Garantieansprüche Ablehnung durch MB
Garantieansprüche Ablehnung durch MB
Hallo,
Ich benötige mal eure Hilfe.
Ich habe einen Sprinter VCS30 4x4 seit Feb. 2019.
Dieser ist als Camper ausgebaut.
Folglich gibt es ab und an, wenn man im Auto schläft Kondenswasserbildung an der Frontscheibe.
Im Januar ist infolge des Kondenswassers mein Steuergerät EZS (Steuergerät Elektronisches Zündschloss ) abgesoffen.
Dieses sitzt links an der A- Säule mit der Kabeleinführung von Oben. Wenn nun Kondenswasser von der Windschutzscheibe abläuft, läuft es direkt über den Kabelbaum in das Steuergerät.
Mein Auto wurde in die Werkstatt geschleppt. Das Steuergerät wurde ersetzt und die Werkstatt hat die Einbaulage des Steuergerätes verändert, damit der Fehler nicht wieder auftritt.
Die Werkstatt hat bei MB eine Konstruktionsänderung angestoßen, da es sich aus Sicht des Meisters um einen Konstruktionsmangel handelt.
Die MB Garantiestelle hat den Schaden abgelehnt, mit der Begründung, ein Schaden durch Kondenswasser, ist kein vom Hersteller zu vertretender Mangel.
Meine Frage ist nun, ob einer von euch schon ein ähnliches Problem mit dem Steuergerät hatte und wie MB in eurem fall damit umgegangen ist.
Gruß, Felix
Ich benötige mal eure Hilfe.
Ich habe einen Sprinter VCS30 4x4 seit Feb. 2019.
Dieser ist als Camper ausgebaut.
Folglich gibt es ab und an, wenn man im Auto schläft Kondenswasserbildung an der Frontscheibe.
Im Januar ist infolge des Kondenswassers mein Steuergerät EZS (Steuergerät Elektronisches Zündschloss ) abgesoffen.
Dieses sitzt links an der A- Säule mit der Kabeleinführung von Oben. Wenn nun Kondenswasser von der Windschutzscheibe abläuft, läuft es direkt über den Kabelbaum in das Steuergerät.
Mein Auto wurde in die Werkstatt geschleppt. Das Steuergerät wurde ersetzt und die Werkstatt hat die Einbaulage des Steuergerätes verändert, damit der Fehler nicht wieder auftritt.
Die Werkstatt hat bei MB eine Konstruktionsänderung angestoßen, da es sich aus Sicht des Meisters um einen Konstruktionsmangel handelt.
Die MB Garantiestelle hat den Schaden abgelehnt, mit der Begründung, ein Schaden durch Kondenswasser, ist kein vom Hersteller zu vertretender Mangel.
Meine Frage ist nun, ob einer von euch schon ein ähnliches Problem mit dem Steuergerät hatte und wie MB in eurem fall damit umgegangen ist.
Gruß, Felix
Sprinter 316 cdi 4x4 Bj 2019
Re: Garantieansprüche Ablehnung durch MB
Im Frankreich (und USA) genau so, Garantie abgelehnt.
http://les-fourgonneurs.forumactif.com/ ... ectronique
http://www.casa-trotter.com/phpBB3/view ... 10&t=12028
http://les-fourgonneurs.forumactif.com/ ... ectronique
http://www.casa-trotter.com/phpBB3/view ... 10&t=12028
Re: Garantieansprüche Ablehnung durch MB
Moin,
kann doch keiner seitens des Herstellers mit rechnen das es Kondenswasser an der Stelle gibt.

kann doch keiner seitens des Herstellers mit rechnen das es Kondenswasser an der Stelle gibt.



Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
- Schmitti
- Stammgast
- Beiträge: 324
- Registriert: 01 Feb 2020 08:36
- Wohnort: Duisburg
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Garantieansprüche Ablehnung durch MB
Moin ...
Kommt man da selber halbwegs gut dran & gibt es ggf. vielleicht sogar Fotos von der Einbausituation ?Felix-110 hat geschrieben: 18 Mär 2020 12:04 ... und die Werkstatt hat die Einbaulage des Steuergerätes verändert, damit der Fehler nicht wieder auftritt..
Schönen Gruss vom Schmitti
Hymer DuoCar S (W907-419CDI)
Hymer DuoCar S (W907-419CDI)

Re: Garantieansprüche Ablehnung durch MB
Was sagt die zuständige Niederlassung oder Hersteller des Campingfahrzeugs. Normalerweise ein Fall für den Rechtsanwalt um gelinde gesagt Druck zu erzeugen... Wenn MB das ausschließt ist nicht gesagt, daß Gerichte das auch so sehen.
P.S. Bin kein Rechtsanwalt.
Gruß Vagabundo
P.S. Bin kein Rechtsanwalt.
Gruß Vagabundo
Re: Garantieansprüche Ablehnung durch MB
Steuergerät an seinem ursprünglichen Ort:Bagu hat geschrieben: 18 Mär 2020 17:53 @Schmitti: Schau mal hier
http://www.casa-trotter.com/phpBB3/view ... &start=100

Ursprüngliche Position nach dem Umbau:

Das betroffene Steuergerät im Detail:


Betroffenes Steuergerät an neuer Position:

