Raddrehzahlabhängiges Geräusch vermutlich Radlager?
Raddrehzahlabhängiges Geräusch vermutlich Radlager?
Hallo,
es ist mal wieder so weit, dass ich gern die Hilfe der Forengemeinde in Anspruch nehmen möchte;
Seit einiger Zeit fällt mir verstärkt ein Geräusch auf, vor allem beim langsamen Rollen ohne Gas unter 40km/h:
Es kommt definitiv von vorn, klingt als würde es mittig links aus dem Motorraum kommen, und ist 1x pro Radumdrehung zu hören.
Es ist ein wummern, so ein dumpfes "wumm", treffender kann ich's nicht beschreiben.
Fahre ich unter Last ist es nicht mehr zu hören, der Motor übertönt es.
Ich tippe nach anderen Beschreibungen aus dem Internet aufs Radlager, wobei Radlagergeräusche etwas anders beschrieben wurden und in Kurven lauter sein sollen. das kann ich nicht bestätigen.
Was könnte das sein bzw. wie würdet ihr bei der Fehlersuche vorgehen?
Danke euch schon mal und sonnige Grüße aus Portugal!
Peter
(312D Bj. 98, 330000km runter)
es ist mal wieder so weit, dass ich gern die Hilfe der Forengemeinde in Anspruch nehmen möchte;
Seit einiger Zeit fällt mir verstärkt ein Geräusch auf, vor allem beim langsamen Rollen ohne Gas unter 40km/h:
Es kommt definitiv von vorn, klingt als würde es mittig links aus dem Motorraum kommen, und ist 1x pro Radumdrehung zu hören.
Es ist ein wummern, so ein dumpfes "wumm", treffender kann ich's nicht beschreiben.
Fahre ich unter Last ist es nicht mehr zu hören, der Motor übertönt es.
Ich tippe nach anderen Beschreibungen aus dem Internet aufs Radlager, wobei Radlagergeräusche etwas anders beschrieben wurden und in Kurven lauter sein sollen. das kann ich nicht bestätigen.
Was könnte das sein bzw. wie würdet ihr bei der Fehlersuche vorgehen?
Danke euch schon mal und sonnige Grüße aus Portugal!
Peter
(312D Bj. 98, 330000km runter)
- v-dulli
- Wohnt hier
- Beiträge: 6084
- Registriert: 14 Jul 2010 21:15
- Wohnort: OWL
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Raddrehzahlabhängiges Geräusch vermutlich Radlager?
Wechsel mal die Räder von vorne nach hinten.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Re: Raddrehzahlabhängiges Geräusch vermutlich Radlager?
Zwecks Rädertausch war ich heute mal in der Werkstatt, wobei der Werkstattmeister mir das Stichwort Sägezahn nannte, ich hatte davon schon gehört aber dass auftretende Geräusch nicht damit in Verbindung gebracht.
Danke für die schnelle Antwort!
Danke für die schnelle Antwort!
- v-dulli
- Wohnt hier
- Beiträge: 6084
- Registriert: 14 Jul 2010 21:15
- Wohnort: OWL
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Raddrehzahlabhängiges Geräusch vermutlich Radlager?
Na, wenn der Meister das nicht damit in Verbindung gebracht hat, wünsche ich Dir viel Erfolg bei der Reparatur.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Re: Raddrehzahlabhängiges Geräusch vermutlich Radlager?
Du bist so herrlich negativ heute.v-dulli hat geschrieben: 19 Feb 2021 12:36Na, wenn der Meister das nicht damit in Verbindung gebracht hat, wünsche ich Dir viel Erfolg bei der Reparatur.Puntje hat geschrieben: 19 Feb 2021 12:30 Zwecks Rädertausch war ich heute mal in der Werkstatt, wobei der Werkstattmeister mir das Stichwort Sägezahn nannte, ich hatte davon schon gehört aber dass auftretende Geräusch nicht damit in Verbindung gebracht.

Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
- asap
- Wohnt hier
- Beiträge: 2875
- Registriert: 26 Okt 2020 15:07
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
- Galerie
- Marktplatz
Re: Raddrehzahlabhängiges Geräusch vermutlich Radlager?
na, dann schaue dir mal der Profil deiner Reifen an .... und wenn die Vermutung deiner Meisters stimmt ...dann brauchst du neue Reifen
https://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%A4gezahnbildung
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
- v-dulli
- Wohnt hier
- Beiträge: 6084
- Registriert: 14 Jul 2010 21:15
- Wohnort: OWL
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Raddrehzahlabhängiges Geräusch vermutlich Radlager?
Du bist so herrlich negativ heute.Vanagaudi hat geschrieben: 19 Feb 2021 12:40 Na, wenn der Meister das nicht damit in Verbindung gebracht hat, wünsche ich Dir viel Erfolg bei der Reparatur.

[/quote]
Bin nicht negativ, bin realistisch und dieser Realismus basiert auf reichlich Erfahrung mit der Diagnosefähigkeit diverser Meister

Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l