und die Stühle werden nicht mehr verwendet und wurden durch bequemere Alternativen ersetzt
Bild[/img]
Der Tisch ist von: BRUNNER 0406091N roltafel Accelerate
Dateianhänge
IMG_2545.jpeg
IMG_2544.jpeg
IMG_2544.jpeg
IMG_2545.jpeg
Fleuri
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 141
Registriert: 12 Okt 2020 21:45

Re: Hymer Duocar S

#868 

Beitrag von Fleuri »

Das gesamte System mit der Gasflasche habe ich geändert.
Die Flasche ist jetzt ringsum mit dickem Schaumstoff gespannt und der nederdruckregler wird von Campinggaz selbst hergestellt ... viel kompakter, sowie ein Brett über dem Gasschrank.Bild[/img]Bild
Dateianhänge
IMG_2522.jpeg
IMG_2523.jpeg
IMG_2524.jpeg
Fleuri
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 141
Registriert: 12 Okt 2020 21:45

Re: Hymer Duocar S

#869 

Beitrag von Fleuri »

DannBild der neue Tisch ..... nein, wir können nicht dar rauf tanzen, aber das ist perfekt zum Essen.
Ich habe nur ein Aluminium- L-Profil in den Schrank geklebt (siehe Foto), damit das Brett so gut wie möglich passt.Bild[/img][/img][/img]
Dateianhänge
IMG_2500.jpeg
IMG_2501.jpeg
IMG_2502.jpeg
IMG_2502.jpeg
IMG_2525.jpeg
Fleuri
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 141
Registriert: 12 Okt 2020 21:45

Re: Hymer Duocar S

#870 

Beitrag von Fleuri »

Um die Schiebetür in einer bestimmten Position zu halten, habe ich 2 Edelstahlplatten 10x100x1,5mm auf die Schiene geklebt.Bild[/img]
Dateianhänge
IMG_2513.jpeg
IMG_2514.jpeg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Fleuri für den Beitrag:
Hallenser (19 Mär 2021 21:15)
Antworten