Bilder verlinkt aus dem Beitrag von Dcy130 aus dem casa-trotter.com Forum.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Vanagaudi für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Crafter277 (18 Mär 2020 19:53), Almaric (21 Mär 2020 02:44), Schmitti (31 Jul 2020 10:39)
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
- Schmitti
- Stammgast
- Beiträge: 324
- Registriert: 01 Feb 2020 08:36
- Wohnort: Duisburg
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Garantieansprüche Ablehnung durch MB
@Bagu, @Vanagaudi
Besten Dank
Damit kann man doch was anfangen & vorbeugen, wenn der Hobel
denn dann eines Tages ausgeliefert wird ...
Besten Dank

Damit kann man doch was anfangen & vorbeugen, wenn der Hobel
denn dann eines Tages ausgeliefert wird ...
Schönen Gruss vom Schmitti
Hymer DuoCar S (W907-419CDI)
Hymer DuoCar S (W907-419CDI)

-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 953
- Registriert: 29 Apr 2013 21:07
- Wohnort: An der Nordseeküste...
Re: Garantieansprüche Ablehnung durch MB
Jau, danke für den Hinweis und für die Bilder! Da kann ich ja dann demnächst auch mal ran, da die Scheibe bei mir auch regelmäßig triefend nass ist am nächsten Morgen...halt der Nachteil von Vorhängen die einigermaßen dämmen sonst würde das durch die Standheizung getrocknet. Das ist aber auch wieder so eine "Kleinigkeit" die von vorn herein absolut vermieden werden kann 

Re: Garantieansprüche Ablehnung durch MB
Hi, vielen Dank für die Tips.
Ich habe mich beim Kundenservice in Mastricht schriftlich beschwert und um Kulanz gebeten.
Ergebnis: Ablehnung der Kostenübernahme. Gleiche Aussage wie vorher.
=> Da die Garantiestelle abgelehnt hat, lehnt der Kundenservice auch ab. Diesen Weg hätte ich mir als sparen können.
Da mein Werkstattmeister nach eigener Aussage einen Konstruktionsänderungsantrag beim Werk gestellt hat, wäre es gut zu wissen ob MB den umgesetzt hat.
Meine Frage ist daher: gibt es hier jemanden mit einem ganz neuen Sprinter, der mal schauen könnte ob das Steuergerät noch am alten Platz hängt. (Dafür muss man garnichts abbauen. Nur mal im Fahrerfußraum vom Kupplungspedal aus nach links über der Verkleidung längs gucken. Das Steuergerät hängt bei mir hinter dem Haubenzug an der linken A- Säule seitlich).
Vielen Dank im Voraus,
Beste Grüße,
Felix
Ich habe mich beim Kundenservice in Mastricht schriftlich beschwert und um Kulanz gebeten.
Ergebnis: Ablehnung der Kostenübernahme. Gleiche Aussage wie vorher.
=> Da die Garantiestelle abgelehnt hat, lehnt der Kundenservice auch ab. Diesen Weg hätte ich mir als sparen können.
Da mein Werkstattmeister nach eigener Aussage einen Konstruktionsänderungsantrag beim Werk gestellt hat, wäre es gut zu wissen ob MB den umgesetzt hat.
Meine Frage ist daher: gibt es hier jemanden mit einem ganz neuen Sprinter, der mal schauen könnte ob das Steuergerät noch am alten Platz hängt. (Dafür muss man garnichts abbauen. Nur mal im Fahrerfußraum vom Kupplungspedal aus nach links über der Verkleidung längs gucken. Das Steuergerät hängt bei mir hinter dem Haubenzug an der linken A- Säule seitlich).
Vielen Dank im Voraus,
Beste Grüße,
Felix
Sprinter 316 cdi 4x4 Bj 2019
Re: Garantieansprüche Ablehnung durch MB
Danke für die Schilderung des Problems, Felix!
Ich krieg meinen Camper erst im Sommer 2021 (die Basis ist vermutl. grad gebaut worden) und guck dann gleich mal nach.
Hochärgerlich, dass dieser Schaden von MB nicht reguliert wird!
Ich krieg meinen Camper erst im Sommer 2021 (die Basis ist vermutl. grad gebaut worden) und guck dann gleich mal nach.
Hochärgerlich, dass dieser Schaden von MB nicht reguliert wird!
316 CDI, Bj. 2021, EURO-VI D
Murks ab Werk durch MB stillschweigend abgestellt
Wir gucken demnächst an einem 3 Wochen alten SprinterMeine Frage ist daher: gibt es hier jemanden mit einem ganz neuen Sprinter, der mal schauen könnte ...

324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 8tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Re: Garantieansprüche Ablehnung durch MB
Bei meinem der gem. FIN 6/21 ausgeliefert wurde ist das Steuergerät an bewährter Stelle und auch ohne Schutz . Muss ich wohl auch mal ran.
Gruß Eisbär
Gruß Eisbär
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style
Do what you want but do it with style

Steuerteil ab Werk fahrlässig gefährdet
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 8tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Re: Garantieansprüche Ablehnung durch MB
hast du selbst ausgebaut oder ist das einer von hymer oder dergleichen?
2015 W906 316 4x4 Kombi L2H1 ZG3 5G mit einmal alles + 245/75R16 (BFG AT), HA: 4,182, Lazer LED
Biete: fast komplette Dachklima für den 906
Suche: DPF-ReGen-Box: https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ... 60#p183713
Biete: fast komplette Dachklima für den 906
Suche: DPF-ReGen-Box: https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ... 60#p183713